• Der Wochen-TÜV ist rum und zusammengefasst würde ich sagen die beiden Chefs schwächeln was das Gewicht angeht und die beiden Jüngsten auch. Der Rest ist ganz gut durch die Woche gekommen. „Fettwanst der Woche“ wurde unsere Alina mit +36g vor der Violetta (+21g) und der Bella (+13g). Der erste Tag von Bella mit nur 2 Fütterungen ist vorbei und wir machen das am Sonnabend nochmal um dann zu entscheiden ob es so weitergeht oder einmal Päppeln mehr wieder dazukommt. Mit 856g ist das Ergebnis ganz gut, auch wenn früh vor der Zufütterung ihr Wert 871g war. Allerdings war sie über 13h ohne Zusatzfutter gewesen. Sofort als sie die erste Päppelspritze bekam kamen auch Köttel aus ihr raus (insgesamt etwa 20 während der Zufütterung), ein Indiz das die Verdauung und damit auch ihr selbstständiges Fressen doch ganz gut funktioniert. Wenn Chefchen so weitermacht wird er in absehbarer Zeit seinen ersten Platz an Alina abgeben müssen. Nicht auf Platz 1 stand er nur in den ersten 3 Wochen als der Jüngling als Halbstarker zu uns kam. Uschi hat gerade noch die 900g erreicht, aus Erfahrung wird sie aber wieder drauflegen. Lou und Maja sind auch unter Norm geblieben. Peppi ist nach ihrer Brünstigkeit wieder auf dem aufsteigenden Ast. Elsa ist trotz Pilzdiagnose die Konstanz in Schweinchen-Person. Alina und Alicia sind auf Platz 2 und 3 wieder weiter auseinander gerückt. Hier die Wochenrangliste:

    1.(1) Ferrari FF 1.491g (-34)

    2.(2) Alina 1.402g (+36)

    3.(3) Alicia 1.340g (-12)

    4.(5) Elsa 1.282g (-2)

    5.(4) Peppermint 1.269g (-28)

    6.(6) Violetta 1.213g (+21)

    7.(7) Rosi 1.095g (+9)

    8.(8) Maja 959g (-35)

    9.(9) Uschi 905g (-28)

    10.(10) Little Lou 888g (-6)

    11.(11) Bella 856g (+13)


    Andreas


  • Danke für den Wochenbericht.


    Ich mache mir ein wenig Sorgen weil Ferrari FF wöchentlich abnimmt.


    In deinem Beitrag 1999 schreibst du das Ferrari am Tag mit nur 5 Damen sein Gewicht um 24 gram steigern konnt.

    Ich frage mich einfach ob es dem Ferrari mit 10 Damen einfach ein wenig zu viel ist,

    Ich hatte hier das gleiche Problem, mein Ricci hatte 8 Damen zu betreuen, Ricci hat sein bestes gegeben

    Aber 2 der Damen waren einfach mühsamm vorallem wenn sie brünftig waren, auch die etwas angeschlagen Winni

    Musste oft darunter leiden und machte regelmässig Milben, auch Sweety die rang niedrigste wurde oft bestiegen und weg gejagt.

    So habe ich mich entschiden die Gruppe auf zu teilen, Winni Sweety mit der ruhigen lieben Amy zusammen und die restlichen 4 Damen mit Ricci zusammen. Mein Gehege ist 9m2 es leben jetzte 9 Meeris darin, ich habe das Gehege einfach mit einem Gitter in zwei helften Geteilt und so leben die 4 und 5 Gruppe friedlich neben einander.

    Für Winni Sweety und Amy suchte ich nach einem neuen netten Kastraten. 1 Monat später zog dann Jonny ein, er stammt von einem Nachbars Ort und war ein übrig gebliebenes Kindermeeri das dort noch mit 2 Kaninchen zusammen lebte.

    Jetzte ein halbes Jahr später haben sich alle gut an die neune situation gewöhnt und Ricci der schon länger Zahnprobleme hat kann sein Gewicht wieder selber halten.

    In beiden Gruppen ist es ruiger geworden und ich konnte so einem zweiten Kastraten ein Zuhause bieten.

  • Auch ich mache mir immer mehr Sorgen um Ferrari FF , bist du sicher das es nicht eine unentdeckte Baustelle bei ihm gibt ? Es tut mir weh zu lesen wie sein Gewicht runtergeht, zu gern würde ich ihm von meinem Merlin was abgeben, der sich mit paar Gramm weniger sicher auch wohler fühlen würde....

    Bella hat doch ein schönes Ergebnis abgeliefert, für die lange Zeit ohne Päppeln hält sich der Verlust in Grenzen.... prima Bella kleine Kämpferin weiter so das wird ,jeden Tag ein kleiner Schritt zur Besserung.

    Für mich ist Bella die Wochsiegerin + 13g und das bei ihrer Geschichte finde ich echt toll.

    Drücke euch weiterhin die Daumen das bald mal gänzlich Ruhe einkehrt in eurer Truppe .


    Kerstin

  • Ferrari FF wurde nicht nur von von Dr. Ewringmann sondern auch einer Herzspezialistin auf den Kopf gestellt. Seine Probleme sind mit der nicht ganz schließenden Herzklappe und den Problemchen mit der Nase bekannt. Er hat auch alles an Röntgen und Ultraschall absolviert so das ich nicht an eine unentdeckte Baustelle glaube. Er wir nun am 1.Juli 4,5 Jahre alt und bei seiner eigentlichen Größe denke ich das das schon recht alt ist. Wenn ich ihm täglich Artrin in sein Mäulchen gebe und das nur mal mit den nicht wesentlich leichteren Alina und Alicia vergleiche ist seine Fressluke einfach um Welten größer so wie der ganze Kerl. Er ist kein Cuy, ihm fehlt aber von der Größe nicht viel dazu. Sein sonstiges Fressverhalten und die Beteiligung in der Gruppe zeigt ebenfalls keine Probleme. Ihm fehlt schlicht weg die Kraft in seinem Körper. Er war immer der Schnellste, jetzt läuft er noch recht schnell wenn er muß, es ist aber nicht mehr vergleichbar zu vor 6-9 Monaten. Keines der anderen 10 Mädels ist von der Konstitution so schlapp, noch nicht mal die Uschi.


    Andreas

  • Vom Körperbau her, ist er durchaus mit einem Cuy zu vergleichen, denke ich. Und deren Lebenserwartung ist nicht so hoch, wie das der "kleinen Verwandten". Ich denke daher wie Andreas, dass er für seine Größe schon ein stattliches Alter hat. Und die Herzklappe tut ihr Übriges. Es ist wie bei einem Herzkranken Menschen. Der muss auch langsam machen. Und er ist nun auch noch zusätzlich "alt".

    Er ist tierärztlich auch in besten Händen.

    Mir tut es auch leid zu sehen, wie er immer weniger wird. Ich mag diesen "Gelenkbus" sehr. Aber ich denke auch wie Andreas, dass man da einfach nichts machen kann, ausser ihn liebevoll zu begleiten. Und da ist der "Große" in den besten Händen.

  • Das denke ich auch. Er quält sich nicht und eine Trennung eines Teils von seinem Harem möchte ich ihm nicht antun so fürsorglich wie er mit allen umgeht. Rexi kam gerade zum Päppeln raus und hat nach diesen 11h ohne 876g auf die Waage gebracht, stolzes Ergebnis welches mir zeigt wir können vielleicht erstmal bei 2x täglich bleiben.

    Gestern zur Nacht gab es eine XXL-Basilikum-Staude und was macht Rosi? Um auch oben dran zu kommen steigt sie auf den Rand des Kräuternapfes und reckt sich zu den oberen Blättern hoch. Heute Abend gibt es Topf nur 2 in dieser Größe.


    Andreas

  • Ach menno. Ich bin erst jetzt dazu gekommen die letzten Tage nachzulesen (endlich schlafen mal beide Kinder gleichzeitig)... Ihr habt schon wieder ganz laut "Hier!!!!" geschrien scheint mir. Drücke ganz fest die Daumen, dass der Pilz bald kein Thema mehr ist. Da ich nicht ganz den Überblick habe... Wie kommt es, dass er nur bei dem einen meerschweinchen ausgebrochen ist? Gab es da Vorerkrankungen? Geschwächt sind ja leider einige.

    Und so wie ich peppi und rexi feiere, mach ich mir Sorgen um Ferrari FF. Mir geht es ja schon an die Nieren dabei zusehen zu müssen wie er immer weniger wird. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie es dir bzw euch dabei geht 😢

  • Was Elsa zum Pilzausbruch „bewegt“ hat weiß ich auch nicht. Vielleicht der Streß als Krankenschwester in letzter Zeit. Sie ist nicht nur von der Farbe her eine, sondern seit ihrer Genesung nach 7 Wochen ohne eigenes Fressen im Sommer 2017 fühlt sie sich für jedes kranke Schweinchen zuständig obwohl sie noch nie die erste Chefin im Team war. Vorher war sie eine ganz schön respektlose Maus die Erziehung brauchte.

    Rexi ist schon der Hammer und sie hat ihren Kampfgeist von Elsa mitbekommen. Elsa hatte damals genauso unermüdlich gekämpft, bei schweren Schmerzen nie aufgegeben. Bei Rexi hoffe ich nur das wir die Zähne langfristig unter Kontrolle behalten und nicht jedesmal dafür nach Berlin müssen. Sie hat früh beim Päppeln in der obligatorischen Auffüllpause 4 Löwenzähne gefressen und das wie sonst immer ohne den mittleren Teil zu umgehen.
    Peppermint ist für mich wieder der Beweis für wachsende Zutraulichkeit durch tägliche Medizingabe. Sie rennt nicht mehr hektisch weg wenn ich überraschend am Gehege erscheine nach dem Motto der tut mir gut da brauche ich nicht flitzen gehen.
    Ferrari FF macht mir weniger Sorgen als ihr denkt. Er schläft etwas mehr, läuft nicht mehr so schnell und verhält sich aber sonst normal. Er geht fressen wenn er möchte, liegt mal in der Texas Scheune oder an den Hängematten und hat Kontakt zu seinen Mädels, die auch weiterhin ihren Respekt vor ihm haben. Er pflegt sich nach wie vor selbst und ich akzeptiere wie es ist. Wenn er sich nun quälen würde wäre das schlimm, das kann ich aber für ihn aktuell ausschließen. Er ist halt ein Frührentner.


    Andreas

  • Der Tagesbericht hat heute meist positive Punkte zu erwähnen. Einzig die Maja hat weiter verloren und muß wohl bald einen Komplett-Check bekommen. Ihre oberen Schneidezähne sind unten dunkel an der Stelle wo sie kaut und ich habe sie gereinigt. Riesenprobleme scheint sie nicht zu haben, sie popcornt weiterhin durchs Gehege. Bella hat heute mit unverändert 2x Zufütterung pro Tag weitere 16g dazugewonnen. Ihr Selbstbewußtsein steigt auch von Tag zu Tag gegenüber ihren Mitschweinchen. Ferrari FF hat heute einen richtigen Schritt getan, das Wiesenfuttern kam noch danach. Uschi hat auch ein paar Gramm im Plus zu verzeichnen, ebenso wie Peppi und Elsa. Hier die Tageswerte: Ferrari FF 1.522g (+31) Alina 1.371g (-31) Elsa 1.291g (+9) Peppermint 1.280g (+11) Rosi 1.087g (-8) Maja 947g (-12) Uschi 914g (+9) Bella 872g (+16). Wenn ich die Zahlen so betrachte hat Ferrari FF der Alina wohl ein Stück rausgebissen.


    Andreas


    Foto 1: Rexi kümmert sich während des Frühpäppelns um ihre Eigenversorgung

    Foto 2: Bella nimmt ihre Tablette selbstständig

    Foto 3: Frühstück mit Bella, Alina und Uschi vorn, Little Lou im Hintergrund

    Foto 4-5: Bella kostet schon mal den Petersilientopf vor

    Foto 6-7: Ferrari FF ist allein am neuen Wiesenhaufen beschäftigt

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!