OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Es war ja noch nicht mal "essen gehen" in einem Restaurant, sondern einfach nur ein gemütlicher Nachmittag bei gutem Wetter im Café. Die beiden zusammen hätten 15 € zahlen müssen (wie wir, deshalb kann ich das Geld auch verkraften), was ich jetzt nicht als so viel empfinde für sowas. Da er auch nicht viel Geld hat und ich auch kein Geld in ein teures Restaurant investieren will, habe ich mich für ein Café entschieden.


    Seine Freundin meinte auch, dass wir dann auch bei uns hätten was essen können, aber das hätte ich nicht gewollt. Sie hat mich ja quasi dazu überredet, ihn zu fragen, ob wir was machen wollen an meinem Geburtstag. Und weil das Café eines meiner Lieblingscafé ist und zudem akzeptable Preise hat, dachte ich, wäre das eine gute Idee. Wenn ich schon sowas mache, dann sicher nicht hier. Da wollte ich schon rausgehen.


    Und es war ja auch kein Feiern in dem Sinne - einfach ein Zusammensitzen als Familie. Ich weiß nicht, warum er so ist. Kann man es dann nicht einfach schlucken? Warum fragt er abwertend "Das ist jetzt aber nicht euer Ernst, oder?". Als wären wir abnormal und unhöflich. Es ist mir auch völlig egal, was sich für andere Leute gehört. Man kann solche Ansichten doch auch mal ändern oder für einen Moment zur Seite legen.


    Ich habe mir echt Mühe gegeben, einen schönen Tag zu verbringen und ich dachte mir ja auch, dass ihm das Café gefällt. Aber er sieht wieder nur das Geld, das er ausgeben musste.


    @magret, 25 stimmt bei mir sogar :wink: Das mit den Grabpflanzen ist nicht so das Problem. Da habe ich auch eine klare Auffassung, immerhin war sie seine Frau. Die Hälfte übernimmt er immer zähneknirschend oder, wie er letztens sagte, "wenn's sein muss". Ich bin so froh, dass mein Mann da komplett anders ist und später für sowas wohl sein letztes Hemd geben würde.


    @Velvet, das mit meinem Selbstwertgefühl ist eigentlich sehr einfach. In den letzten Jahren hat er sehr oft Dinge gesagt oder (nicht) getan, die sehr verletzend waren. Seine Freundin erzählte mir, dass er ihr anfangs am Telefon vorgejammert hat, er hätte ja keine Freunde, weil er immer direkt sagt, was er denkt. Dass er sich mit sowas alle vergrault und sogar seine Töchter/Familie, merkt er gar nicht.


    Ich bin echt froh, dass ich mich hier so ausjammern kann :oops: Das könnte ich zwar auch bei meiner Schwester, aber sie ist ja so auch schon genug genervt. Deshalb belaste ich sie auch nicht noch zusätzlich mit sowas. Sie versteht mich ja auch komplett, aber sie hat einfach genug Abstand.


    Mein Mann hat am Ende bei ihm auch sehr laut und deutlich gesagt, dass wir sowas dann eben mit den beiden nicht mehr machen können.


    Ich habe ihm heute auch gesagt, dass ich dachte, dass er Zeit mit uns verbringen will. Tja... aber wie soll das gehen, wenn er sich die nie nimmt? Das war mit Sicherheit für die nächsten Wochen die einzige Gelegenheit. Wie schlimm müssen wir sein, dass wir da nicht alles bezahlt haben. Als wäre das unter'm Strich das Allerwichtigste. Und das tut weh.


    Für mich ist das nur ein Grund mehr im Leben, Geld nicht als das Wichtigste zu betrachten, sondern als nettes Gimmick, mit dem man schöne Dinge machen oder sich schöne Dinge erlauben kann. Und wenn meine Tochter später an meiner Stelle ist, würde ich niemals auf die Idee kommen, ihr sowas böse zu nehmen, im Gegenteil. Ich würde eine Rechnung von 15 oder 30 € mit Kusshand übernehmen, um ihr eine Freude zu machen. Sowas hat mein Papa offensichtlich verlernt.

  • Hey Mädels,



    zu später Stunde senfe ich auch nochmal dazu..:) Kann irgendwie nicht schlafen, den Espresso gegen 23h hätte ich mir wohl besser gespart :roll:


    Leckerlietante: Erstmal alles Gute nachträglich an Milena! Ich hoffe, ihr hattet einen schönen 1. Geburtstag!
    Es tut mir Leid, dass das hier so untergegangen ist. Ich kann mich sogar noch erinnern, wie wir über Motorikwürfel und geeignete Geschenke geschrieben haben. Ein genaues Datum hatte ich allerdings nicht im Kopf.
    Ich muss sagen ich weiß kaum genaue Geburtsdaten hier aus der Runde. Ein paar schon, aber längst nicht alle. Die Monate würde ich noch zusammen bekommen, aber die genauen Daten wohl nicht.
    Ich glaube wir sollten wirklich mal eine Liste machen, damit kein Geburtstag mehr untergeht!:)


    Ich drücke die Daumen, dass dein Hund nicht schwer krank ist und bald wieder ganz fit ist!


    Mäusle: Wie toll, dass dein Papa solche Fortschritte macht! Weiter so :)


    Velvet: Wie wäre es mit Natronlauge? Das würde mir spontan als Kampfmittel noch einfallen :) Teste aber erst an einer kleinen Stelle, nicht dass ich dir hier noch etwas PVC-Unverträgliches rate :wink:


    Katrina: Oh man, ich kann deinen Frust total verstehen!
    Grundsätzlich ist es bei uns zwar auch so, dass derjenige einlädt, der Geburtstag hat, sei es Restaurant, Zuhause oder was auch immer. ABER du hast ja geschrieben, dass das bei euch nicht unbedingt so ist, dann ist es natürlich etwas anderes, dann hätte dein Papa nicht automatisch von einer Einladung ausgehen können.
    Und vor allem: es ist dein Vater! Ich kenne das überhaupt nicht, dass man etwas bezahlen muss, wenn man mit den Eltern zusammen essen oder etwas trinken geht. Meine Eltern würden uns nie etwas zahlen lassen, genauso die Schwiegers. Und zwar unabhängig davon wer mehr Geld hat oder sonst was. Und auch wenn dein Papa nicht viel Geld hat, ich meine ganz im Ernst, 15 Euro zum Geburtstag der Tochter, das ist doch wohl eigentlich selbstverständlich, dass man das übernimmt ?!
    Kann deinen Frust da total verstehen, ich denke da wäre jeder enttäuscht!!
    Das ist einfach ein sehr unschönes Verhalten dem eigenen Kind gegenüber :(
    Ich weiß auch gar nicht, wozu ich persönlich dir raten würde, denn Gespräche bringen da ja scheinbar gar nichts... Ich habe jedenfalls vollstes Verständnis für deine Gefühle!



    Zu uns: Wir hatten einen sehr schönen Tag, meine Mama hatte Geburtstag und wir waren zuerst im kleinen Familienkreis Zuhause und haben Kuchen gegessen, Reza und ich hatten ein paar Cupcakes gemacht und später war die ganze Verwandtschaft mütterlicherseits da und wir sind schön Essen gegangen. War toll, alle mal wieder zu sehen und Reza hatte einen riesen Spaß.
    Der Koch hat ihn zwischendurch geholt und ihn mit in die Küche genommen, dort durfte er sein eigenes Eis zubereiten :) Er kam zurück mit einer Kugel Vanilleeis und gefühlten 3 kg Schokosternchen drauf :lol: Daneben hatte der Koch noch eine Erdbeere drapiert, wahrscheinlich damit es nicht ganz so heftig aussah :wink:


    Meine Mama hat sich sehr über Rezas Einladung ins Kasperletheater gefreut, diesmal hat er ihr die Sachen auch ordentlich überreicht :wink:


    Hier ein paar Bildchen von heute:


    Die Cupcakes (von Reza dekoriert, jedenfalls die Blumen :wink: )





    Das erste was er macht, wenn er bei Oma ist, ist seinen Puppenbuggy zu schieben :)



    Wann ist er bloß so groß geworden? :(




    So, gute Nacht euch allen,



    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine


    ich: Wahrscheinlich kommt dir Nr. 2 trotzdem auch klein vor, was? Ist ja nur wenn man den direkten Vergleich zu kleinen Babies hat, dass man den Unterschied sehr merkt :) Wie klappt das Stillen?


    Ja, gerade im Vergleich zu Nr.1 ist er sehr klein und Federleicht ;)


    Ich stille nicht mehr voll. Nr. 2 ist sehr gemütlich und würde sich wohl nur an der Brust satt trinken, wenn er den ganzen Tag dran hängen würde. Das ist aber nicht machbar alleine mit zwei Kindern, deshalb bekommt er nun "Mischkost". Ich pumpe vier Mal am Tag was ab oder lege ihn an. Sonst gibt es die Flasche. Saugverwirrung hat er gar nicht, da er auf Stillhütchen besteht. Ist nicht ideal so, aber immerhin bekommt er so noch einige Wochen Muttermilch.



    Edit: Wir hatten jetzt tatsächlich 3 Luxusnächte in denen Nr. 2 nur alle fünf Stunden was wollte :shock: :D

  • @Leckerlitante: Oh nein, sei nicht traurig. Es war wirklich keine böse Absicht. Ich versteh schon, dass es dir nicht darum geht, dass es vergessen wurde, sondern vergessen wurde, obwohl an andere gedacht wurde. Ich hoffe ihr hattet dennoch einen schönen Geburtstag. Mir geht´s da ehrlich gesagt ähnlich wie den anderen. Den einzigen Geburtstag, den ich kenne ist der von Reza und Nr. 1. Frag mich nicht, warum gerade der. Und den von Hermine kenne ich auch, liegt aber eher darin, dass wir fast am gleichen Tag Geburtstag haben.
    Ich hoffe für dich, dass mit deiner Hündin alles gut ausgeht.


    Katrina: Die heftige Reaktion von deinem Papa, kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Dass du dich da dann zurückziehst, ist total verständlich. Versuch dir das nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen. Ich weiß, das ist immer leichter gesagt als getan.


    @all: Ich wollte das eigentlich schon längst schreiben. Es gibt von Heel eine neue Kinderarznei-Serie nennt sich Bambini. Es gibt 4 verschiedene Präparate: Bronchobini (entzündl. Atemwegserkrankungen, ab 6 Monaten), Flatulini (krampfartige Magen-Darm-Erkrankungen, Blähungen, Völlegefühl, für Säuglinge ab der Geburt), Cutacalmi (juckende Hauterkrankungen, ab 6 Monaten), Lunafini (nervöse Unruhezustände, ab 6 Jahren). Bis zu einem Alter soll mit dem Arzt Rücksprache gehalten werden, damit will sich die Firma natürlich absichern. Sind alle auf homöopathischer Basis. Vielleicht ist das ja für jemanden interessant.


    LG

  • hallo.
    andromeda
    das hört sich ja gut an. flatulini, wie niedlich.
    :shock:
    :)


    bin krank. habs versucht um nen antibio drumherumzukommen. mahaaannnn meine mandeln sind dagegen.
    schleppe das nu 6 wochen rum.
    mit gurgeln lutschen und und und...
    thore ist nun 4 monate alt (am mittwoch) und ich hab ihn bis jetzt nur ein einziges mal mit milch zum rühren gefüttert.


    werde euch gleich mal ein bild
    zeigen. ist iwie untergegangen..
    seid gespannt


    ;-)

  • Gestern war ein besch... Tag. Ich lag mit Magen-Darm den ganzen Tag im Bett :roll: Vicky war auch krank und mein Mann war aus Sorge kurz mit ihr in der Klinik zum Durchchecken. Heute bin ich wieder fit wie ein Turnschuh :wink:


    Insgesamt war mein Wochenende echt besch...


    Zitat von Hermine


    Katrina: Oh man, ich kann deinen Frust total verstehen!
    Grundsätzlich ist es bei uns zwar auch so, dass derjenige einlädt, der Geburtstag hat, sei es Restaurant, Zuhause oder was auch immer. ABER du hast ja geschrieben, dass das bei euch nicht unbedingt so ist, dann ist es natürlich etwas anderes, dann hätte dein Papa nicht automatisch von einer Einladung ausgehen können.
    Und vor allem: es ist dein Vater! Ich kenne das überhaupt nicht, dass man etwas bezahlen muss, wenn man mit den Eltern zusammen essen oder etwas trinken geht. Meine Eltern würden uns nie etwas zahlen lassen, genauso die Schwiegers. Und zwar unabhängig davon wer mehr Geld hat oder sonst was. Und auch wenn dein Papa nicht viel Geld hat, ich meine ganz im Ernst, 15 Euro zum Geburtstag der Tochter, das ist doch wohl eigentlich selbstverständlich, dass man das übernimmt ?!
    Kann deinen Frust da total verstehen, ich denke da wäre jeder enttäuscht!!


    Wir sind ja noch nicht mal so, dass wir davon ausgehen, eingeladen zu werden (wobei meine Schwiegereltern das grundsätzlich tun, weil sie wissen, dass wir und auch meine Schwägerin aktuell nicht viel Geld haben). Aber ich hätte mir gewünscht, dass einfach jeder für sich zahlt. Wir sind nicht reich, er auch nicht. Also kann man es doch dann auch so machen - gerade bei dem kleinen Betrag. Ich finde es schade, jemandem durch sowas den Tag zu versauen.


    Und ich habe mich schon gewundert, dass seine Freundin sich da genauso aufregt. Erst "bemängelt" sie, dass der Familienzusammenhalt so kläglich ist und man zu den Geburtstagen nie etwas macht und schlägt mir vor, z.B. sowas zu machen, und dann fällt sie mir so dermaßen in den Rücken. Ich hätte es mal lieber gänzlich sein lassen. Kann ich wirklich nicht verstehen. Ich habe noch gesagt, dass ich diese Ansicht (dass sich sowas angeblich gehört) für veraltet halte. Nöööö, sei nicht veraltet, sondern ganz normal :roll:


    Am meisten tat mir aber vorgestern wirklich weh, dass er sagte, er hätte wahrscheinlich "nein" gesagt, wenn ich ihn gefragt hätte, ob wir an meinem Geburtstag ins Café gehen und jeder für sich zahlt. Muss man seinem Kind sowas antun? Das wäre fast noch schlimmer gewesen. Was soll ich da denken?


    Mittlerweile besitzt er wirklich viele Eigenschaften, die eigentlich nicht zu uns passen: rechthaberisch (ganz furchtbar), geizig (empfinde ich schon fast als krankhaft), ziemlich ich-bezogen...


    Normalerweise würde man solche Leute meiden, aber er gehört ja irgendwie zu mir. Leider denke ich mittlerweile, dass er uns später, wenn wir weggezogen sind, sehr selten besuchen wird, weil es ihm zu weit und zu teuer ist. Er sieht ja meistens die schönen Dinge nicht, nämlich dass er uns besucht.


    Letztes Wochenende hatten wir wieder eine "Du machst nichts mit uns"-Diskussion, weil er eigentlich irgendwann eine Woche lang weniger zu tun hat, aber trotzdem noch genug, um nichts mit uns unternehmen zu können. Da hieß es, er hätte nun mal viele Interessen (sollte heißen: wir haben keine oder sie entsprechen nicht seinen Vorstellungen) und nie Langeweile (sollte heißen: wir haben welche, weil wir ja sonst z.B. nicht spazieren gehen könnten).


    Ich habe ihm da gesagt, dass ich ihn nicht anrufen werde (das schlug er vor), um zu fragen, ob er Zeit hat, um mir dann 5x anhören zu dürfen, dass er so viel zu tun hat. Er wird garantiert nicht anrufen.


    Leckere Muffins übrigens :oops:


    Zitat von Andromeda


    Katrina: Die heftige Reaktion von deinem Papa, kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Dass du dich da dann zurückziehst, ist total verständlich. Versuch dir das nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen. Ich weiß, das ist immer leichter gesagt als getan.


    Das stimmt, es ist sehr schwer. Ich glaube, eigentlich gebe ich mir noch so sehr Mühe, damit überhaupt noch eine Verbindung besteht. Es ist doch schade, dass durch so ein Verhalten die noch so kleinste Familie kaputt geht. Das möchte ich einfach nicht und das hätte auch meine Mama niemals gewollt. Ich weiß ja, wie innig meine Beziehung zu ihr war. Letztendlich wünsche ich mir nur, dass wenigstens überhaupt eine mehr oder weniger intakte Beziehung zu meinem Papa besteht. Das ist doch nicht zu viel verlangt. Aber ich glaube, es ist ein Kampf gegen Windmühlen.


    @Mäusle, das ist eine interessante Frage, die ich dir nicht beantworten kann :lol:


    Tut mir leid, dass ich euch immer noch so volljammer...

  • kleinesmausen: oh, ich würde sagen, die Mitte ist 1cm unter Chemnitz :).


    Katrina: du hast einen sehr nett aussehenden Mann, eine hinreißende Tochter mit blauen Stauneaugen und du selbst bist auch eine hübsche junge Frau. Du schaffst es, die kleine Familie zu managen und zusammen zuhalten, bist fleißig und Viktoria entwickelt sich prächtig. Und jetzt ist Schluß mit jammern! Es klingt hart, was ich jetzt schreibe, aber dein Vater ist erwachsen, hat eine Freundin und wenn er das so will, dann soll und muss er sein eigenes Leben leben. Ich bin in einer Stunde Autofahrt bei Dir, ich komme und ziehe Dir die Ohren lang. Und nehme dich in Arm und drücke dich und knuddel Vikki. Deinem Mann reiche ich brav die Hand, sonst verschrecke ich ihn noch. :)
    LG Magret

  • Margret du bist so toll :)


    Und ich gebe dir Recht, Katrina, ich glaube das mit den Windmühlen trifft es da gut. Ich habe so den Eindruck, dein Vater ist einfach zu bequem oder zu "faul" sich da aktiv zu integrieren. War er früher auch so (ich meine damit, dass er nur mitgegangen ist aber nicht selber aktiv auf jemanden zugegangen ist?)
    Und ich muss Margret in dem Punkt rechtgeben: Dein Vater ist erwachsen, du musst es nicht für ihn sein. Wenn er nicht will, schmerzhaft wie es sein mag, lass ihn. Belaste dich nicht zusätzlich, es ist sicher so schon hart genug. Wer nicht will, hat schon. Du bist nicht für ihn und sein Glück verantwortlich. Und wenn er sich einmal Vorwürfe macht, dass er seine Familie nie sieht -> sein Pech! Ich drück dich mal!

  • Velvet und Liliane: jetzt werde ich rot. Ihr beschämst mich. Aber, ich könnte auch wohl wirklich von den meisten hier die Mutti sein, die sich manchmal aus dem Hintergrund meldet. Denn ich glaube, ich bin die Einzige die hier von Anfang an mitmischt, die kein Kind oder Patenkind im "Kindalter" mehr hat. Aber, wenn ihr mir erlaubt, bin ich gerne Forummutti.


    Und jetzt sitze ich in meiner Küche und warte, dass die Zeit vergeht. Um 12.00 Uhr habe ich einen ZA-termin, einkleben der Brücke in meinem Gebiß. (Angst!!!) Das Zahnfleisch ist gerade verheilt. Was geholfen hat war übrigens, spülen mit Salbei-Aufguss und Chlorhaxamed. Wobei ich glaube, das Salbei war noch besser.
    LG aus Brandenburg: Magret

  • magret:
    Ach was, da brauchste nicht erröten. :lol: Hast dir deinen Ehrentitel absolut verdient! :)
    Und keine Angst vorm Brücke einkleben. Das ist wirklich gar kein Problem und völlig schmerzfrei! Wenn nicht mal ich als absolut unheilbarer Zahnarztschisser dabei Schmerzen hatte mag das schon was heißen. Ich brauchte nicht mal eine Betäubung, so harmlos war es.
    Nur Provisorium runter, trocken pusten, Brücke drauf und alles ist erledigt!
    Glaub mir, ich brauche sonst für jeden Pups eine Dröhnung die selbst einen Elefanten betäuben würde, aber das Brücke ankleben war völlig schmerzfrei.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!