Wascht Ihr Eure Kräuter nochmal, wenn ihr sie in so nem Töpfen gekauft habt, oder nur ab pflücken und rein ins Schwein?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Kräutertöpfchen
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Wasche sie nicht. Meine Kräuter machens aber jetzt auch schon recht lang und haben schon garkeine "Kaufblätter" mehr glaub ich. Das Zeug wird glaub ich in mehr oder weniger sterilen Gewächshäusern angezogen (relativ wenig Pestizide).
Wenigstens hoffe ich das.. -
Ich zieh mir meine Kräuter einfach selbst, dann kann ich mir ganz sicher sein! Allerdings brauchen die ziemlich lang, bis sie groß sind!
Der Rest kommt vom Garten meiner Mam, da gibts dann die eine Hälfte gleich frisch, die andere wird getrocknet! -
Hallo,
ich habe auch manchmal diese Töpfchen. Bei der ersten "Ernte" wasche ich sie ab und das was nachwächst meistens nicht (hab ich auch in einen Balkonkasten umgepflanzt). Man weiß ja nie, mit welchen Hilfmitteln das Zeug hochgezogen wird...
Hab mal ne Frage: Letztens gab es auch mal Salbei. Habt ihr das schonmal ausprobiert? Mögen es die Schweinis?
Liebe Grüße
-
Lediglich Lavendel spül ich intensiv ab, weil da meist "Nicht zum Verzehr geeignet" draufsteht, der Rest kommt so ins Schwein.
@Salbei: Meine mögen ihn hin und wieder.
-
Hier wächst leider nichts nach
Bio fütter ich so, alles andere wird abgewaschen. -
Ich wasche die Kräuter nochmal kurz ab, aber bei uns in der Stadt ist jetzt auch nicht gerade die reinste Luft.
Aber: diese Wutzis mochten im Frühjahr alle Kräuter wie wild, ich konnte gar nicht so viel abschneiden, weil ja noch nicht alles so sehr gewachsen war. Seit es alles im Überfluss gibt im Garten, gucken sie das Zeug nicht an. Dafür aber das Gras, für das ich extra in den Park fahren muss
.
Manchmal weiß man echt nicht, was die sich denken
.
-
Beanie-Babies: Die denken:"Nun mach Sklave, und zwar richtig!"
-
-
Das will ich nicht hoffen, aber vorstellen kann ich´s mir auch
-
Wieso sollte Biogemüse stärker belastet sein?:shock:
Hier mal ein Link zu den Richtlinien
http://de.wikipedia.org/wiki/Bio-Siegel -
Hallo zusammen,
habe mir gerade gestern einen Topf Basilikum gekauft. Heute habe ich lauter schwarze Kügelchen auf den Blättern entdeckt und nach längerem Suchen eine dicke, fette Raupe. Gut getarnt, ich habe sie erste gesehen nachdem ich im Internet wegen den Kügelchen geschaut habe und dabei auf ein Bild des dazu gehörigen Tiers gestoßen bin. Die habe ich mitgekauft.
Also ich wasche Kräuter gut ab und jetzt erst recht.
Lieben Gruß
Evelyn
-
Naja, die Raupe ist ja eigentlich ein gutes Zeichen. Dein Basilikum scheint nicht sehr stark mit Insektiziden verpestet zu sein. Raupen-Köttel werden deinen Schweinchen auch nicht schaden. :wink:
Bei Schneckenkot kann das allerdings anders aussehen. -
Super, danke für Eure Antworten! Ich glaub ich mach das einfach davon abhängig, wo ich es gekauft hab und wie es allgemein aussieht z.B. ob es schwarze Kügelchen hat oder so :wink: Hab nä,lich gestern ne Zitronenmelisse gekauft. Ich wußte ja schon, daß ich Fress-Schweinchen hab, aber da gings ab... :shock: Was völlig Neues und zugeschlagen wie die Geier
-
Zitat von Pardona
Beanie-Babies: Die denken:"Nun mach Sklave, und zwar richtig!"
So sieht's aus
!
Nicht mal Petersilie ist im Moment gefragt :?.