OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Guten morgen,


    danke für euren Zuspruch... Ja ich schaffe diese zwei Wochen noch Tschaka will mir auch nix nachsagen lassen und es geht mir ja so wirklich gut das einzige was ich merke das das sitzen beim aufstehen dann schon in den Leisten weh tut aber das geht nach paar Minuten wieder weg.


    ich
    Ohje das hört sich ja gar nicht gut an da würde ich auch auf Nummer sicher gehen und den Kaiserschnitt wählen.
    Hauptsache du fühlst dich gut dabei und dieses mal geht bestimmt alles gut.


    Zu unserer Geburt:
    Wir werden hier im Klinikum entbinden.
    Meine Schwester ist ja hier Hebamme und sie wird mich dann auch entbinden und es gibt gleich eine Kinderklinik die dazu gehört sollte also irgendetwas sein ist alles da.
    Das beruhigt mich irgendwie...


    LG
    Pia

  • Guten morgen!


    ich: ich kann mich den anderen nur anschließen, es klingt nach dem besten Weg für euch. Ne Bekannte stand vor 1 Jahr vor der gleichen Entscheidung (sie lag nach dem Kaiserschnitt bei der ersten Geburt im Koma für 2 Tage)
    Sie hat allerdings dann beim 2. mal natürlich probiert, mit der Option, jederzeit einen geplanten KS machen zu können. sie bekam Ziemlich früh die PDA gelegt, damit im Zweifel dann ne spinale gemacht werden kann und sie keine Vollnarkose bräuchte. Allerdings hatte sie dann eine 6-stunden Traumgeburt.


    Das weiß man aber halt vorher nie. Egal wie du entscheidest, mit der Vorgeschichte wird es richtig sein! aber: passieren kann leider IMMER was. egal wie man es macht. So wie eine natürliche Geburt Risiken hat, hat es auch ein Kaiserschnitt. Man kann immer nur das beste hoffen, für sich selber das beste entscheiden, und ich finde das auch ganz ganz wichtig!


    Katrina: meiner Erfahrung nach ist der Lärm wirklich nur "schlimm" wenn die Kinder grad am einschlafen sind, oder noch nicht im Tiefschlaf.
    Bei jonas ist es auch so, dass er so im Übergang zu diesen Tiefschlafphasen am leichtesten zu wecken ist. Aber wenn er wirklich mal schläft, stört weder Telefon noch Klingel, noch sonst was



    soooo zu uns: ich hab natürlich heute morgen nochmal getestet. Mädels :oops: negativer kann ein Test gar nicht sein :roll: ein Hoch auf die Einbildung. Hab jetzt beschlossen, ab sofort nicht mehr nachzudenken darüber und auch nicht mehr zu testen. Ich werde das jetzt entspannt angehen. Wenns klappt, dann tuts das. Wenn nicht, na dann eben nicht.

  • @ Hermine
    Keine Ahnung wo der Blutverlust herkam. Das es den überhaupt gab wurde mir so nebenbei am Donnerstag mitgeteilt, weil ich fragte ob ich am Freitag gehen kann :evil: Damals war es mir auch egal. Ich bin dann ja gegen ärztlichen Rat am Freitag gegangen, aber natürlich nur weil mein Sohn nach Hause durfte und ich das Argument mit ihm hinzufallen dadurch entkräften konnte, dass ich drei Personen zu bieten hatte, die ihn für mich getragen haben.


    @ Katrina
    Natürlich schützt ein Kaiserschnitt davor nicht, aber keiner kann mir garantieren, dass ich nicht wieder einen Notkaiserschnitt mit Vollnarkose brauche. Zudem gibt es jetzt ja auch, die wenn auch minimale Gefahr, dass die Kaiserschnittnarbe reißt und das könnte für Nr. 2 tödlich enden, wenn sie es nicht rechtzeitig merken würden. Ich hoffe jetzt einfach, dass ich mich nach der nächsten Geburt schon allein körperlich besser fühle und auch wenigstens mitbekomme, wer da aus mir raus geholt wird. Bonding durfte bei uns nicht mal der Papa machen. Das fand ich auch ganz schlimm. Ohne meine sehr geduldige, immer die richtigen Worte findende Hebamme hätte ich die Anfangszeit zu Hause nicht überstanden. So zwischen der 2. und 3. Woche, als es auch mir langsam körperlich besser ging, habe ich auch angefangen eine Bindung aufzubauen und ich kann mir seit dem kein Leben mehr ohne ihn vorstellen. Du weißt dann ja auch wie unheimlich hart es ist nicht direkt Gefühle für sein Kind zu haben, weil man von sich ja das genaue Gegenteil erwartet.


    @ Bumble Bee
    Auf Nr. 1 haben wir 2 Jahre gewartet. Aber geklappt hat es letztendlich mit Ovulationstest. Also nach Plan.


    @ Pia
    Das ist ja toll, das deine Schwester dich entbinden kann. Das gäbe mir auch ein gutes Gefühl!


    @ Mäusle
    Schade, aber es wird sicher bald klappen!

  • Zitat von Ich2011

    @ Bumble Bee
    Auf Nr. 1 haben wir 2 Jahre gewartet. Aber geklappt hat es letztendlich mit Ovulationstest. Also nach Plan.


    OK. Man hört halt so verschiedenes. Bei dem einen klappts sofort (wie bei meinem Patenkind, also den Eltern) und bei den anderen halt erst nach ein paar Monaten oder sogar Jahren.


    Irgendwie sind halt soooo viele schwanger grade :wink: Klar, mir fällt es grad wahrscheinlich eher auf :wink: Am Stall ist eine Freundin schwanger, 5. Monat, Risikoschwangerschaft, weil sie Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hat. Bisher ist aber alles gut und es wird wohl ein Mädchen werden. Daher werde ich halt auch grade mit dem Thema regelmäßig konfrontiert und denke immer wie schön es doch wäre. Abgesehen davon, dass sie nur noch 4 Std. arbeiten geht und ich dass ganz nebenbei auch nett fänd :wink: Sie und ihr Mann haben aber auch 9 Monate "rumprobiert" und als sie grad einen Termin bei der FÄ machen wollte, weil sie auch wie ich, unregelmäßig ihre Periode bekam, war es schon passiert.


    Ich bin wahrscheinlich wie immer zu ungeduldig :?

  • BumbleBee85
    ich glaube jeder Frau die einen Kinderwunsch hat geht es so, dass auf einmal jeder Schwanger ist und man überall Kinder und Schwangere sieht so war es bei mir auch.
    Ich bin fast durchgedreht und glaub mir wenn ich Jule nicht volljammern hätte können dann wäre ich wahrscheinlich schon geschieden :D
    Bei mir war das gute das mein Mann immer total entspannt war und erst da wo ich dachte ach es klappt sowieso nicht und wir gehen in die KiWu Klinik genau dann hat es geklappt...
    Also mach dich nicht kirre.


    Lg

  • Zitat von Mäusle

    Guten morgen!


    ich: ich kann mich den anderen nur anschließen, es klingt nach dem besten Weg für euch. Ne Bekannte stand vor 1 Jahr vor der gleichen Entscheidung (sie lag nach dem Kaiserschnitt bei der ersten Geburt im Koma für 2 Tage)
    Sie hat allerdings dann beim 2. mal natürlich probiert, mit der Option, jederzeit einen geplanten KS machen zu können. sie bekam Ziemlich früh die PDA gelegt, damit im Zweifel dann ne spinale gemacht werden kann und sie keine Vollnarkose bräuchte. Allerdings hatte sie dann eine 6-stunden Traumgeburt.


    Das weiß man aber halt vorher nie. Egal wie du entscheidest, mit der Vorgeschichte wird es richtig sein! aber: passieren kann leider IMMER was. egal wie man es macht. So wie eine natürliche Geburt Risiken hat, hat es auch ein Kaiserschnitt. Man kann immer nur das beste hoffen, für sich selber das beste entscheiden, und ich finde das auch ganz ganz wichtig! .


    Ich bewundere deine Bekannte für ihren Mut! Da ist es natürlich auch wahnsinnig toll, dass er so belohnt wurde. Es gibt ja leider für Nichts im Leben eine Garantie. Ich gehe jetzt dann mit dem geplanten Kaiserschnitt natürlich auch nicht ganz auf Nummer Sicher, aber abgesehen von der Tatsache, dass es für Nr. 2 zu früh sein könnte, finde ich die Entscheidung für mich richtig.



    @ Bumble Bee
    Wenn man selbst schwanger werden möchte, sieht man überall nur noch Schwangere. Das kenn ich auch. Mönchspfeffer wolltest du nicht nehmen, oder? Der kann ja den Zyklus regulieren.

  • ich: Ich habe ja bisher immer gesagt, wenns klappt dann klappts und wenn nicht sehen wir weiter.


    Im Grunde versuchen wir ja erst richtig seit Oktober/November und ich halte ja auch seit dem bzw. ca. Anfang Oktober meinen Zyklus erst nach. War aber eigentlich immer der Meinung, dass der relativ regelmäßig kommt; doch dann hatte ich ja diesen "Einbruch" im Oktober/November von 6 Wochen, also 46 Tagen :shock: Daher habe ich der FÄ Ende Oktober ja auch noch gesagt (da passte es noch von den Tagen), dass der Zyklus schön regelmäßig ist. Danach lag ich aber wieder bei 29 und 32 Tagen.


    Dazu kommt noch, dass ich erst seit Anfang November wieder beim L-Thyroxin nehme. Hatte das vor einem Jahr mal abgesetzt, weil ich nie einen Unterschied merkte, die FÄ sagte mir dann aber, dass auch wenn meine Werte nur an der Grenze liegen ich es trotzdem nehmen sollte wenn ich schwanger werden möchte. Vielleicht muss sich das hormontechnisch auch noch einspielen?!

  • ich : ja ich fand es auch sehr mutig, allerdings sieht man halt echt, dass jede geburt anders ist. Unser Geburtshaus hier hat viele Frauen zur 2. geburt, die bei der ersten eine Sectio / Notsectio hatten. und sehr sehr sehr viele gebären da komplett normal ohne Komplikationen, weil sie dort besser entspannen können.


    Mir haben 2 Hebammen unabhängig voneinander gesagt, dass meine starken Blutungen nach der Geburt vom zu frühen abnabeln kamen, denn der Zwerg wurde sofort nachdem er draußen war, abgenabelt, was ich eigentlich nicht wollte . nur hat ja keiner die Zeit gefunden, meinen Geburtsplan zu lesen :(
    dass die abfallenden Herztöne vom Zwerg noch durch das, was im KH gemacht wurde, verstärkt wurden :( das macht mich so wütend, dass ich jede Frau verstehen kann, die bei der 2. Geburt entweder gleich zum Kaiserschnitt greift, oder aber eben komplett außerklinisch entbindet.


    und wie gesagt man muss sich echt wohl fühlen mit der Entscheidung..


    zum Thema zu früh: du kannst ja drauf bestehen, dass die Geburt eingeleitet wird, bevor sie den Kaiserschnitt machen. 1-2 Stunden Wehen,und eine leichte PDA dazu, wären für das Kind und auch dich ne gute Vorbereitung ;) sprich doch mal die Ärzte an, viele KH machen das inzwischen fast routinemäßig.

  • @ Mäusle
    Das weiß ich, aber letztendlich kann er dann trotzdem nicht Geburtsreif sein. Eingeleitete Wehen sind nicht das selbe wie echte. Und ich habe da auch schon gute Gegenargumente gelesen, wenn man schon mal einen Kaiserschnitt hatte. Vorstellen im Krankenhaus geht sowieso erst in der 35. Woche. Bis dahin habe ich ja noch Zeit mich dies bezüglich noch mal zu informieren.


    @ Bumblebee
    Dann ist es wirklich noch nicht lange. Der Zyklus kann sich ja auch mal Stressbedingt verschieben. Ich habe Jahrelang, auch als ich nicht Schwanger werden wollte immer den ersten Tag meiner Regel notiert, damit ich im nächsten Monat vorbereitet war, denn die ersten bis zu drei Tage geht es mir dabei immer schlecht. L-Thyroxin nehme ich auch. Schilddrüsenfehlfunktionen können Ursache für Fehlgeburten sein und nach meiner damals wurde der Wert überprüft und eine leichte Unterfunktion festgestellt. Es dauert natürlich etwas bis das L-Thyroxin wirkt.

  • ich
    da fällt mir ein du hattest ja gefragt ob wir uns auf einen Namen geeinigt haben.
    Ja das haben wir zum Glück ganz ohne Streit oder Diskussion...


    Wie weit bist du jetzt eigentlich genau? Bzw wann ist dein ET?


    Lg

  • Zitat von Ich2011

    @ Mäusle
    Das weiß ich, aber letztendlich kann er dann trotzdem nicht Geburtsreif sein. Eingeleitete Wehen sind nicht das selbe wie echte. Und ich habe da auch schon gute Gegenargumente gelesen, wenn man schon mal einen Kaiserschnitt hatte. Vorstellen im Krankenhaus geht sowieso erst in der 35. Woche. Bis dahin habe ich ja noch Zeit mich dies bezüglich noch mal zu informieren.


    jein... is nicht das selbe, regt aber trotzdem die Hormonausschüttung an, was ja trotzdem hilft! Meine Hebamme hat im GVK damals gesagt es gibt sogar schon richtige Statistiken, um wieviel man dadurch Probleme vermindern kann, grad die Anpassungsschwierigkeiten beim Kind usw. davor hast du ja auch n bisschen Angst oder?


    Die Gegenargumente wenn man nen Kaiserschnitt hatte kenne ich. halte ich aber zumindest teilweise für reine Panikmache. Es KÖNNTE dies und jenes..... wenn man mal effektiv erfragt, wie oft das dann tatsächlich passiert - sooooo leicht reissen zb. auch Kaiserschnittnarben nicht! Es liegt leider oft an den Ärzten dass sie sich nicht an sowas ran trauen!


    Ich merk das auch ganz arg hier bei uns in der Gegend. Wie unterschiedlich die Krankenhäuser sind. Das hier vor Ort macht fast nur noch Kaiserschnitte (derzeit 50-60%) während andere eine kaiserschnittrate von unter 25% haben und möglich viel natürlich entbinden, Beckenendlagen auch natürlich entbinden lassen , nach einem 1. Kaiserschnitt die Frauen beim 2. trotzdem natürlich versuchen und halt genaue Narbenkontrolle machen. Andere wiederum machen pauschal nach 1 Kaiserschnitt auch nur noch Kaiserschnitte, und davon maximal 3 usw...


    ich denke es hängt viel davon ab, wie die zuständigen Hebammen und Ärzte fachlich drauf sind, und auch bereit, ihre scheinbare "nur ein Kaiserschnitt ist sicher"-Einstellung aufzugeben.


    das hat jetzt nix mit dir zu tun, aber is halt so im Prinzip meine Beobachtung, dass da echt alles mit dem Personal steht und fällt...


    ich denke auch du wirst am besten beraten sein, das mit deiner Hebamme, frauenarzt und zuletzt auch im KH mit zuständigem Arzt durchzusprechen, welche Optionen es gibt, was der beste Kompromiss für euch ist, den auch die Ärzte mit tragen!


    *mal dicke knuddel*

  • @ Pia
    Schön, dass ihr euch geeinigt habt :)


    Ich bin heute genau bei 28+4


    @ Mäusle
    Danke dir fürs Knuddeln.
    Ich spreche das natürlich an. Ich weiß gar nicht wie die Kaiserschnittrate da ist. Mir ist wichtig, dass im Falle des Falles das Kind vor Ort gut versorgt werden kann und da schied die eine Klinik schon aus. Von der habe ich aber auch noch nicht viel Gutes gehört. Die ist wohl nur zu empfehlen, wenn alles super läuft. Die Klinik in der ich Nr. 1 entbunden habe hat eine recht hohe Kaiserschnittrate, jedenfalls sind das die Erfahrungswerte meiner damaligen Hebamme so um die Zeit rum als ich auch da war. Da würde ich auch nicht noch mal entbinden wollen. Aber das hat sich ja durch Umzug erledigt.


    Ist es nicht so, dass nicht immer Wehen ausgelöst werden können bzw. teilweise erst nach Tagen?


    Gelesen habe ich auch, dass es mit Wehen eher zu starken Blutungen beim Kaiserschnitt kommt...

  • bei einer natürlichen Geburt würde es so laufen: das Kind ist draußen, man lässt die Nabelschnur aber noch dran, bis die Platzenta kommt. Dadurch wird die Oxytocinausschüttung angeregt. Ein Signal an den Körper, dass die Wundheilung beginnen soll. Nabelt man zu früh ab, oder auch beim Kaiserschnitt, sind die Nachblutungen teilweise erstmal heftiger, weil dieser ganze Hormonausschüttungsprozess fehlt, der durch die natürliche Geburt und sanftes abnabeln angeregt wird.
    Wobei beim Kaiserschnitt EIGENTLICH gleich ordentlich ausgeschabt wird, und somit das Risiko kleiner sein SOLLTE.... aber drin stecken tut man halt nie... ich denke da musst du wirklich mal den Arzt fragen.
    /edit: und genau für sowas würde ich auch Geburtsbericht vom letzten mal anfordern, damit man das Problem, das da war, evtl schon im voraus erkennen und abfangen kann...



    zum Wehentropf: ja es KANN Tage dauern, ist aber eher selten. aber im Normalfall sollte der Wehentropf innerhalb ein paar Stunden schon was anregen.

  • zum abnabeln und Einleitung kann ich auch was sagen wir hatten das im letzten GV und die Hebamme meinte wenn man die Nabelschnur nicht gleich trennen möchte ( sie nannte das glaube ich die Nabelschnur auspochen lassen) dann muss man das bei uns im Klinikum vor der Geburt sagen dann wird das berücksichtig wenn nix gesagt wird dann wird sie gleich durchtrennt weil es oft so ist das die Nabelschnur nicht lange genug ist das man das Kind gleich zur Mutter hoch legen kann.


    Zur Einleitung meinte sie das es durch aus mal 3-4 Tage dauern kann bis die Einleitung wirkt. Bzw. das gar nicht so selten ist. Bei jeder Frau ist das anders und sie würde immer von einer Einleitung abraten, die nicht medizinisch notwendig ist.
    Sie meinte auch das leider viele FA den Schein zur Einleitung zu früh ausstellen oder wenn die Frauen oft keine Lust mehr haben noch länger schwanger zu sein.
    Solange die Platzenta gut arbeitet und das Kind optimal versorgt wird besteht auch kein Grund vorzeitig einzuleiten.
    Oft ist es aber auch so das die Platzenta nicht mehr genug Fruchtwasser produzieren kann und das ein Anzeichen dafür ist, dass sie ihre Arbeit langsam einstellt und dann wird eingeleitet, damit das Baby während der Geburt noch gut von der Platzenta versorgt wird..


    Ich glaube so zusammengefasst waren das die Aussagen die sie uns letzten gegeben hat.

  • Hallo!


    @ Ich2011:
    Meine Geburt musste eingeleitet werden, weil meine Maus kein ausreichendes Fruchtwasser mehr hatte und sich von selbst nicht auf den Weg machte.
    Es wurde mit Tabletten eingeleitet. Im KH wurde mir gesagt, dass dies am Effektivsten wäre. Gel oder ein Wehentropf wird dort zur Einleitung wohl gar nicht mehr genutzt.
    Eine Einleitung kann bis zu 3 Tage dauern, da nicht jede Frau sofort auf die Mittel anspringt. Manche sogar gar nicht oder nicht ausreichend.
    Bei mir ging es noch am gleichen Tag los und es war eine schnelle aber extrem schmerzhafte Geburt.
    Jede Frau ist anders, genau wie jede Geburt und jede Einleitung.
    Aber man sollte sich bei einer Einleitung bewusst sein, dass die Wehen meistens stärker und oft schmerzhafter als natürliche (vom Körper selbst gesteuerte) Wehen sind.
    Bei mir kamen die Wehen als es plötzlich losging sofort im 1-2 Minutentakt und schlugen total aus. Ich konnte von einem auf den andern Moment kaum mehr stehen.


    Normalerweise geht es ja ganz langsam los und steigert sich bis zum Ende der Geburt mit der Wehenkraft. Das war bei mir durch die Einleitung nicht so. Die letzte Stunde vor Geburt dachte ich wirklich ich sterbe. Ich musste mich auch mehrfach übergeben, weil sich einfach alles zusammen gezogen hat.
    Die Wehen waren so heftig, dass sie mit 2 Presswehen (in noch nichtmal 1 Minute) schon auf der Welt war. :)


    Trotzdem war es eine schöne Geburt, da alles gut ging und ich mein Töchterchen ganz normal zur Welt bringen konnte. Und das ist einfach ein unbeschreibliches Erlebnis. Ich werde nie vergessen wie meine Maus mich das erste mal ansah. :)
    Und ich war froh, dass ich in einem Hebammenbegeleiteten Kreißsaal entbunden habe, wo man mich wirklich ganz toll unterstützt hat.


    Ich hatte allerdings auch einen starken Blutverlust und ganz schlimm Kreißlaufprobleme. Bin aber auch doll gerissen :( wahrscheinliche, weil es so schnell ging.


    So sehr ich auch Angst vorm Kaiserschnitt hatte und habe - aber ob ich noch mal einleiten lassen würde - ich weiß nicht.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!