Leckerlietante: ich verstehe, dass dich die Verweigerung der warmen Mahlzeit ärgert, aber wenn du schreibst, dass sie Dir wichtig ist, dann bleib ganz entspannt. Ernährungstechnisch ist eine warme Mahlzeit am Tag nicht notwendig, solange das kalte Essen alle wichtigen Nährstoffe enthält.
Kann sie eine negative Erfahrung gemacht haben, derart dass etwas mal ein bisschen zu heiß war, sie sich ein wenig verbrannt hat? Und ansonsten: ohmmm, es geht vorbei, ohmmm. Meine Tochter wollte mal wochenlang zum Frühstück "Heiße Tasse Brokkolicremesuppe". Ich betone: zum Frühstück!!!!
LG Magret
-
-
-
@ Bumblebee
Schön, dass alles okay ist!
Wenn es sehr juckt und nicht in Kürze von alleine verschwindet würde ich zum Hautarzt gehen. Dem sagst du ja dass du schwanger bist, dann bekommst du ja was das nicht schadet.
Ich hatte beim letzten Mal nur eine Hebamme für die Nachsorge. Aber auch die sollte man schon während der Schwangerschaft kontaktieren. Die müssen ja auch dann um den ET rum und für das Wochenbett Zeit haben. Wir haben uns einmal vor der Geburt zum Kennenlernen getroffen und so konnte ich auch gucken ob die Chemie stimmt. Das finde ich gerade bei Hebammen ganz wichtig.
-
magret :
Musste das mit der Brokkolisuppe jetzt sein? Ich fand die Geschichte schon immer eklig,aber heute ganz besonders.Heute ist wieder Übelkeit angesagt und die Brokkolisuppe gibt mir den Rest. Iiiiiiiihhhhhh.
Wäre es wenigstens irgendeine andere Mahlzeit gewesen, aber allein die Vorstellung sowas zum Frühstück zu schlürfen. ...iiigiiiitt.
Wie lange ging denn die Phase? Und wie hast du morgens nur den Geruch von Tütensuppe ertragen?Leckerlietante :
Hahaha...Sam hat eigentlich sein Leben lang gar nichts gegessen. Essen war IMMER ein Kampf,absolut nervenzermürbend.
Er fand Essen in jeder Form absolut Kacke. Egal ob Beikost oder später normales Essen. :x
Ich weiß also genau wie man sich ärgert, wenn mal wieder die ganze Portion in die Tonne fliegt.
Aber machen kann man nichts. Druck auszuüben bewirkt nur gegenteiliges,selbst vollkommenes ignorieren der Tatsache dass er nicht isst hat nix geändert.
Ich habe bis heute keine Ahnung wie er das gemacht hat,aber trotz teilweise völliger Verweigerung von Essen war er immer ein propperes Kind.Mittlerweile isst er ganz akzeptable Mengen.
Die nehmen sich schon was sie brauchen, solange sie nur die eine Mahlzeit ablehnt würde ich mir keine Sorgen machen.
Die Creme die du empfohlen hast werde ich mir mal in der Apotheke zeigen lassen, danke!BumbleBee :
Ja cool.Schön dass alles gut ist.
@all:
Ich habe heute wieder meinen paranoiden Tag. Alle Gedanken kreisen um den großen Ultraschall übernächste Woche. Der letzte richtige war ja in der 11.SSW und ich habe furchtbare Angst dass es Krümel an irgendwas fehlt.
Deswegen reagiere ich auch furchtbar dünnhäutig wenn ich wieder irgendeine super "lustige" Nachricht von der Familie bezüglich des Geschlechts vom Baby erhalte.
Was für ein dekadenter Sch***. Als obs darauf ankäme.
Außerdem mache ich mir ins Hemd,weil unser Hauptauto Mittwoch zum TÜV muss und ich fürchte mich vor versteckten,sündhaft teuren Mängeln. Wir haben zwar einen Betrag X für sowas auf der Seite, aber Krösus sind wir auch nicht.
Außerdem nervt es mich,dass wir 14 Monate nach unserem Auszug aus unserer alten Wohnung weder unsere Kaution zurück, noch eine Kautionsabrechnung erhalten haben. Unser Anwalt der das ganze seit Juni 2014 bearbeitet ist auch gerade nicht zu erreichen und es ist einfach alles zum ko***.
Da haben wir nun jede Menge Gesetze und Vorgaben, wenn sich aber jemand nicht dran hält und einfach über 1000,-€ ungerechtfertigt in die Taschen steckt,dann kräht auch kein Hahn danach.
Dieser Tag heute ist einfach nur völlig unnötig. Ich ärgere mich über so viele Dinge...und bringen tuts natürlich gar nichts.
Bestimmt das Wetter was mir so die Laune vermiest. -
@BumbleBee, um deine Nachsorge-Hebamme solltest du dich auf jeden Fall vor der Geburt kümmern. Im Westen Deutschlands am ebsten früher als z.B. hier bei uns im Osten. Ich war im 3. Monat vieeel zu früh dran
Aber in anderen Teilen Deutschlands sieht es mit "Terminen" wohl dürftiger aus, habe ich mir sagen lassen.
@Leckerlietante, zum Glück kenne ich diese Phasen nicht. Vicky isst seit sehr langer Zeit ganz normal am Tisch mit, manchmal sogar, kommt mir jedenfalls so vor, mindestens genauso viel wie ich oder mehr :oops: Aktuell isst sie auch mal weniger zum Mittag, aber dann ist es so. Dafür isst sie zwischendurch. Auch abends ist es manchmal nicht der Hit, aber sie bekommt vor dem Schlafengehen auch noch eine Milchflasche, die sie aber manchmal kaum austrinkt. Ich warte nur darauf, dass sie sich bald selbst "abflascht".
Ansonsten denke ich aber immer daran, dass es genau in diesem Thread Kinder gibt, die noch weniger essen als Vicky, wenn sie keine große Lust hat. Das hilft mir ungemein :wink: Wir sind da also ganz entspannt.
@Velvet, oh, was für ein Mist... fühl dich mal gedrückt
-
ganz kurz rein schneie...
mir gehts total mies, hab seit 2 tagen schwindel und nackenschmerzen und Kopfweh, war heute 2,5 std beim Vertretungs- Arzt (wurde im Wartezimmer einfach "vergessen"
) und hab nicht viel mehr bekommen außer einem Muskelrelaxans und soll mittwoch wieder zum Normalen Hausarzt um mir KG und Osteopathie verschreiben zu lassen.
BumbleBee: ganz ehrlich? such jetzt gleich! viele HEbammen nehmen nur sehr kurze Zeit neue Schwangere an.. auch für Nachsorge nach der Geburt und die finde ich ehrlich gesagt sehr wichtig. Man muss sie nicht in Anspruch nehmen, aber ich kenne (inkl. uns!) ganz viele Eltern die dann in den ersten 2-3 Wochen probleme mit stillen oder sonstigem hatten und gottfroh waren, dass neben den überfüllten Kinderarztpraxen ne Hebamme erreichbar war! Manche Kapazitäten sind schnell ausgeschöpft.
Punkt zwei: man kann die Vorsorge zwischen arzt und Hebamme teilen, muss nicht. Ich persönlich habs so gemacht und fand das grad als erstschwangere sowas von toll!! eine Freundin von mir hats nicht gemacht, trotzdem war mit der Hebamme die Möglichkeit, auch am Wochenende mal jemand erreichbar zu haben um zu fragen - ich hab grad blutungen, was soll ich tun. Darf ich dieses und jenes medikament nehmen. Mein Kind ist seit 2 Taen extrem ruhig, können Sie mal vorbei kommen, nach den Herztönen hören... Ich hab grad höllische Wadenkrämpfe, haben Sie einen Tipp... wegen sowas geht man oft nicht gleich zum Arzt, möchte aber nen Ansprechpartner vor Ort haben. und auch abseits der rein medizinischen Fragen ... hebammen haben für so kleine "nebensächlichkeiten" oft viel viel mehr Zeit.
Und: es kostet dich nichtsich sag immer, das kann man ruhig ausnutzen, die Kasse zahlt es uns gottseidank ja noch! Dafür sind sie da und können einem viel sicherheit geben. Auch wenn man die reguläre Vorsorge beim Arzt macht, ich persönlich hatte viele Fragen neben raus... die mir kein Arzt so neutral und ruhig beantworten konnte
Velvet: das ist ja übel :shock: find ich ja absolut mies, dass das so lange dauert, total dreist
fürs Ultraschall drück ich dir die Daumen. Aber für deine Familie gibts halt wohl grad nichts wichtigeres als das Geschlecht. Die Sorgen der Eltern können da leider die wenigsten nachvollziehen ... fühl dich einfach mal gedrückt!Leckerlietante: ja das ist wirklich normal. nimm es hin, versuch dich zu entspannen, umso schneller ist die Phase rum. Das vorbild der Mama (die trotzdem warm isst) und kein-druck-machen hilft meist dazu, dass es schneller vorbei geht
ich persönlich hab Jonas das Essen dann trotzdem später noch angeboten wenn er mir mit hunger ankam. bzw machs heute noch so. oft isst er kein Mittag, wenn wir am Tisch sitzen. Ok. Aber wenn er 1,5 std später dann nach schokolade schreit, halt ich ihm den Teller hin und sage hier - dein essen... mach das sogar nochmal warm oder hab voraussichtlich ne Portion weg gestellt für später. Er kriegt halt dann solange nichts zu naschen, bis er "ordentlich" gegessen hat
das ist meine Retourkutsche für seinen Trotz
-
Velvet: die Brokkolicremesuppenphase ging mindestens sechs Wochen und hat sich auch traumatisch in mein Gehirn eingebrannt und ich habe seither NIE WIEDER diese Tütensuppe gekauft, gemacht oder gegessen. Der Geruch ist aus meinen Erinnerungen nicht verschwunden. Aber gerade daher, erzähle ich sie so gerne, wenn es um Phasen bei kleinen Kindern geht.
Und es gibt in unserer europäischen Welt kein Kleinkind, dass bei dem Nahrungsangebot hier freiwillig verhungert ist. Man denkt immer, sie / er müsste mehr essen, aber ein Kleinkindmagen ist doch noch recht klein und ein guter "Futterverwerter" braucht nicht drei- fünf Mahlzeiten täglich um zu wachsen. Wer nicht Essen will, hat keinen Hunger, kriegt aber auch keinen Süßkram. Und Milch ist auch ein Lebensmittel.Liebe Velvet, es ist total egal, ob der Krümel Mädchen oder Junge ist, wir alle werden ihn lieben, was auch immer. Nur, sollte er sich vielleicht für ein Geschlecht entscheiden, ansonsten - bei zweigeschlechtigen Babys - kann das auch später noch geklärt werden (Hilfe, ich ducke mich ja schon).
LG Magret -
Danke für euren ganzen Beiträge!
Es beruhigt mich, dass es wohl bei vielen anderen auch mal so ist.
Ich werde versuchen es ganz gelassen zu sehen...ooooohhhhmmmm@ Katrina: Eine Flasche Milch trinkt sie vorm ins Bett gehen auch noch. Und die sogar jeden Tag ganz aus, trotz Abendbrot wo sie wirklich richtig gut isst. Darüber bin ich auch ganz froh und lasse ihr ihre geliebte Flasche so lange sie mag. :wink:
-
Zitat von magret
Nur, sollte er sich vielleicht für ein Geschlecht entscheiden, ansonsten - bei zweigeschlechtigen Babys - kann das auch später noch geklärt werden (Hilfe, ich ducke mich ja schon).
Das sag ich aus Spaß auch den Schwangeren um mich rum, auch wenn es immer gemein ist :oops: Ich sag immer, es wird ganz sicher Junge oder Mädchen. Zumindest im besten FallAber der Einfluss von außen ist schon groß, wenn man dann immer wieder so Mist hört... Meist weiß man ja, dass es Mist ist und dass es einen nicht beeindrucken sollte. Aber leichter gesagt als verinnerlicht...
Ich freue mich, egal was du bekommstWobei ein Mädchen nett wäre *g*
Leckerlietante
Das regelt sich bestimmt wieder. Ich denke, es ist wichtig, keinen Druck aufzubauen und du gehst deinen Essensregeln einfach nach. Isst also morgens dein Brot, mittags was Warmes und abends Brot. Oder was auch immer. Ich denke, sie macht es irgendwann nach. "Warm essen" ist zwar schön (mag ich gerne, esse oft 2x täglich), aber wenn sie nicht mag...Offtopic: Schau mal in meinen Krankenthread
Liebe Grüße
Rieke -
Zitat von Leckerlietante
Danke für euren ganzen Beiträge!
Es beruhigt mich, dass es wohl bei vielen anderen auch mal so ist.
Ich werde versuchen es ganz gelassen zu sehen...ooooohhhhmmmm@ Katrina: Eine Flasche Milch trinkt sie vorm ins Bett gehen auch noch. Und die sogar jeden Tag ganz aus, trotz Abendbrot wo sie wirklich richtig gut isst. Darüber bin ich auch ganz froh und lasse ihr ihre geliebte Flasche so lange sie mag. :wink:
die flasche milch gabs für Jonas bis vor 2 Wochen auch jeden abend trotz reichhaltigem abendessen...
ist auch völlig ok
-
Guten Morgen,
zum Glück hatte ich die Nacht ruhe und es juckt nichts mehr. Von daher werde ich erstmal nicht zum Doc gehen. Dafür bin ich jetzt erkältet
:twisted:
Also für die Vorsorge fühle ich mich eigentlich ganz gut bei meiner Ärztin aufgehoben. Dann werde ich mich wohl nächsten oder übernächsten Monat mal mit dem Thema Hebamme beschäftigen. Finde es irgendwie ganz komisch grad noch. Wüsste grad garnicht was ich am Telefon sagte sollte wenn ich bei einer anrufe. Hatte zwei Stadtteile weiter bei uns zweimal so eine Art "Hebammenzentrum" gefunden, die bieten dann auch Geburtsvorbereitungskurse und für nachher Rückbildung oder auch Pekip-Gruppen an. Denke sowas ist dann nicht verkehrt, oder? Kommen die dann trotzdem zu einem nach Hause?! Das wird noch Was!
Des Weiteren habe ich noch ein riesen Fragezeichen im Kopf was das Thema Elterngeld angeht
Wann wie wo was beantragen? Im Internet liest man so viel, aber irgendwie werde ich da draus nicht schlau
Kann mich da mal jemand aufklären?
LG
-
Ich würde mich eher früher als später um eine Hebamme kümmern, hier sind die Guten schnell ausgebucht. Gerade wenn du auch den Vorbereitungskurs machen willst.
Die Hebamme kommt nach der Geburt zu euch nach Hause. Da wird gefragt, wie es dir geht,ob es Probleme gibt und das Baby wird gewogen und der Nabel angeschaut.Elterngeld beantragst du erst nach der Geburt, genauso die Krankenversicherung und das Kindergeld. Aber wie das mit dem neuen Elterngeld ab Mitte des Jahres ist, weiß ich nicht.
-
@ Bumblebee
Das klingt sehr gut. Hier macht nicht jede Hebamme alles. Sofern nicht aus der Homepage oder so hervor geht ob sie auch Nachsorge macht (im Wochenbett und bei Bedarf auch noch länger zu dir nach Hause kommt und das Baby und dich anguckt, mit Rat und Tat zur Seite steht etc.) rufst du an und fragst ob sie Nachsorge anbietet. Während der Schwangerschaft mit Nr. 1 hatte ich eine Hebamme für alles: Vorsorge, Geburtsvorbereitungskurs, Nachsorge und Rückbildung. Babymassage habe ich auch noch bei ihr gemacht. Mit ihr habe ich mich super verstanden und sie war mir eine riesen Hilfe gerade in der Zeit kurz nach der Geburt in der es mir physisch und psychisch sehr schlecht ging. Bei Nr. 2 fand ich die Vorsorge bei der Ärztin ausreichend und hatte aber, weil ich das für sehr wichtig hielt, eine Hebamme für die Nachsorge. Mir war es wichtig, dass das Baby regelmäßig gewogen und von "Fachpersonal begutachtet wird" (mir fehlen gerade bessere Worte). Wären wir nicht umgezogen hätte ich aber auch wieder die erste Hebamme gewählt und bei sicher ihr alles gemacht bis auf den Geburtsvorbereitungskurs. Aber letztendlich war auch die Zweite genau richtig für Nr. 2, denn beim zweiten Baby hatte ich jetzt nicht mehr ganz so viele Fragen, aber natürlich auch nicht gar keine.
Wenn du arbeitest steht dir auch noch Mutterschaftsgeld zu. Das beantragt du noch während der Schwangerschaft. Für Elterngeld benötigt man die Geburtsurkunde und es wurde dieses Jahr einiges geändert.
-
Hallo, ihr Lieben!
Ich mach kurz Pieps. Uns geht es gut, Silvester haben wir gut überstanden und ihr auch alle, wenn ich das richtig gelesen hab. Nachdem unser Internet immer wieder abgeschmiert ist, musste ich erstmal alles nachlesen, was ihr so geschrieben habt. Ich versuch mal auf alles einzugehen, wenn ich irgendwen oder -was vergesse, mögen man es mir verzeihen.
@impfen/ unsere Ärztin: Die gleiche Befürchtung, die du geschildert hast, Hermine, hab ich auch, dass ich hinterher nur Ärger mit ihr habe. Ich wollte das ursprünglich auch mit ihr nochmal in Ruhr besprechen und sie hat auch bei der U3 gesagt, dass wir das alles nochmal besprechen. Und dann der Hammer bei der U4: Wir impfen heute Rotaviren, Äh nein, naja den Rest kennt ihr. Witzigerweise ist das eine KiÄ, die anthroposphisch, homöopatisch arbeitet ( Mäusle), deswegen hab ich mir die ja extra rausgesucht.
Literatur in dem Sinnes hab ich nicht zum Thema Impfen ( Velvet), die Seite die ich ganz gut finde, ist die Webseite der Ärzte für individuelle Impfentscheidung. Da wird eben nicht gesagt: Impfungen sind gaaaanz böse bzw. gaaaanz toll.Heute waren wir dann wieder bem Arzt und heute hat sie meine Entscheidung bzgl. der Impfungen komentarlos akzeptiert. Hat nur noch gesagt, wie wir dann beim individuellen Impfplan mit dem Abstand zur nächsten Impfung verfahren. Und hat mir dann noch was aufgeschrieben, was die Impfung besser verträglich machen soll. So hätte ich mir das gerne bei der U4 gewünscht, warum denn nicht gleich so.
@Laufrad/ Dreirad: Nach der Erfahrung mit meinem Neffenkind, würde ich ein Laufrad dem Dreirad vorziehen. Dreirad ist mein Neffe NIE gefahre, war ihm zu doof auf die Pedalen zu treten. Laufrad ist er abgedüst wie nix. Wir haben damals auch kein Dreirad gekauft. Ich kenn auch kein Kind, das jemals mit dem Laufrad umgekippt wäre. Aber wie gesagt, das sind meine Erfahrungen. Jedes Kind ist anders.
BumbleBee: Von mir auch nochmal Herzlichen Glückwunsch. Ich war damals bei 8+1 als der Kleine 18 mm groß war. Hebamme würde ich mich an deiner Stelle jetzt schon drum kümmern. Eben um sich auch mal kennenzulernen. Nachher musste eine nehmen, die dir so gar nicht sympathisch ist. Muss ja nicht unbedingt sein.
Velvet: Ich drück die Daumen für den Ultraschall nächste Woche. Spürst du denn dein Krümelchen regelmäßig? Meine Hebamme meinte immer, wenn es Mama gut geht, dann geht´s dem Mäuschen in der Regel auch gut.
Das mit der Kaution ist ja mal der Hammer. Kann ich verstehen, dass dich das ankotzt.Hermine: Glückwunsch zur Hochzeit, auch wenn es nur Formsache war. Inoffiziell wart ihr doch schon vorher verheiratet oder? Wir wollen auch eine freie Trauung. Ich würde es ja genauso machen wie ihr. Also im Standesamt zu zweit nur die Formalitäten und dann die freie Trauung so richtig schön feiern. Findet meine Mutter doof, weil sie dann ja nicht bei der standesamtlichen Trauung dabei ist. Mal sehen wie wir das machen.
Mäusle: Ich wünsche dir gute Besserung. Den Arztbesuch hätte man sich ja wirklich schenken können.
Rina: Ich frag mal vorsichtig nach, ob es schon was neues gibt. Ich drück die Daumen, dass alles gut ist.
Das ist jetzt alles. was mir so spontan einfällt.
LG Franzi
-
Leckerlietante ich musste heute morgen an dich denken
ich hatte hier vor längerer zeit gejault, dass Jonas nicht frühstückt. das war jetzt so, seit er Brei bekommt. Frühstück war für ihn nie interessant! wenige bissen bis gar nichts!
seit 1 Woche isst Jonas jeden Morgen etwas. Entweder Rührei mit Butterbrot, Honigtoast / Honigbrot, oder Marmeladenbrot, oder Cornflakes. letztere hab ich jetzt mit etwas Müsli gemischt, und er haut nur so rein
Manchmal zahlt sich Geduld wirklich aus, denn ich weiß genau - er hat Hunger. spätestens um halb 11 / 11 Uhr mittags hatte er dann immer Kohldampf. jetzt hält er bis zum Mittagessen aus..
ich hoffe dich beruhigt das etwas
/edit: andromeda schön dich zu lesen! wie gehts dir und zwergi zurzeit? ich hoffe alles ok?
das mit dem Impfen ist wirklich nervig. die von dir genannte seite mag ich auch am liebsten, weil die noch halbwegs neutral ist. leichter macht es die entscheidung trotzdem nichtaber ich bin derzeit auch dabei, mir infos zu holen, wie man das impfen begleiten kann / auch wieder ausleiten kann...
-
Hallo,
Ich melde mich mal kurz.unser Gummibärchen ist bei ssw 8+3 gegangen.zum teil alleine , bin dann doch noch ins Krankenhaus, weil ich so starke Schmerzen und Blutungen hatte.mein Kreislauf ging auch immer mehr in den Keller. Im Krankenhaus wurde dann der restliche teil entfernt.ich bin froh , wenn ich hinter diese Sache einen haken machen kann.trotzdem wird unser Sternchen wohl immer ein teil unseres Lebens sein wird.auch wenn es,auf der einen Art zum Glück so früh gegangen ist , aber schwanger ist schwanger.