OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @ Bobbi: Mit Penicillin kann man völlig problemlos weiterstillen. Lass dir bitte nicht so einen Unsinn einreden. Du kannst alle Medikamente einnehmen (natürlich nur bei Indikation), die man auch einem Säugling in diesem Alter verschreiben würde. Das Kind bekommt über die Muttermilch auch nur Spuren des Medikamentes. Diesbezüglich kennen sich die meisten Mediziner sehr schlecht aus, lassen aber mitunter mit sich reden, wenn man entsprechend entschieden auftritt, ansonsten Arzt wechseln. Ich hatte das Glück, dass meine Hausärztin selbst Mutter von 4 Kindern ist, die sie ebenfalls gestillt hatte. Sie hatte sich also sehr gründlich mit dem Thema beschäftigt.

  • @ Velvet Hast du gesehen, das tolle Gerät von Amazon funktioniert mit Batterien und könnte im Notfall auch mit in die Krippe kommen :wink: Ich könnte mir vorstellen, dass ihr zwei das sonst mit etwas Geduld (oder auch viel) auch wieder ohne Föhn hinkriegt. Vielleicht machst du den Föhn immer kürzer an oder du lässt ihn direkt ganz weg. Und dann darfst du eben nicht wieder schwach werden. Gut ist leichter gesagt als getan... Wir haben hier zum Glück keine nicht praktikablen Rituale. Tagsüber einschlafen geht ohne alles und für Nachts gibt es eine Spieluhr im Bett.

  • also ich mach das sooooo selten mit der dunstabzugshaube mal. da knickt er mir weg wenn gar nix anderes mehr geht. bzw wenn ich dringend mal 10 minuten noch mich fertig machen muss und weg muss, und er gar keine ruhe gibt (weil müde etc) aber ich muss sagen ich mach das derart selten, dass das nie zur gewohnheit werden wird!


    aber ich kann verstehen was du meinst! ich fürchte bei euch hilft nur kalter entzug! zimmer abdunkeln, anderers schlafritual finden.


    schläft er auf deinem Arm? Jonas pennt hier morgens ca 45-60 min. aber halt nur bei mir im Arm. Ansonsten geh ich mit dem KiWa raus oder nehm das Tragetuch zuhause, damit er noch mehr schläft als das bisschen...

  • Schlappy:
    Merci, ich behalte es als stromsparende Variante im Hinterkopf, wobei die Problematik des nervtötenden Geräusches immer noch vorhanden wäre. :wink:


    catze:
    Schwacher Trost, ich sehe es schon bildlich vor mir.
    "Mama, ich übernachte heut bei meiner Freundin."
    "Okay, aber vergiss den Fön nicht Schatz!" :lol:


    Mäusle:
    TT ist leider keine wirkliche Option mehr, Murgel wiegt fast 10 Kilo! Mein Rücken kracht, egal wie ich ihn trage...und im KiWa schläft er aus Prinzip erst auf dem letzten Meter ein. Und vorsichtig raus nehmen und ins haus tragen is nich, dann machen die Augen sofort wieder :shock: !
    Hihi Kunststück Mäusle, die Verlockung die Dunstabzugshaube als Einschlafhilfe zu missbrauchen ist auch geringer als beim Fön. Oder hast du schonmal ernsthaft drüber nachgedacht das Ding einfach mal ins Kinderzimmer zu legen und dort zu lassen? Ich hätte vielleicht auch besser die Großgeräte benutzt, dann wärs gar nicht erst soweit gekommen. :lol:


    ich:
    Ja so mache ich es . Nur im äußersten Notfall (sprich: völlig übermüdetes Gekreische ohne noch die Außenwelt wahr zu nehmen) mache ich den Fön an. Stattdessen mache ich eben so lange "Schhhhhhhhhhh" (sein Lieblingsgeräusch) bis mir der Mund abfault. Bin ja auch selbst schuld, Strafe muss ein. :lol:
    Ich werde weiter berichten!

  • Ich wäre nie auf die Idee gekommen einen Fön oder die Abzugshaube einzuschalten damit mein Sohn schläft :shock:


    Allerdings hatten wir ein auf Dauer genauso nerviges Wundermittel :
    Höhrspielkasseten/Cds :roll:


    Das fing damit an das ich mir als er etwa 6 Wochen alt war die neueste Tabaluga-Cd gekauft habe ....
    Beim ersten abspielen wurde mein vorher so quengeliger Sohn ganz ruhig und schlief ein :shock:
    Wenn er also nicht schlafen konnte/wollte,kam die Cd zum Einsatz,später wurden daraus diverse Kinderhöhrspiele


    Meine Eltern haben ihn mit 3/4 mit in den Urlaub genommen,er hörte zu der Zeit immer die selbe CD zum einschlafen,mein Vater kann heute,15 Jahre später immer noch den kompletten Text zu "Die Ducktales in der Schokoladenfabrik" mitsprechen :lol:


    Er schläft jetzt immer noch am besten ein ein wenn Fernseher oder wenigstens Musik läuft......

  • @ Jule Das ist wirklich das Beste, aber manchmal ist man eben wirklich verzweifelt... Föhn und Abzugshaube habe ich aber auch nie ausprobiert.


    @ Velvet Ich glaube die Menschen in der Krippe würden lieber nem Föhn anschalten, als immer Schhhhh zu machen :wink: Ihr werdet das schon hinkriegen. Und bald können wir dann hier lesen, dass Sam weder den Föhn noch das Schhhh mehr braucht :D !

  • Ach,so viele süße Babys hier .
    Jonas ist ja mal ein ganz süßer,Nele natürlich auch :)
    Katrina,das Bauchvideo ist toll!


    Wisst ihr was? Vor wenigen Tagen wollte ich endlich den Bauch loswerden,jetzt will ich wieder einen... :oops:


    Aber so schnell gibt es keinen neuen,da bin ich mir sicher ;)


    Stillen läuft hier ganz gut,das mit dem einschlafen bekommen wir in den Griff,die BW sind etwas wund und schmerzen ein wenig,werde jetzt mit Stillhütchen probieren,vl. nützt das was :)


    Noch ein Foto von Luca,,:)
    http://www.fotos-hochladen.net

  • Jule:
    Wir unterhalten uns in nem halben Jahr nochmal! :wink:


    Man hat anfangs auch viele kluge und richtige Vorsätze die sich aber mitunter in Luft auflösen, wenn man einer problembehafteten Situation immer wieder ausgesetzt ist.
    Ich weiß zB. nicht ob andere Babys ganz ohne Hintergrundgeräusche einschlafen können, zumindest bei uns wäre es undenkbar gewesen. Wenigstens leise Musik oder unsere Stimmen mussten schon sein, gerade in den ersten Wochen.
    Schließlich kommt ein Baby aus der lautesten Umgebung die man sich vorstellen kann- im Mutterleib geht richtig die Post ab. :wink:
    Ich hab zB. auch von Babys gelesen, die nur einschlafen konnten wenn Mama auf dem Pezziball gehüpft ist. :shock: Oder Papa mitten in der Nacht Runden mit dem Auto dreht.
    Da können wir mit dem Fön noch froh sein. :lol:


    @anna24:
    Vorsicht mit den Stillhütchen! Können zu Saugverwirrung führen! Hast du eine Stillberaterin?Oder eine stillerfahrene Nachsorgehebamme? Sprichs am besten nochmal an, nicht dass ihr Probleme bekommt. Bei uns haben gegen wunde BW geholfen: Lasinoh Salbe, MuMi nach dem Stillen antrocknen lassen und Heilwolle! Hoffe es tut nich zu doll weh.
    Luca, Zuckerjunge! Ärger deine Mama nicht mit sowas! :-)


  • Hihi, nicht nur Tabaluga...Benjamin Blümchen, Das Sams und viele andere mehr :wink:
    Später wurden dann Hörbücher zum Einschlafen eingelegt und Musik hört meiner heute noch.

  • @Fön&Co:
    tja manchmal ist man absolut verzweifelt. Ich habs durch Zufall entdecht als er beim kochen oder laufender Waschmaschine weg geknickt ist ;) die Verlockung war da schon groß, ihn öfter zum schlafen in die Wippe in die Küche zu legen! aber ich mache das echt nur Ausnahmsweise. Zudem das Problem eh ist: sobald ich aus mache, is er ja wieder wach :lol:
    Regelmäßige Schlafrituale fang ich derartig nicht an. Auch nicht so krasses wie Pezziball. Hab meinen Mann schon geschimpft vor einigen Wochen, als er angefangen hat, Jonas dolle zu schuckeln. Klar is der Kleine da super eingeschlafen, aber ich muss das dann jeden Tag machen. Und das geht einfach nicht!


    Allerdings muss ich sagen - aus verzweiflung tut man dann doch so manches. Ich wollte mein Baby z.b. nie länger im Arm schlafen lassen. Um es ihm nicht "anzugewöhnen" dass er nicht mehr allein schlafen kann. Tja, vormittags schläft er halt nunmal nur in meinem Arm. Ich hab die Wahl ihn da schlafen zu lassen oder ein total übermüdetes brüllendes Baby zu haben. :roll:


    Ich seh das wie Velvet. Man kann sich Vorsätze schaffen, sich viele dinge denken wie man sie machen will aber man muss flexibel genug bleiben, das auch im Zweifelsfall aufs Kind anzupassen!!!


    Die ersten wochen als kleines Baby waren bei Jonas eh entspannt. er ist immer und überall einfach eingeschlafen! Das war herrlich. Inzwischen nur noch wenn es möglichst ruhig/dunkel ist, oder aber manchmal auch mitten im Größten Trubel (zb. letztes Wochenende bei Hochzeit).


    das "schhhhhhhhhh" hilft bei uns übrigens auch ganz gut und ich werd da immer leiser bis er schläft!


    Mirax: ich bin auch jahrelang (!) bis ich jugendliche war, nur mit Kassetten eingeschlafen. Hörspiele oder Musik. Tja ;) und ich schlaf heut noch am besten mit ganz leiser Musik ein. Find ich aber nicht schlimm, solangs nicht ständig die gleiche ist :roll: das is WIRKLICH schlimm :lol:


    anna bei dir sollte Hebamme oder Stillberaterin (AFS oder LaLecheLiga) vorbei kucken ob richtig angelegt ist. ich würde dir von Stillhütchen unbedingt abraten, wie genannt wurde. Viele bringen die nicht mehr los. Wenn die Brustwarzen "nur" wund sind und nicht komplett blutig (oder kurz davor) würde ich das nicht machen.
    die Tipps von Velvet hätt ich dir auch gegeben. Die Salbe, Heilwolle, und Muttermilch antrocknen lassen.


    -------
    ich war heut bei ner neuen Frauenärztin, bei der fühle ich mich sehr wohl und würde auch bei ner weiteren Schwangerschaft unbedingt zu den Ultraschalls dort hin gehen :) suuuuuper! Ich würde ja eh wieder Hebammenvorsorge machen, aber auch für nur 3-4 Termine Ultraschall sollte man nen guten FA haben!
    Jonas war derzeit bei ner Bekannten aus dem GVK :) er war super lieb dort, hat in ihrem Hängekorb gespielt und geschlafen. Ich würd mir sowas ja gern kaufen, aber das is soooo teuer :cry: sowas ist das:
    Federwiege Lullababy® weißem Netz Babywiege
    vor allem rentiert es sich kaum noch, wo er jetzt schon so alt ist. Hätt ich schon länger machen sollen. Im Geburtshaus hat er während der Rückbildung in sowas auch ne halbe Stunde geschlafen. Das sollte er zuhause mal ;)


    Nächste Woche fahr ich mit ner Bekannten zu nem Babyladen, die etwas "gehobenere" Marken führt (Kanz, Sterntaler, Avent usw.). Hab mir da einen Avent Dampfgarer zum Breikochen und pürieren bestellt :D freu mich schon wahnsinnig auf das Teil und werd dann in 1-2 Wochen zumindest schon mal ein bisschen Kürbisbrei vorkochen und einfrieren, weil ich da frische Kürbisse bekommen kann. Mitte/Ende Dezember können wir dann ja schon starten wenn er 5,5 - 6 monate alt ist :shock: Sofern er möchte ;)
    der KiA hat uns geraten nicht zu früh anzufangen (also mit 4 Monaten beikoststart befürwortet er absolut NICHT, er meint das wäre deutlich zu früh, auch wenns immer anders empfohlen wird! Meine Meinung ;) ) aber er hat gesagt so mit 5,5 Monaten wäre bei Flaschenkindern völlig okay. Grad da ich etwas Eisenmangel hatte während dem letzten Teil der Schwangerschaft und der Wert bei Jonas jetzt auch nicht super hoch war, sollten wir uns dann ganz langsam rantasten, damit wir mit 7-8 Monaten schon genug Beikost haben, um das abzudecken. Bei Stillkind würde er noch empfehlen später zu starten...
    Ich denke der Mann hat recht, er war bisher in so vielem Kompetent, da vertrau ich ihm. Vor allem weil er immer Empfehlungen unabhängig vom "üblichen" gibt. Er rät z.b. auch deutlich von Folgemilch ab, akzeptiert wenn man nicht/eingeschränkt impft, usw. bin froh da so nen Glücksgriff gemacht zu haben!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!