Hallo,
so, ich frage hier mal nach euren Erfahrungen. Die Begründung dafür, dass die erste Mahlzeit der Meeris nur aus Heu bestehen soll, klingt schon plausibel. Darm erst mit Heu anregen usw... Allerdings haben meine Meeris immer genug frisches Heu. Einmal (schon ne Weile her, da hatte ich auch nur ne kleine "Heuraufe") habe ich ihnen morgens Heu gegeben, die haben natürlich weiter nach Frischfutter gequikt. Ich bin dann irgendwie eingepennt und mittags wieder aufgewacht. Und sie haben das Heu kaum angerührt. Dann habe ich ihnen Frischfutter gegeben, sie haben es natürlich gierig weggeputzt, und hinterher wurde das Heu auch gefressen, im Gegensatz zu davor.
Und das hier steht auf https://www.diebrain.de/I-futter.html
ZitatEs wird immer wieder behauptet, Frischfutter am Morgen würde zu Darmproblemen führen und Meerschweinchen müssten ihren Darm erstmal mit Heu in Schwung bringen. Diese Aussage ist nicht richtig. Meerschweinchen fressen normalerweise rund um die Uhr Heu und es sollte niemals ausgehen. Allerdings wird der Heukonsum stark eingeschränkt, wenn die Meerschweinchen am Abend Trockenfutter bekommen. Dann wird der Darm träge und muss am Morgen erst angeregt werden. Meerschweinchen welche Abends Trockenfutter bekommen, sollten also wirklich Morgens noch kein Frischfutter erhalten. Meerschweinchen die gesund und ohne Trockenfutter ernährt werden können aber bedenkenlos schon am Morgen Frischfutter bekommen, da ihre Verdauung ständig durch das Heufressen angeregt ist.