OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • oooh ok ne das war nicht schubladenmäßig gemeint, sondern ne reine feststellung!


    16-20 uhr wäre für mich ne nette Uhrzeit. Meine Schwiegereltern sind da öfter mal nicht verfügbar, aber mein Mann definitiv! nur erstmal was finden! :roll: Krippe fällt für mich ja wie gesagt aufgrund der Kosten raus, das heißt ich bräuchte irgendeinen job, der nicht täglich 2 stunden fordert, sondern vielleicht 2x die woche nen halben bis ganzen tag. oder 3x die woche 3-4 stunden. das meiste was hier angeboten ist, muss voll flexibel sein, teilweise mit nachtschicht oder viel wochenende. und das fällt für mich einfach raus!

  • Nee, für mich wäre 16-20 Uhr garnix. Dann müsste Leo von 9-17 Uhr in die Krippe und danach noch 3-4h zur Oma? Und wann sehe ich dann mein Kind? Nee, geht garnicht. Finde ich.
    Achso zum Verständnis: Hier kann man die Kinder nicht nur am NM in die Krippe bringen.

  • Die liebe arbeit, da kann ich euch auch was nettes erzählen. Habe am 15.04 angefangen bei R**E einen Minijob angefangen. Ausgemacht waren 2-3 mal die Woche, 40std im Monat. Alles super. Mein Freund arbeitet auch dort u d es wurde vereinbart das wir nicht zusammen arbeiten müssen wegen Adrian, auch das sollte kein Problem sein. Diesen Montag sollten wir jedoch zusammen arbeiten und ich wollte den Chef sagen das ich leider nicht kommen kann da wir niemanden für den kleinen hatten. Prompt wurde ich angeschnauzt das ich Kind und Arbeit gefälligst unter einen Hut bekommen soll und ihn nicht mit meiner unzuverlässigkeit belästigen soll. Da wurde ich dann echt sauer und er meinte nurnoch ich kann ihn gerne die Kündigung vorbei bringen.


    Das ist so dreißt. Ich war sonst immer da, habe statt 40std bereits 66std gearbeitet, das hätte man locker verrechnen können, naja weiß nun nicht ob ich wirklich kündigen soll oder nicht, aber möchte auch nicht immer angeschnauzt werden wenn der kleine evtl mal krank wird l :?

  • Ichilein: Wir haben Rotaviren geimpft. Ich war total hin und her gerissen, weil ich es auch nicht so leicht fand. Ich habe dann letztendlich die Schwägerin meiner Schwester gefragt. Sie ist Ärztin und der Sohn jetzt ein Jahr alt und mir haben ihre beiden Argumente gefallen. 1. Oft fallen Durchfallerkrankungen bei geimpften Kindern schwächer aus, als bei nicht geimpften Kindern (gilt wohl nicht nur für Rotaviren). 2. Sind mir 3 Tage "kontrollierter" Durchfall als Nebenwirkung der Impfung lieber, als eine Woche Krankenhausaufenthalt (muss nicht aber kann passieren). und 3. hat es mein Gewissen beruhigt. Selbst wenn er jetzt diese Krankheit bekommt, habe ich im Voraus alles getan, was in meiner Macht steht um ihn zu schützen. Ich selber hätte mich total fertig gemacht, wenn er ungeimpft daran erkrankt wäre. Und letztendlich weiß man ja gar nicht, wie viele Kinder wirklich an Rotaviren erkranken, weil nur die Kinder getestet werden, die am Ende im Krankenhaus landen.
    Wir haben den Impfstoff bekommen, den man nur 2x und nicht 3x geben muss. Beim ersten Mal hatte er etwas Bauchweh am Tag der Impfung, war aber durch die 6-fach Impfung so müde, dass er das meiste verschlafen hat. Bei der 2. Impfung konnte ich keine Nebenwirkungen feststellen.

  • da teilen sich aber die Meinungen der Ärzte auch Aellin. ich hab genau das gleiche nur andersrum gehört... geimpfte wären oft deutlich schlimmer dran, WENN sie dann erkranken. Ich denke mal das ist dann einfach glaubenssache.


    @Käferchen: bei Rewe hatte ich mich auch beworben neulich. Aber dann die Tage drauf wurde ich von allen Seiten gewarnt, von leuten die da schon selber waren und mir solche Geschichten zu haufen erzählen konnten. Habs dann gelassen, hatte kein gutes Gefühl bei der Sache. :?

  • Destiny:
    Ja das habe ich vergessen. Raus nehmen wäre natürlich Quatsch. Aber gibt es bei euch nicht die Option "Mittagskind", Lilane? Wir holen Sam manchmal schon halb zwölf wieder ab wenn einer daheim ist. Also könnte er nicht bspw von 9-12 Uhr in die Krippe gehen und nachmittags zur Oma?
    Dann hättest du ihn morgens und in den frühen Nachmittagsstunden noch für dich. Nur ein Gedanke.

  • Zitat von Ich2011

    @ Katrina
    Hat Vicky die Impfung gut vertragen?


    Ohne Probleme :)


    @Kita, hier ist es so, dass man entweder 5 Stunden "bucht", 8 oder 10. Wie lange die Kinder letztendlich bleiben, ist irrelevant. Wir bezahlen nur für bis zu 5 Stunden und ich muss sie demnach bereits halb 12 wieder abgeholt haben. Danach beginnt die Mittagsruhe. Wir bringen sie zw. 6 und 7 Uhr hin, damit es sich für mich lohnt (ich arbeite ja vormittags) und weil sie sowieso ab 6 Uhr wach ist.


    @Kaeferchen, für mich wäre sowas zu viel. Du solltest es von eurer finanziellen Situation abhängig machen.

  • Velvet: Die Oma ist nur an 2-3 Tagen die Woche überhaupt hier, den Rest der Woche sind die aufm Land. Eine tägliche Betreuung wäre also garnicht machbar. Nur im Krankheitsfall oder so.
    Klar müsste Leo dann evtl. nicht in den KiGa aber ich würde ihn sicher nicht rausnehmen, da finde ich ja niemals mehr einen Platz (ist hier auch nicht grade einfach einen, und noch dazu einen so guten, Platz zu finden). Zumal das auch noch von 1-6 ist, er also bis Schulalter dort bleiben kann.


    Aber darum gehts bei mir doch garnicht. Ich werd ja netmal eingeladen. Und ich bewerb mich vornehmlich auf Stellen die schon in TZ vormittags ausgeschrieben sind.

  • Lilane:
    Aaaaahhh, na jetzt hab ichs verstanden. Ich dachte die Oma ist immer da. :)


    @us:
    Waaahhh! Bin jetzt kinderlos übers Wochenende. Sam wurde gerade von "Obba" abgeholt. Weiß gar nicht wie ich mich fühlen soll. :lol:
    Ich schwanke zwischen "Geil! Heim kommen, Glotze an, Füße hoch und relaxen" und "Heul, mein Baby ist weg!". :)

  • Huhu,


    Zum Arbeiten: Finde das immer schade, wenn die Kitas da so unflexibel sind. Klar, die müssen auch kalkulieren und eine Routine haben, das ist auch sehr wichtig, aber diese starren Regeln was Bringen und holen betrifft finde ich auch nicht sonderlich hilfreich, wenn es darum geht, Job und Kind unter einen Hut zu bekommen.
    Bei uns hat man einen Ganztagsplatz,sprich theoretisch von 6-18h, kann aber bringen und holen wann man möchte. Man sollte halt nur Bescheid geben, wenn das Kind nicht zum Frühstück kommt.
    Wir haben auch manchmal Tage, da muss mein Mann erst später arbeiten und da frühstückt er gerne mit Reza Zuhause. Fände ich total blöd, wenn uns das die Kita nicht "erlauben" würde. Sie soll ja das Leben erleichtern, nicht umgekehrt :)


    Velvet: Oh wow, das klingt ja toll, wie lange bleibt er? Übernachtet er dort?
    Was auch immer du machst in deiner kinderfreien Zeit, genieß es! :)


    Gestern war Reza beim Friseur, jetzt sind seine Haare um einiges kürzer und er sieht plötzlich so groß aus!!
    Danach waren wir bei einer Freundin von mir zum Abendessen eingeladen, war super schön, Reza hat sich den Bauch richtig vollgeschlagen.
    Seine Phase mit dem Hauen ist wohl endgültig durch, die kleine Cousine von meiner Freundin war auch da, sie ist 8 Monate und Reza war ganz lieb und fürsorglich. Hat sie gestreichelt und ihr gesagt, dass sie nicht an den Herd gehen darf :lol:
    Ist wirklich eine Erleichterung zu sehen, dass diese Episode wohl nun vorbei ist :)


    Nachher kommt meine Schwester und passt auf Reza auf. Normalerweise kommt freitags immer meine Mama, aber da sie im Urlaub ist, hat sich meine Schwester angeboten. Mal sehen wie das klappt, Reza freut sich jedenfalls schon auf sie.



    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!