OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von Lilane

    Margret du bist so toll :)


    Und ich gebe dir Recht, Katrina, ich glaube das mit den Windmühlen trifft es da gut. Ich habe so den Eindruck, dein Vater ist einfach zu bequem oder zu "faul" sich da aktiv zu integrieren. War er früher auch so (ich meine damit, dass er nur mitgegangen ist aber nicht selber aktiv auf jemanden zugegangen ist?)
    Und ich muss Margret in dem Punkt rechtgeben: Dein Vater ist erwachsen, du musst es nicht für ihn sein. Wenn er nicht will, schmerzhaft wie es sein mag, lass ihn. Belaste dich nicht zusätzlich, es ist sicher so schon hart genug. Wer nicht will, hat schon. Du bist nicht für ihn und sein Glück verantwortlich. Und wenn er sich einmal Vorwürfe macht, dass er seine Familie nie sieht -> sein Pech! Ich drück dich mal!


    ehrlich gesagt diese Gedanken gingen mir auch durch den Kopf, wie Lilane und Magret. ihr habt da die richtigen Worte gefunden.


    ich hab in bezug auf meine eigene Mama auch einen langen Abnabelungsprozess hinter mir. Und ich muss sagen, manchmal muss das sein. Bei uns ist es weniger die Zeit die wir verbringen bzw uns sehen, das ist recht häufig. aber was persönliches betrifft, sei es nun meine Wünsche und Gefühle, meinen Kinderwunsch usw., habe ich mich ihr gegenüber verschlossen und lebe damit wesentlich leichter. Auch wenns hart war!


    *mal beim gruppenkuscheln mitmache und Katrina knuddel*

  • Hallo zusammen,


    Hermine:
    Reza ist so hübsch Wahnsinn! Und so groß...


    Velvet:
    Schön das du wieder da bist!


    Mäuse:
    Wie geht's deinem Papa?


    Katrina:
    Margret hat völlig recht.


    Ich hätte noch eine Frage zum stillen:
    Ich weiß es wurde schonmal darüber geredet aber ich finde es nicht mehr.
    Wie macht ihr das mit den Stillen wenn ihr nicht zu Hause seit?
    Wir waren bis jetzt immer nur kurz mal weg oder halt bei meinen Eltern, Schwester schwiegis wo das mit dem Stillen kein Problem ist.
    Aber wir würden auch gerne mal länger weg oder am Ende des Monats hat die Oma meines Mannes Geburtstag und da sind immer ganz viele Leute da so das es keinen extra Raum gibt wo ich stillen kann.
    Wie habt ihr das dann gemacht?
    Ich muss dazu sagen meine Brust ist relativ groß also sieht man sie in jedem fall und das finde ich irgendwie in der Öffentlichkeit nicht so toll.
    Habe mir überlegt einen stillschal zu kaufen,
    Sowas wie den hier:
    http://de.dawanda.com/product/…uer-Stilleinlage-Oeko-Tex
    Was haltet ihr davon?
    Denkt ihr man kann in dem auch im rückengriff stillen?
    Ich stille nur so da Hannes wenn ich ihn in der wiegehaltung mir alles wund saugt...


    Lg pia

  • pia:
    Ich hatte zum stillen in der Öffentlichkeit immer ein stinknormales großes Halstuch dabei um die Brust zu bedecken. Manchmal habe ich auch dezent im Tragetuch gestillt. Später hat mein Sohn da nicht mehr mitgespielt, stillen ohne gucken fand er ausgesprochen blöd. :)

  • Pia 1. würde ich mal die Hebamme drauf kucken lassen wenn er dich wundsaugt, bzw auch mal Osteopathie ins Auge fassen, weil oft eine falsche Saugtechnik dahinter liegt oder Blockaden!


    2. kann ich Stillshirts sehr empfehlen, ich fand das stillen damit immer sehr dezent. Oder halt mitm Rücken zu anderen hinsetzen. udn ein schal oder spucktuch drüber...


    wenn soviele Leute sind und keine ruhige Ecke zum stillen, hätte ICH mir das eh 2x überlegt, hin zu gehen, WEIL ich immer wollte, dass mein Kind beim essen auch Ruhe hat. Meiner hat nie sonderlich gut getrunken, oder gar gestillt, wenn um ihn herum trubel war.


    ich hoffe du findest eine lösung ;)

  • Ihr seid so lieb. Ich bin gerade so nah am Wasser gebaut, dass mir direkt schon wieder die Tränen in den Augen stehen :oops:


    Vielen Dank für deine tollen Worte, marget. Ich weiß ja, dass ihr alle Recht habt. Vielleicht gelingt es mir bald, über all dem zu stehen und das Leben mit meiner eigenen kleinen Familie zu genießen. Und wenn wir ausgewandert sind, ist es ein Katzensprung bis zu meiner Schwester. Darauf freue ich mich sehr und ich bete wirklich, dass sich mein Papa spätestens dann ändert und merkt, was er an uns hat(te).


    Zitat von Lilane

    Ich habe so den Eindruck, dein Vater ist einfach zu bequem oder zu "faul" sich da aktiv zu integrieren. War er früher auch so (ich meine damit, dass er nur mitgegangen ist aber nicht selber aktiv auf jemanden zugegangen ist?)


    Ich kann dir diese Frage nicht mal beantworten, weil ich sie mir ungelogen in den letzten Tagen selbst oft gestellt habe. Ich denke, meine Mama hat sehr viel initiiert. Wir waren früher aber auch sehr oft im Urlaub, als es die Finanzen noch erlaubt haben. Meine Mama wollte auch immer sehr viel sehen. Als Teenager war ich mit ihr dann auch immer allein im Urlaub, weil mein Papa nie ins Flugzeug steigen würde (muss er ja noch nicht mal). Oft hat er sich früher sicher auch nur mitreißen lassen, aber so wie jetzt war er damals definitiv nicht. Der Tod meiner Mama hat ihn sehr verändert, leider zum negativen. Fehler gesteht er sich leider selbst nie ein. Die sucht er normalerweise bei anderen.


    Ich würde mir einfach wünschen, dass er meine Schwester und mich so mit Liebe füttert, wie es unsere Mama immer getan hat. Heute Vormittag habe ich viel geweint, weil sie mir so sehr gefehlt hat und weil ich ihr gerne so viel zeigen und so viel mit ihr unternehmen würde. Ich versuche sicher oft, diese Wünsche auf ihn zu projizieren, was mir nicht mal im Ansatz gelingt.


    Ich muss mich damit abfinden, dass ich ihn definitiv nicht ändern kann. Und ich muss lernen, eine gewisse Distanz aufzubauen, damit ich nicht immer so verletzt werden kann.


    Nun lasse ich euch erstmal wieder mit dem Thema in Ruhe. Finde ich ja selbst nicht zum Aushalten :oops:


    Ich bin auf jeden Fall sehr froh, so einen tollen Mann und so eine tolle Tochter zu haben.

  • Pia: Ich habe so ein großes Tuch/ Schal und leg es einfach um uns. Allerdings erregt das mehr Aufmerksamkeit, bis ich es drum gefummelt habe, als wenn ich ihn einfach anlegen würde. Aber z.B. in der Bahn mag ich nicht jedem Bauarbeiter meine Brust zeigen... :roll:


    @us: Ich muss verrück sein. Ich hatte letzten Sommer ja den bösen Streit mit Schwiegermutter... Danach hatte ich mir geschworen nie wieder zu intervenieren, wenn mein Freund seine Familie vernachlässgt. Nun mach ich es doch wieder... Mir ist es wichtig, dass Gerrik möglichst alle Mitglieder seiner Familie kennt und ein gutes Verhältnis zu ihnen hat. Aber ich habe das Gefühl, dass von der Seite meines Freundes kaum Interesse da ist. :( Ich bin nur froh, dass meine Seite der Familie großes Interesse an ihm hat und sich gerne auch mal um ihn kümmert.

  • Aellin:
    Ich kenne das nur zu gut. Von der Seite meines Mannes interessiert sich auch keiner im geringsten für mein Kind und ich habe es aufgegeben es ihnen "aufzudrängen".
    Mir egal. Es ist aber oft so, dass ein Großelternpaar mehr Interesse zeigt als das andere, interessanterweise meist mütterlicherseits (zumindest bei allen Familien die ich kenne).
    Vielleicht hängt das mit dem ganz normalen Schwiegermutterproblem zusammen, was irgendwie auch fast jeder hat. ;-)
    Wenns dich beruhigt: an uns waren auch nur die Großeltern mütterlicherseits interessiert, unsere Beziehung war und ist sehr innig. Ich habe die andere Oma wirklich nie vermisst.
    Man kanns einfach nicht erzwingen. Wichtig finde ich irgendwie nur, DASS ein Kind Oma und/oder Opa hat als zusätzliche Bezugsperson. Und wenns "nur" rine Leihoma ist.


    @us:
    Achtung, Jammerpost!
    Die Geburtenrate hier in Leipzig ist ja enorm, somit war ich natürlich auch drauf vorbereitet nach dem Verlust unseres Kindes oft mit Schwangeren und/oder Babys konfrontiert zu werden und bis jetzt war es auch ok.
    Aber jetzt sitzen hier auf 5 meter Luftlinie zwei Weiber. Eine hat gerade ihre Schwangerschaft verkündet. Ich könnte gerade ausrasten bei dem ganzen Hihihi und hahaha und Gelaber über Übelkeit und Hebamme und Entbindungstermin und, und und. :cry:
    Bis gerade eben fand ich die zwei noch sympathisch und jetzt gerade würde ich am liebsten von meinem Hausrecht Gebrauch machen und sie raus schmeißen.
    Ich sollte nicht so missbilligend und wütend sein. Ist schlecht fürs Karma und so.
    Aber jetzt gerade bin ich fix und alle. :(

  • Ich kann es zwar nicht nachempfinden, aber ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es dir damit geht, Velvet. Sind das Freundinnen oder Bekannte von dir? Sicher haben die beiden bzw. die Schwangere Verständnis, wenn du dich seltener bei ihnen aufhältst. Ich würde solchen Situationen sicher aus dem Weg gehen. Fühl dich gedrückt.


    Ich finde übrigens, dass du schon wieder sehr stark klingst. Ich staune wirklich gerade jeden Tag, wenn ich dich lese.


    @Aellin, das ist wirklich doof, aber kommt mir ja bekannt vor. Deshalb kann ich dir da auch nicht viel zu sagen. Ich finde sowas nur immer sehr traurig. Ich hatte zwar anfangs Schwierigkeiten mit meiner SchwieMu, aber sie liebt unser Kind (und seit einigen Jahren kommen wir auch gut miteinander klar) und würde, glaube ich, alles für sie tun, leider manchmal auch zu viel :wink:


    Die Schwiegereltern meiner Schwester (!) finden unser Kind auch ganz entzückend und zu den beiden haben mein Mann und ich auch ein sehr inniges Verhältnis. Leider sehen wir die beiden meistens nur 1x im Jahr, aber sie bringen ihr dann eigentlich auch immer ein Geschenk mit, was ich soooo süß finde. Ich könnte die beiden echt fressen, weil sie, obwohl sie "nur" die Schwiegereltern meiner Schwester sind, so viel mit uns unternehmen. Sowas ist hier in Deutschland ja doch eher unüblich.


    Den beiden würde ich mein Kind sogar für's Wochenende überlassen :lol:

  • Velvet ich kann dich verstehen und es tut mir wirklich leid. Ich kann dir leider keinen guten Rat geben. Aber du darfst hier jeder Zeit jammern. Es wird leichter, aber ich glaube man vergisst es nie. Ich habe selbst, als ich hoch schwanger war an dem Tag meiner Fehlgeburt bitterlich geweint, weil es mir so weh tat.
    Aber dein Kleiner schickt dir sicherlich einen Sonnenstrahl um dir zu zeigen, dass es ihm gut geht und du nicht den Mut verlieren darfst!


    Naja also ich glaube Schwiegermutter würde sich schon über Nachrichten freuen. Aber sie ruft ja nur bei meinem Freund auf dem Handy an und der hat nach 8h Telefondienst dann keine Lust weitere 3h mit seiner Mutter zu telefonieren. Mit mir redet sie ja nicht so richtig. Aber mir tut es auch für die Nichte leid. Sie ist jetzt 8 Jahre alt und mein Freund ist als ihr Onkel die einzige männliche Bezugsperson und zu letzt hat sie ihn im Juli/August gesehen...
    Aber wahrscheinlich sollte ich froh sein, wenn der Kontakt nicht so intensiv ist und sie nicht alle hier einfallen...

  • Hello my friends :)


    Ich hoffe euch geht's gut?!


    Kerstin: Danke :)


    PiNal: Ja, er ist viiiel zu groß geworden!! :( Aber das hat natürlich auch Vorteile, dadurch ist er auch recht pflegeleicht :wink:
    Als wir am WE eingeladen waren, hab ich ihn kaum zu Gesicht bekommen, er war nur unterwegs, bei meiner Tante, bei den Eltern meiner Schwägerin (die liiiieeebt er, die haben aber auch 6 Kinder, er merkt sicher, dass die kinderlieb sind :wink: ) Sowas wäre vor einem Jahr noch nicht denkbar gewesen. Deshalb genieße ich das jetzt auch ein bisschen :)


    Zu deiner Still-Frage: Also ich würde entweder auch ein Stilltuch drüber legen (google mal nach nursing cover) oder es so machen wie "Ich" es vorgeschlagen hat und im Auto stillen.
    Ich muss sagen ich bin nie des Stillens wegen irgendwo fern geblieben, das hätte ich auch nicht gewollt. Gerade bei Familienfeiern, die ja nicht allzu oft sind, war es mir immer wichtig, auch da zu sein. Und es gab nie die Situation, dass ich Probleme hatte zu stillen. Das Auto erscheint mir in deinem Fall auch ganz günstig, da kannst du ihn danach auf der Rückbank auch noch wickeln und dann passt das :)
    Wünsche euch schon mal viel Spaß!


    Andromeda: Jetzt kann ich deinen Ticker sehen :)
    Danke für den Medi-Tipp! Machen die auch Salben? Ich meine wir hätten da ein Thymianbalsam von, bin mir aber nicht ganz sicher.


    magret: Das hast du schön geschrieben :) Und die anderen haben Recht, Forums-, bzw. Thread-Mutti passt gut, genauso auch zu Ahrgans, wobei sie ja auch noch etwas jüngere Kinder hat, aber trotzdem :)


    Katrina: Ich schließe mich da den anderen an, irgendwo muss man für sich selbst einfach eine Grenze ziehen, allein um sich nicht selbst permanent fertig zu machen. Ich denke du hast deinem Papa jetzt oft genug die Hand gereicht, jetzt ist er mal dran! Und wenn er nicht will, dann zeigt es dir umso deutlicher, dass deine Mühen bedauerlicher Weise für die Katz sind.
    Am Krassesten fand ich übrigens den Satz, wenn er gewusst hätte, dass er selbst zahlen muss, hätte er was anderes bestellt oder weniger. Da fehlen mir echt die Worte!
    Aber wie gesagt, Kopf hoch und nach vorne schauen, es gibt so viel, an dem du dich erfreuen kannst, anstatt dich über so etwas zu ärgern.


    Velvet: Das ist wirklich schlimm und dann kommt sowas ja meist auch noch ziemlich geballt, bzw man scheint nur noch auf Schwangere zu treffen. Das tut einfach weh, ich denke das wird auch noch lange so bleiben. Es ist einfach der größte Verlust, den man erleben kann.
    Ich drücke dich mal ganz doll und hoffe, dass du in der nächsten Zeit von sowas zumindest verschont bleibst!


    Was habt ihr für Pläne für Sams Geburtstag?


    Aellin: Ich würde dir da ähnliches raten wie auch Katrina. Du hast es im Guten probiert damals und du hast keinen Dank zurückbekommen, sondern nur Ärger. Du brauchst dich nicht dafür verantwortlich zu fühlen, Interesse zu wecken. Ich denke entweder es ist von sich aus da oder nicht. Sonst bist du am Ende wieder enttäuscht und ärgerst dich. Ich kann gut verstehen, dass du den Wunsch hast, dass ein guter Kontakt besteht zwischen ihnen und Gerrik. Aber das würde dem Kleinen ja auch nur etwas bringen, wenn es von Herzen käme. Ich würde an deiner Stelle einfach schauen, ob sie auf euch zukommen und wenn nicht, dann ist es eben so. Ich denke auch wie Velvet, dass ein Kind durchaus auch mit einer Seite der Großeltern sehr glücklich sein kann, wenn die Beziehung da gut ist. Aber verstehen kann ich es persönlich auch absolut nicht, wie man so desinteressiert sein kann. :(



    Zu uns: Heute wollen wir Ostereier färben, das wird wieder eine schöne Schweinerei geben :) Aber ich hab's Reza versprochen und mittlerweile erinnert er sich richtig an Versprechen. Da kann man nicht mehr so leicht entkommen wie früher :wink:
    Letztens hab ich ihm versprochen, dass ich ihm nächstes mal bei dm ein Babygläschen mit Obstbrei kaufe, weil er das so toll findet. Als er gestern erfahren hat, dass ich noch bei dm war bevor ich nach Hause kam, hat er sofort die ganze Tüte durchwühlt um zu schauen, ob ich an sein "Apfelmus" gedacht hab. Hatte ich zum Glück, sonst wär sicher der Wutbürger ihn ihm durchgekommen :wink:



    LG, Hermine

  • Hermine:
    Unser Geburtstagsfahrplan für dieses Jahr lautet:


    Heute Abend: Geburtstagstisch etc vorbereiten, Geschenketisch aufstellen, wehmütig sein. (Jetzt vor zwei Jahren usw. ;-) )


    Morgen: Geburtstagsfrühstück (mein Mann und ich haben uns frei genommen), Geschenke auspacken und ausgiebig ausprobieren, den Tag genießen und abends zu Mc Donalds (Highlight!)


    Freitag: Mit Sams liebster Freundin Maja und ihrer Mama in den Tierpark fahren. Für Kindergeburtstagsfeier bin ich gerade nicht stressresistent genug. :lol: Sams Kindergartenkumpels empfinde ich als sehr anstrengend.


    Samstag: Feier bei uns Zuhause mit meiner Familie.


    Sonntag: Schontag. ;-)


    Montag: Besuch von meinen Freunden und Kaffee trinken.


    Dienstag:Geburtstagsfeier im Kindergarten.


    Ich geb mir auch dieses Jahr keinen großen Abriss mit backen und kochen. Morgen gibt es eine Tiefkühltorte von Benjamin Blümchen :oops: , Samstag und Nontag Kuchen vom Bäcker und zum Abendessen bereitet mein Mann am Samstag eine tolle Platte mit Schnitzel, Hackbällchen, Bockwurst usw vor. Morgen wie gesagt Mc Doof weil Sam das so liebt und seltenst bekommt, das ist für ihn schon was besonderes.
    Und Dienstag backe ich die Igelmuffins und hoffe sie gelingen. ;-)


    Ich denke schon die ganze Zeit daran, wie ich letztes Jahr um diese Zeit in den Wehen lag, was ich wann gemacht habe... ich glaube das wird ewig so bleiben. :)
    Liebe Grüße

  • Velvet, klingt doch supi! :) Da wird Sam sicher jede Menge Spaß haben!
    Das mit dem Kindergeburtstag kann ich gut verstehen, hier wird's auch frühestens nächstes Jahr, wenn nicht erst übernächstes Jahr einen geben, denn mehr als 3 U3-Kinder ohne Eltern muss ich auch nicht unbedingt bespaßen :wink:
    Ich wünsche euch jetzt schon mal tolle Tage!!


    Ja, das wird ganz sicher ewig so bleiben :) Meine Mama fängt jedes Jahr bei unseren Geburtstagen damit an: "Hach, heute vor.... Jahren lag ich gerade im Kreißsaal und...." Und wir dann immer: Jaaa Mama, die Story ist bekannt :lol:
    Jetzt wo ich selbst Mama bin, kann ich ihre Melancholie aber total nachvollziehen :)



    Edit: Wo wir gerade beim Thema Melancholie sind: Gestern hab ich erfahren, dass nun in der Kita fest beschlossen wurde, dass Reza zum 1.8. in die Gruppe von 3-6 Jahren wechselt. Er spielt dort einfach lieber als mit den Kleinen und das Angebot dort ist für ihn halt auch vielfältiger.
    Wie, wo, was? 3-6?! Das klingt schon so nach Vorschule! Ich kann manchmal echt nicht glauben, wie schnell das alles geht!! :(
    Kann mal jemand die Zeit anhalten, bitte?!


    Liebe Grüße,


    Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!