OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallooo,



    Knüffgen: Haha, du hast wohl zu viel hier in unserem Thread gelesen :lol: Aber der Traum ist wirklich zu lustig!!


    Jule: Also mit dem Essen musst du wirklich nicht auf alles verzichten. Was ich gemacht habe ist, dass ich keinen rohen Fisch gegessen habe und Speisen mit Mayonnaise habe ich nur dann gemieden, wenn ich nicht wusste, wie lange das ganze schon steht, z.B. bei Buffets. Aber auch da hab ich hin und wieder mal ne Ausnahme gemacht und im Urlaub hab ich z.B. auch öfter mal Matjesbrötchen gegessen.
    Was ich allerdings noch vermieden hab, waren abgepackte Salate und hab stattdessen immer frischen Salat geholt und ihn selber geputzt und gewaschen.


    Zu der Sache mit deinem Freund: Ich kann dich total gut verstehen und selbst, wenn du eine rosarote Brille aufhaben solltest, kann ich das auch sehr gut verstehen. Die Vorstellung, ein Kind ohne den Vater zu bekommen und aufzuziehen, ist SEHR schwer und belastend und ich denke jede Frau wünscht sich für ihre SS und die Zeit mit dem Kind den Vater dazu, der sie unterstützt und sich mit ihr freut. Das ist völlig normal und alles andere wäre wohl eher ungewöhnlich.
    Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr euch zusammenraufen könnt und glücklich zusammen und zu Dritt werdet.
    Ich hoffe, dein Freund packt es von der Reife her (denn 20 ist für einen Mann eben noch sehr, sehr jung und die meisten sind da im Kopf eher noch wie Mädchen mit 16) und schafft es, die Differenzen mit seiner Mutter zu überwinden. Drücke euch alle Daumen!!


    Übrigens zum Thema durch das Kind wird die Beziehung noch mehr belastet: Kann ich GAR nicht bestätigen, wirklich überhaupt nicht. Bei uns war es früher öfter mal so, wenn wir uns angezickt haben, dann lag es oft an Kleinigkeiten oder an Dingen, die eigentlich geklärt werden können (das ist denke ich bei den meisten der Fall). D.h. wir haben Probleme oft aufgebauscht, indem wir es totdiskutiert haben und so zu keiner Lösung gekommen sind.
    Seit der Kleine da ist, streiten wir uns kaum, denn erstens hat man so viel zu tun, dass man viel weniger Zeit hat, sich über unwichtiges Gedanken zu machen und zweitens lässt das Kind einen viel mehr an einem Strang ziehen als sonst. Das sind meine Erfahrungen. Wobei ich jetzt auch nicht der Typ bin, der sein Leben durch das Kind schwinden sieht, weil er nicht mehr ständig in die Disco kann oder so etwas in der Art. Wenn man so ein Typ ist, weiss ich natürlich nicht, wie es ist.
    Aber ich kann von meiner Seite aus eher sagen, dass der Kleine uns und die Beziehung total zusammengeschweisst hat.




    LG,Hermine

  • Also ich habe alles in meinen Schwangerschaften wonach es mir war.
    Rohen Fisch ess ich eh nich da bestand keine Gefahr und sonst hab ich alles gegessen wie sonst auch immer und getrunken auch. Rauchen tu ich eh nicht und Kaffee trinken auch nicht. Von daher war das schon mal eh alles ausgeschlossen und sonst alles nach Lust und Laune und ich habe 2 ganz normale gesunde Mädels auf die ich ganz stolz bin. Jana ist fast 7 Jahre alt und kommt schon bald ins 2. Schuljahr und Lena ist 4 Jahre alt und ein Kindergartenkind. Lena war allerdings mal ein Frühchen und bei ihr bin ich besonders stolz das sie so ist wie sie jetzt ist. Also nicht verrückt machen lassen. Alles wird gut ;)

  • Jaja, lacht Ihr alle nur über meine gefühlte, echte Verzweiflung :lol: ich bin einfach nur sehr froh und glücklich das ich eben NICHT schwanger bin ( welch ECHTE Erleichterung ) und gestern Deutschland gewonnen hat :roll:


    Zum Beziehungsstress kann ich sagen :
    Unser Jüngster ( geboren mit schwerem KISS-Syndrom ) war ( und ist auch immer noch) ein extrem schwieriges Kind. Als Säugling 12-16 Schreistunden täglich ( nein, ist leider wirklich nicht übertrieben ) viele unendliche Arztbesuche und Stress ohne Ende und heute Hyperaktiv (wir verzichten auf Medikamente) und schwer zu händeln. Meinen Mann und mich hat es in der Beziehung nicht geschadet, sondern auch wie bei Hermine, nur noch enger gemacht. Bis Heute. Ich hatte den Eindruck, je schwieriger die Tage mit dem Kleinen, desto besser lief es bei uns ( er hatte viel Verständnis für mich, weil total überlastet und voll genervt, und ich habe ihm keine Vorwürfe gemacht weil er selten zu Hause war durch unsere Firma ) Wenn beide daran arbeiten, klappt es auch.

  • das mit dem Beziehungsstress ist bei uns nicht anders. Aber es stellt eine Beziehung schon auf die Probe. Ich empfinde das so. Und ich denke es zeigt sich einfach, ob ein Paar noch enger zusammen wächst... aber ich war mit meinem Mann vor der Schwangerschaft einfach auch schon länger zusammen, und Knüffgen und Hermine wars ja ähnlich. Das sind schon ganz andere Voraussetzungen als bei Jule...
    Obs einer "frischen" Beziehung gut tut bezweifle ich einfach. Grad bei den Umständen. ... aber auch das wird sich zeigen.


    Ich hoffe nur Jule, dass du mit der Zeit etwas mehr unterstützung von deiner Familie bekommst, wenn sich der erste Schock gelegt hat. Meine Mama war über die Schwangerschaft auch nicht begeistert, aber nach einigen Tagen / Wochen war sie glücklich werdende Oma. Ohne solche Rückenstärkung ist es einfach auch schwerer :(

  • Uns schweißt das Elternsein auch sehr zusammen. Und ich kenne auch zwei Paare deren Beziehung ähnlich wie Jules anfing. Inzwischen sind beide Paare glücklich verheiratet und haben auch noch ein zweites Kind bekommen.

  • Danke für eure Worte


    Meine Eltern stehen ja nun hinter mir, aber den Rest... sprechen wir nicht weiter drüber ;)


    Ich hoffe auch das es alles was wird, wenn nicht, haben wir es wenigstens versucht, und es wird eine andere Lösung geben...

  • Was für ein Tag :)



    Aaaaaaaaalso:



    ..sehr erfolgreich würde ich behaupten


    Heute Mittag habe ich meinen Mann zum Bahnhof gefahren, bin dann zu ner guten Freundin und haben dort zusammen Lasagne gegessen.
    Danach hat sie ihren einjährigen Knirps fertig gemacht und wir sind nach Hanau gefahren.


    SHOPPING


    Dort sind wir dann von Geschäft zu Geschäft gerannt und ich habe dann schlussendlich bei C&* eine Umstandshose in schwarz und ein farbige Tunika auch in Umstand für die Hochzeit meines Schwagers gekauft. Natürlich ist bei C&A auch was für Nele bei rausgesprungen :-)
    Ich kann ja nichts dafür, dass die Umstandsmode direkt bei den Babysachen hängt :lol:
    Einen rosa Strampler, ein paar dicke Erstlingssöcken bzw. so Strickschühchen in rosa eine Kombi Hose und langes Oberteil in rosa-weiss und Muster. 72 Euro :oops:, zack weg waren sie :lol:


    Dann waren wir einen Eisbecher essen und sind heimwärts nochmal beim K*K vorbeigeschwänzelt. Dort habe ich mir einen neuen Bikini geholt und für Nele noch einen Pullover in olivgrün rosa und pink


    Dann sind wir zur Freundin heimgefahren dort hat sie ihren Sohn bei der Oma abgegeben und wir sind ins Hallenbad gefahren
    Und eben habe ich uns noch Pizza geholt und für meinen Mann auch wenn ich ihn dann vom Bahnhof hole :)



    Liebste Grüße,


    Natalie

  • Hallooo,


    @Bobby: Na das klingt ja wirklich nach einem erfolgreichen Tag!! Schön, dass du so schöne Sachen gefunden hast für die kleine Maus :)
    Ich hab damals auch einiges bei c&a geholt, nachdem ich gesehen habe, dass die dort diese Bio-Baumwolle haben. Die Sachen aus dieser Linie haben wirklich eine ganz gute Qualität. Viel habe ich auch von der Bio-Marke von dm geholt, die haben auch sehr süße Sachen.
    Jaja, ich kenne diese Kaufanfälle. Hab erst vor ein paar Tagen wieder ungeplant für Reza losgeshoppt. Auch noch im Internet, da finde ich kauft man besonders viel. Ich jedenfalls. Ich bin da echt schlimm, kann oft nicht widerstehen, ich kaufe für ihn soo gerne ein. Da waren dann in ein paar Minuten mal eben wieder 250 Euro weg. Alleine deshalb will ich auf jeden Fall mindestens ein 2. Kind, damit Reza nicht zu verwöhnt wird und sich mein Konsumwahn auf mehrere Kinder verteilt :wink:


    Hätte jetzt auch Lust auf eine Pizza, wo du gerade davon geschrieben hast. Aber meine Schlank im Schlaf-Diät erlaubt das leider nicht :(


    @all: Eben lief auf WDR eine Reportage "Stillen bis der Schulbus kommt", ging eben über Langzeit-Stillen. Da wurde ein Junge mit 6 Jahren noch gestillt, das war wirklich krass.
    Und diese Mütter waren so richtig heftig eingestellt gegenüber Frauen, die nur 6 Monate stillen oder gar Flasche geben.
    Ich bin ja auch der Meinung, dass in unserer Gesellschaft das Stillen falsch eingestuft wird, bzw. dass es gut für das Kind ist, mindestens 1 Jahr zu stillen (die WHO empfiehlt ja 2 Jahre), aber mit 6 noch gestillt zu werden ist doch recht heftig,was?


    Es wurde aber auch recht deutlich, dass alle diese Frauen, die dort gezeigt wurden, psychisch bedingt irgendwelche Lasten mit sich herum trugen, die im Stillen eine Art Kompensation erfahren haben (die eine hatte wohl Schuldgefühle, weil sie beim ersten Kind auf Rat von Ärzten nur kurz gestillt hat und wollte es beim jüngeren Kind wieder gut machen; die andere Frau hatte den Anspruch, als perfekte Mutter von ihren Kids akzeptiert zu werden und wollte Ablehnung vermeiden, indem die Kinder dann böse sind, wenn sie sie nicht mehr stillt).


    Was ich mich gefragt habe, die eine Frau hatte einen 3-jährigen Sohn, der noch gestillt wurde und dann ein Neugeborenes. Wie läuft das dann mit der Zusammensetzung der Muttermilch, die ja immer auf das Alter des Kindes abgestimmt ist, wenn man 2 Kinder unterschiedlichen Alters stillt? Weiss das jemand?


    So, gute Nacht wünsche ich euch allen!!


    LG,Hermine

  • nati: wow du hast ja eingekauft :D aber is doch schööööön. Irgendwie "vermisse" ich das derzeit fast, dass ich für meinen Kleinen kaum was selber gekauft hab. Naja doch, ein paar Sachen aufm Babybasar, und gaaaanz wenig neues bei C&A, nur ein Mützchen, einen Strampler und die Spieluhr hat er von mir neu bekommen. Aber sonst haben wir sooooooo viele gebrauchte und auch schöne Sachen bekommen, dass es sich einfach nicht lohnt, viel selber zu kaufen.
    Irgendwie freu ich mich ja schon fast drauf, ab Größe 74 dann endlich richtig losshoppen zu können, denn da wirds langsam weniger, was wir geschenkt bekommen :) da werd ich die Basare und auch C&A echt leer kaufen :lol: vor allem NICHT in Blau, Grau, braun, dunkel... sondern freundliche bunte Farben!!!


    Hermine: die Reportage kam schon mal. Ich seh halt den Nachteil dabei, dass zum einen natürlich eine sehr extreme Form des Stillens gezeigt wird und das Stillen an sich dadurch einen schlechten Ruf bekommt :? ich persönlich finde solche Mütter schon leicht "daneben" um ehrlich zu sein!


    Im Prinzip seh ichs aber wie du, Kinder länger bis ca 3 Jahre noch teilstillen - okay, aber irgendwann muss auch mal gut sein! Länger finde ich persönlich auch nicht passend. Genauso wie das ein Alter ist, in dem ich sage, können sie auch endlich aus dem Elternschlafzimmer ausziehen. Wer das bis dahin genießt - schön, aber irgendwann muss einfach gut sein!


    Schlimm find ich halt den Fanatismus vieler solcher Mütter, wie du sagst. Klar - auch ich bin der festen Meinung dass Stillen das Beste ist und alles andere keine "Alternativen" sondern eher als Notlösungen anzusehen sind, weil das ein Punkt ist, der mir manchmal zu sehr untergeht. Flaschenmilch ist kein Ersatz und keine Alternative! Mir fehlt in Deutschland bei den Schwangeren und jungen Müttern leider schon oft etwas mehr Mutmachen und Unterstützung bei dem Thema.
    Nichtsdestotrotz kann man nicht dagegen hetzen wenn andere eben anders entscheiden. Ich hinterfrage, ich weise auch gern drauf hin, welche Nachteile Flaschenmilch tatsächlich hat. Aber mehr eben auch nicht, wenn sich jemand dafür entscheidet, ist das eben so. Bzw kränkt man damit auch die Mütter (auch wenns der deutlich kleinere Prozentsatz ist) die sich aus diversen Umständen gegen stillen entscheiden mussten oder nicht konnten. Denen tut das sicher oft mehr weh, als sie zugeben.


    Naja ich hoffe ja immer noch auf eine etwas schönere Reportage :lol: meist haben die halt noch so einen krassen / zynischen Unterton, selbst wenns einigermaßen neutral sein sollte... :(

  • Ich hab die Reportage jetzt selber noch nicht gesehen, aber gehört, dass sie nicht sonderlich objektiv gemacht wurde und die dort gezeigten Frauen sich hinterher massiv beschwert hätte, es sei alles recht überzogen und viel zu einseitig dargestellt worden. Generell mag ich ja keine Reportagen, die es nicht schaffen objektiv zu sein. Das macht für mich nämlich eine gute Reportage aus.
    Aber generell stimme ich auch zu, dieses jahrelange Stillen hat sicherlich für die Kinder nicht nur Vorteile... ich denke eher, die bekommen irgendeinen Knacks. Weil die erinnern sich dann ja als Erwachsene noch dran, wie sie der Mutter an der Brust gehangen haben - das kann für Sexualität und Selbstbild doch nicht positiv sein :? Ich denke es hat schon einen Grund, warum wir uns nicht daran erinnern wie wir noch in die Windeln gekackt haben und gestillt wurden. Aber das ist sicher auch wieder etwas philosophisch.


    @ Waschmittel: Heute kam das Ecover an. Jetzt sind da aber trotzdem Tenside etc. drinnen. Und sogar Duftstoffe? Jetzt ist das Ding zwar biologisch abbaubar, aber ist es auch für die Haut optimal? In meinem Biowaschmittel vom Spar sind nämlich keine Tenside und keine Duftstoffe drinnen. Und die Wäsche riecht wunderbar neutral. Hmmm... dass das so eine Wissenschaft ist, hätte ich nicht gedacht :roll:

  • ja ist trotzdem drin, aber es soll recht verträglich sein, daher hab ichs doch gekauft... wenn du allerdings eins findest ohne Duftstoffe und Tenside, nimm doch lieber das!
    Ich hab auch nen ganzen Teil der Babyklamotten neulich mit Waschnuss-Extrakt durchgewaschen. Bei bunten Sachen geht das ja recht gut.


    Da fällt mir grad ein, ich brauch dringend noch eine Baby-Kuscheldecke. Ich hab nur 1 kleine, in der schon ich gelegen habe, aber nix zum wechseln... Shoooooppppiiiiiiiing :lol:


    Hermine und andere Mamis: darf ich mal Rat holen, was ihr in die Kliniktasche so eingepackt habt? :oops: Ich muss mich mal auf 5-7 Tage einstellen, evtl zur Überwachung :(


    bisher drin:
    - 2 Bigshirts zum schlafen
    - Haus-Schlappen
    - Socken
    - Essen (Müsliriegel, Schoki, Nüsse usw.)
    - Bademantel
    - StillBh + Stilleinlagen
    - ein bisschen Kleidung, v.a. Stilloberteile, eine Strickjacke, 2 dunkle Jogginghosen, und eine Umstandshose die mir noch vor 2-3 Monaten gepasst hat
    - Kosmetikkrams + Pflegeprodukte fürs Baby, weil das Klinikzeugs werd ich nicht nutzen!
    - Babykleidung zum heimfahren
    - was zu lesen
    - Musik
    - Familienstammbuch...


    habt ihr noch Ideen was ich unbedingt brauchen könnte? klar kommt mein Mann täglich, aber ich will nicht, dass er das auch noch suchen muss (bzw nicht findet ) was ich brauche :lol:

  • @ Mäusle: Leider gibts davon nur ein Buntwaschmittel. Meinst du, ich kann die weissen Bodies etc auch damit waschen? Das Waschmittel ist eine Eigenmarke vom Spar. Es gibt dort aber kein Bioweisswaschmittel, nur noch eins für Wolle und Seide und damit kann ich dann nicht 60 Grad waschen. Es ist doch verzwickt :roll:


    @ Liste: Klingt gut! Ich muss mal noch ein paar Stilloberteile und BHs/Bustiers kaufen. Nur wo? Shirts gibts ja beim H&M ganz nette, aber die BHs schauen alle gruselig aus :?

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!