@ Hermine :
sicher hätte man dieses sensible Thema anders angehen können, aber laut der Vorgeschichte kann ich sie echt verstehen. Und mal ganz ehrich, welche Frau gibt gegenüber der Mutter zu, das das Kind evtl doch nicht von ihrem Sohn ist? Wer so "abgebrüht" ist, einem Mann ein Kind unter zu jubeln, der nimmt auch keine Rücksicht auf die Eltern diesen Mannes.
(WICHTIG an dieser Stelle : Liebe Jule, ich unterstelle nichts, ich denke gerade nur an die Familien, denen das wirklich passiert ist, die Mama von Deinem Freund kennt die Vorgeschichte doch auch und möchte nur sicher gehen)
Letzendlich würde ich genauso handeln. Als Mama von Söhnen kann man sich nie sicher sein, aber aufgrund der Geschehnisse wäre ich es eben auch gern. Wir wissen doch nicht, was der Freund seiner Mutter erzählt hat? Da wird die Beziehung beendet (vielleicht hat er weit im voraus schon gezweifelt und mit seiner Mutter darüber gesprochen) und schwups, ist die Ex schwanger ... Klischee, ich weiß, aber nicht umsonst entstehen da berechtigte Zweifel.
Wichtig ist doch, dass die Mutter klar gesagt hat, sie wird zu dem Kind stehen und auch helfen - sofern es ihr Enkelkind ist. Und wenn alles so ist, wie es hier geschrieben wird, hat Jule ja auch nichts zu befürchten, also sehe ich da keine Probleme.
Meine Erfahrung :
Mein Großer hatte eine Freundin, die war zwar nett, aber mehr eben auch nicht. Sie hatte sehr viel Kontakte zu anderen Jungs, was meinem Sohn immer ein Dorn im Auge war. Also spielt mit dem Gedanken, die Beziehung (damals dauerte sie schon ein Jahr ) zu beenden. Er hat mit uns darüber gesprochen. Natürlich haben wir ihm gesagt, dass er mit ihr darüber sprechen muss - Ehrlichkeit sind das A und O einer Beziehung. Sie verhütete damals mit der Pille und mein Mann sagte zu ihm : Sohn, nimm bitte zusätzlich ein Kondom, man weiß nie ... (eher im Bezug auf Krankheiten) gesagt, getan. Unser Sohn hörte auf uns (einmal im Leben, welch ein Glück) und benutze trotz Gegenwehr immer ein Kondom. Die Beziehung wurde 3 Monate später beendet, da diesem Mädchen (t´schuldigung) nicht mehr zu vertrauen war . Hinterher hörten wir von den Eltern dieses Mädchens, das sie erzählte, wahrscheinlich sei sie jetzt schwanger ... Das Chaos war groß, die Sorgen auch. Unser Sohn war sich sehr sicher, er hat kein Kind gezeugt ( da doppelt verhütet ) , aber sie hatte wohl seit Monaten die Pille einfach nicht mehr genommen (Mutter zu werden mit 19 ist ja wunderbar, vor allem, wenn man merkt, die Beziehung klappt nicht mehr so ganz ) Nun ja, sie war NICHT schwanger, aber ein halbes Jahr später schon ( von dem nächsten Freund, der als erstes einen Test wollte, also wohl die gleichen Probleme mit ihr hatte )
Wenn sie wirklich schwanger gewesen wäre, wäre mein Sohn sicher der Vater gewesen???
Sorry für den langen Text, aber ich plädiere noch einmal für mehr Verständnis der Eltern. Wenn das Baby von ihm ist, hat sie doch eine entspannte Zukunft vor sich ... Warum also quer stellen, wenn es nur der Beruhigung dient ? Ich persönlich hätte da auch eher mit meinem Kind drüber gesprochen, als mit der Freundin. Man sucht sich ja immer den aus, den man vertraut. Die Freundin kann mir doch viel erzählen.
Wenn mein Sohn dann gesagt hätte :"Pass mal auf, Mama, DAS ist mein Ding und ich möchte das nicht" DANN hätte ich als Mutter dieses akzeptiert ( gezwungener Maßen ) , hat er aber nicht ..
Jule, ich drück Dir einfach die Daumen, das Du die Kraft hast, in dieser Situation damit umzugehen und auch die Mutter ein wenig zu verstehen. Niemand möchte Dir etwas Böses, da bin ich ganz sicher ( sonst hätte die Mutter ganz anders reagiert ) sie will doch nur mit Herz dabei sein. Zweifel sind schlimmer als alles andere.