• Ich kaufe mein Heu meistens in der Tierhandlung, das Heu kommt aber von einem Bauernhof aus der Gegend. Manchmal nehm ich auch was aus dem Pferdestall mit, aber da ich in letzter Zeit leider sehr wenig Zeit zu Reint hatte, konnte ich das Heu nicht mitnehmen. Aber das aus der Tierhandlung ist ja auch vom Bauern, nur Zahl ich für 1850 g 4,50 Euro, im Stall konnte ich nen großen schwarzen Müllsack vollmachen-gratis


    lg Chrissi

  • Hallo,


    wir haben einmal nen Heuballen vom Bauern geholt uns schwups hatten alle die Milben, von daher bin ich damit vorischtig geworden.
    Das Geld was wir am Heu gespart hatten haben wir dann doppelt und dreifach wieder an Tierarztkosten ausgegeben :-(


    Muss ja aber nicht immer der Fall sein

  • Zitat von Kathi84

    Hallo,


    wir haben einmal nen Heuballen vom Bauern geholt uns schwups hatten alle die Milben, von daher bin ich damit vorischtig geworden.
    Das Geld was wir am Heu gespart hatten haben wir dann doppelt und dreifach wieder an Tierarztkosten ausgegeben :-(


    Muss ja aber nicht immer der Fall sein




    aber kann man milben nihct auch beim heu ausem fressnapf kriegen???man kann das heu ja auch in nen sack packen und zuschnüren


    ausprobieren kann man es ja mal stroh nehme ich auch vom bauern und sie hatte noch keine milben ;-)

  • also ich hab bis jetzt immer gedacht dass das heu und so vom bauenr besser wäre?!?! :(
    kann man eigentlich auch was dagegen tun das schweinis erst gar keine haarlinge oder milben bekommen?
    hab da leider in der hinsicht noch nicht so viel ahnung...und bin dabei mich darüber zu informieren... :)

  • hatte auch erst bei meinem kanichen milben ( in den ohren ) feststellen müssen und nun bin ich mit meinem einem schweinchen auch in behandlung ... aber das kann immer vorkommen und trotzdem finde ich ist das heu was ich mir hole ganz gut für die tiere geeignet ..sie finden es lecker :lol:

  • Wie gesagt mit dem heu aus der handlung hatten wir nie probleme.
    beim bauern waren dann milben mit dabei... ich habe aber auch gesagt dass es nicht immer der fall sein muss.


    mein tierarzt meinte nur das beim bauern mehr sporen im heu vorhanden sein könnte...kann ich selber nicht bestätigen weil ich es nicht weiß!!!!!!!!!!!!


    ich bleib aber bei dem aus der zoohandlung

  • sorry das ich das thema wieder raufhole aber:
    habe heute nen kleinen heuballen geliefert bekommen vom onlineshop dort ein landwirtladen wo die auhc heu herstellen selber.
    also die halme sind schon sehr grob und lang und das kannte ich so noch nie.
    es riecht super und wird gerne gefressen und das heu hält länger denn sonst musste ich immer alle 2-3 wochen kaufen und so habe ich wenigstens 1,5 monate was von und durch die länge haben sie auhc mehr davon da sie länger kaufen und es dadurch nicht so schnell verfressen.
    meine freundin meinte, sie kauft weiterhin beim mega zoo, das sie meint dass heu eben heu ist da gäbe es wohl keine unterschiede zumal sie sich auch nicht vorstellen könne, dass der bauer die zeit hat die ganzen heutüten selber zu verpacken das machen die sicherlich selber blabla.
    konnte sie da nicht überzeugen.
    nun frage ich allgemein mal in die runde, was ist an dem heu direkt vom bauern denn anders als in den tüten vom laden?
    ich meine das heu kam doch auch ursprünglich mal vom bauern oder nicht?

Ähnliche Themen wie Heu vom Bauern oder Supermarkt?