OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Die Wickelunterlage soll keine Wickeltasche ersetzen, die ist nur so eine, die man immer dabei hat. Eine Wickeltasche will ich dann für den KiWa haben.


    Apropos KiWa: So ein leidiges Thema... nächste Woche geh ich ein letztesmal gucken und wenn ich da nix finde bestell ich einen beim Amazonen, den ich mir ausgeguckt habe - und gut ist... Wie man dafür 800 Euro ausgeben kann erschließt sich mir nämlich nicht...


    @ Waschmittel: So, ich hab jetzt mal die Moltontücher/Mullwindeln/Waschlappen mit dem Ecover in der Maschine. Gerade für Gacksiwindeln etc. ist da die Waschkraft sicherlich höher.


    Die Kleidung ist eh zu 90% schon gebraucht und daher eh nimmer reinweiss. Die wasch ich dann wohl mit dem Buntwaschmittel. Lilane und das Waschmittel: Ein Drama in 4 Akten, oder so :roll:

  • @ Lilane Klingt fast so :wink: Hast du dir schon mal das Waschmittel von Frosch genauer angeguckt? Wir haben da eins für Farbiges und eins für 60 Grad Wäsche mit Zitronenduft (das habe ich aber umgefüllt und kann nichts mehr nachlesen). Das kannst du ja mal tun, wenn du wieder was Neues brauchst.


    Guck dir Kinderwagen doch vorher in nem Laden an, dann kannst du welche testen und später einen im Netz bestellen. Da spart man dann doch einiges.

  • Huhu,


    ich muss zugeben, ich les hier immer mal still und heimlich mit... :oops: .


    Würd euch gern noch nen Tipp für die Kliniktasche geben: Einen Becher, Kanne was auch immer, den man beim Pipi machen dazu benutzen kann sich Wasser über die empfindlich genähten Stellen zu giessen :oops: :wink: . Dann brennt das auch die ersten paar male nicht soo.


    Und den Sekt, jaa... den würd ich zu Hause lassen, wenn ihr Stillen wollt. Mal abgesehen davon, dass Alkohol nicht die Milchbildung fördert, geht er auch noch in die Muttermilch über und damit direkt ins Kind. Dort brauch die kleine Leber fast doppelt so lange, um ihn wieder abzubauen wie beim Erwachsenen!


    Möcht hier nicht mit erhobenen Zeigefinger stehen, aber denkt mal drüber nach.


    Liebe Grüsse und eine tolle Schwangerschaft! :D

  • Ja, ich fand diese Unterlage halt geschickt wenn man einfach so eine "kleine Variante" mitnehmen mag (wenn man zB mit dem Tragetuch unterwegs ist und keine Wickeltasche auf die Schulter hängen mag :wink: )


    KiWa: Ja, wir schauen eh im Laden und dann guck ich immer im Netz ob ich selbigen günstiger bekomm. Wichtig wäre: Leicht muss er sein und sehr klein zusammenfaltbar (er muss in einen Corsa Kofferraum passen). Dann darf er max. 61cm breit sein (damit man noch in die alten Straßenbahnen hier reinkommt) und er muss wendig sein (also Schwenkräder vorne, die müssen aber auch feststellbar sein, damit Schotterwege nicht zum Hinderniss werden (Schönbrunn und der Tierpark sind hier gleich ums Eck).
    Ja, also und dann sollten die Bezüge natürlich abnehmbar und maschinenwaschbar sein, zudem auch nicht ganz so billigplastikfitzelig, sondern schon angenehmes Textil. Dann sollte es ein Kombiwagen sein, also nicht nur Babywanne/Tasche, sondern auch einen Sportsitz haben. Und eventuell MaxiCosiAdapter, wenn man nur mal schnell wo rein will und das Kind nicht aus dem Autositz schälen will.
    Naja, also bitte eine eierlegende Wollmilchsau zu kostengünstigem Preis :roll: :lol:

  • ich geb dir einen Tip, sofern dir das Taugt... der Hartan Ix1 Buggy erfüllt genau das... man kann fürn Anfang eine Tragetasche rein machen für ganz kleine, da der Buggy super gefedert ist, geht das auch.
    Man sollte sich aber trotz allem klar sein, dass das ein Buggy und eben kein Kinderwagen ist... die klein zusammenfaltbaren Kombikinderwägen kriegt man mit den Ansprüchen leider kaum zu bezahlbaren Preisen.


    Aber kuck ihn dir mal an ;)

  • Hi ihr Lieben,


    wooow, ihr habt ja mal wieder fleissig in die Tasten gehauen!!


    Zur Reportage: Ja, hab ich auch gehört, dass die wohl etwas verfälscht dargestellt hat, wie die Mütter so sind. Habe neulich von einer gelesen, die 2 der Damen kennt und die haben sich wohl hauptsächlich darüber aufgeregt, dass es so dargestellt worden sei, dass das Stillen alles in ihrem Leben sei, bzw. der Lebensmittelpunkt. Klar, Reportagen sind ja immer so aufgezogen, dass sich alles auf das Thema fokussiert, sonst wär es ja langweilig, von daher kann ich mir das auch gut vorstellen.



    Kliniktasche: Oh ja, lasst euch BITTE von mir einen Tipp geben, das war nämlich das, wo ich mir hätte für in den Popo treten können im Nachhinein:


    Ich hatte, als wir nachts ins KKH sind, eine Leggings an mit nem Kleid oder so drüber. Zudem hatte ich noch 2 Jogginghosen/Leggings eingepackt für den Aufenthalt.
    Tja, was war? Fruchtblase geplatzt, erste Leggings aus und in die 2. Hose rein, denn ich wollte ja nicht nacktbeinig da durchs KKH laufen. Die 2. Hose war nach ca. 10 Minuten ruiniert, nachdem nämlich der nächste Schwall Fruchtwasser kam. Also ab in die letzte Hose, die war auch nach ner Zeit hinüber, denn das Fruchtwasser kommt über Stunden immer wieder in großen Mengen raus und macht alles nass. Ich hatte also bereits nach 3 Stunden keine Hose mehr. Das war dann in dem Moment nicht so schlimm, weil ich dann eh schon so starke Wehen hatte, dass ich im Kreißsaal war und keine Hose brauchte, aber es geht ja nicht immer so schnell und dann hätte ich keine eigene Hose mehr gehabt. Und um 4h morgens ist das ja schlecht, eine von zuhause zu holen :)
    Also: Packt bequeme Hosen ein, lieber 2 oder 3 mehr, als zu wenig.


    Zu dem Becher zum Übergießen bei Dammschnitt: Wird gestellt, so war es bei mir und ist denke ich auch bei allen so mittlerweile. Jede Frau hatte in ihrem Bad eine Kanne mit Wasser, kleine Päckchen Kaffeesahne und so ein ätherisches Öl. Die Sahne und das Öl musste man dann ins Wasser kippen und über die Stelle gießen, das tat auch sofort total gut. Und Vorlagen und diese Einmalslips wurden auch gestellt.
    Ich wollte eigentlich meine eigenen Binden nehmen, habe mir naiver Weise von always ultra-Binden geholt und mich selbst ausgelacht, nachdem ich gesehen habe, wie stark man blutet beim Wochenfluss. In den ersten Tagen kann man normale Binden echt vergessen.


    Was ich noch empfehlen würde, ist ein Buch mitzunehmen. Bei mir war es so, dass Reza wirklich die ganze Zeit geschlafen hat, er war in den 3 Tagen vielleicht maximal insgesamt 2 Stunden wach, wenn es hoch kommt. Klar, man hält das Baby ja dann auch wenn es schläft, aber ich hab ihn öfter auch mal ins Bettchen gelegt, damit er gut liegt. Und dann kann die Zeit doch ziemlich lang werden, wenn der Mann dann auch mal weg ist und man keinen Besuch gerade hat.


    Ansonsten hab ich mir bei dm alles im Mini-Format geholt. Hab also meine ganzen Kosmetiksachen zuhause gelassen und die kleinen Sachen gleich nach dem Kauf eingepackt. Das war auch gut so, denn mit Wehen Kosmetikartikel zu packen, ist nicht so der Hit.


    Für das Baby hatte ich auch nur Klamotten für den Weg nach Hause mit, da würde ich das nächste Mal auch mehr mitnehmen, denn bei uns hatten die im KKH fast nur Kleidung in 62 und Reza hat nichtmal in 50 reingepasst. Ihr könnt euch also vorstellen, wie er da drin geschwommen ist, das war wirklich blöd. Musst dann nur aufpassen, dass deine Sachen nicht wegkommen, dass eben niemand denkt, die seien vom KKH. Kann aber so gut wie nicht passieren, wenn man das Kind die ganze Zeit bei sich hat.


    Mäusle: Ich kann dir statt einer zweiten Baby-Decke so einen Fußsack empfehlen, wo man das Baby reinstecken kann. Hab ich rein zufällig geholt und im Nachhinein hat er sich als SUPER praktisch erwiesen.
    Du steckst das Baby rein, brauchst keine Angst zu haben, dass es sich die Decke über den Kopf zieht, musst nicht immer rumzupfen und durch das kleine Loch, was unten drin ist, wo man den Anschnallgurt im Maxicosi festmachen kann, kommt auch immer Luft rein, also Hitzestau gibt es nicht. Echt SUPER, hab den Sack damals bei dm geholt, so sieht er aus:


    Reza hat glaube ich die ersten 2 Monate fast nur in diesem Sack verbracht tagsüber :)
    Ich hab 2 davon, hab noch einen roten, wenn du magst, kann ich ihn dir schicken, kannst du gerne haben.




    LG,Hermine

  • @ Mäusle: Ja klar, mit 3-4 Jahren stillen sich die meisten Kinder selbst ab (durchschnittliche Stilldauer weltweit ist glaube ich 4 Jahre). Das ist aber in Industrieländern nach wie vor ein Tabu.

  • @ Mäusle: Ich hab schon so einen KiWa gesehen, der kostet im Laden zwischen 300-450 Euro und im Netz nur knapp über 200. Wenn wir keinen besseren finden, werde ich den holen. Da ich ihn auch "live" getestet habe, weiß ich auch, dass sich die Bezüge etc. gut anfühlen und er nicht total klapprig wirkt. Aber mal gucken, vielleicht findet sich ja noch ein anderes Angebot.


    @ Strampelsäcke: Ja, solche wollte ich auch noch besorgen. Leider gibts beim DM in Österreich keine Babykleidung - total schade!!! Wo gibts denn die sonst noch? Hab solche bisher im Laden nicht gesehen.
    Beim Schweden gibt es übrigens eine total hinreissende Babydecke aus 100% Baumwolle, die ich mal gekauft habe.


    @ Kliniktasche: Ich werd einfach meine noch passenden bequemen Hosen mitnehmen. Zur Not muss mein Mann oder meine Mama zwischendurch halt nach Hause fahren und die waschen. Im Sommer trocknen die ja recht schnell. Shampoo etc. werde ich auch nicht das aktuell benutzte nehmen, sondern schon vorher welches einpacken. Und ich werd 2-3 Rollen superweiches Klopapier mitnehmen, die Klinik hat ja manchmal nur so Raspelpapier und das tu ich mir nun wirklich nicht an. Das mit der Sahne ist ja ne gute Idee, da könnte man ja auch so Haltbarpäckchen mitnehmen - hab das noch nie gehört aber für die Rückfettung ist das sicher super. So Vorlagen und Netzhöschen gibts glaub in der Klinik. Ob man sich da für zuhause was mitnehmen darf oder soll man sich lieber schonmal was holen?

  • danke für den Tipp Hermine...
    ich bin eh am überlegen - meine Jogginghosen sind ja nicht sooo super weit. Auch nicht zu eng, aber doch relativ eng anliegend. Ich überleg nun ob das überhaupt funktioniert bzw nicht evtl total dämlich aussieht wenn ich da dann so riesen Einlagen fürn Wochenfluss drin hab :oops: ich kann noch 1 Jogginghose von meinem Mann nehmen, das ist kein Problem. Aber ansonsten weiß ich auch nicht so recht was ich da zum anziehen mitnehmen soll. Mit Shirts hab ich weniger Probleme, da hab ich 4 Stillshirts und die sind in der Tasche, außerdem noch einige andere 8)
    aber ich werd mir deinen Tipp merken und untenrum dann doch nix mehr anziehen 8) lieber lauf ich wirklich unten ohne alles rum, nur im BigShirt 8) zumindest im Kreißsaal.


    Also unser KH macht das so, dass die Urinbeutel mit Schlauch nehmen, da kann man sich dann in den Beutel Wasser einfüllen und mit dem Schlauch dann abduschen. Find die Lösung ganz praktisch 8) Binden usw. werden auch gestellt.


    Ich hab nun mal ein paar Babyklamotten eingepackt, sicher ist sicher 8) schon allein deswegen, weil ich dann in den ersten Tagen sicher ein paar Fotos machen will, und das dann doch lieber in eigenen Klamotten, statt dem KH-Zeugs!


    So nen Schlupfsack hab ich sogar hier Hermine, aber danke fürs Angebot. Dann werd ich den auf alle Fälle mit nutzen. Soweit hab ich gar nicht gedacht bislang. Ne 2. Decke brauch ich aber trotzdem *find* 8)


    An die Stillmamas: weiß nicht mehr ob ich schon gefragt habe, daher nochmal: wie ist das eigentlich nachts, ich hab ja jetzt schon so derb Vormilch, dass ich teilweise das ganze Schlafshirt vollsabbere. Ich hab aber auch keine Lust, dann in Bh und mit Stilleinlagen zu schlafen, find das super unbequem :( wie habt ihr das gemacht? grad wenn der Milcheinschuss kommt oder eben dann auch in der Stillzeit?
    ach ja, wegen BH: ich hab derzeit Unterbrustweite 1 Nummer größer als vor der Schwangerschaft, nun meinte die Hebamme im Kurs, wir sollten mal zumindest einen BH dann noch 2 Körbchengrößen mehr nehmen, als wir jetzt haben. Nu überleg ich aber, ob ich den dann in Unterbrustumfang 75 kaufen soll, oder in 80 (wie ich jetzt trage)... hmmm :( nicht dass sich das alles dann nach der Geburt soweit zurückbildet, dass mir der 80er dann schlabbert


    Lilane: ja kuck dir das mal an. Freunde von uns haben den gekauft, weil auch fast nix anderes ins Auto passte, was noch bezahlbar war. Ist dann halt kein Kombikinderwagen und dummerweise hat man auch nur die Buggy-Griffe. Aber es geht, und dafür kann man den dann bis 4 Jahre echt super als Buggy nutzen.


    wegen den Einlagen: also wie gesagt im KH gibts bei uns ja welche, ich hab mir trotzdem bei DM noch so eine Packung Flockenwindeln gekauft und dann eben ganz große Always Binden... das sollte die ersten 2 Wochen abdecken :) und dann ist es ja eh schon weniger mit dem Wochenfluss.
    Ich hab mir für Zuhause noch Einmalunterhosen bei DM eine Packung geholt, und die Hebamme meinte, ich könnte sicher im KH auch 1-2 Netzunterhöschen einpacken :oops:

  • @ Lilane Die Höschen und Vorlagen waren bei uns im Bad, da konnte man dann auch die ein oder andere mit nach Hause nehmen.


    @ Mäusle Das war Nachts teilweise so viel, dass da nur ein Handtuch oder Spucktuch geholfen hat.

  • @ Mäusle: Hab mir den Hartan eben angeschaut, aber der kostet mit der Wanne auch an die 400 Euro. Für den Preis bekomme ich schon einen richtigen Kombikinderwagen mit fast allen meinen Bedingungen :oops:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!