Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Wie oft müsst ihr zum TA u. was Kostet euch das?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Aus aktuellem Anlass würde mich mal interessieren wie oft ihr mit euren Wutzen so zum Tierarzt müsst und was für kosten euch da etwa im Monat/Jahr entstehen?!?


    Ich war die letzten Wochen so häufig wie noch nie und habe für jede menge Kleinigkeiten echt viel Geld ausgegeben.


    Also ich mein das OP´s und andere größere Sachen ins Geld gehen ist klar.
    Aber ich habe festgestellt das auch kleinere Sachen echt ins Geld gehen.


    Bitte nicht falsch verstehen. Ich gebe das Geld gerne aus für meine Lieblinge, wenn sie was haben. Da spar ich auch nicht. Lieber einmal zu viel als zu wenig hingehen. Ich hab mir zum Glück auch genug Geld zur Seite gelegt für meine Wutzen.
    Ich frag mich nur wie andere das machen. Nicht jeder kann sich einfach mal ein paar Hundert Euro weglegen für TA und so.


    Ich hab insgesamt in etwa 6 Wochen 250 Euro beim TA gelassen hab ich heute festgestellt. Das ist finde ich schon viel.
    Und dabei waren sie alle noch nicht mal schwer krank.


    Unter anderem war ich wegen Haarlingen, Kastration, Kontrolle, Entzündung von Kastrawunde , Allgemeine Untersuchung bei den neuen,
    Wunde ballen bei den neuen und was weis ich was noch allem da.


    Auch mit einer meiner Rennmäuse musste ich gleich 3 mal wegen einer Atemwesinfektion hin.


    Ich denke ich hatte einfach nur pech das jetzt alles auf einmal kam. Aufs Jahr gerechnet wird es nichtmal so viel sein. Sie waren alle dieses Jahr kaum krank oder so. Nur in den Letzten 6 Wochen war es viel, vorallem durch die neuankömmlinge=)


    Bin gespannt auf eure Antworten. Falls es so einen Beitrag schonmal gab würde ich mich über einen Link freuen. Habe mit der Suche nix gefunden.


    Lg

  • ich bin froh, wenn ich mal ne woche nicht zum tierarzt muss. aber ich hab auch ne notstation.


    ich lasse mir immer ne rechnung geben, dann kann ich selber schauen wann ich es überweise und zur not kommts auch mal später, also ein paar tage im verzug. aber selten, weil sonst bekomm ich irgendwann keine rg mehr und muss gleich bezahlen. das fänd ich schwierig.

  • Ich denke auch es hat viel mit Glück/Pech zu tun.


    Je mehr Tiere man hat, je höher ist die Wahrscheinlichkeit,
    das eins krank werden kann.
    Man kann aber genausogut Pech mit nur zweien haben
    und eins ist ständig krank.


    Ich hatte in dieser Hinsicht bis jetzt Glück! Toi, Toi, Toi!


    Habe seit August 2009 wieder Meerschweinchen und musste bis jetzt
    nur mit Bommel zur Kastration. Die zum Glück ohne Probleme verlief.
    Das hat mich 26 € und ein paar Zerquetschte gekostet.


    Hoffe deine Pechsträhne ist bald vorbei!

  • normalerweise muss ich nicht oft. So 2x im Jahr vielleicht (bei durchschnittlich 4-5 Wutzen). Wenn natürlich was ernsteres ist wie die Abszesse bei Bisquit oder Zysten bei Paula, dann wirds in einigen Wochen schon mal öfter dass ich zum TA geh.
    Aber wie gesagt, ansonsten höchstens, wenn ein Meerie eingeschläfert wird oder aber ich mal wieder Schmerzmittel brauche oder sonstige Medizin. Manches hol ich mir einfach nur noch ab, meine TÄ weiß, dass ich gewisse sachen ganz gut selber erkenne, sowas wie Pilz, Milben etc behandle ich inwzischen selber bzw hol nur noch ein SpotOn ab, sollte mal was sein.

  • Also, hatte vor meinen Meeris ja schon viele Tiere, aber mit meinen Meeris war ich schon öfter beim TA als mit allen meinen anderen Tieren zusammen!
    Obwohl zwei Zwergkaninchen (Zoohandlungs Opfer :twisted: ) von anfang an an Kaninchenschnupfen litten und ich da öfter mal eine Spritze und Medis brauchte!
    Aber meine Meeris hatte ich keine Woche, da bekam die erste nen Pilz, hab alle 3 mitgenommen zum Durchchecken... dann eine Woche später hatten alle 3 Milben und noch eine Woche später saßen wir wieder beim TA (alle 3 Pilz). Nun ist der Pilz weg, nun sind wieder Milben da. Dann war mein Kastrat ständig am Zähneklappern, um Schmerzen etc abzuklären wieder beim TA, zum Glück gesund! Diese Woche war ich mit einem der Weibchen weil sie unten herum ständig naß ist und nach Urin riecht - Fazit, hab halt ein kleines Schweinchen... Hoffe dass ich nun erstmal Ruhe hab und meinen TA in den nächsten Monaten nicht mehr sehe!!!!


    Edit: Hab mal eben in meinem Haushaltsbüchlein geblättert, also, hab die Schweinchen jetzt seit Mitte August, also noch keine 3 Monate und bin jetzt schon bei TA-Kosten von über 250€ :shock: :shock: :shock:
    Wenn ich mir jetzt mal so überlege was mich die Anschaffung der Meeris schon gekostet hat, davon hätte ich locker... will ich gar nicht drüber nachdenken! Wenn das so weiter geht bin ich bald Pleite :cry:

  • Ich denke auch das Meerschweine im Verhältnis zu amderen tieren häufiger beim TA sind udn damit auch prozentuall mehr kosten.


    Ich selbst war mit Amico ja innerhalb von nem halben Jahr im 4 stelligen Bereich.



    Ich denke auch, dass man sich was die Tieraztkosten bei der Anschaffung angeht sehr schnell verschätzen kann, was dann natürlich schnell zu :shock: führen kann und mit Sicherheit einer der Gründe ist warum Meerschweinchen relativ schnell eingeschläfert werden.


    Ich hab mir mittlerweile ne Behandlungsobergrenze bzw. Diagnosen gesetzt ab denen ich einschläfern lassen werde, zumal ich festgestellt habe das ein großer Teil der "Goldschweine" zu guter letzt doch über die RBB gehen.

  • Meeri-Mama: Das man mit ner Notstation öffter muss ist klar=)
    Da kommt bestimmt auch ne menge an TA kosten zusammen.


    @ Finchen&Tinchen: ICh hoffe auch das meine Pechsträne bald vorbei ist :D
    Da hattest du ja bisher echt glück gehabt mit deinen süßen=)
    Das man öffter muss wenn man viele Tiere hat ist klar. Damit muss man dann rechnen. Ich habe halt viele und dann wirds wie man sieht auch mal teurer. Aber das war mir von vorne rein klar und ist auch mit eingeplant. Desshalb hab ich mir extra ein Sparbuch gemacht für die Tiere. Ich hätte nur nicht gedacht das es in so kurzer zeit so viel wird. Desshalb hat mich interessiert wies bei anderen ist=)


    Mäusle: 2mal im Jahr...Da werd ich glatt neidisch=) Mein TA kennt mich schon mit vornamen :lol:


    Wiesel: Da hast du ja auch ein pech mit deinen. Und dann auch noch ausgerechnet Milben und Pilz. Das sind für mich die schlimmsten sachen, weil ich mich davor ekel. Pilz hatte ich zum glück noch nicht. Aber momentan halt die Haarlinge, von denen man zum Glück schon nix mehr sieht.
    Ich wünsch dir und deinen Wutzen das ihr das bald hinter euch habt.


    Lg

  • @Schweinenase77: Ich musste mitlerweile auch feststellen das Wutzen recht häufig ein kleines Wehwehschen haben oder auch mal ein größeres.


    Mir wurde anfangs gesagt Wutzen wären sehr robuste Tiere=)


    Einschläfern lassen nur wegen dem Geld kommt für mich nicht in frage.
    Das würde ich erst machen lassen wenn die Wutz leidet oder keine chance mehr auf heilung besteht.


    Lg

  • Hallo,


    also ich war erst in diesem Jahr sehr oft beim TA bzw. in unserer TK.
    Die normale Untersuchung hat immer 9.80 Euro gekostet, Folgeuntersuchung 6,70 Euro.
    Papas Krebs-OP (Brust und Krebsgeschwulst am Hals) hat inkl. 3 Tagen stationär ca. 180 Euro gekostet.
    Kastra inkl. Nachbehandlung und Fädenziehen ca. 40 Euro (mal 2: Melle und Mütze) und Melles Zahn-OP inkl. 4 Röntgenbildern 120 Euro.
    Mützes Brustkrebs-OP mit 3 Tagen auf Station hat 120 Euro gekostet.
    Zähne wurden oft nicht berechnet, das war dann bei dem normalen Check dabei.
    Kotuntersuchung (Parasiten und Kokzidien und Bakterien) hat ca. 30 Euro gekostet.


    Naja, es leppert sich halt und manchmal steht man einfach davor und muss einen Haufen Geld zahlen und kann doch nicht mehr helfen und das ist dann frustrierend.
    Jedenfalls sollte wirklich jeder, der sich ein Schweinchen anschafft, unbedingt an die Folgekosten denken und gleich mal ein Sparbuch anlegen (sollte man das Geld nicht brauchen, umso besser), denn man tut ja alles für die Lütten aber das kann auch ganz schön an den Geldbeutel gehen.


    Für meinen Rickyhund (wen's interessiert) habe ich gestern für einen Generalcheck (Ohren, Augen, Zähne, Abhorchen, Abtasten) und Entwurmungstabletten 27,81 Euro gezahlt (bei einem TA, nicht in der TK).


    LG Moffat.

  • Das war aber auch ein teures Jahr für dich.


    Das mit dem Sparbuch kann ich wirklich nur jedem empfehlen. Und wenn man nur 20 Euro im Monat drauflegt. es lohnt sich auf jeden Fall.
    Besonders wenn man nicht auf einmal so viel Geld aufbringen kann.


    Ich habe es nicht bereut in den letzten Wochen.
    Hab meine ersten Wutzen im Februar dieses Jahr geholt.
    Vorher hatte ich nur Mäuse. Hab mir damals ein Sparbuch angelegt auf das ich 250 Euro gelegt habe nur für die Tiere. Seit dem geht da jeden Monat 50 € drauf. Deshalb ist immer Geld für die Tiere da. Hab schon einiges gespart. Die Tiere brauchen so viel zwar nicht, aber wenn mal eine dringende Anschaffung ansteht, die teuer ist hab ich noch was beiseite liegen und das ist ein gutes Gefühl.
    So muss ich keine Angst vor bösen Überraschungen haben.


    Aber auch wenn das Geld momentan da ist, ärgere ich mich schon ab und an das ich schon wieder hin muss. Ich würde mich auch freuen wenn das Geld bleibt wo es ist=)
    Wenns dann in so kurzer Zeit 250 Euro sind , finde ich es schon viel.


    Lg

  • Ich habe bisher wenig Geld zu meiner TÄ getragen. Eine Kastra= 18€ und eine schwere Mastitis ( 3x hin ) zusammen 25,80€. Die Mastitis ist aber noch nicht ganz ausgestanden und es kann sein, dass ich deswegen noch mal hin muss.

  • Unsere Tierarztkosten möchte keiner haben. :oops:
    Habe erst Anfang des Monats August, September und Oktober nachgerechnet.


    August: 125,83
    September: 135,78
    Oktober: 405,16
    November (wir sind ja erst am Anfang): 36,60
    Macht schlappe 700 Euro.


    Im Oktober war Lores Blasenstein OP.
    Wir sind auch froh mal nicht jeden zweiten Tag zum TA zu müssen, aber manchmal geht es nicht anders.
    Bei 20 Schweinen muss man mit sehr hohen Kosten rechnen und wir sind keine Notstation. :wink: Aber hier sitzen auch fast nur alte und kranke Notschweine die nicht mehr gewollt oder eben zu teuer wurden.
    Wenn ich jetzt noch die Talgdrüsenentfernung, die Abzessspaltung und alles andere in diesem Jahr zusammenrechne.....vielleicht komme ich die nächsten Tage mal dazu. :wink:


    Und unsere TÄ berechnen in 90% der Fälle nur die reinen Medizin-OP-Labor und spezielle Untersuchungskosten ab, da werden großzügig beide Augen zugedrückt.
    Einige Sachen können wir jetzt schon selber z.B. Injektionen geben (genaue Einweisung vom TA gab es), aber als wir bei Lore die Infusionen auch selber legen sollten haben wir gestreikt. 40 ml unter die Haut spritzen war uns eindeutig zu gruselig.

  • Wir haben da auch eher Pech ...
    Haben seit Juli Schweine und seitdem haben wir ca. 500 Ocken beim Tierarzt gelassen. Die Gründe: Milben, Augenverletzung, Pilz, verformtes Ellenbogengelenk durch VitC-Mangel in der Kindheit, Blähungen, Zahnprobleme. In knapp 5 Monaten haben wir also schon gut die Hälfte von allem was man so kennt mitgemacht :/
    Ich hatte das vorher schon gelesen, dass Meerschweinenchen zu Krankheiten neigen, aber als wir sie geholt haben, dachte ich "Uns wirds schon nicht treffen" - oder doch zumindest nicht sofort. Ja, von wegen!
    Aber Hauptsache es geht momentan allen gut!
    Meine TÄ und ich duzen uns übrigens auch mittlerweile^^

  • Also ich kann echt mit Euch mitfühlen, denn ich bin nur eine arme Zahnarzthelferin aber der größte Teil von meinem Gehalt geht für meine Schweinchen drauf ( ich habe 4 Stück). Vor allem eines ist sehr teuer und zwar mein alter Bino er wird bald 9 Jahre alt und möchte unbedingt noch bei uns bleiben ;-) freu. Er hat seit 2 Jahren Ballengeschwüre ( immer wieder fast ausgeheilt) Arthrosen und 7 kleine Blasensteine die keinerlei Probleme machen und natürlich in seinem Alter nicht mehr zu entfernen sind.
    Alleine für Globulies und andere homeopatische Medikamente gebe ich im Monat ca. 25 Euro aus. Für seine Fußverbände wo teurer Schaumstoff aus der Rheumaklinik dabei ist + Füßbad etc. ca. 60 Euro im Monat. Critical Care ( da besteht er Abends drauf) ca. 20 Euro pro Monat. Tierklinik zum Penisring entfernen und säubern ( ausgeleiertes Bindegewebe, er sammelt alles im Gehege mit seinem Schnulli auf ) + Kontrolle Arthrose + Blase alle 2 Wochen ca. 40 Euro im Monat. ( man bedenke das ist nur 1 Schweinchen!!!) Meine anderen haben selten etwas außer Zorro hat oft Bindehautentzündung ( Allergie gegen Heu)
    Naja was tut man nicht alles für unsere Süßen!!!

Ähnliche Themen wie Wie oft müsst ihr zum TA u. was Kostet euch das?