Allgemeines

Meerschweinchen in Tschechien kaufen?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hallo liebe Meerschweinchen-Freunde,


    wir wollten unsere Nichte zu ihrem Geburtstag zwei Meerschweinchen schenken. Da wir ohnehin in der übernächsten Woche über die Grenzen nach Tschechien fahren würde, hatten wir daran gedacht, von dort welche zu kaufen, weil es die Tiere dort womöglich ohnehin nicht sonderlich gut haben. Preislich macht das nicht viel Unterschied, wie ich mir mittels http://www.finanzen.net/waehrungsrechnerbereits ausgerechnet habe.


    Mich würde nun interessieren, ob ich irgendetwas Spezielles beachten muss, wenn ich die Tiere im Ausland kaufe. Könnten eventuell Probleme an der Grenze auftreten, falls ich aufgehalten werde?

  • wenn dir die tiere aus schlechter haltung oder so zufällig in die hände fallen oder du sie aus einer notstation holst spricht nichts dagegen.
    da du aber was von preisumrechnung schreibst gehe ich von einem handel auf dem markt oä aus und das geht mal gar nicht klar!


    klar sind da krankheiten und schlimmeres vorprogrammiert.


    tierhandel sollte weder im ausland noch im deutschen zooladen unterstützt werden.



    ich würde dir daher empfehlen mal im tierheim oder einer notstation (siehe auch forum) nach geeigneten tieren zu schauen. sie werden es dir danken.



    lg,
    simone

  • ähm...dann fährst du vielleicht auch gelegentlich nach Polen? Hast du dir mal die Zustände auf dem Markt angesehen?


    Von diesen Mitleidskäufen wird immer wieder gewarnt, dieses Argument: dann haben es ja die armen Tiere bald besser - trifft zwar für die beiden gekauften tiere zu, aber die Händler hast du damit in ihrem Tun bestätigt und sogar dafür bezahlt.

  • Mich würde ja mal interessieren wie das bei Dir eigentlich so ist? In einem Deiner Beiträge habe ich gelesen, dass Du überlegst Deiner Tochter Meerschweinchen zu schenken, in anderen Beiträgen erzählst Du von den schon vorhandenen Schweinen und jetzt geht es um die Nichten.


    Hast Du denn nun schon welche?


    Von einem Kauf in Tschechien ist natürich aus bereits genannten Gründen abzuraten.

  • Soweit ich weiß, dürfen Tiere nur mit Gesundheitsgutachten (auch innerhalb Europas) reisen. Da muss also ein TA bestätigen, dass das Tier gesund ist. Das wirst du wohl nicht bekommen...


    Wieso rettest du nicht Tiere in Deutschland? Es gibt so viele arme Tiere (auch in Kleinanzeigen), die gerettet werden können. Und denen geht es auch echt dreckig...

  • wie so oft gesagt, für jedes meerschweinchen das gekauft wird, müssen viele andere leiden.


    kranke und sterbende tiere werden in kauf genommen.


    es ist wie mit dem hundekauf.
    kaufe ich einen rassehund für 600euro sollte ich zuvor überlegen, wieso der so billig ist und wo er herkommt.


    dort ist es auf jeden fall scheiß egal, wie die viehcher produziert werden und ob welche dabei drauf gehen.


    jeder der bewusst solche tiere kauft, untersützt dieses tun.

  • 1. kontrolliert das niemand bei den offenen grenzen...
    das risiko erwischt zu werden ist also dementsprechend gering.

    2. gibt es auch unter "tierärzten" schwarze schafe die blanko ausweise ausstellen.



    in der illegalen hundeproduktion ist das übrigens ganz und gebe.

  • Hallo,


    ein Meerikauf unterstützt die Verkäufer...dadurch wird es wieder neue Tiere geben.


    Davon abgesehen: Ist das "Geschenk" mit den Eltern und der Nichte abgesprochen? Wie alt ist die Nichte? Wissen die Eltern, was da auf sie zukommt, denn letztendlich müssen sie einspringen, wenn es um TA-Kosten und Pflege geht, wenn die Kinder keine Lust mehr haben.


    Lg
    Lys

  • Aellin, sicher darf der Zoll kontrollieren, trotzdem wird viel über die Grenzen geschmuggelt.


    Ich sehe darin kein Problem, vor allem sind die Schmuggler selbst kleine Fische die sich einfach was dazu verdienen wollen.


    Die Produzenten selbst gehen wahrscheinlich nicht das Risiko ein, erwischt zu werden.

  • Ich verstehe auch nicht wieso man darüber nachdenkt das man Tiere im Ausland "rettet". Es gibt auch bei uns arme kleine Schweinchen die niemand mehr haben will. Und darüber nachzudenken weil sie dort "billiger" sein könnten, finde ich schon ein argument dagegen das Du vieleicht noch mal gründlich überlegen solltest ob lebende Tiere verschenkst.


    Tiere zu verschenken finde ich sowieso mehr als fraglich wenn das nicht 100% mit den Leuten abgesprochen ist.



    Also ich würde mir das alles noch einmal gründlich überlegen.


    Lg


    Morgi

  • ich find den gedanken gar nicht so abwägig im ausland tiere zu retten. die meisten hunde im deutschen tierschutz sind doch aus rumänien und co! das wird ja auch unterstützt. warum also nicht auch bei meerschweinchen?


    ich bin selbst immer hin und hergerissen ob ich das gut oder schlecht finden soll. eben weils auch in deutschland genug nottiere gibt...aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.


    sie hat ja gar nicht geschrieben das sie es wegen einem preisunterschied macht. sie schrieb, dass es preislich keinen unterschied macht, also egal ist.


    ich hab aber einen grund der gegen den kauf im ausland spricht:
    du schenkst das schweinchen einem kind! und da sollte man ganz genau drauf achten wo es herkommt, denn wie schon gesagt sind diese tiere meist krank, auch wenn sie augenscheinlich gesund aussehen. dann stammen sie aus inzuchten, haben kein gutes immunsystem und werden schnell krank und das meist heftig mit hohen kosten und gehen dann doch ein. ein kind kann damit nicht umgehen und würde rotz und wasser heulen.
    es kann auch sein, dass es schwanger ist.


    wie dem auch sei, wenn du schweinchen verschenkst dann bitte nicht einzeln, du weißt sicher das man sie nicht allein sondern mindestens zu zweit halten muss :wink:
    und wenn die eltern dann plötzlich dagegen sind, mußt du den platz haben sie dann selber zu behalten. darf man auch nicht ausser acht lassen :wink:


    lg jeannine

  • Meerie-Mama


    oh hab ich wohl falsch gelesen das mit dem Billiger... :oops:


    Aber es geht ja nicht darum Tiere aus einer Notstation zu holen( auch da hab ich grundsätzlich nichts gegen Tiere aus dem ausland...), sonder auf irgend einem Markt und wie die Vorschreiber schon sagten - damit unterstützt man den Tierhandel.

  • ja, das stimmt natürlich, leider unterstützt man damit den tierhandel :cry:


    aber für s einzelne tier wäre es ein lottogewinn da weg zu kommen. das ist halt immer das dilemma. daher geh ich auch nicht in zooläden wo es tierhaltung gibt. würd ich da ein zerschundenes sitzen sehen, wahrscheinlich würd ichs mitnehmen. da kann man halt nicht aus seiner haut. also am besten gar nicht erst hinfahren zu dem tiermarkt in tschechien..gibt ja x gründe die dagegen sprechen.

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen in Tschechien kaufen?