• Als ich letzte Woche meine Meerlies willkommen heißen durften, verweigerten sie sich der Heuraufe.
    Ich habe daher die ersten Tage die Raufe weggelassen, und das Heu direkt in den Käfig gelegt. Doch wie es eben so ist, Wird das Heu als Bequeme Käfigeinlage angesehen, ein "Nest", bzw. eine "Sitzkuhle" gebaut, und das Meiste Heu geht so flöten. Zudem geht dann ja auch schon mal das ein oder andere Geschäft in das Heu, was ja nicht gerade Hygienisch ist.


    Langer Rede, Kurzer Sinn, ich habe die Raufe wieder an den Käfig gehängt, um zu schauen, ob sie vielleicht jetzt nach etwas mehr als einer Woche bei mir an das Teil gehen.
    Tun sie zwar, aber für mich hat es so den Eindruck, als würden sie nun weniger davon essen. Stattdessen ist schon mal eher das Stroh verschwunden, das über dem Kleintierstreu liegt.
    Daher stellt sich mir die Frage, ob ich nicht lieber doch das Heu wieder "Pur" in den Käfig lege.
    Was meint Ihr ?

  • Hallo,


    ich habe zwei Raufen, lege das Heu aber auch auf eine Korkplatte auf den Boden, da sie es so gerne fressen und die Kopfhaltung dann sowieso natürlicher ist.


    Klar geht viel Heu "verloren", da sie es sich darin bequem machen, aber das finde ich nicht schlimm.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe am Anfang auch immer alles brav in die Heuraufe gelegt ... habe dann aber beobachtet, dass die Schweinchen viel lieber im kuscheligen Heu liegen und dort fressen. Dabei geht natürlich sehr viel Heu drauf, aber sie fühlen sich so sehr wohl und das ist die Hauptsache.


    Das schmutzige Stroh/Heu entferne ich alle 1 - 2 Tage, sodass es eigentlich ziemlich hygienisch ist.

  • Ich hab auch festgestellt das bei Raufen die anhängen nich so viel gefuttert wird - wahrscheinlich wirklich nicht so bequem mit der Kopfhaltung nach oben.
    Aber die Raufen zum stehen da können sie futtern wie auf dem Boden und trotzdem ist das Heu sauber und sie haben noch Beschäftigung durch das rauszotteln!

  • Eine Möglichkeit ist auch noch, das Heu in einen löchrigen Socken zu stopfen. Ist aber dasselbe Problem: Sie zerren alles raus und fressen nur die Hälfte davon..... :lol:
    Heuraufe geht bei mir gar nicht, weil ich nur eine Plastikwanne im Auslauf stehen habe und kein Gitter zum Befestigen.

  • Zitat von Nebelhexe

    Heuraufe geht bei mir gar nicht, weil ich nur eine Plastikwanne im Auslauf stehen habe und kein Gitter zum Befestigen.


    ich verweise mal wieder auf ikea's geschirrabtropfständer.. oder caviadesigns heuraufen! die sind so toll, meine notschweinchen lieben das teil :D

  • @ isthisit
    ja, das hab ich auch schon überlegt! aber da liegt das Heu ja total lose drauf, oder? im socken ist es zumindest noch "gestopft" d.h. sie zerren das Heu nicht so leicht raus, wohingegen wenn es lose liegt hab ich einfach den Horror, dass dann NUR noch damit rumgesaut wird :lol:

  • Ich habe anfangs auch ne Raufe benutzt.
    Aber mit der Zeit war mir das blöd, denn das wurde alles rausgezerrt und manchmal sogar die Raufe mitabgehängt und das war mir dann zu gefährlich.


    Ich mache mehrmals täglich Heu rein (auf den Boden), das wird größtenteils aufgefressen, aber auch gerne als Bett genutzt.
    Ich finde das in Ordnung, denn bei der Raufe ist ziemlich viel auf den Boden geschmissen worden, bzw. gefallen und das wurde dann überhaupt nicht mehr genutz, nicht zum Fressen und nicht zum Liegen.


    Es ist süß mitanzusehen, wie sie sich halb hinfläzen und einzelne Heuhalme knabbern.

  • Mein Ex sagte mir damals, ich soll sie nicht benutzen, die macht nur noch mehr Dreck. Also habe ich sie niemals benutzt.


    Ich überhäufe die Schweinchen jeden Tag mit Heu das finden die voll toll dann popcornen die total fressen und machen es sich bequem. =)

  • Hallo,


    ich hatte mal eine dieser Metallheukugeln zum Aufhängen bzw. rumkullern lassen...ganz dumme Idee! Eines meiner Schweinis hats geschafft, den Kopf durch das Einfülloch zu stecken...aber nicht mehr, ihn da auch wieder rauszuziehen. Ein Glück, dass wir es ziemlich schnell bemerkt haben. Das Ding wanderte sofort in die Tonne und ich kann nur raten: Finger weg von sowas!


    Liebe Grüße
    Lys

Ähnliche Themen wie Heuraufe - Ja oder Nein?