sind wir Menschen nicht Individualisten?
Für den einen ist früh gut, für den anderen spät und einem dritten, der möchte beides.
Meine Kids sind ja schon groß - die älteste fast 21, der jüngste fast 17 und ich muss ehrlich sagen, für MICH reicht das ich merke, dass ich mit meinen 44 schon sehr auf Enkelkinder freue (muss aber nicht SO bald sein), aber ich würde nicht noch mal von vorne anfangen wollen.
Wenn ich jetzt schwanger werden würde - okay - würde auch irgendwie gehen (wobei meine Frau sich wohl arg wundern würde ) aber darum reißen den ganzen Stress noch mal durchzumachen tu ich mich wirklich nicht. (Erst wartet man darauf, dass der dicke Bauch bald weg ist und dann hat man ein Schreiendes Bündel, was man am liebsten wieder einpacken würde *ggg* okay so ein Schreikind war nur Sohnemann, aber das kann durchaus auch an den Nerven zerren - oder man fragt sich warum der dreijährige immer noch kein Wort spricht, außer Mama und Papa und dann quasselt er plötzlich von auf den anderen Tag 10 Stunden durchgängig :-D)
Ein guter Bekannter von mir ist gerade mit 45 zum zweiten Mal Papa geworden und es ist toll mit anzusehen, wie sie alle zusammen glücklich sind - für IHN und seine Frau war es genauso gut - der Älteste ist übrigens noch keine 3 Jahre alt.
Manchmal bekommen Frauen ja auch um die 45 noch Panik, so nach dem Motto "bald kann ich nicht mehr" und bekommen noch schnell ein Kind - wie gesagt - MEIN Ding ist das nicht mehr, aber wenn sie es wollen / brauchen / möchten ... warum nicht.
Zwei meiner Kids sind "Pillenkinder" - also ich bin trotz Pille und regelmäßig nehmen schwanger geworden - sind aber trotzdem gewollt gewesen - sollten lediglich erst 3 bis 12 Monate später kommen - aber es kommt eben wie es kommen soll
Die anderen beiden sind angeheiratet - auch so kann man noch zu "ungeplanten" Kids kommen *gggg*
:twisted: