Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Rieke,
    dass jetzt OD als Ursache im Raum steht, ist natürlich mist. :(
    Beim allem darfst du dir keine Vorwürfe machen, du kümmerst dich so sehr um deine Tiere - mehr kann man einfach nicht machen.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Du kannst die Tage ja mal Pardona anschreiben, Lilly hat das. Es sah im Spätsommer gar nicht gut aus, nun ist schon fast Frühjahr. Das Spenglersan wäre da zum Schmerzmittel sinnvoll bei Samira. Abgesehen vom Füßchen, sieht es noch nicht so schlimm aus bei Samira....rückläufig bekommt man das nicht, aber man kann einiges für die Lebensqualität tun.
    LG
    Dani

  • Pardona hat grade erst ein Schwein verloren. Ich will sie nicht nerven.


    Spenglersan habe ich mal gegoogelt - bin eher auf Seiten zur Anwendung an Menschen gestoßen. Wird das auch bei Tieren auf der Haut angewendet? Was genau bringt es?


    Bin frustriert. Ich versuche mir jetzt einfach zu sagen, dass es nicht so schlimm ist, ich es jetzt zu schwarz sehe und wir noch lange zusammen haben... Es hilft ja alles nix...


    Viele Grüße
    Rieke


    Edit: Sollte es nur in Absprache mit der TÄ sein bzw. sollte es über sie bezogen werden oder kann man es auch einfach in der Apotheke bekommen? Scheint ja kein Tiermedikament zu sein oder gibts da nochmal ein spezielles?


    2. Edit: Habe grade das Thema hier gefunden - informativ:
    Tine leidet an OD!

  • Spenglersan gibt man 2 x tgl. je 1 Tropfen auf die nackte Haut - also am besten je 1 Tropfen hinter jedes Schweineohr.
    Bis jetzt ist es wohl das einzige Mittel gewesen das bei OD-Schweinchen den Verlauf verlangsamt hat, bzw. die Beschwerden gelindert hat. Was es genau bewirkt oder bewirken soll, ist wohl ähnlich wie beim Menschen.
    Zu verlieren hast du, bzw. Samira nichts.
    Man bekommt es auch einfach in der Apotheke - am besten ist es, wenn man eine kleine Pipette hat und damit dann die Tropfen aus Schwein aufträgt.


    Aber, weil es bei deiner schönen Zusammenfassung nicht dabei war :wink: Wann war bei ihr die Blutprobe um den T4 zu testen?

  • Keine Sorge, du nervst nicht. :wink: Bei Lilli hat sich während ihrer richtig üblen Phase (nicht mehr fähig aufzustehen, Seitenlage, Füßchen in der Luft) eine Kombination aus Metacam (1x am Tag, zu Behandlungsbeginn auch 2x; 0,2mg/kg, kurzeitig bis zu 0,5mg/kg; Achtung: Metacam für Katzen hat nur 0,5mg/ml, das für Hunde 1,5mg/ml) und Novalgin (3x am Tag je nach Schmerzgrad 20-50mg/kg, lieber klein anfangen) sehr bewährt. Im Augenblick reicht an schlechteren Tagen auch nur Metacam. An manchen Tagen läuft sie problemlos ohne Schmerzmittel.

  • Sabusab
    Die Blutentnahme war am 04.10.2012 - zwar schon eine Weile her, aber alles unauffällig und ich glaube auch eher nicht, dass sie es an der SD hat.


    Nierenwerte waren da auch noch völlig ok - kann ja auch ne Ursache für OD sein; aber das würde wohl in absehbarer Zeit evt. nochmal kontrolliert werden.


    Pardona
    Danke für deinen Beitrag. Wollte dich jetzt echt nicht noch antexten - du hast so viel mit Schweinen und anderem um die Ohren...


    Ich muss mir so langsam mal einen großen Zettel mit allen Infos schreiben!


    Habe in dem anderen Thema noch gelesen, dass Meta ersetzt wurde durch Assalix - jemand damit Erfahrung? Macht das Sinn?
    Makaber gesagt weiß ich ja nicht, ob sie noch so lange Meta bekommt, dass es die Organe kaputt macht... :?


    Dass es bei Meta verschiedene Stärken gibt, weiß ich. Hatten schon beides - ich dosiere immer je nachdem, welches im Haus ist (für unseren Hund Schnuffel haben wir halt meist eher das 1,5er da - aber kann man ja variieren).


    Werde morgen früh in der Apotheke anrufen und nach Spenglersan fragen. Spenglersan Kolloid R ist richtig? Gibt ja auch noch "K"?!


    Liebe Grüße und sry, falls ich nerve - es beschäftigt mich grade sehr...
    Rieke

  • Spenglersan Kolloid R ist richtig, es gibt da auch unterschiedliche Größen und ich glaube so eine kleine Flasche reicht erstmal (ich weiß jetzt allerdings gerade nicht, wie viel drin ist).


    Nach der Blutprobe hatte ich nur gefragt weil meine TÄ meinte, dass es bei SDÜ-Schweinen auch zu OD-Ähnlichen Problemen kommen kann weil das Kalzium aus den Knochen entzogen werden kann.

  • Zitat von Sabusab

    Spenglersan Kolloid R ist richtig, es gibt da auch unterschiedliche Größen und ich glaube so eine kleine Flasche reicht erstmal (ich weiß jetzt allerdings gerade nicht, wie viel drin ist).


    Ok, dann rufe ich morgen früh gleich mal in der Apotheke an. Habe leider grade eben erst gesehen, dass die bis 20 Uhr aufgehabt hätten :?
    Vermutlich muss ich froh sein, wenn die überhaupt eins da haben.


    Zitat von Sabusab

    Nach der Blutprobe hatte ich nur gefragt weil meine TÄ meinte, dass es bei SDÜ-Schweinen auch zu OD-Ähnlichen Problemen kommen kann weil das Kalzium aus den Knochen entzogen werden kann.


    Ok, das wusste ich nicht. Wobei die TÄ SD-Probleme auch als Quelle überlegte, aber es deutet bei Samira so gar nichts darauf hin, inklusive des Blutes, wo wir den T4 extra mit gemacht haben. Den Wert kann ich dir nicht mehr sagen, aber er lag in der Norm. Kenne das ja von Annabell und Amelie.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Liebe Rieke,


    Jetzt hab ichs auch gelesen. So ein Mist! Und jetzt weiß ich auch wieder, welches Schwein mir gestern nicht mehr einfiel. Es war Pardonas Lilli. Schau hier: Re: Gestatten? Meine Schweinebande. Zu fünft. (Seite 28)


    Vom Spenglersan Kolloid R hab ich in dem Zusammenhang auch schon gelesen. Versuch es auf jeden Fall aus. Und frag mal deine TÄ, ob Novalgin vielleicht nicht besser vertragen wird als Metacam. Mein TA meinte nämlich letztens, dass man von Novalgin in der letzten Zeit zu Unrecht abgerückt ist. Es ist wirklich ein sehr gutes Schmerzmittel.


    Ich denke feste an euch und drück dich! Das arme Schaf... *heul*

  • Guten Morgen!


    @Gänschen
    Danke, aber warum hilft das nichts???


    Wiesel
    Eigentlich ja gut, wenn viele keinen Rat haben - das braucht echt keiner!


    Simone
    Danke für dein Suchen! Dass dir das noch eingefallen ist.. wow..


    Novalgin kenne ich auch eher als Notlösung, wenn zB Meta nicht mehr so gut anschlägt. Bei mir hat sich das gefestigt, dass es "schädlicher" ist. Aber wenn das nun vielleicht anders gesehen wird?! Mein Dad hat das eh immer zu Hause.



    Ich habe vorhin gleich in einer großen Apo angerufen - natürlich ist nur das G, aber nicht das R vorhanden :( Sie hat zig Großhändler abgesucht, keiner hatte es, nur einer, wo es am Montag kommt. Doch sie hat wohl gemerkt, dass ich es unbedingt brauche/will und hat sich wirklich viel Mühe gegeben und lange gesucht, bis sie schließlich einen Händler in Göttingen fand - es kommt erst um halb fünf, aber immerhin heute. Wirft meinen ganzen Tag durcheinander und einiges kann ich nicht machen - aber was tut man nicht fürs Schwein...


    Und als Ausgleich werde ich nachher nach Schuhen gucken, wenn ich im DEZ bin ;-) Zu irgendwas muss es nutze sein!



    Habe nun noch die Überlegungen zum Schmerzmittel:
    - Bei nur Meta bleiben?
    - Macht es für den Körper einen Unterschied zB Meta und Novalgin zu "mischen", sprich abwechselnd zu geben?
    - Ich vermute, dass es mehr Sinn machen würde, das Meta auf zwei Portionen zu geben, aber 1ml aufteilen ist schwierig. Kann ich da etwas Waser zu geben zum Verdünnen oder ist das ungünstig?


    Ich würde es gerne nur nach Bedarf geben, aber Samira ist schwer einzuschätzen. Hatte noch nie ein Schwein, was Schmerzen derart unterdrückt :shock:


    Ich versuche ihr immer was zukommen zu lassen, aber die anderen (vor allem Bommel) kommt meist auch gleich an und guckt, will dann glauen oder schiebt sie weg :? Ich glaube, ich muss das Fräulein nochmal drauf aufmerksam machen, dass da jemand krank ist ;-) Sie muss da mehr aufpassen ;-) Wundert mich, dass Lotte sich nicht etwas kümmert....


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Guten Morgen!


    Laut meinen Tierarzt darf Schmerzmittel mit Wasser verdünnt werden.


    Lovis bekam noch homöopathische Mittel zu Unterstützung von Leber und Niere, ob das tatsächlich hilft weiß ich natürlich nicht. Sie bekam seit September dauerhaft Meloxidyl.


    Liebe Grüße!

  • Hallo ihr!


    Habe das Spenglasan vorhin geholt und ihr gleich einen Tropfen hinters Öhrchen gegeben. Natürlich auch klar, dass sie ein Schwein fast ohne kahle Stelle hinterm Schlappohr ist ;-) Mal sehen, ob man da ne Wirkung merkt.


    Metacam werde ich dann ab morgen früh verdünnen und auf 2x geben. Auch wenn es doof ist, sie dann 2x zu fangen. Das Meta nimmt sie aber glaube ich noch auch so im EB.


    ich
    Was hast du denn für Leber und Nieren gegeben?


    Drückt uns die Daumen. Bin irgendwie ganz frustriert - ständig ist was und nun so was schlimmes, dann bei meinem süßen Schaf, was noch so jung ist.... :?


    Frust!
    Rieke

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*