• Zitat von Meeri_Kathii


    Alles wegen GELD und PROFIT!!! :roll:


    ja, ganz schlimm. das merkt man vorallem wenn man in die zoohandlungen geht wie z.b. "mampf"napf... das meiste was die da verkaufen ist ja nicht wirklich so zu gebrauchen...

  • @ MariaMarc
    Ja, leider! Echt schade, wenn die den ganzen Ramsch dort gegen vernünftige Sachen tauschen würde, würde ich dort gerne einkaufen gehen. Ich shoppe doch soooo gerne für meine Monster :oops: ... äh ja, und der Schweineverkauf ist natürlich auch total überflüssig!

  • Zitat von kleinschweinugly


    Meine auch, dennoch wird die Nippeltränke täglich gesäubert und neu befüllt.
    Zum Säubern der Flaschen eignet sich außer den bekannten Flaschenbürsten auch ein paar Blatt Toilettenpapier, die man mit Wasser in der Flasche kräftig schüttelt, bis diese sich auflösen. Danach die Buddel nochmal ordentlich auspülen und neu füllen.
    Selbst Algen und dieser Schmierkram geht damit gut wech.
    Gabi


    Ich tu immer ein paar ungekochte Reiskörner in die Flasche, heißes Wasser rein, zudrehen und ordentlich schütteln. Funktioniert auch super ;)


    Aber bei uns gibt es auch nur Leitungswasser.


    Fencheltee gibt es nur, wenn ein Schwein wirklich was hat. Als "Vorbeugung" nehm ich lieber richtigen Fenchel. Tee soll ja immer noch ne heilende Wirkung haben. Und wenns den dauerhaft gibt hat er das nicht mehr..

  • Meine Schnütchen bekommen täglich frisches Leitungswasser im Napf angeboten und ich sehe sie auch zwischendurch trinken :)
    Einige Schweinchen mehr, andere weniger :wink:


    Wenn ein Schweinchen mal Blähungen oder Durchfall hat (sehr selten) dann koche ich Bio-Kamillentee und biete ihn im Napf lauwarm an. Der wird dann auch sehr gern getrunken.

  • Falls es so rüber gekommen ist:


    Meine Schweine bekommen natürlich nicht nur Fencheltee, sie haben auch immer normales Wasser zut Verfügung. Außerdem habe ich auch nicht immer Lust Tee für die Schweine zu kochen, dann gibt es auch mal "nur" Wasser :wink:


    Aber sie trinken sowieso so mega wenig, dass es dann (meiner Meinung nach) auch der geliebte Tee sein kann...


  • ich gebe auch nur Leitungswasser abundzu auchmal einbisschen Mineralien hinein.


    Lg Ms.Pig

  • Bei uns gibt´s auch nur Leitungswasser. Sämtliche Spezialgetränke sei es für Meerschweinchen oder Hunde etc. (hab sogar mal welches mit Fleischgeschmack gesehen) halte ich für absolut überflüssig und wie schon geschrieben Geldmacherei.

  • Was ist mit kalkhaltigem Wasser?


    Bei uns gibts auch Leitungswasser, das ist in unserer Region allerdings ziemlich hart. Wir benutzen es aber auch für uns ohne zusätzliche Geräte zur Wasserentkalkung o.ä.
    Dasselbe bekommen auch die Schweine. Hab mir auch noch nie Gedanken darum gemacht, weil sie eh kaum getrunken haben. Aber in letzter Zeit trinken sie schon mehr, deshalb kamen mir nun Zweifel ob das harte Wasser auch ok für die ist?! :?

Ähnliche Themen wie Was gibts zu trinken???