• Herrlich, wie Elsa sich auf Ansage putzt. Gib's zu, das habt ihr schon lange einstudiert. :wink:
    Ihre Gewichtsabnahme ist wirklich seltsam und dass einfach keine Ursache gefunden wird...
    Wir drücken weiterhin alle Pfötchen und Daumen für die Hübsche!


    Euer Verlust von Ranomi tut mir sehr leid. Es ist erschreckend, wie schnell es manchmal gehen kann, das habe ich bei Lucy auch wieder gemerkt. :cry:
    Ranomi war eine wunderschöne Schweinedame und hatte mit Sicherheit ein tolles Schweineleben bei euch.

  • Elsa hat das nicht einstudiert, wir haben beide einen guten Draht zueinander und dann funktioniert das auch. Heute hatte ich mich schon gefreut das es etwas aufwärts geht, nun stagniert es aber wieder. 8 große Löwenzähne hatte ich ihr gegeben und 6 waren gleich weg. Ihr Tageshöchstwert waren 897g, allerdings ging es am Abend wieder zurück. Sie konnte da aber nicht dafür. Beim 20 Uhr Päppeln hatte sie sage und schreibe 36 ausgewachsene Köttel verloren und da ging auch mit dem Zusatzfutter nicht viel (864g). Donnerstag ist wieder Arzttermin in Berlin und ich hoffe das vielleicht dann 900g stehen (natürlich nur mit Zusatzfutter).


    Andreas

  • Es tut mir so Leid, das Ranomi schon gehen musste :(
    Auch wenn es total traurig ist, ich finde es irgendwie schön, dass sie Zuhause und in ihrer Familie einschlafen durfte, dass ist so wenigen Schweinen vergönnt...auch wenn es in Ranomis Fall viel viel zu früh war :cry:
    Sie war so ein wunderschönes Schweinchen, mit ihren Himbeeraugen und dieser wunderschönen Farbe!
    Ich bin mir sicher sie wird schon gut im Regenbogenland angekommen sein und hat sicher schon die anderen Schweinchen gefunden! Lass es dir dort gut gehen :cry:


    Bei euch ist es grade wieder so ein Fall wo ich nicht weiß ob ich heulen oder mich freuen soll...
    Einerseits bin ich traurig wegen Ranomi, andrerseits freu ich mich, dass ihr Bella und Ellinore nehmt und das es mit Elsa weiter voran geht, wenn auch schleppend.


    Ich drücke für Elsa natürlich weiter die Daumen, besonders für am Donnerstag!
    Ich habe tatsächlich ein ähnliches Problem mit Leni, sie will einfach nicht zunehmen und schwankt ständig zwischen 850-900g rum... sie ist so top fit, nervt rum, frisst anständig...ich habe sie auch schon untersuchen lassen, und es konnte, bis auf ihre leichte Streu Allergie nichts gefunden werden.
    Ich und meine TÄ vermuten, dass es bei ihr genetisch bedingt ist und sie vermutlich immer so klein bleiben wird. Aber noch hab ich Hoffnung ;) mit 11 Monaten hat sie noch ein bissel Zeit.
    Ich denke es wird alles gut mit klein Elsa, ich denke an euch!

  • Elsa war heute wieder in Berlin und es wurde bei ihr Myositis diagnostiziert. Sie machte beim Arzt einen fitten Eindruck und wurde nicht narkotisiert wie geplant, da alles was im Ultraschall zu sehen gewesen wäre schon als Ursache ausgeschlossen wurde. Die Verdauung ist perfekt, Köttel hatte ich mitgenommen und sie frißt weiterhin. Myositis ist eine Muskelschwäche, die beispielsweise durch einen Virus entsteht. Es gibt kein Medikament was direkt diese Krankheit beseitigt. Sie hat am ganzen Körper nicht besonders ausgeprägte Muskeln und so kann es dann auch mit den Kaumuskeln sein. Möglicherweise wird sie dadurch schneller müde und frißt dann weniger. Jetzt soll die 5x Päppelversorgung 2 weitere Wochen weitergehen, verbunden mit der Hoffnung das sie selbst wieder stärker wird und dann zunimmt. Das sie schon ordentlich was frißt hat auch der Tierarzt bemerkt, denn der Bauch ist schon recht wohl genährt. Einen der letzten Tage hatte ich ihr 20 Löwenzähne gegeben und kurze Zeit später waren 18 davon weg. Sicher nicht besonders nahrhaft, zeigt aber ihren Willen. Nun heißt es hoffen das die kleine Maus wieder selbst ihr Gewicht hält, selbst wenn es dann nur 850 statt 1.000g sein sollten.


    Andreas

  • Gut das es endlich eine Diagnose gibt,auch wenn sie nicht besonders schön ist.
    Nicht zu wissen was los ist finde ich viel schlimmer.
    Ihr wißt jetzt das ihr Elsas Gewicht streng kontrollieren und zufüttern müßt.


    Das niedrigere Gewicht ist völlig unherheblich,solange Elsa es halten kann und nicht weiter abnimmt.


    Ich drücke die Daumen,das Elsa gut mit der Krankheit klarkommt und trotzdem ein fröhliches Schweinchen bleiben kann was mit Eurer Hilfe alt werden darf!

  • Ui, das ist unschön, aber immerhin weiß man jetzt woran man ist.
    Ich habe das mal gegooglet, ihr sicherlich auch schon. Da wird aber von einer Muskelentzündung gesprochen?
    Und Entzündungen kann man ja behandeln :| also ich will nichts falsches sagen oder so ich habe die Beiträge nur überflogen und da ging es hauptsächlich um Hunde.
    Ich finde auch solange Elsa es schafft ihr Gewicht alleine zu halten und sie so fröhlich und munter bleibt.


    Weiterhin alles gute für die kleine Flausche-Kugel :)

  • Fini
    Elsa hält ihr Gewicht ja nicht allein. Sie wird 5x täglich gepäppelt (alle 4h außer nachts-8h Pause). Trotzdem frißt sie auch selbst etwas. Wenn man von 200g Futter pro Tag und Tier ausgeht und sie gut 100g zugefüttert bekommt, weiß ich wieviel sie sich noch steigern muß.
    Der Tierarzt sagte das diese Erkrankung bei Elsa durch Viren entstand, möglicherweise das jetzt behandelte Nasenproblem auch damit zusammenhing. Diese Erkrankung kann sie nur durch ein intaktes Immunsystem selbst besiegen und deshalb muß sie gefüttert werden, um nicht zu schwach zu werden. Medikamente dagegen gibt es nicht. Das Immunsystem ist nach der Nasenbehandlung sicherlich geschwächt. Aktiv und schnell ist sie trotzdem und auch nicht unbedingt zu dünn, nur Muskeln braucht sie mehr.


    So nun zu den Wochenergebnissen der Kleintier-Bande.
    Bis auf den Teddy Leonie (hatte ja letzte Woche zugelegt) haben alle anderen Schweinchen und Kaninchen zugelegt. Ferrari mußte heute zum Haare schneiden antreten und hat auch das gutmütig erledigen lassen. 28g Haare sind auf der Strecke geblieben. Sally werde ich wohl in Zukunft bei der Fütterung erstmal rausnehmen müssen, anders ist ihr Gewicht nicht in den Griff zu bekommen. Sie kommt selbst wenn sie schläft sofort angerannt, Futter ist bei ihr scheinbar magnetisch. Uschi hat schön an Gewicht zugelegt. Bis zum Juni hatte sie immer über 1,2kg, dann recht kurzfristig 100g verloren und konstant gehalten über die Wochen danach. Endlich geht es bei Chefin wieder bergauf.
    Hier nun die Wochenrangliste:
    1. Ferrari FF 1.678g (+19) -29g Haare = 1.650g
    2. Sally 1.555g (+26)
    3. Leonie 1.204g (-29)
    4. Uschi 1.179g (+61)
    5. Elsa 856g (+36)
    Bei den Kaninchen gibt es diese Woche einen tiefenentspannten Jonny, der nun wirklich komplett bei Flocke integriert worden ist. Als Donnerstag seine Toilette komplett neu eingestreut wurde, beobachtete er alles von seinem Bett aus. Als Flocke in die zwischenzeitlich leere Toilette hüpfte und ich dann neu einstreute, kam er näher und setzte sich auf das Tischchen daneben, um alles genau zu beobachten. Vor zwei Wochen hätte er sich noch versteckt. Pauline ist wieder hyperaktiv, hat aber noch mit den Augen einige Probleme.
    Hier nun die Kaninchen-Rangliste:
    1. Jonny 2.199g (+46)
    2. Flocke 1.764g (+17)
    3. Pauline 842g (+10)


    Andreas

  • Zum Wochenende ist Elsa nun wieder zur Probe in ihre Gruppe integriert worden, damit sie durch ihre Artgenossen hoffentlich zum Fressen animiert wird. Sofort besuchte sie jedes Schweinchen und ein gemeinsames Grasfressen gab es auch. Der EB wurde dann genauestens inspiziert und von ihr markiert. Vor Freude sprang sie wieder rum. Das agile Wesen verbraucht dadurch aber eher noch mehr Kalorien. Nun werde ich sehen wie es sich mit 4x Päppeln verhält.


    Andreas


    Uschi, Sally und Elsa


    Sally und Elsa am Gras


    Elsa bei der Gehegeerkundung und beim Putzen
    https://m.youtube.com/watch?v=fRNXr4rdDm8

  • Elsa-News!
    Wenn ich nicht wüßte das Elsa Probleme hat und es auf der Waage knallhart dokumentiert bekomme, bemerkt man am Verhalten nichts auffälliges. Sie springt beim laufen gern, hat Ferrari schon Heu aus dem Mäulchen gezogen und US-Teddy Leonie mußte auch schon das Haus wechseln und wurde vom Zwerg damit enteignet. Gleich gibt es wieder Päppelfutter, es reicht aber mit 4x täglich wohl nicht aus. So richtig weiß ich nicht was ich mit ihr machen soll. Geht sie ab Montag wieder zu meinen Eltern und wird 5x gepäppelt (3x ich, 2x mein Vater) dann hält sie ihr Gewicht. Bleibt sie in ihrer Gruppe ist sie definitiv glücklicher, wird aber weiter an Gewicht verlieren. Die Verdauung und alles was raus kommt ist in Ordnung und in recht großen Mengen vorhanden. Nach dem Vormittags-Päppeln hatten wir nur 836g, genausoviel wie vor dem Mitternachtspäppeln. Also hat sie die 20-25g Päppelbrei schon verloren.


    Andreas

  • Blöde Situation :(
    Kann es vielleicht sein das sie wegen der Aufregung wieder in der Gruppe zu sein,das Gewicht nicht hält?
    Sie ist ja (vor Freude) aktiver als wenn sie alleine ist,vielleicht pendelt es sich ein wenn sie bei der Gruppe bleibt und der "Alltagstrott" wieder eingekehrt ist?

  • Das ist echt schwierig.
    Ich würde wohl wie Mirax hoffen, dass sie wieder etwas weniger aktiv wird und somit weniger Gewicht verliert, wenn die erste Wiedersehensfreude verflogen ist.
    Aber so ganz alleine ist ja auch nicht optimal, unsere Elsa hat das deutlich auf den Appetit geschlagen.
    Aber vielleicht ist eure Elsa da anders, ich hatte auch schon Schweine, für die es kein Weltuntergang war mal alleine zu sein und trotzdem gut gefressen haben.

  • Elsa-News!
    Es scheint so, das Elsa die 2 Neuzugänge Anfang September wieder fit begrüßen möchte. Seit sie Sonnabend wieder bei den anderen vier Schweinchen ist und ihren Tiefpunkt Sonntag früh von 812g erreicht hatte, scheint sie ihre eigene Nahrungsaufnahme deutlich gesteigert zu haben. Entwarnung kann man sicher noch nicht geben. Heute früh hatte ich sie gepäppelt und dann 14h nichts gegeben, da ich schon davor recht gute Zahlen auf der Waage sah. Nach der langen Zeit ohne Zusatzfutter hatte sie nur 10g weniger und mit 871g schon ordentlich mehr als Sonntag früh. Letzte Woche waren in 4h immer etwa 30g weg bis wieder gepäppelt wurde. Bewegung hat sie aber nach wie vor genug und Ruhe kennt sie nicht. Nun werde ich erstmal mit 2x (früh und abends) Zusatzfutter probieren und wenn es sogar mehr wird lasse ich es ganz weg. Die Nase sieht weiter super aus. Außer der geringeren Zusatzfuttermenge habe ich noch das Schmerzmittel und Benebac weggelassen.


    Andreas

  • Das hört sich doch schon sehr gut an :D


    Ich hatte auch nicht gemeint das Elsa körperlich ruhiger wird,sondern das die Aufregung wieder "zuhause" zu sein sich legt.:wink: Ich hoffe doch sehr das sie auch weiterhin ein so agiles Schweinchen bleibt !

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!