Es war ja noch nicht mal "essen gehen" in einem Restaurant, sondern einfach nur ein gemütlicher Nachmittag bei gutem Wetter im Café. Die beiden zusammen hätten 15 € zahlen müssen (wie wir, deshalb kann ich das Geld auch verkraften), was ich jetzt nicht als so viel empfinde für sowas. Da er auch nicht viel Geld hat und ich auch kein Geld in ein teures Restaurant investieren will, habe ich mich für ein Café entschieden.
Seine Freundin meinte auch, dass wir dann auch bei uns hätten was essen können, aber das hätte ich nicht gewollt. Sie hat mich ja quasi dazu überredet, ihn zu fragen, ob wir was machen wollen an meinem Geburtstag. Und weil das Café eines meiner Lieblingscafé ist und zudem akzeptable Preise hat, dachte ich, wäre das eine gute Idee. Wenn ich schon sowas mache, dann sicher nicht hier. Da wollte ich schon rausgehen.
Und es war ja auch kein Feiern in dem Sinne - einfach ein Zusammensitzen als Familie. Ich weiß nicht, warum er so ist. Kann man es dann nicht einfach schlucken? Warum fragt er abwertend "Das ist jetzt aber nicht euer Ernst, oder?". Als wären wir abnormal und unhöflich. Es ist mir auch völlig egal, was sich für andere Leute gehört. Man kann solche Ansichten doch auch mal ändern oder für einen Moment zur Seite legen.
Ich habe mir echt Mühe gegeben, einen schönen Tag zu verbringen und ich dachte mir ja auch, dass ihm das Café gefällt. Aber er sieht wieder nur das Geld, das er ausgeben musste.
@magret, 25 stimmt bei mir sogar :wink: Das mit den Grabpflanzen ist nicht so das Problem. Da habe ich auch eine klare Auffassung, immerhin war sie seine Frau. Die Hälfte übernimmt er immer zähneknirschend oder, wie er letztens sagte, "wenn's sein muss". Ich bin so froh, dass mein Mann da komplett anders ist und später für sowas wohl sein letztes Hemd geben würde.
@Velvet, das mit meinem Selbstwertgefühl ist eigentlich sehr einfach. In den letzten Jahren hat er sehr oft Dinge gesagt oder (nicht) getan, die sehr verletzend waren. Seine Freundin erzählte mir, dass er ihr anfangs am Telefon vorgejammert hat, er hätte ja keine Freunde, weil er immer direkt sagt, was er denkt. Dass er sich mit sowas alle vergrault und sogar seine Töchter/Familie, merkt er gar nicht.
Ich bin echt froh, dass ich mich hier so ausjammern kann :oops: Das könnte ich zwar auch bei meiner Schwester, aber sie ist ja so auch schon genug genervt. Deshalb belaste ich sie auch nicht noch zusätzlich mit sowas. Sie versteht mich ja auch komplett, aber sie hat einfach genug Abstand.
Mein Mann hat am Ende bei ihm auch sehr laut und deutlich gesagt, dass wir sowas dann eben mit den beiden nicht mehr machen können.
Ich habe ihm heute auch gesagt, dass ich dachte, dass er Zeit mit uns verbringen will. Tja... aber wie soll das gehen, wenn er sich die nie nimmt? Das war mit Sicherheit für die nächsten Wochen die einzige Gelegenheit. Wie schlimm müssen wir sein, dass wir da nicht alles bezahlt haben. Als wäre das unter'm Strich das Allerwichtigste. Und das tut weh.
Für mich ist das nur ein Grund mehr im Leben, Geld nicht als das Wichtigste zu betrachten, sondern als nettes Gimmick, mit dem man schöne Dinge machen oder sich schöne Dinge erlauben kann. Und wenn meine Tochter später an meiner Stelle ist, würde ich niemals auf die Idee kommen, ihr sowas böse zu nehmen, im Gegenteil. Ich würde eine Rechnung von 15 oder 30 € mit Kusshand übernehmen, um ihr eine Freude zu machen. Sowas hat mein Papa offensichtlich verlernt.