Meerschweinchen Futter / Ernährung

Morgens kein Frischfutter?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    so, ich frage hier mal nach euren Erfahrungen. Die Begründung dafür, dass die erste Mahlzeit der Meeris nur aus Heu bestehen soll, klingt schon plausibel. Darm erst mit Heu anregen usw... Allerdings haben meine Meeris immer genug frisches Heu. Einmal (schon ne Weile her, da hatte ich auch nur ne kleine "Heuraufe") habe ich ihnen morgens Heu gegeben, die haben natürlich weiter nach Frischfutter gequikt. Ich bin dann irgendwie eingepennt und mittags wieder aufgewacht. Und sie haben das Heu kaum angerührt. Dann habe ich ihnen Frischfutter gegeben, sie haben es natürlich gierig weggeputzt, und hinterher wurde das Heu auch gefressen, im Gegensatz zu davor.


    Und das hier steht auf https://www.diebrain.de/I-futter.html

    Zitat

    Es wird immer wieder behauptet, Frischfutter am Morgen würde zu Darmproblemen führen und Meerschweinchen müssten ihren Darm erstmal mit Heu in Schwung bringen. Diese Aussage ist nicht richtig. Meerschweinchen fressen normalerweise rund um die Uhr Heu und es sollte niemals ausgehen. Allerdings wird der Heukonsum stark eingeschränkt, wenn die Meerschweinchen am Abend Trockenfutter bekommen. Dann wird der Darm träge und muss am Morgen erst angeregt werden. Meerschweinchen welche Abends Trockenfutter bekommen, sollten also wirklich Morgens noch kein Frischfutter erhalten. Meerschweinchen die gesund und ohne Trockenfutter ernährt werden können aber bedenkenlos schon am Morgen Frischfutter bekommen, da ihre Verdauung ständig durch das Heufressen angeregt ist.

  • :P Hallo,
    ich gebe auch früh gleich Frischfutter, Bzw. lasse sie auf die Wiese, aber sie haben Heu rund um die Uhr zur Verfügung und Trockenfutter gibt es nicht ( nur im Winter). Probleme hatte ich noch nie bei meinen Meeries. :wink: LG Simone :P

  • Meine kriegen auch schon morgens das erste Frifu. Ich füttere aber auch überhaupt kein TroFu. Das Heu, was ich abends nochmal reichlich auffülle, ist morgens fast leer. Ca. 10min nach FriFu gibts dann frisches Heu. Aber weil ja morgens noch ein bißchen da ist, denke ich, ich kann das FriFu vorm Heu geben. Sie betteln ja so lautstark drum. :lol:
    LG Tanja

  • So wie es bei diebrain steht, handhabe ich es ja bei meinen....sie bekommen kein Trockenfutter und zur Nacht auch nur Heu.
    Das letzte FriFu gibts gegen 19:30 Uhr.


    Wenn ich morgens dann frisches Heu gebe, wird das mit Begeisterung gefressen und ca 45 min später, wenn ich zur Arbeit fahre, gibts das erste FriFu.


    Meine haben superschöne Köttel und noch nie Durchfall oder Blähungen o.ä., also kann meine Art zu füttern ja nicht so verkehrt sein ;-)


    LG
    darie

  • die frage ist halt auch: was ist für ein meerschweinchen 'morgen' ? also meine fressen scheinbar über die nacht alle reste weg. und meist liegt dann morgens nur noch heu plattgetrampelt rum wo sie ab und an eben dran rum nagen.. viell haben sie den morgen wie du ihn kennst schon lange hinter sich wenn du 'morgens' zu ihnen kommst...

  • Hmm, also bei mir gibt's keine Reste, Frischfutter ist entweder gleich weggeputzt, oder ich räume es spätestens nach einer Stunde weg, so dass sie nachts immer nur Heu und Wasser haben.


    Ich merke übrigens nur selten, dass sie das frische Heu mit Begeisterung fressen, wenn ich für Nachschub sorge. Es gibt sowieso immer genug da...

  • Meine bekommen auch morgens FriFu und dann abends nochmal.


    Das heißt: Frühs Heu nachfüllen (ist aber immer noch was übrig vom Abend) und FriFu rein, dann fressen sie meist erst das FriFu oder nur zwischendurch mal Heu. Sachen, die weich oder matschig werden sammel ich dann wieder raus, wenns nicht gefressen wurde, aber zb Sellerie lass ich auch mal einige Zeit liegen (Stunden, nicht Tage).
    Dann gibts Abends wieder FriFu und bei Bedarf Heu nachgefüllt.


    Im Sommer gehts zwischendurch noch aufs Gras, wo sie eben auch noch fressen.


    Hab noch nie Probleme gehabt bei den Schweinchen mit Durchfall, Blähungen, etc.


    Und meine stürzen sich auch nicht mit Begesiterung aufs Heu, da immer viel drin ist. Außer einmal, da war das Heu alle, sie bekamen abends den Rest, frühs war noch etwas übrig und zum Abend hin gabs dann Frisches, das Alte war da auch fast restlos gefressen. Da haben sie sich dann mal draufgestürzt :)

  • Da meine natürlich die ganze Nacht Heu zur Verfügung haben, gibts morgens auch immer direkt FriFu, Heu wird wenn nötig aufgefüllt.


    Ich finde das Quatsch, was dort steht, weil sie eh immer Heu fressen, vorallem über Nacht fressen sie viel davon.


    Abends gibts hier das letzte FriFu um ca. 19 Uhr und dann wieder so um ca. 5 Uhr morgens.

  • Ähm..meine stürzen sich nicht aus Hunger aufs neue Heu, sondern weils neu ist...das Vorhandene wird dann erstmal links liegengelassen.


    Dass immer ausreichend Heu da ist, dachte ich, muss ich nicht extra erwähnen, weils für mich selbstverständlich ist.


    Aber ist bei meinen halt so, auch wenn die mal richtig am Betteln sind, reicht ne Handvoll NEUES Heu..gg..dann sind sie fürs erste zufrieden.


    LG
    darie

  • Huhu,


    hier gibt es auch morgends Heu und Frischfutter gleichzeitig.
    Die Meeries bekommen ebenfalls kein Trockenfutter und mampfen die ganze Nacht über Heu, also ist die Verdauung fit, wenn ich mit dem Frischfutter komme!

  • Ich füttere auch direkt Frifu am morgen (füttere auch kein Trofu). Wie ja schon erwähnt wurde, hatten sie Heu natürlich die ganze Nacht über, von daher finde ich es auch "unlogisch".

  • Das Seltsame ist - wenn sie dann ne Zeit am neuen Heu gefuttert haben, gehen sie auch wieder zum alten und fressen das weiter... :roll:


    Wahrscheinlich muss man Meerschweinchen sein, um das zu verstehen...


    LG
    darie

  • Ja! Genau so ist es hier auch!


    Ich vermute, sie merken dann irgendwann, dass das neu reingelegte Heu aus genau der selben Packung stammt wie das, was bereits da war, und somit letztlich doch nicht wirklich besser ist :D

  • Hallo ... meine Schweinchen haben natürlich auch rund um die Uhr Heu zur Verfügung ... bei mir ist es auch so, dass sie sich total begeistert auf frisches Heu stürzen, auch wenn noch "altes" da ist ... wenn sie betteln reicht wirklich manchmal nur eine handvoll Heu und sie sind wieder zufrieden.


    Über Nacht fressen sie fast immer das ganze Heu, das ich ihnen am Abend in den Käfig gebe ... trotzdem bekommen sie bei mir morgens nur Heu und frisches Wasser (ist für mich auch bequem, weil ich in der Früh nicht so viel Zeit habe). Da ich zu Mittag nach Hause komme, gebe ich ihnen erst dann ihre erste Portion Frischfutter. Wenn ich Vormittags zu hause bin, dann bekommen sie nie vor 10:30 h das erste Gras oder Gemüse, weil ich Verdauungsprobleme unbedingt vermeiden will ... es kommt sicher auch darauf an, wie es die Schweinchen gewohnt sind.

Ähnliche Themen wie Morgens kein Frischfutter?