Hallo,
Mein Studium neigt sich dem Ende zu und nun geht es auf Jobsuche. Bislang war während des Studiums immer genug Zeit da, mehrmals am Tag bei den Süßen vorbeizuschauen. Da macht man sich schon mal Gedanken wie es in Zukunft aussehen wird.
Ich frage mich wie das bei euch so aussieht? Arbeitet ihr in einem Vollzeitjob und habt noch genug Zeit für die Schweinchen? Oder habt ihr Verwandte, Freunde, Bekannte, die immer mal vorbeischauen?
Rein interessehalber
Lieben Gruß, Karo
Allgemeines
Zeitmanagement
Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.
- Karo
- Erledigt
-
-
-
OK Vollzeit wäre nochmal anders weil ich Freitag früh daheim bin aber unter der Woche verlasse ich um 8 Uhr das Haus und bin dann gegen 17.30 Uhr wieder daheim sofern nicht noch Besorgungen dazwischenkommen. Da bleibt dann am Abend schon noch genug Zeit für die Kleinen.
Mehrmals täglich geht dann auch nicht aber das muss auch nicht
-
Also, ich habe eine Vollzeitjob mit 3-Schicht-System. Von den Wochenenden mal ganz abgesehen habe ich eig. genug Zeit mich um meine felligen Mitbewohner zu kümmern.
Ich füttere 2x täglich, das reicht vollkommen aus. Und ansonsten habe ich täglich bestimmt 1-2 Stunden Zeit, nur um mich um die Pflege der Tiere zu kümmern.
LG
-
Hi,
arbeite auch Vollzeit. Verlasse meistens um 6 Uhr morgens das Haus und komme gegen 17 Uhr/17:30 Uhr - manchmal auch später nach Hause.
Die süssen bekommen in der Früh bevor ich geh genug FriFu und abends sobald ich daheim bin wieder- das verlangen sie natürlich auch schon lautstarkBin ab und an auch mal auf Lehrgang oder Dienstreise, da schaut dann meine Mama nach ihnen.
Geht eigentlich alles.. Problematisch ists eigentlich nur, wenn eins krank ist.. Alle zwei Stunden päppeln ist halt dann auch schwierig.. Bei den beiden letzten Notfällen hatte meine Mutter zum Glück zufällig Urlaub. Einmal hab ich auch in der Arbeit angerufen und hab dann nen freien Tag bekommen, aber geht ja auch nicht immer
-
Guten Morgen,
bei uns ist es auch so, ich arbeite von 07.30 Uhr (verlasse das Haus um 06.30 Uhr) bis 16 Uhr, dann fahre ist erstmal zu meinem großen Vierbeiner (Pferd) und bis ich dann zu Hause bin ist mind. 19.00 - 19.30 Uhr. Mein Freund ist in der Regel etwas eher zu Hause, gegen 18 Uhr, aber auch wenn nicht, die Portion morgens (06.00 Uhr) ist immer so groß, dass es reicht, bis ich um spätestens 19.30 Uhr zu Hausen bin.
Die Schweinchen haben aber ihren Tagesablauf auf darauf eingestellt, das bemerke ich immer wieder wenn wir mal Urlaub haben. Morgens sind sie recht aktiv, den ganzen Mittag sind sie eher schläfrich und ruhen viel und gegen Nachmittag ca. 15.30 Uhr geht dann "die Post" ab bis abends....
Wie es mal ist, wenns eins krank ist, weis ich noch nicht, da wir zum Glück diese Erfahrung noch nicht machen mussten ...
LG
-
-
Hallo,
ich gehe morgens um 07:30 Uhr aus dem Haus und komme gegen 17:00 Uhr wieder.
Um 07:00 Uhr gibts Frischfutter und nach 17:00 Uhr.
Heu steht Ihnen den ganzen Tag zur Verfügung.LG
-
Hallo, da hier die meisten immer früh raus müssen, mall das Gegenteil
Ich arbeite meistens unter der Woche von 15:00 bis 23:00 oder länger ,..
Muss sagen das ist recht gut gegangen, weil ich im vormittag schon viel zeit hab. Tüv und den Ausmisttag mach ich halt dann immer an meinem freien Tag, der halt immer anders ist. Arbeite im Hotel, da kann sich immer einiges ändern. Wochenende ist auch total unterschiedlich,... Mall freii, mall auch um 15:00
und Sonntags dann meistens schon um 10:00
Die Schweinchen bekommen aber immer bevor ich weg muss was zu fressen:) Und Heu ist auch immer da. Hab mir aber auch große Raufen besorgt,...
Lg -
Als ich noch Vollzeit gearbeitet habe war natürlich weniger Zeit für meine Wutzen da, aber Meerschweinchen sind ja zum Glück wenn sie gesund sind sowieso nicht besonders aufwendig. Hab mir dann meist beim zweiten Füttern, also am Abend ein bisschen Zeit genommen um sie zu beobachten. Und weil man nicht sieben Tage die Woche arbeiten muss kann man TÜV auf einen freien Tag legen. Sauber machen ist auch schnell vorbei, das geht auch nach Feierabend.
Wenn eines krank war und Medis oder Päppeln gebraucht hat, dann hab ich aber im Freundeskreis Hilfe suchen müssen.
Genauso wars mit dringenden Tierarztbesuchen, da hab ich teilweise Freunde oder Familie einspannen müssen. -
Hallo Karo,
bin auch für einen 40Std-Job unterwegs (ca. 8:00 bis 18:00, Mo bis Fr). Es kommt schon öfter vor, dass ich am Tag nur ca. 15-30 min bei den Schweinen verbringe. Aber die stört das nicht wirklich, das ist nur mein eigenes schlechtes Gewissen
Es ist wie bei BumbleBee85: Morgens ab 7 ist Krawall, mittags geht bei denen wirklich gaaaaar nix, und abends ab 4 oder 5 geht es wieder los. Sehr nervig am WE, wenn man morgens aufs Klo schleichen will - sie hören alles :shock:
Eigentlich sind Schweinchen ideale Tiere für Vollzeitjobgeplagte. Wenn man sie gut im Blick hat, kann man sie sich ganz gut sich selbst überlassen.
-
Also bei mir ist momentan Schule angesagt aber da bin ich auch von 7:30 bis 17:00 weg. Sie haben sich früher immer ziemlich beschwert wenn ich Heim kam, da das Heu vom Morgen alle war. Mehr rein tun hat nichts gebracht, da sie sehr wählerisch sind und Heu nur bis zu 3 Stunden nach dem reintun gegessen wird, danach ist es ihnen zu trocken -.- (frechheit) (wenn es in der Raufe ist oder auf den Boden da ist es nach spätestens 3 Stunden so angepullert dass sie es nicht mehr wollen. Meine Mutter und Schwester sind aber immer vor mir da und werfen den nochmal was rein. Jetzt beschweren sie sich auch nicht mehr ^^.
Was Zeit verbringen angeht, habe jede Woche Sonntags Grundreinigungstag. Da wird alles schön saubergemacht das ganze Haus und der Käfig auch. (Wobei die mir auch immer dazwischenlaufen xD) und danach gehts ab ins Wohnzimmer um alles wieder schön einzusauen was ich gerade saubergemacht habe xD. Da setz ich mich danach zur entspannung dazu und es gibt n paar kleine Leckerchen^^. Ausserdem kommen die jeden Abend ins Wohnzimmer zum Beinchenvertreten und da essen wir auch immer Abendbrot und da gibs dann auch immer n paar Leckerchen vom Tisch ^^. (Nicht erschrecken meine natürlich Salat und sowas xD)
Die Schweine haben sich auch schon so eingestellt. Morgens wenn ich aufstehe sind die hellwach. Wenn ich weg bin schlafen oder dösen die dann alle laut meiner Schwester und wenn ich dann am späten Nachmittag wiederkomme sind die wieder wach xD Also ich sehe die höchstens Abends kurz vorm schlafengehen mal dösen oder am Wochenende vormittags dösen oder schlafen die auch immer xD
-
Ja cool, danke für den Einblick in den "Schweinealltag" bei euch!