• Hallo Wifty,
    danke für deine Infos. Aber ich mach das jetzt mit der Innenhaltung im Winter, ich hab mir ja auch immer jetzt wochenlang Kopf gemacht und nachgedacht ob sie woll nicht erfrieren. Und ich möchte jetzt, wo ich es wirklich tun darf, nicht riskieren und es ist für mich selber auch feiner und ich denke nicht, dass ich stundenweis bei ihnen im Winter im Gehege verbringen werden, deswegen ist es mir so lieber. :D
    Und ich will nicht ihr Leben aufs Spiel setzten.
    Wie alt sind deine denn gewesen? Und wieviel haben sie gewogen?

  • Schön, dass es nun doch klappt, Naddi.


    Ich habe meinen (über 8jährigen) Ratti samt seiner "Leih-Frau" nun auch reingeholt vom Balkon - er schafft es aufgrund des Alters nicht mehr, ausreichend Gewicht aufzubauen und zu zweit sind sie eh zu wenig für draußen.
    Ist für mich auch ungewohnt, da ich seit Jahren nur noch Außenhaltung hatte.

  • Jippi! :D Hier sind die Daumen und Pfötchen schon ganz blau geworden :wink: :D Freut mich für Dich und vorallem für die Schweinchen. Wirst sehen, daß ist echt schön, sie so beobachten zu können!

  • Ich freu mich auch für Dich,du wirst Deine Schweinchen ganz neu kennenlernen! :D
    Deine Mutter sicher auch :wink:
    Ich hätte unsere Beiden gern bei mir im Wohnzimmer (wohnen im Zimmer meines Sohnes) aber das geht gesundheitlich bei mir leider nicht :(
    Aber ich "besuche " die beiden oft und füttere und miste natürlich. :wink:
    Fernseh stört übrigens überhaupt nicht,mein Sohn ist grade ein paar Tage nicht da und ich mache zu den gewohnten Zeiten sogar den fernseher dort an :lol: :lol:

  • hallo Mirax,
    das ist super :-)


    Ich habe jetzt ein schöneres Plätzchen gefunden, in unserem Wintergarten. Dort geht es vom Wohnzimmer raus und beide Räume werden auch beheizt, also haben sie immer schöne 20 Grad (ca.). :D Dann haben sie es schön hell im ganzen Tag und ich hab sie immer im Blickwinkel und werde mich auch fast den ganzen Tag nur im Wintergarten aufhalten :wink:

  • Hallo Naddi. Das ist toll zusehen das du einsichtig warst.Und noch toller das du es geschafft hast deine Eltern zu überzeugen :wink:
    Der tolle Eb wird deinen Schweinchen bestimmt gefallen. Der ist echt ein Hingucker :lol:

  • @ Vivi,
    ja bin auch sooo froh, dass das geklappt hat. :D
    Bin auch schon ganz gespannt wie der Eigenbau wird. :D


    PaPu,
    oh ja das denk ich mir auch schon die ganze Zeit aber ich bin jetzt auch öfters stundenweise bei ihnen im Ausengehege gewesen und ich denk im Sommer wird das nicht so das große Problem sein (außer mit den Stechmücken :evil: bin überall erstochen)


  • Ich würd sagen, dass allgemein die typischen Wintergemüse/ Knollengemüse "dick" machen.


    Die Kalziumzufuhr sollte eingeschränkt bleiben, da zu viel Kalzium in Verbindung mit geringer flüssigkeitsaufnahme blasensteine fördern kann.

  • Danke schön.
    Jetzt bin ich schon mal ein bisschen schlauer.. :)
    Und wie viel Vitamin C muss ich ihnen denn eigntlich geben? Gibt es nicht irgendein gutes Buch wo der Magen-Darm-Trakt und so was beschrieben sind? Würde mich da nämlich mal gerne ein bisschen schlauer drüber machen, weil meine Schweinchen und meine Hoppelhasen fast das gleiche Futter bekommen, aber immer nur ein Hässchen immer Koliken hat. Die andern lustigerweise nicht. Die Schweinchen haben nie Probleme. War desswegen schon beim Tierarzt und der weiß auch nicht was das ist. :(
    Er sagte mir dann ich solle mal zwei Woche nur Heu füttern und dann mal beobachten, aber trotz dass sie nur Heu bekommen hat, hat sie wieder eine Kolik bekommen. Ich bin echt langsam am verzweifeln. Wisst ihr woran das liegen könnte??

  • Zitat von Fiönchen

    Danke schön.
    Jetzt bin ich schon mal ein bisschen schlauer.. :)
    Und wie viel Vitamin C muss ich ihnen denn eigntlich geben? Gibt es nicht irgendein gutes Buch wo der Magen-Darm-Trakt und so was beschrieben sind? Würde mich da nämlich mal gerne ein bisschen schlauer drüber machen, weil meine Schweinchen und meine Hoppelhasen fast das gleiche Futter bekommen, aber immer nur ein Hässchen immer Koliken hat. Die andern lustigerweise nicht. Die Schweinchen haben nie Probleme. War desswegen schon beim Tierarzt und der weiß auch nicht was das ist. :(
    Er sagte mir dann ich solle mal zwei Woche nur Heu füttern und dann mal beobachten, aber trotz dass sie nur Heu bekommen hat, hat sie wieder eine Kolik bekommen. Ich bin echt langsam am verzweifeln. Wisst ihr woran das liegen könnte??


    Schau dich doch mal auf https://www.diebrain.de um, da steht echt alles was man wissen sollte.


    Vielleicht ist dein Hase aber allgemein empfindlicher, ich kenn das von meinen Meerschweinchen, die einen vertragen alles gut, aber der eine ist hier extrem empfindlich, da muss ich immer sehr stark aufpassen was ich fütter, sonst kriegt er sofort Verdauungsprobleme.

Ähnliche Themen wie Wie füttere ich im Winter?