OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Pia, bei mir ist die rechte BW auch "leichter" zum andocken als links. Aber mit der Zeit kam auch die linke BW raus. Sonst kannst du vielleicht vor dem andocken ein bisschen "zwirbeln" damit sie "rauskommt"? So als Idee :)


    Schön, dass es euch gut geht!
    2,5h Abstände klingen doch gut, die haben wir selten erreicht :lol:

  • Pia ganz kurz: in dem Fall würd ich rechts "anstillen" und nach kurzem trinken wenn das Kind sich beruhigt, nach links wechseln... wenn du dann die linke auch anbieten willst.
    2,5 stunden abstände find ich auch klasse. und das abendliche dauerstillen kenn ich auch, das hatte meiner aber auch als Flaschenkind die erste Zeit immer mal. Das brauchen sie einfach !


    zum spazierengehen: ich hab meinen Mann die erste Zeit nicht schieben lassen :lol: die ersten 2 Wochen brauchte ich beim laufen den Wagen als Stütze. warum auch immer :lol:

  • @ Hermine


    Danke :)


    Ja, der Laufstall ist dann irgendwann demnächst für Nr. 2. So gibt es dann auch mal die Möglichkeit ihn oben gefahrlos zu "parken" und Platz ist in dem Zimmer ja genug.


    Schlafen im neuen Zimmer klappt wirklich super :) Meine Mutter war ja sehr entsetzt, weil wir dem armen Kind sein Bett wegnehmen :roll: Haben wir ja gar nicht wirklich, wie haben ihm ein Neues geschenkt ;)



    @ Pia
    Mein Sohn hatte auch eine Lieblingsseite. Ich habe ihn dann auch immer an der anderen angelegt. Da bekam er, wenn er wirklich Hunger hatte, sogar was ohne Stillhütchen raus. Ich habe die gehasst. Im Krankenhaus wurden die mir aufgedrängt, weil die Form meiner Warzen angeblich vollkommen ungeeignet war :roll:. Eine Weile habe ich die auch genommen, aber er könnte es tatsächlich auch ohne. Ich habe ja aber nicht lange gestillt.


    LG

  • Ok das werde ich mal versuchen.
    Das mit dem anstillen an der anderen seite mache ich schon wenn er sich gar nicht einkriegt...
    Ich darf mich aber eh nicht beschweren er ist eh so brav Und bis jetzt ein totales Anfänger baby :-)
    Wäre aber schön wenn er beide seiten so gut nimmt und meine brustwarze würde sich auch freuen...


    Zum kiwa schieben.. da hab ich kaum Chancen mein mann ist stolz wie Oscar und ich finde das auch so schön da kann er gerne schieben ich hab mich bei meiner mam eingehängt war auch schön..

  • Pia: Ich wünsche dir, dass dein Hannes ein Anfängerbaby bleibt. Gerrik brauchte etwa 2 Wochen, bis er endlich auf der Welt angekommen war und dann ging es los mit den doofen Blähungen, wobei er sonst ja auch eher unkompliziert ist.
    Ich hatte am Anfang echt Probleme den Kinderwagen abzugeben, egal an wen. Irgendwie hatte ich Angst, dass jemand mein Kind in den nächsten Busch fährt. :oops: :lol:

  • Für meine Oma wäre das nicht schlecht gewesen, die hätte ihn tatsächlich fast in den Busch geschoben, als sie nebenbei an ihrer Handtasche rumhantierte... Aber ich bin einfach entspannter geworden. Genauso wie ich den Kleinen inzwischen allen Freunden oder Bekannten problemlos in den Arm gebe.

  • Meine Oma darf ihn auch nur im Sitzen nehmen. :oops: Er wiegt ja inzwischen auch schon irgendwas an die 6kg und wenn er sich dann ruckartig bewegt, habe ich Angst, dass meine Oma das nicht mehr koordiniert bekommt. Aber sie ist so stolz auf ihr erstes Urenkelchen, dass sie das ganz problemlos mitmacht. :wink:
    Alle Anderen weise ich nur darauf hin, dass er den Kopf manchmal noch nicht richtig hält und sie da drauf achten müssen, dass der etwas gestützt ist und dann bin ich ganz entspannt.
    Aber Pia, so ganz am Anfang wollte ich ihn auch am liebsten immer bei mir haben und wenn er bei meiner Mama auf dem Arm gequengelt hat, wusste ich immer nicht, wie ich reagieren soll. Zum einen wollte ich meiner Mama nicht das Gefühl geben, dass ich ihr nicht zutraue den Kleinen zu beruhigen und auf der anderen Seite hat mein Mamaherz geblutet und ich wollte mein Kind bei mir haben. Aber da findet sich für alles ein Weg ;-)

  • Sie dürfen ihn sowieso nur im sitzen halten aber selbst das ist oft schwierig.
    Mein opa will immer nicht einsehen das er nicht mehr so fit u
    Ist und mit über 80 schlaganfall und zick OPs einfach auch keine kraft mehr hat...
    Und das ist dann wirklich schwer weil er dann auch gleich beleidigt ist usw...
    Naja so.oft sehen wir sie nicht und vielleicht muss ich ja dann immer zufällig stillen oder sowas ;-)

  • Ich war da immer tiefenentspannt. Jeder aus Familie und Freundeskreis durfte Sam halten und schieben. Ich fand es nur super eklig, wie Schwiegers ihn im Gesicht abgeschlabbert haben. Igitt. Und er hatte doch ohnehin schon solche Hauptprobleme, trotzdem haben sie jeden Wink mit dem Zaunspfahl geflissentlich ignoriert und/oder sind uns über den Mund gefahren. Und das hat sich bezüglich unserem Kind bis heute so gehalten. ;-)


    Richtig fies wurde es, als wir die Schwiegers nach einem langen, aktiven Tag noch zur Pension begleitet haben. Sie sind körperlich...sagen wir mal...naja, Butter bei die Fische: adipös und immer bis oben hin mit Medikamenten vollgestopft.
    Sam war gerade neugeboren und lag natürlich unangeschnallt in dem Kinderwagen.
    Wir gehen also die Treppe runter und plötzlich, als ich kurz den Lenker vom Kiwa los lassen musste um meine Jacke anzuziehen, SCHUBST Schwiemu mich weg, reißt mir den Kiwa aus den Händen und dreht ihn zum SchwieVa mit den Worten "Hier, da kannst du dich beim gehen bisschen abstützen!". :shock:
    Nur zur Verdeutlichung:SchwieVa bringt etwa 200 kg auf die Waage, wir befanden uns mitten in der Großstadt an einer stark befahrenen Straße und der Gehweg war super schmal.
    Da bin ich richtig aus der Hose gesprungen und habe zurück geschubst und mir mein Kind wieder geholt.
    Ich hatte schon vor meinem inneren Auge den Film ablaufen wie SchwieVa mal wieder zusammen klappt, auf den Kiwa, dieser umkippt und Sam auf die Straße fällt.
    Und auch wenn sich deswegen bis heute das Maul über mich Glucke zerrissen wird: da haben bei mir einfach sämtliche Alarmglocken geschrillt.
    Schön war auch, als SchwieVa bei einem anderen Besuch mit Sam auf dem Boden lag und geschäkert hat. (Er war da etwa 5 Monate alt)
    Plötzlich will er aufstehen. Man kann sich vorstellen wie das bei so einem "Koloss'" vonstatten geht. Schwiemu hievt ihn hoch, auf einmal schwankt er nach vorn, fällt beinahe auf das am Boden liegende Baby...
    Nur zwei Beispiele.
    Aber ihr könnt bestimmt verstehen, warum ich ihn keine Sekunde mit ihnen allein lassen würde. :roll:
    Sie drängen ja immer drauf dass wir zu Besuch kommen sollen und ich will eigentlich nicht mehr zwingend dort hin.
    Dass mein Mann allein mit Sam fährt geht aber auch nicht. So verantwortungslos wie sie sich verhalten reicht schon ein Klogang und das Kind ist im Teich ertrunken oder auf die Straße gelaufen.
    Ich bin wirklich keine Glucke. Sam war schon oft allein mit meinen Eltern, sogar mit meiner Oma oder bei engen Freunden. Aber die halten sich auch an grundlegende Regeln des gesunden Menschenverstandes und machen nicht aus Prinzip das Gegenteil.


    Mäusle:
    Was macht eigentlich dein Schwiegermonster? Hast lange nix darüber geschrieben? ;-)


    @us:
    Ich hatte heute ein Traumkind! :)
    Super lieb, ausgeglichen und brav. Es hat heute richtig Spaß gemacht.
    Zu Mittag hat das Traumsöhnchen 2 1/2 Stunden geschlafen, habe ihn dann geweckt und zwei Stunden mit dem Bobbycar durch die Stadt gejagt damit er sich ein bisschen auspowert.
    Das Bild habe ich heute mittag gemacht weil es so niedlich war. Sam liebt seine Kuscheltiere und sie müssen immer in der gleichen Reihenfolge und Position neben ihn gelegt werden. Da hat er einen kleinen Spleen. ;-) Rechts liegt "Peddy", auf ihm "Nuffi" und links neben ihm "Brmm".
    "Brmm" (eigentlich Brumm) hat er in meinem Schrank gefunden und sich so in ihn verliebt dass er ihn behalten wollte. Habe mich total darüber gefreut, weil vesagter Brumm DAS Kuscheltier meiner Kindheit war und deswegen auch aufgehoben wurde. :)


Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!