OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hermine: ich würde die elektrische aber nur nutzen, damit DU damit putzt. mein Zahnarzt hat mir ausdrücklich "verboten" Jonas damit selber putzen zu lassen, weil die Kinder das für die motorische entwicklung brauchen, per Hand zu putzen. daher werde ich ihn weiterhin mit der Handzahnbürste putzen lassen und putze aber selber mit der elektrischen noch "nach"...


    zur Kita: da würd ich auch mal nachfragen. wobei es ja auch einfach mal so ne Phase sein kann. Ich hab immer das Gefühl, wenn die Kinder so Sprünge in der Entwicklung machen (zb. ihnen mal wieder bewusster wird, dass Mama "weg geht") kommt sowas ja öfter mal vor... berichte bitte, wie das Gespräch lief!

  • Mäusle
    Bin mitgespannt *hibbel*


    ich
    Das ist wirklich die richtige Entscheidung. Wenn du "voller Panik" schon in die Geburt gehen würdest und nur daran denkst, was alles bei Nr. 1 passiert ist - da kann es ja fast nur schief gehen. Denke, so ist alles wirklich richtig.
    *Däumchen halt*


    Hermine
    Bisher nicht, aber vielleicht schon ;-) Haben es heute schon mal angesprochen, aber mal sehen.
    Hab es eben Ich schon geschrieben - ich werde so oder so auch für den Kleinen da sein, wie auch für die Mädchen. Auch wenn ich "nur" Patentante der kleinen bin. Die Große hatte etwas Pech mit ihren und sonst hätte sie keinen. Und sie liegen mir ja alle gleich am Herzen.


    Es ist aber sooo schön, das alles von Anfang an mitzubekommen und es ist wunderschön zu sehen, wie gut die SS der Familie tut, weil es die erste ist, wo es einfach auch genossen werden kann. Auch wenn vieles schwer ist. Sie hat viel Veränderung ausgelöst :)


    Liebe Grüße
    Rieke, die nun mal Wuselfutter macht - kann euch vor lautem Gequieke kaum noch lesen :lol:



    Edit nochmal an Hermine:
    Ich hatte das auch manchmal als Kind. Ich habe den KiGa geliebt (war ab knapp 2 Jahren da, sehr früh für die damalige Zeit) und ging gerne hin. Aber manchmal ganz plötzlich war es an einem Tag so, habe geschrien und geweint. Aber ohne dass was passiert ist. Meist war ich dann auf dem Arm der Betreuerin, sie hat mich kurz abgelenkt und Mama ist weg.


    Sicher nicht die feine Art, aber Mama musste zur Arbeit und sonst hätte ich noch ewig gezetert... So hab ich dann noch einmal den Boden vollgeheult und dann war es auch schon vergessen - ab zum Spielen.

  • Hallo,


    ich: Wow, das ist heftig! :( Da kann ich echt verstehen, dass du das ganze nicht nochmal riskieren willst! Woran lag es damals,dass es ein Not-KS wurde, wenn ich fragen darf?


    Mäusle: Wir machen das immer so, dass er erst manuell putzen muss und danach darf erst eingeschaltet werden. Wobei ich ihn immer nur mit mir zusammen im eingeschalteten Zustand putzen lasse, weil er sonst zu wild putzt. Soll ja nicht blutig enden :wink:
    Ja, das denke ich eben auch, kann auch einfach eine Phase sein. Deshalb warte ich auch gerne immer etwas ab, bevor ich nachhake, ob alles ok ist. Ich will den Betreuerinnen auch nicht das Gefühl vermitteln, dass ich automatisch denke, dass es an ihnen oder an der Kita liegt, wenn er sowas mal hat.
    Deshalb mal sehen wie es morgen ist und wenn es wieder so sein sollte, frage ich mal die Leiterin :)


    Rieke: Das finde ich toll, dass du dich so oder so kümmern willst :)


    Genau, so war's wohl heute auch. Als ich weg war, war er wohl direkt wieder normal.


    LG, Hermine

  • Mädels, ich melde mich mal wieder. Heute geht es mir wieder deutlich besser.
    Gestern hatten wir eine extreme Schreiphase, da hat er den ganzen Nachmittag von 14-19Uhr durchgebrüllt und nichts hat geholfen gegen seine blöden Blähungen. Da saß ich dann heulend neben meinem Kind und habe ihn angebettelt, dass er aufhören soll zu weinen. :( Es war einfach schrecklich und man fühlt sich als Mutter total unfähig.


    Heute waren wir in der kritischen Zeit (er hat oft gegen 14 oder 15Uhr mit seinem Bauch zu kämpfen) mit dem Kinderwagen unterwegs und er hat fast 4h geschlafen und ich konnte mir tatsächlich eine neue Hose kaufen (von vor der Schwangerschaft habe ich nur noch eine und die ist leicht löchrig :oops:) , bei Rossmann Zeug holen, in den Buchladen gehen, im Bastelladen etwas für das Geburtstagsgeschenk meiner Mama kaufen und einfach durch die Stadt laufen. Es war sooo schön. Und zu aller Freude kamen heute unsere Danksagungskarten/ Geburtsanzeiger, die wir bestellt haben und die sind total super geworden. Es war einfach nur schön.
    Achja und wir konnten Abendbrot essen ohne Kind auf dem Arm oder Stillunterbrechung. :D
    Es ist einfach wahnsinn, wie sehr sich das Leben plötzlich verändert.


    Das einzige, was mich wirklich nervt, ist dieses Verzichten auf alle leckeren Lebensmittel. Keine Kohlensäure, kein Koffein, kein Kohl, keine Erbsen, nicht zu viel Saft, keine Zitrusfrüchte. Himmel Herr Gott, was soll man denn da noch essen? Ich kann doch nicht monatelang von Möhrengemüse, Wasser und Tee leben, weil mein Kind sonst Blähungen oder nen wunden Po bekommt. Gestern als es so richtig schlimm war, habe ich tatsächlich darüber nachgedacht abzustillen, damit ich wieder richtig essen kann. :oops: Wenn man von den Schmerzen direkt beim Anlegen absieht, klappt das mit dem Stillen aber super und eigentlich mach ich es auch gerne...
    Wie habt ihr das gemacht? Hat jemand stillfreundliche, vegetarische Gerichte für mich?


    Sorry für's Jammern. :oops: (Und dabei ist er noch keine 2 Wochen alt)


    Mäusle: Ich bin gespannt, wie es bei dir weiter geht.


    Ich: Ich denke auch, dass der Kaiserschnitt für euch richtig ist. Es bringt euch ja auch nichts, wenn ihr die letzten Wochen nicht genießen könnt, weil unterschwellig immer die Angst vor der Geburt dabei ist.


    Velvet: Ich bewunder dich, dass du es ohne Kontrolle versuchst. Ich hoffe, dass ich das beim 2. auch irgendwann schaffe. Ich musste ja auch alles ganz unbedingt kontrollieren und bis ins kleinste Detail analysieren. :roll:

  • Aellin schön dich zu lesen. Wegen Blähungen: im Prinzip könntest du auch alles weiter essen. Koffein - okay lass ich mir eingehen. Kohl muss auch nicht unbedingt sein. Zitrusfrüchte musst du probieren ob er wirklich wunden Po bekommt. Rein Vorsichtshalber würd ich aber nicht auf super viel verzichten.


    Es ist nicht gesagt, dass dein Kind von deinem Essen Blähungen bekommt. Das kann auch völlig unabhängig sein. Noch dazu bei 10-12 Tagen ein Schub ist, und auch das nicht NUR Blähungen sein müssen. Jonas hat uns in diesem Schub auch 1 Tag total viel gebrüllt! und ich dachte auch das sind blähungen. Abends kam dann die Hebamme und hat mir da viel Druck raus genommen.


    Hast du mal Sab simplex oder sowas ausprobiert? ich würde es euch echt ans Herz legen! und eben weiter bei jedem Wickeln bäuchleinmassagen im Uhrzeigersinn...

  • ja das "Oje ich wachse" hab ich dazu immer gut gefunden... die ersten wochen sind eh dauernd welche. bei 10-12 tagen, bei 20-22 tagen, bei 6 Wochen der nächste, dann einer bei 12 wochen... das so im groben... und da steht halt noch ausführlicher dabei was bei dem schub jeweils so passiert.


    ich schlag da gern nach ;)


    Die Schübe können sich auch etwas verzögern, nach hinten , oder auch nach vorne, je nachdem ob das kind früher oder später nach ET kam. Bei Jonas zb. waren die Schübe immer ein stückchen vorgezogen... er hatte das ganze immer ein paar tage vorher schon (bzw später dann 1-2 wochen vor dem angegebenen Zeitpunkt)

  • Mäusle: Also Daumen sind hier immer noch gedrückt, der Deal muss ja schließlich aufgehen. :wink:
    Was macht eigentlich deine Bewerbung, schon was gehört?


    Hermine: ja ich wusste, dass da irgendwas war zwecks Kindergeld. Da musste ich das noch mal aufdröseln. :)


    @elektr. Zahnbürste: hat mein Neffenkind Weihnachten vor seinem 3. Geburtstag (er hat 1 Monat nach Weihnachten Geburtstag) von seiner Lieblingstante (nein, ich beweihräuchere mich hier natürlich nicht selbst :wink: ) bekommen. Fand er auch ganz toll.


    Aellin: Schön, dass es im Großen und Ganzen so gut läuft bei euch. Meine Schwester hat auch nicht per se auf alles verzichtet, würd ich so machen, wie Mäusle sagt, also gucken auf was er reagiert.


    PiNal: 2 Wochen sind doch sooooo schnell um, tschakka das schaffst du.


    ich: Ich denke auch, dass es gut ist, dass du dich so entschieden hast. So kannst dann relativ entspannt der Geburt entgegen sehen


    Velvet: Ich find 9 Monate jetzt auch nicht wahnsinnig lang, aber das sagt sich immer so leicht... Ich drück dir die Daumen, dass es bei Nr. 2 schneller klappt und du dich mehr entspannen kannst.


    LG

  • Jule, ich würde auch einfach alles essen. Und dann im Ernstfall "reduzieren". Plag dich da nicht unnötig. Kaffee hab ich auch weggelassen und Weißkohl musste ich nun auch nicht haben aber sonst hab ich alles gegessen was ich wollte. Der Körper braucht ja Reserven.

  • Huhu,


    ich muss mich stilltechnisch leider als Ego-Mum outen, ich hab nämlich alles gegessen, auch Bohnen und Kohl :oops: Ich hab's nach der ersten Woche einfach angefangen auszuprobieren und da keinen Unterschied generkt, er hat nicht drauf reagiert, deshalb hab ich auch keinen Grund gesehen, auf etwas zu verzichten. Kaffee hab ich auch weiterhin meine 2 Tassen am Tag getrunken, wenn ich dann zusätzlich noch Lust drauf hatte, hatte ich auch immer koffeinfreien Kaffee da.
    Ich muss sagen ich bin ziemlich davon überzeugt, dass nicht das Essen an sich Blähungen macht (außer bei vll wirklich extrem blähenden Sachen und bei sehr empfindlichen Kindern), sondern dass das ganz andere Faktoren sind. In vielen Produkten, vor denen gewarnt würd, ist z b viel Stärke, was bei mir immer zu sehr viel Milch geführt hat, sodass ich aufpassen müsste, dass er nicht so hastig trinkt, dann hat er nämlich Probleme mit dem Bauch bekommen. Lag dann aber halt nicht am Essen selbst.
    Ich denke man schließt auch oft zu schnell aufs Essen als Problemfaktor.
    Ich finds sogar wichtig, nach den ersten 2-3 kritischen Wochen zu versuchen alles zu essen, bzw das meiste, weil auch schon bei den ganz Kleinen die Geschmacksnerven dadurch geprägt werden. Man sagt ja immer je vielfältiger man isst desto eher wird das Kind später auch verschiedene Geschmäcker akzeptieren. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, aber grundsätzlich ist das schon so.
    Also Aellin, einfach mal rantasten, probier einfach ein Lebensmittel nach dem anderen aus und wenn er damit klar kommt, erweitere deinen Speiseplan.
    Sprudelwasser hab ich auch ganz normal weiter getrunken.



    LG, Hermine

  • Hallo!


    Der Notkaiserschnitt wurde mit den Worten "Das ist zu viel Stress für beide" eingeleitet. Seine Herztöne gingen stark runter. Was genau mein Problem war, weiß ich nicht, abgesehen davon, dass ich sehr viel Blut verloren habe und mein Mann der Meinung ist, ich wäre dabei fast hops gegangen und nicht mein Sohn... Letztendlich ist alles gut gegangen und deshalb habe ich beschlossen den Bericht nicht anzufordern. Es ändert ja nichts.


    Aber die Worte haben sich leider so sehr eingeprägt, dass ich mich echt nicht traue es natürlich zu versuchen aus Angst vor einem neuen Notkaiserschnitt. Denn ich wollte bei Nr. 1 ja nur mal eben ambulant entbinden... 6,5 Stunden nach dem Kaiserschnitt wurde mir ein Baby für eine Minute in die Hand gedrückt und dann war es auch schon wieder weg. Anfangs konnte ich nicht aufstehen und zu ihm gehen und großartig anfassen durften wir ihn auch nicht. Aber 5 Tage nach seiner Geburt hätte er nach Hause gedurft. Ich bin dann einen Tag später aus dem Krankenhaus geflüchtet, weil es mir psychisch da immer schlechter ging.


    Das Schlimmste war die Zeit danach, da ich Anfangs keine Gefühle für Nr. 1 hatte. Das ist so mit das Schlimmste was einem als Mama passieren kann. Ich dachte vorher das Kind ist da und alles ist toll. Na ja. Ich hoffe halt sehr, dass das dann bei Nr. 2 so sein wird!


    LG

  • Das klingt echt schlimm, Ich! :( Dass du keine Gefühle für ihn aufbauen konntest zuerst, ist ja klar, ihr konntet ja gar nicht bonden :(
    Woher kam denn dein Blutverlust?
    Auf jeden Fall verständlich, dass du diesmal lieber gleich den KS wählst, auch wenn es natürlich schade ist, dass euch eine natürliche Geburt verwehrt bleibt. Aber es würde ja auch gar nichts bringen, wenn du entgegen deines Gefühls natürlich entbindest nur um es zu machen.
    Da ist der KS dann wohl wirklich die bessere Wahl.



    LG, Hermine

  • Zitat von Ich2011


    Das Schlimmste war die Zeit danach, da ich Anfangs keine Gefühle für Nr. 1 hatte. Das ist so mit das Schlimmste was einem als Mama passieren kann. Ich dachte vorher das Kind ist da und alles ist toll. Na ja. Ich hoffe halt sehr, dass das dann bei Nr. 2 so sein wird!


    Das Gefühl kannst du auch bei einer natürlichen Geburt haben. Ging mir leider auch einige Tage so. Nach der Geburt war ich erstmal froh, dass sie a) endlich vorbei war und b) sich die Hebammen um mein Kind gekümmert haben. Sie bekam ja noch Sauerstoff, was natürlich furchtbar war. Aber ich hatte auch noch keine Bindung aufgebaut. Ja, vielleicht lag's auch am fehlenden Bonding direkt nach der Geburt. Das hat mein Mann übernommen. Und dann noch dieses blöde Stillproblem, das es auch nicht besser gemacht hat. Ich konnte erst eine richtige Bindung aufbauen, als das auch noch vom Tisch war und ich mich voll und ganz IHR widmen konnte. Das war zwei Wochen nach der Geburt, eine sehr lange Zeit.



    Ich hoffe so sehr, dass mein Kind heute nicht wieder aufwacht, weil unten lautstark die Rollos hochgezogen werden. Mädels, ehrlich, ich hätte gestern früh soooo kotzen können. Und die über uns finden es seit einigen Monaten auch total toll, gerade dann Möbel zu rücken (klang gestern wirklich so), ständig Dinge fallen zu lassen oder lautstark zu reden, wenn mein Kind schläft. Davon wurde sie mittags zm Glück nicht wach, aber ich bin froh, wenn sie überhaupt einen kurzen Mittagsschlaf macht oder morgens nochmal etwas schläft. Es ist manchmal echt nervig, dass man hier so vieles hört.

  • Och man, bei Euch (Mäusle und Velvet) hört sich alles so leicht an mit dem schwanger werden :?


    Wir waren für unsere (bzw. meine :oops: ) Verhältnisse recht "sportlich", aber nix :(


    Eigentlich bin ich ja auch so ein Kontrollfreak, aber ich wollte mir ja nicht so´n Stress machen und im Grunde haben wir uns ja auch dieses Jahr jetzt komplett als Zeitraum vorgenommen, aber trotzdem bin ich irgendwie kurz davor mir zumindest mal Ovus zu holen :?


    Manchmal ärgere ich mich, dass wir das Ganze nicht schon vor einem Jahr ernster genommen haben. Aber irgendwie habe ich mich Anfang letzten Jahres mit dem Gedanken schwanger zu sein, trotz bereits abgesetzter Pille, ja doch noch nicht wohl gefühlt und somit haben wir dann anderweitig verhütet. Aber ich werde ja auch nicht jünger (werde im März 29) und das macht mir grad "Sorge" :?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!