• So die Woche ist rum und es gibt nicht viel positive Nachrichten. Das Beste aber zuerst. Der Kaninchen-Mann Jonny hat sich super eingelebt, läßt sich streicheln, frißt aus der Hand und liegt schon zusammen mit der Flocke in der Ritterburg. Erstaunlich wie schnell das geht bei einem Tier was gut 2 Jahre allein lebte und nie Artgenossen hatte. Bei Pauline kam heute der Befund der Kotprobe und sie hat Kokzidien. Ab Sonnabend geht nun die Behandlung los. Nun haben wir nach den Milben endlich einen Grund dafür das ihr Gewicht nicht konstant steigt mit gut 4 Monaten. Hier nun die Kaninchen-Rangliste.
    1. Jonny 2.035g (+53)
    2. Flocke 1.719g (+3)
    3. Pauline 844g (+16)
    Nun zu den Schweinchen. 3 haben die Woche äußerst stabil ihr Gewicht gehalten. Das waren Leonie, Uschi und Ferrari FF. Fressmaschine Sally hat leider die Probleme dieser Woche genutzt und sich in neue Sphären aufgeschwungen. Wenn das so weitergeht (sicher nicht!) wird es bald einen lauten Knall geben. Ranomi hatte nach 32g Verlust in der letzten Woche nochmal 109g verloren. Ihr Gewicht ist sicher nicht grenzwertig, trotzdem wird sie Sonnabend zusammen mit Elsa unseren Tierarzt aufsuchen. Das Hinterteil war etwas kotverklebt und das habe ich gewaschen und getrocknet. Sie frißt gerade auch wieder und macht einen guten Eindruck, mal sehen was beim Arzt rauskommt. Die Elsa macht leider große Probleme. Jetzt war sie eine Woche wieder in der Gruppe und mußte heute wieder ihre Intensivpflege bei meinen Eltern antreten mit 5x Päppeln. Nach den ersten 2 Tagen in denen sie ihr Gewicht konstant und mit kleiner Steigerung selbst hielt, mußte ich 3x täglich Päppelfutter bereiten und trotzdem verlor sie etwa 15g pro Tag. Sie hat immer mit gefressen und war recht mobil. Damit es nicht zu wenig (Minimum war 844g) wird, habe ich sie heute wieder zur Kur geschickt. Seit abends kommen allerdings keine Köttel, was vorher in Unmengen immer, besonders beim Päppeln, vorhanden war. Sie macht weiter einen fitten Eindruck und frißt auch Gurke und Heu heute Abend. Nun müssen unbedingt wieder Köttel kommen und die weitere Ursache gefunden werden. Sab Simplex habe ich bei jedem Päppeln vorher gegeben. Die Nase sieht aus wie neu, so habe ich sie im letzten halben Jahr nicht gesehen. Hoffentlich kann der Arzt helfen, das kleine Kampfschwein will nicht nur ein Jahr werden und die Gruppe braucht sie damit Stimmung ist im Gehege. Hier nun die Schweinchen Rangliste:
    1. Ferrari FF 1.672g (+8)
    2. Sally 1.541g (+30) -Amy das wird schwer diese Woche für dich!
    3. Ranomi 1.255g (-109)
    4. Leonie 1.195g (+/-0)
    5. Uschi 1.118g (-2)
    6. Elsa 870g (-63)


    Andreas

  • Oh,da wird es Amy wirklich sehr schwer haben! Wer hat Sally und Amy denn nur verraten,das sie um den Titel des schwersten Mädel kämpfen? :?
    Amy würde etwas weniger Gewicht nämlich auch guttun!


    Leider wetteifern nun auch Elsa und Holly,nämlich um den Titel des größten Sorgenschweinchens :(
    Elsa ist doch noch so jung,den Titel könnte sie nun wirklich Holly überlassen!
    (Für Holly sieht es gar nicht gut aus,mehr dazu morgen in meinem eigenen Thread)


    Etwas komisch finde ich Ranomis Gewichtsabnahme auch.Größere Schweinchen schwanken im Gewicht zwar stärker (bei meiner Chasey waren Schwankungen von 50-100g durchaus normal und auch Amy schwankt bei Streß oder so extrem),aber abklären würde ich das auch vorsichtshalber.

  • Alles Gute Mirax für Holly.
    Wir waren heute Vormittag mit Elsa und Ranomi beim Tierarzt. Elsa's Rachen ist wieder schweinchenrosa und nicht mehr entzündet. Sie soll diese Woche noch ihre Rundum-Versorgung erhalten. Elsa machte einen aufgeweckten Eindruck beim Tierarzt und heute früh kamen auch wieder große Köttelmengen. Also müssen wir weiter hoffen das sie bald allein die Kurve bekommt und noch mehr frißt.
    Ranomi hat eine Spritze bekommen (laut Rechnung 1ml Nux vomica comp. PLV, 0,6ml Chinaplex log, 0,3ml Prednisolon und 0,6ml Coffea D4). Sie war sehr agil beim Arzt und ich sollte mit festhalten. Ihre Zysten, die hin und wieder mal aktiv sind, konnte er als Ursache für das Unwohlsein (Matschkot) ausschließen. Nun wird sie 2x am Tag zugefüttert mit Gewichtskontrolle, um dann selbst wieder alles in den Griff zu bekommen. Päppeln ging super bei ihr. Für etwa 20ml brauchte ich höchstens 4 Minuten, Ranomi arbeitete sehr schön mit. Man merkt aber auch wenn sie etwas nicht will wie viel Kraft in der Maus steckt um sich zu wehren. Hier gilt nun auch erstmal das Prinzip Hoffnung auf Besserung.


    Andreas

  • Zwischenbericht zu Elsa und Ranomi


    Heute kam die Mail aus der Universität Leipzig, das bei Elsa keine Parasiten im Kot gefunden wurden. Seit Ranomi krankheitsbedingt Elsa in ihrer Einzelhaft zur Seite steht, ist Klein-Elsa wieder ein ganz mobiles Mäuschen geworden, Ranomi hingegen kommt damit nicht klar oder ihre Gesundheit ist so angeschlagen das es daran liegt. Ranomi wird 2x täglich zugefüttert und hält damit ihr Gewicht um die 1270g nach den 2 Verlustwochen (Gesamt -141g in 2 Wochen), macht aber insgesamt keinen gute Eindruck. Elsa wird 5x zugefüttert, frißt aber weiterhin selbst und liegt trotzdem nur zwischen 850g und 870g. Etwas über 1.000g wäre normal bei ihr. Die Nase sieht sehr gut aus und ihr körperlicher Zustand läßt nicht auf Krankheit oder gar Schmerz schließen. Sie kümmert sich weiterhin als Krankenschwester um ihre Ranomi, die liegt allerdings fast immer im Kuschelsack. Da es so nicht weitergehen kann, habe ich heute in Berlin einen Termin für Donnerstag 10 Uhr vereinbart und ich werde mit Ranomi und Elsa dann die 130km (einfache Entfernung) in Angriff nehmen, um endlich eine genaue Diagnose für die Beiden zu bekommen um ihnen weiterhelfen zu können.


    Andreas

  • Ich habe grade in einem anderen Thread gelesen das es Ranomi sehr schlecht geht,ich hoffe Deine Befürchtung hat sich nicht bestätigt,so das ihr in Berlin geholfen werden kann!


    Zu Elsa:
    Meine Leslie hat mit ca. 3 Monaten der Atemwegs-Virus schwer erwischt,lange stand nicht fest ob sie es überlebt.
    Wochenlang hab ich sie voll gepäppelt,sie hat nur schlecht ihr Gewicht halten können trotzdem sie auch etwas selbst gefressen hatte.
    Als sie trotz schlechter Prognose den Virus endlich überwunden hatte,dümpelte ihr Gewicht wochenlang weiter bei ca.600g rum.Sie fraß selbst,aber augenscheinlich nicht genug,ich fütterte weiter zu.
    Auf Rat der Tierärztin stellte ich das ein.Nach einer Woche hatte sie es grade so geschafft das Gewicht zu halten,erst nach etwa 3 Wochen nahm sie ganz langsam wieder zu.
    Anscheinend hatte sie sich so an das päppeln gewöhnt (obwohl ich längst die Menge reduziert hatte),das sie einfach zu wenig selbst fraß.
    Nach 3 Monaten hatte sie etwa 100g zugenommen,das hätte viel mehr sein müssen,vor der Erkrankung hatte sie schneller viel mehr zugenommen.
    Lange Zeit sah es so aus als ob die frühe Erkrankung ihrem Wachstum geschadet hat,hat es vielleicht auch (ihre Schwester ist größer und schwerer),heute mit fast 2 Jahren ist sie ein knapp-1-Kilo-Schweinchen.


    Irgendwie erinnert Elsa mich stark daran...

  • Mirax
    Deinen Beitrag werde ich beim Tierarzt mal zeigen wenn sie nicht selber etwas genau diagnostizieren.
    Heute um 20 Uhr war mein Vater etwa 15min zu spät mit dem Päppeln von Elsa dran. Elsa rief ganz laut nach Futter, so wie sie es immer zuhause macht wenn ich mit Wiese und Löwenzahn komme. Sie hat energisch um ihre Päppelnahrung gebeten. Obwohl sie sehr gern und viel Päppelfutter frißt, geht sie danach sofort zum Heu um etwas dazu zu mümmeln.
    Ranomi geht es wirklich sehr schlecht oder ich würde sagen sie verabschiedet sich in etwa so wie die beiden einzigen Schweinchen bei uns (Miss Marple und Etcetera) auf natürlichem Wege durch Altersschwäche. Unterschied zu den anderen ist nur das sie etwa 2,5 Jahre jünger ist. Wenn sie es nicht bis um 8:30 Uhr zur Abfahrt zum Tierarzt selbst schafft, nehme ich sie mit und sie muß wenn nichts hilft dort erlöst werden. Sie ist einfach schwach und kraftlos, nicht krampfig. Trotz nur 2x Päppeln hat sie ihr Gewicht gehalten, muß also etwas zu sich genommen haben. Vor dem letzten Päppelversuch abends habe ich Köttel aus ihr rauskommen gesehen. Nach Schmerzen sieht es auch nicht aus. Es ging einfach sehr schnell in den letzten Tag mit dem Abbau ihrer Fitness. Traurig zu sehen wie ein Schweinchen in so kurzer Zeit so schwach wird, vor 10 Tagen sprang sie noch mit den anderen 4 rum und fraß mehr als ausreichend ihr Futter.


    Andreas

  • Heute in den frühen Morgenstunden ist unsere Rosette Ranomi viel zu früh verstorben. (22.06.2012-10.08.17) Es sah alles nach Altersschwäche aus. Nachts habe ich mich noch von ihr verabschiedet und früh war sie dann verstorben, aber noch warm. Um 14 Uhr nach Elsa's Arztbesuch in Berlin haben wir Ranomi beerdigt.
    Elsa wurde in Berlin untersucht und geröntgt. Ihr Zähne sind sehr gut, in der Blase ist etwas Harngrieß und im Verdauungstrakt ein paar Luftblasen vom Päppeln. Alles aber nicht so schlimm. Sie bekommt jetzt täglich Benebac, was laut Arzt nach den vielen Antibiotika sofort gegeben werden mußte. Nächste Woche Donnerstag sollen wir nochmal kommen und wenn sie dann noch nicht mehr frißt wird der Kieferknochen in Narkose untersucht. Eine Spritze hat Elsa beim Arzt auch bekommen zur Appetitanregung. Weiterhin erhält sie 3x täglich Novalgin Schmerzmittel. Bis nächste Woche soll ich kein anderes Schweinchen aus der Gruppe nehmen und zu ihr setzen, da er hofft das es dann schon besser aussieht und sie zur Gruppe kann. Gepäppelt wird diese Woche wie bisher, Sab Simplex gibt es bei jedem Päppeln dazu, Vitamin C einmal täglich.


    Andreas

  • Oh nein, wie traurig :cry: Ich musste schon den ganzen Tag an die beiden denken. Dass es bei Elsa ganz okay aussieht, freut mich. Hoffentlich ist sie bald über den Berg, ich wünsche es euch - und ihr - so sehr! Überhaupt nach eurem Verlust von Ranomi... Es ist jedes Mal so traurig, wenn uns ein geliebtes Tier verlässt. Ich habe so sehr gehofft, dass doch noch eine Ursache gefunden wird und man Ranomi helfen kann. Zumindest konnte sie im Kreise ihrer Familie einschlafen.


    Liebe Ranomi, komm gut drüben an und lass dir die grüne Wiese schmecken! Und rede von dort oben ein ernstes Wörtchen mit Elsa, so schnell soll dir niemand nachfolgen. Du hast doch so liebe Kameraden im Regenbogenland - tobe mit ihnen herum!


    Es tut mir so leid für euch!!! :cry:




    Auch wenn es gerade nicht so passend ist... Aber ich habe gesehen, dass ihr Interesse an Bella und Ellinora habt.
    Gestern habe ich die Anzeige wieder überflogen. Und obwohl ich so sehr gehofft habe, dass es Ranomi schafft, musste ich bei der Anzeige - warum auch immer an euch denken. Irgendwie habe ich nun ein schlechtes Gewissen, das ist ja direkt unheimlich. Ich hätte nicht erwartet, dass ihr tatsächlich Interesse habt. Aber die beiden würden gut zu euch passen. Und hoffentlich bleibt Elsa euch zumindest erhalten!!!

  • @ Marshmallow
    Am Verlauf dieser Woche sind keine schlechten Gedanken schuld, sondern ich denke es sind Ranomi's Alterserscheinungen gewesen. Sie hatte auch dieses struppige Fell bekommen wie Nicole92 im Tiervermittlungsbeitrag über ihr Tier schrieb, war ein Zoohandlungstier (danach kamen nur noch Nottiere plus Uschi und Ferrari FF von der Züchterin) und ja wenigstens gut 5 Jahre alt geworden.


    Nach dieser traurigen Woche ist nun Freitag trotzdem wieder der TÜV fällig. Unser Teddy hatte unglaublich viel Dreck in den Ohren und das dauerte schon etwas die Tagebaulöcher mit der Pinzette sauber zu bekommen. Uschi, Sally und Ferrari FF waren unauffällig, was ja schon als positiv zu beurteilen ist. Elsa ist für mich weiterhin ein Rätsel. Sie hat trotz 5x Päppeln (die Menge teilweise 2x 12ml pro Fütterung) weiter abgenommen, frißt nachweislich selbst dazu und köttelt wie ein Weltmeister. Aktiv ist sie in ihrer "Einzelhaft" auch und die gefütterte Nahrung nimmt sie gierig. 3x pro Tag gibt es noch Schmerzmittel, 5x Benebac, 5x Sab Simplex und 1x Vitamin C. Hier nun die Schweinchen-Rangliste:
    1. Ferrari FF 1.659g (-13)
    2. Sally 1.529g (-12)
    3. Leonie 1.233g (+38)
    4. Uschi 1.118g (+/-0)
    5. Elsa 820g (-50)
    Bei den Kaninchen ging die Kennenlernphase zwischen Flocke und Jonny weiter und er schläft jetzt auch regelmäßig mit ihr zusammen in der Ritterburg. Sie putzt ihn regelmäßig, umgekehrt sah ich das noch nicht. Flocke konnte er aber definitiv für sich gewinnen. Die Pauline ist noch in ihrer Kokzidienbehandlung, macht aber schon große Fortschritte. Sie wird auch wieder aktiver und ist nicht mehr so schnell schlapp.
    Hier nun die Kaninchen-Rangliste:
    1. Jonny 2.156g (+121), man merkt du fühlst dich wohl, aber nun muß etwas Diät folgen mein Junge
    2. Flocke 1.747g (+28), so darf es weitergehen du Schmal-Reh
    3. Pauline 832g (-12), das trotz der anstrengenden Behandlung, es geht aufwärts


    Andreas


    Elsa beim Warten zwischen 2 Päppelspritzen wird Petersilie vom Tisch gefressen


    Elsa putzt sich auf Ansage
    https://m.youtube.com/watch?v=kH6p4wDd_OM

  • Elsa <3 <3 <3


    Das mit Ranomi tut mir sehr leid :cry: Komm gut rüber, Süße. Und mach die Tür hinter dir zu... :(


    Aber ich freue mich sehr für den kleinen Hasenmann, endlich eine richtige Familie :)

  • Angesichts der traurigen Umstände sind die Gewichte von Ferrari,Uschi,Leonie und Sally unwichtig,wenn auch recht zufriedenstellend.


    Das Ranomi gegangen ist ist sehr traurig,aber ein wenig tröstend ist das sie nicht krank war und im Kreis ihrer Freunde gehen konnte.
    Manche Schweinchen altern leider schneller als andere,mein Mickey war auch so ein Fall. Genau wie Ranomi war er ein Zoohandelschweinchen,allerdings war er sehr anfällig für Krankheiten (von Atemwegsinfekten bis Lähmungen aufgrund von Vit-C-Mangel hatte er alles überstanden),er starb schließlich an Altersschwäche mit nur 4,5 Jahren :(


    Elsas Fall ist sehr seltsam,wieso nimmt ein so agiles Schweinchen was eigentlich genug frißt (päppeln mit eingerechnet) ab?
    Die Brei-Menge plus das was sie selbst frißt sollte doch wenigstens reichen um das Gewicht zu halten :?


    Ich nehme an,ihr gebt ihr auch Haferflocken? Instand-Haferflocken im Brei bringen auch ein bischen Power und wurden hier immer gern genommen...

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!