OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Wir nutzen keine Lotion oder dergleichen. Im Winter verwende ich nur Gesichtscreme von Weleda, aber selbst die vergesse ich an 2 von 3 Tagen :lol: Aber Vickys Haut macht die Kälte gut mit. Bei richtig eisiger Kälte vergesse ich das Eincremen aber auch seltener.


    Wenn er also nur im Gesicht raue Haut hat, würde ich nur da cremen.


    @Laufrad, ich riskiere es vllt. einfach, dass sie das Dreirad nur 3 Monate nutzt. Ich plane einfach genug Geld für ein Laufrad ein, fertig :wink: Es wäre wirklich schade, wenn sie am Laufrad keine Freude findet. Das Gefährt soll ja das Hauptgeschenk zum Geburtstag werden. Ja, sie wird im Februar 2.

  • Hab ja kein Kind, aber ich als Kind hatte IMMER Invasion vom Feinsten :lol:
    ALLE mussten mit. Hab zwar ein besonderes, das ich zur Geburt bekommen habe und das noch heute in meinem Bett sitzt (*tüdeldüüüü* :lol: ), aber ich habe sie immer mitgenommen. Bei mir war es mehr drum herum gebaut, weil ich recht früh ein Hochbett hatte mit Leiter am Ende. Also ringsrum "Brett" - da wurden sie alle schön aufgereiht :)


    Ich glaube, Kuscheltiere müssen sein, wenn Kind die so mag. Da hilft alles Reden nix :lol:


    Kuscheltierfreundgrüße
    Rieke

  • Kuscheltiere hat sie nur zwei Kleine im Bett. Und sie achtet auch penibel darauf, dass sie an ihrem Platz sitzen wenn sie ins Bett geht :oops:
    Aber das aller, aller wichtigste ist hier ihr Schmusetuch (der Schmusie) :wink: Ohne dieses Tuch geht nix!! Es gehört einfach zum Einschlafritual wie der Nucki.
    Beides liegt auf ihrer Borte und wird zu Schlafen runter geholt. :)


    Vielleicht könnt ihr wegen der Kuscheltiere im Bett nach einem Kompromiss suchen. Zum Beispiel, dass er sich vorm Schlafen immer zwei oder drei aussuchen darf. :)
    Für die restlichen würde ich mir mit ihm ein tollen Platz überlegen. Vielleicht eine kleine Hängematte oder ein schönes Regal?


    Zur Lotion: Lenchen hat auch empfindliche Haut. Fürs Gesicht benutze ich seit ihrer Geburt die Weleda Gesichtscreme. Sie wird sehr gut vertragen.
    Nach dem Baden benutze ich im Winter auch eine Lotion, da sie in der kalten Jahreszeit zu trockener Haut neigt. Da nehmen wir die sensitiv von Penaten - parfümfrei - für trockene Haut. (hat auch Öko Test sehr gut)
    Aber wenn du das Gefühl hast, seine Haut brauch es nicht, würde ich es auch nicht machen.

  • nabend Mädels!


    wir hatten heute ganze Familie da (Mittag, Kaffee, Abendessen) das erste mal überhaupt, dass wir das gewuppt haben, und es war TOLL !! machen wir wieder :D


    Jonas ist entsprechend platt, ist eben erst ins Bett gefallen (buchstäblich, er ist wie "tot"... )


    ganz kurz:


    Katrina: wenn dein Gefühl das so sagt, machs! da ist jedes Kind und jede Mama anders, das musst du wirklich nach gefühl machen. und evtl könnt ihr ins Frühjahr rein dann das Laufrad holen und zusätzlich draußen dann nutzen :)



    Thema eincremen: machen wir seeeehr sporadisch. Ich bin immer der Meinung beim gesunden Kind: je weniger desto besser. Wenns mal wirklich arg kalt ist, kriegt Jonas Kälteschutzcreme drauf, wenn ich dran denke (was selten genug der Fall ist) ansonsten alle heilige Zeit mal ne lecker riechende Pflegecreme, die unsere Apotheke und Geburtshaus zusammen entwickelt haben.. da ist wirklich natur pur drin. überhaupt haben wir alle produkte aus dieser Serie für ihn.. die Wundcreme fürn Po, die Pflegecreme, und auch Kälteschutzcreme. und das alles brauchen wir selten genug!


    Kuscheltiere im Bett: grade mal gezählt, sind 2 x Giraffe "Hans Jürgen" (die hat er ja doppelt), dann der Willi aus biene Maja, sein Affe "Dodo", Kuschelhund "Gustav" und heute noch so ne monster mega riesen Katze, an der er grad nen Narren gefressen hat... die muss aber am Fußende schlafen!!!! nebenbei noch ne Pulle Wasser, ein Nukki!


    ----


    @uns: wir haben Jonas jetzt die Einschlafflasche abgewöhnt... leider hat es sich eingebürgert, dass er abends zig mal raus kam, mit essen wollen, trinken wollen usw usw... das ging locker mal 1-1,5 stunden so. Eigentlich ist "Erpressung" nicht so ganz mein bevorzugter Erziehungsstil, aber wir haben irgendwann soooo die Nase voll gehabt davon (weil sich das immer länger zog) , dass wir dann angedroht haben, wenn er abends mehr als 3x raus kommt , gibts am nächsten Tag keine Milch mehr vorm Schlafen... er hat mehrmals überlegt, und dann beschlossen - ok keine milch mehr :lol: kam trotzdem jeden abend noch ein paar mal raus, aber auch das hat sich wieder gelegt und hält sich jetzt in grenzen.


    Nun gehts grad weiter mit Nukki :roll: leider nimmt er recht schnell ersatzweise den Finger, da müssen wir echt aufpassen, denn das will ich auf keinen Fall. Aber ein Nukki ist gestern in den Müll gewandert. Neue Regel bei uns: wenn Jonas andere anspuckt, muss er einen seiner Nukkis abgeben. Heute morgen haben wir schon den zweiten Nukki entsorgt. gebrüll war groß und langsam merkt er, dass die nicht wieder kommen :shock: :lol: 4 hat er noch zur Verfügung. wenn die weg sind, kauf ich keine mehr. er hat das jetzt selber in der hand und ist ganz handzahm...


    weiß mir echt keinen rat mehr, aber er fäng wieder an mehr zu schnullern und das will ich echt nicht. teilweise mogelt er den in der jackentasche zb. schon mit nach draußen :shock: dabei waren wir grad so schön dabei, das auf schlafengehen zu beschränken. grrrrrrr.

  • Ich glaub Leo ist komisch. Der will weder Nucki noch Kuschelgetier im Bett. Und auch sonst hat er für die felligen Freunde rein garnix über. Der nimmt sich allenfalls ein Auto ins Bett :oops: :lol:
    Mal schauen wie Nr. 2 da so wird.

  • Leckerlietante:
    Die Idee hatte ich auch schon. Ich hatte den Kuscheltieren zwei leere Manderinenstiegen mit kleinen Zudecken neben sein Bett gestellt aber das war keine Option. :lol: Sie müssen zwingend in sein Bett. Ich leg dann immer alle ans Fußende wenn er eingeschlafen ist,aber trotzdem zu voll.
    Ist ja am sich okay,sie geben ihm eben Sicherheit. Aber zwei, drei würden auch genügen. Naja,spätestens mit der ersten Freundin wird sich das schon ändern.


    Lilane :
    Ein Auto kommt manchmal noch zusätzlich mit. ;-)


    @Gesichtscreme:
    Heute war es wieder eisig und trotz eincremen (mit der normalen Pflegecreme aus der Apotheke ) hat er direkt wieder grisseligen Ausschlag auf den Wangen bekommen. :(
    Ich bräuchte eine Art Kälteschutzcreme,habe aber Angst einfach was drauf zu machen, weil er selbst die Creme vom Arzt nicht vertragen hat.


    Mäusle:
    Hast du mal versucht die verbliebenen Schnuller zu manipulieren? Erst mit Nadel anstechen und dann immer weiter abschneiden? Das wurde mir damals hier empfohlen und hat SUPER geklappt.
    Zuletzt war vom letzten Schnuller nur noch etwa 3mm Sauger übrig und Sam hat hartnäckig mit dem Fitzel weitergeschnullert. (Er war ja auch extrem auf seine geliebten Nunus fixiert! ) Und im Urlaub,mitten im tiefen brandenburgischen Wald, ist das letzte Stück abgerissen. Er hat es gesehen und verstanden dass sein Nunu kaputt ist. Dazu habe ich dann eine Geschichte erzählt und ihn zuletzt gefragt, ob er ihn jetzt weg werfen möchte, er ist ja kaputt. Und er hat es getan,ohne wenn und aber. Das besondere daran war,dass er das entschieden hat und ihm somit keiner was weg genommen hat. Er hat auch nie wieder danach gefragt, das Thema war für ihn erledigt.

  • ja hab ich nachdem ihr das hier mal empfohlen hattet... jonas brüllte ohne ende (tagelang!) dass der nukki kaputt ist, wir sollen neuen kaufen... und beim nächsten DM besuch hab ich da auch noch gebrüll "neues kaufen" :roll:


    wir haben heute abend beschlossen - die Milch nicht mehr zu geben ist jetzt ein großer schritt und klappt auch. dabei belassen wir es vorerst mal. in einigen wochen werd ich mit jonas besprechen, dass er die Nukkis NUR noch zum schlafen gehen bekommt. also sind sie tagsüber auch nicht mehr im Bett verfügbar. dann muss er sie oben aufn schrank legen tagsüber. Und dann schauen wir weiter. zum schlafen kann ich mich damit noch weiter arrangieren... nur tagsüber möcht ich das problem einfach los sein. einschlafen kann er meinetwegen noch mit 4 jahren mit schnuller ;) ich zieh ihn den nachm einschlafen eh irgendwann raus, wenn er ihn nicht verliert... :oops:


    zur Kälteschutzcreme: cremes vom arzt müssen nicht zwangsläufig verträglich sein. ich hab da eher gegenteilige erfahrungen. Im Naturkosmetikbereich gibts oft sachen die gut verträglich sind. Mama gibt an Kinder zb. auch gern ne Creme mit Aloe und Propolis als Kälteschutz raus. hab ich früher auch ne Zeitlang genommen als meine Haut so schlimm war, nur wie gesagt für Jonas hab ich jetzt die tolle hier aus der apotheke. ansonsten würd ich evtl auch die empfehlung von mama nehmen...


    ich denke mit etwas suchen findest irgendwann was. evtl auch in nem naturkosmetikshop?
    Bzw wenn dein Kind es nicht unbedingt braucht - kann man doch auch gut und gern drauf verzichten!

  • Hey ihr Lieben,


    ich hoffe es geht euch allen gut!


    Kuscheltiere: Reza hasst, abgesehen von den Handpuppen vom Sandmännchen, Kuscheltiere. Die beiden Handpuppen müssen immer im Puppenwagen sitzen, die fährt er spazieren, aber abgesehen davon müssen alle anderen Kuscheltiere aus dem Bett verschwinden vor dem Schlafen.
    Er nimmt ab und zu mal ein Playmobilmännchen mit ins Bett :)


    Kälteschutzcreme: Ich nehme da meist Melkfett, aber das ganz Natürliche ohne irgendwelche Zusätze. Das ist echt gut finde ich.


    Schnuller: Mäusle, vielleicht könntest du in der Phase kleine Deals mit ihm machen, z.B, wenn er auf den Schnuller verzichtet, ihm etwas anderes tolles anzubieten. Zumindest solange wie diese Phase dauert, in der er ihn wieder verstärkt haben möchte.


    Edit: Hab überlegt, ob ich das Thema hier ansprechen soll, da es schon etwas sehr Persönliches ist, weil ihr die Person aber nicht kennt und es deshalb anonym ist, denke ich ist das ok.


    Hat jemand hier Erfahrungen mit der Behandlung von Depressionen? Meine Schwägerin kam vor ein paar Tagen mit ihren Kindern aus den USA und hat uns am WE erzählt, dass sie sich scheiden lassen will und unter Depressionen leidet.
    Natürlich ein Schock für die ganze Familie, keiner hat in irgendeiner Hinsicht etwas geahnt oder gemerkt.
    Sie ist noch nicht in Behandlung, muss es aber auf jeden Fall, denn wie sie erzählt geht es ihr sehr, sehr schlecht.
    Wenn sie jetzt zum Arzt geht und vielleicht auch Medikamente bekommt, weiss jemand wie lange das in etwa dauert, bis eine Besserung eintritt? Ist das mit Medikamenten leicht zu beheben oder ist das ein langwieriger Prozess?
    Meine Schwiegereltern sind total überfordert, sind erstens geschockt wegen der Scheidung und wissen auch nicht, wie sie mit ihr umgehen sollen. Das macht das ganze irgendwie noch schlimmer finde ich.


    Wäre super wenn mir da jemand etwas zu schreiben könnte, ggf. auch gerne per PN.



    LG, Hermine

  • Hallo Hermine,


    ich bin zwar in diesem Bereich auch kein Profi, allerdings habe ich desöfteren Kunden, die an Depressionen leiden.


    Es kommt natürlich immer drauf an, wieso man Depressionen hat, ich denke davon hängt die Dauer der Genesung ab und natürlich auch wie die Umstände so sind.
    Wenn sie die Ehe zum Beispiel stark belastet, dann kann die Scheidung ihr ja schon mal sehr viel helfen, auch wenn die Situation an sich (besonders mit Kindern) erstmal sehr schwierig wird.
    Besserung tritt oft schon innerhalb paar Wochen ein, bei manchen dauert es aber leider auch Jaaahre...
    Wie gesagt, das ist ja auch immer von der Situation abhängig.
    Die Medikamente helfen sicherlich auch, wobei ich das nie als Dauerlösung ansehen würde. Kunden berichten mir sehr oft, dass sie durch die Medikamente sehr müde sind, viel schlafen wollen etc..


    Der erste Schritt in die richtige Richtung ist jetzt auf jeden Fall mal der Gang zu einem guten Arzt und dann auch zu einem guten Therapeuten !!


    Viele Grüße,
    Tanja

  • Hallo!


    Velvet: Welche Creme habt ihr denn aus der Apotheke? Ich kann dir sonst die Haut Ruhe Produkte für Kinder sehr empfehlen.


    Ich muss mal in die Runde fragen: Habe eure Kindern in der Kleinkindphase auch einfach mal eine Mahlzeit am Tag (scheinbar Grundlos) verweigert?
    Seit einigen Tagen haben wir das Problem mit dem Mittag essen. Weder liebevoll gekochtestes Essen noch Gläschen werden angerührt. Nicht mal probiert! Und das obwohl sie eigentlich Hunger hat.
    Sie dreht gleich den Kopf weg und findet es manchmal sogar lustig mich damit an der Nase herum zu führen.
    Ich vermute, dass sie einfach merkt, dass es mir wichtig ist und "testet aus".
    Ich habe ihr das Mittag auch schon zu anderen Zeiten angeboten. Sie will es nicht.
    Alle anderen Sachen isst sie weiterhin gut und gern.
    Obst, Vollkorn-Brot, Rohkost wie Gurke, Tomate, Paprika usw., Käse, Wurst, Jogurt, Milch...alles isst sie. Wie gesagt...nur Mittag ganz "trotzig" nicht.
    Ich mache es nun so, dass ich ihr das Essen anbiete und selber während dessen esse. Wenn sie dann nicht wollte räume ich ab. Ich versuche kein Thema draus zu machen.
    Aber ich gebe zu, es macht mich wahrsinnig :oops:
    Vor allem weil sie von vorne rein nichts davon probiert. Meist nicht mal in die Hand nimmt.


    Kennt ihr solche Phasen?

  • Ja, Leo hat grad auch so ne Phase. Er isst generell grad kaum was. Ich mache aber auch kein Aufhebens drum. Ist wohl eine ganz normale Phase, die auch wieder vergeht. War auch früher immer mal wieder so. Ich schiebe es darauf, dass er einfach gerade weniger braucht als sonst. Vielleicht wächst er erstmal nicht und braucht weniger Energie. Kinder haben da ja noch ein gutes Gespür. Solange sie sonst eh gut isst würde ich es einfach nicht beachten. Und möglichst wenig aufregen :)

  • Hermine: ja so nach dem Motto kleine Deals hab ich das eigentlich auch vor!


    zum Thema Depressionen: erstmal zum Hausarzt und der wird sicher weiter überweisen an einen Therapeuten. Je nach dringlichkeit hat man allerdings mehr oder weniger lange Wartezeiten :? kann verstehen dass ihr da geschockt seid!


    Leckerlietante: ja kenn ich. Jonas isst momentan einfach nur extrem wenig, manchmal nur 2-3 bissen. ich wundere mich zwar ständig aufs neue, wie man mit so wenig auskommt - aber gut. zu anderen zeiten isst er dann gern mal fast ne Erwachsenenportion. 8) ich hab gelernt: je weniger Aufhebens ich mache, umso besser. allerdings schränke ich das zwischendrin-essen auch ein... wenn er hunger hat - gibts sein normales Essen noch angeboten, oder Obst. Unterwegs mal nen Müsliriegel. Aber keine Schoki, Kekse etc (wenn irgendwie möglich)...


    im prinzip bin ich der meinung - Kind holt sich was es braucht. Und auch die Machtspielchen müssen sein ;) die haben wir zurzeit auch. oft ist dann nach Ankündigung der Teller halt weg ;) er bekommt mehrmals die Chance was zu essen, wenn er es nicht nimmt - Pech gehabt. ist ja seine Entscheidung ;)


    Mich macht das auch manchmal wahnsinnig - aber... ESISTNUREINEPHASE... OOOHMMMMM ;) :lol:



    Kälteschutzcreme: Melkfett meide ich wie die pest. Ist zwar bei Problemen mal nicht schlecht, aber im prinzip verstopft es die Hautporen und stoppt die natürliche Hautregulation. hat halt hochgradig Paraffin drin, das ich persönlich in meinen Produkten meide, solange andere Alternativen helfen.

  • Danke ihr beiden!
    Das Kinder mal Phasenweise wie ein Spatz essen und dann plötzlich wieder riesen Portion kenne ich. :wink: Haben wir hier auch manchmal.
    Nur zur Zeit ist es einfach reiner "Trotz" und nur ausschließlich aufs Mittag essen bezogen, obwohl sie eigentlich sehr gut isst gerade und auch anstelle des Mittagessen alles andere essen würde.
    Gerade die warme Mahlzeit ist mir eigentlich ganz wichtig... :(
    Aber ich versuche auch einfach kein Thema davon zu machen.
    Es stört mich ja auch gar nicht. *lüg* 8)


    Zitat von Mäusle


    Mich macht das auch manchmal wahnsinnig - aber... ESISTNUREINEPHASE... OOOHMMMMM ;) :lol:


    Jaaaaaa. Das sage ich mir auch jeden Tag. :lol: Nur wann ist so eine Phase endlich wieder vorbei?

  • Hallo ihr Lieben,


    erstmal allen ein frohes neues und gesundes Jahr 2015!


    Ich hatte heute meinen 2. Frauenarzttermin und bin ganz happy. Die Bohne ist jetzt 1,8cm "groß" und man erkennt schon ein gaaannz klein wenig was :wink: Wir sind also heute bei 8+3 :lol: Soweit also alles in Ordnung.


    Jetzt brauche ich aber nochmal Eure Hilfe. Meine Ärztin meinte, wenn ich keine Beleghebamme wolle und auch keine Vorsorge bei einer Hebamme mache wolle, dann bräuchte ich mich vor der Geburt nicht um eine Hebamme kümmern?! Hmm .... verwirrt bin.


    Des Weiteren habe ich mir vor ein paar Tagen eine allergische Reaktion auf eine BodyLotion eingfangen. Hatte die Firma vor 2-3 Jahren schonmal und da ist das gleiche passiert. Hab ich nur nicht mehr dran gedacht, erst als es mit kratzte viel es mir wieder ein :twisted: Jetzt habe ich Samstag was in der Apotheke bekommen zum einreiben, hilft leider nur bedingt. Nachts und gegen Mittag kratze ich mich fast kaputt. Was meint ihr? Sollte ich noch das Zeug aus der Apotheke nehmen oder doch lieber zum Hautartz? Der wird aber doch bestimmt nur (wie vor 2-3 Jahren) was kortisonhaltiges verschreiben?! Hatte meiner Ärztin das heute morgen kurz gezeigt und sie meinte man könne, wenn das aus der Apo nicht hilft, kurzfristig was mit ???? nehmen. Ich weiß nicht mehr ob sie "Kortison" meinte ?!


    Ach man, es juckt so tierisch ....


    LG

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!