• Hallo!


    Ich war gestern Abend draußen unterwegs um Grünzeug für die Schweine zu suchen. Dabei habe ich im Eifer des Gefechts natürlich wieder viel zu viel gepflückt :roll: noch sind die Schweine nicht an soviel Wiese gewöhnt und darum hab ich ihnen erst mal nur einen Teil meiner Ausbeute verfüttert.


    Den Rest hab ich vorerst in einer Papiertüte im Kühlschrank aufbewahrt - ist das in Ordnung? Ich meine, kann man das zu einem späteren Zeitpunkt noch verfüttern oder sollte ich es eher entsorgen und frisches Grün holen...?


    lg

  • So viel wie meine Futtern, kann ich gar nicht Sammeln Sonntags. Hatte letzten Sonntag einen großen Kleidersammelsack voll Grünes und das war nach nur 3 Stunden alles weggefuttert. :? (2 Ninchen und 5 Schweine)


    Aber am kommenden Sonntag werde ich wohl noch mehr sammeln, damit ich Montags noch was füttern kann. Ich habe mich vorher nie getraut, etwas zu "lagern", da mein Opa immer sagte, wenn es wallig ist soll man es nicht mehr füttern.

  • Ich habe das Glück, dass ich überall tolle Wiesen um mich herum habe. Ich sammle immer noch am Vorabend eine Ladung und lege es auf ein Tuch neben dem Gehege bei Raumtemperatur. Das bekommen die Schnuten dann am Morgen. Auch wenns ein bisschen welk ist stört es die Schweine nicht. Hauptsache nicht kalt und nass oder faulig.
    In einer Plastiktüte würd ich es nicht lagern, da es da leicht feucht wird und faulen kann.


    Liebe Grüße
    Lilly

  • Zitat von Löwenzahn=)

    wie lange meint ihr kann man Gepflücktes in einer Stofftasche im Kühlschrank lassen?


    Ich lasse es in der Stofftasche nur zwei Tage im Kühlschrank. Danach breite ich die Reste auf Zeitung aus und lasse es (an)trocknen. Wird trotzdem gern gefuttert :)


    LG Heike

Ähnliche Themen wie Gepflücktes aufbewahren....?