OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Penicillin IST stillverträglich.
    Mit dem Abpumpen hab ich dir ja schon geschrieben - überleg dir den Aufwand gut. Es zerrt an Nerven und ist auf Dauer ein riesen Aufwand (abpumpen, alles säubern, nele zusätzlich füttern etc.) Ich hätte es nie solange gemacht, hätte ich gewusst, dass das Stillen definitiv nix mehr wird. muss ich ehrlich gestehen!


    klar ist jeder Tropfen Muttermilch wichtig, aber so mit bisschen Abpumpen, dem massigen Aufwand dadurch und dann noch Nele versorgen - das is nix halbes und nix ganzes. Und in einigen Wochen wird Nele dir nicht mehr unbedingt die Zeit zum abpumpen lassen. Mit 4-6 Wochen werden die Zwerge wacher und fitter, und ich hab zu dem Zeitpunkt kaum noch Möglichkeit gefunden, um regelmäßig zu pumpen (was ja wichtig wäre, alle 2-3 Stunden zu pumpen, damit die Milch-Produktion weiter läuft)


    wenn du meinst, den Zeit und Kraftaufwand hinzubekommen, dann versuchs! hol dir ne Milchpumpe (verschreibt der KiA, Medela Symphony sind übrigens die besten Pumpen die´s so zu leihen gibt in der Apotheke) und versuchs einfach :)


    wir hatten an PRE Milch übrigens die Beba PRE bisher. Möcht hier keine Werbung dafür machen, aber ich hab mich jetzt mal genauer erkundigt, das soll von der Zusammensetzung wohl wirklich eine der besten sein, weil man die ähnlich der Muttermilch angeblich speziell zur Immunstärkung entwickelt hat! kann ich also nur empfehlen, wenn man nicht stillen kann! alternativ (wenn ein Baby mehr mit dem Bauch zu kämpfen hat) wäre wohl Alete eine ganz gute Wahl. Haben zumindest mein Kinderarzt und auch die Hebammen im Geburtshaus und auch Nestle selber so gesagt.


    Ich bin derzeit noch am überlegen, Holle Milch zu kaufen, die gibts hier im Biosupermarkt, und die ist auch nur ein paar cent teurer als die Beba. Hm mal sehn ;) wär schon toll wenn er die dann verträgt.


    nebenbei: PRE Milch ist nicht dickflüssiger als Muttermilch ;) daher immer schön Teesauger nehmen für die ersten Wochen ;) ich hab hier mit Avent recht gute Erfahrungen. Wenn man schon Flasche geben muss, müssen sie da wenigstens ein bisschen arbeiten, ähnlich wie Brust. Nuk & Co laufen mir zu leicht heraus und das Baby muss eigentlich nur rein laufen lassen :roll:


    Hermine: neee Fleisch aus Gläschen NIE! NIE NIE! maximal eben wie gesagt mal Obstgläschen. oder für unterwegs was mit Gemüse. Fleisch kauf ich für ihn auch extra nur bio! und für uns ja auch! da weiß ich wo das herkommt, is mir schon wichtig! Und wenn ich Gläschen kaufe ab und zu, dann mal von Alnatura oder Holle im Bioladen.


    wegen Dampfgarer: ja ich hab ihn schon bestellt bzw. hol ihn am Freitag ab. Ich mag diese Einsätze für die Töpfe nicht so gern, und mich störts nicht, dass das Gerät vorläufig noch rumsteht. Zudem kann ich den gleich noch als Mixer benutzen, ich hab keinen Stabmixer mehr, also bin ich darüber nicht so unglücklich ;) hab lange drüber nachgedacht ob ich das Ding wirklich "Brauche" aber ich denke er wird sich hier rentieren!


    danke für den Tipp mit Zucchini :) nun hab ich zur Auswahl mit was ich anfange ;) Kürbis? Zucchini? hihi!


    wegen stillhütchen: doch die Brustwarze stimuliert ja den Gaumen beim stillen, also wenn die Brustwarzen nicht richtig hervorkommen, können die Kinder auch nicht gut saugen, weil der Reiz fehlt. Stillhütchen sind wieder das andere Extrem, sie sind deutlich fester und größer als die Brustwarze und stimulieren stärker, da haben dann viele Kinder Probleme, zurück ohne Stillhütchen zu kommen. das saugen ist da dann wieder ganz anders. Zudem hat man mit Stillhütchen ständig das Gefummel, wenn man das auf Dauer macht, zumindest mir wäre das zu umständlich gewesen! ich fand das schon für die 2-3 Wochen unterwegs kaum praktikabel!

  • @ Hermine Nein hier wird nicht separat gefüttert :wink: Ich habe jetzt gehört, dass das Ganze erst wirklich Sinn macht, wenn er Interesse an unserem Essen entwickelt. Klingt schlüssig und passiert hoffentlich bald :roll: Aber versuchen werde ich es trotzdem weiter, morgen auch mal mit Suppe :wink:


    Zur Säuglingsnahrung und so: Wir haben hier Aptamil HAPre (HA Nahrung macht aber nur Sinn als Vorbeugung gegen Neurodermitis sonst nicht!) und bisher ein sehr gesundes Kind. Allerdings habe ich mich dafür entschieden weil er sie im Krankenhaus schon bekommen und gut vertragen hat. Ich war irgendwann auch total überfordert mit noch zusätzlichem Abpumpen und habe nach 8 Wochen aufgegeben. Ich denke auch abpumpen ist nur was für hin und wieder mal.


    @ Mäusle Eine Freundin von mir hat den gleichen Dampfgarer wie du und schwört drauf :wink:

  • das is ja auch so ein Thema, ich hab neulich gelesen die HA Nahrungen wären totaler Blödsinn als "Allergievorbeugung" weil die Kinder das entweder haben oder nicht. Genauso wie man ja deswegen die Richtlinien fürs Einführen von beikost geändert hat :roll: langsam weiß man nimmer, was man denken soll :roll: mein Mann hat auch ein paar leichte Allergien, ich geb aber keine HA Nahrung deswegen. MIr klingt das wirklich einleuchtender, dass man einfach normale geben soll. Aber die Infos sind da recht schwammig :? nervt mich sowas!

  • Hallo Mädels!!!


    Ich meld mich auch mal zu Wort und hoffe ihr nehmt mich in eure Runde auf :)
    Ich hätte ja auch sooooooooo gerne ein kleines Würmchen hier, aber das entscheide ich ja leider nicht allein :( Die Leute in meiner Umgebung denken teilweise schon, ich hab ein Rad ab, wenn ich von dem Thema anfange. Aber ich werde wohl oder übel noch 1,5-2 Jahre warten müssen bis es ans Basteln geht. Ist ja auch sinnvoller, das weiß ich auch alles, aber wenn der Kinderwunsch da ist, ist er nunmal da, was soll ich da machen. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.


    So nochmal zu Thema Antibiotikum (mal aus pharmazeutischer Sicht): Penicillin ist, wie auch schon erwähnt wurde, stillverträglich. Das einzige was eventuell passieren kann, ist das die Kleine Durchfall bekommt. Und selbst das ist absolut selten der Fall. Außerdem ist Penicllin das Antibiotikum der Wahl in der Stillzeit.
    Ich bin ja auch immer dafür so wenig wie möglich mit Antbiotika zu behandeln, manchmal ist das aber nicht anders machbar.
    Und noch eine Bitte, wenn ihr anfangt Antibiotika zu nehmen: setzt es bitte nicht eigenmächtig ab. Das kann zu Resistenzbildung führen und dann hilft das Antibiotikum vllt später nicht mehr.


    So ich hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten. Soll keine Kritik sein, nur mal ´ne Anmerkung von mir. :wink:


    LG Franzi

  • naja aber wenn so unverantwortliche Ärzte erzählen es wäre sicherer abzustillen... :roll: da kann Nati ja auch nix dafür wenn ihr so ein mist erzählt wird. andererseits aber hat sie ja auch genug Möglichkeiten, sich zu erkundigen wenn sie weiter stillen will. Siehe Embryotox. Sie könnte (wenn sie will) theoretisch sofort nochmal starten und das durchkämpfen.


    Nur ich finde, sie sollte sich langsam für was entscheiden. Das hin und her mit stillen und zufüttern hab ich auch durch und es ist psychischer Stress wenn man mal in die Richtung überlegt, und mal in die andere. So unentschlossen tut weder Mama noch Kind gut. bei uns bestand ja die Chance weiter zu stillen, bei Nati theoretisch auch. man sollte nur überlegen wie wichtig einem das stillen ist. Mir war es sehr wichtig, alles zu versuchen, damit es evtl. klappt. Wäre ich mir da unsicherer gewesen: ganz klar gleich komplett auf Flasche umstellen, das erspart einfach viel Druck und das ständige hin und her überlegen.


    Und ja, eigenmächtig absetzen hat ja auch keiner empfohlen oder hab ich das überlesen? :shock:


    herzlich willkommen Andromeda! "vernunft" ist bei KiWu halt eine sache..... aber man kann im Leben auch nicht NUR nach Vernunft entscheiden. Ich find ein Kinderwunsch gehört ernst genommen und auch mal drüber nachgedacht obs nicht doch zu realisieren wäre. Egal wie du entscheidest, alles gute!!!

  • @ Mäusle Meine Informationen sind eben dass HA Nahrung nicht sinnvoll als Allergieprävention ist, die einzige Ausnahme die es dabei gibt ist Neurodermitis und die habe ich hier leider im Angebot :? Ob es nun was nützt oder nicht wird sich zeigen. Er verträgt sie gut und hält sie immer noch für das Beste was es an Nahrung gibt :wink:


    Indirekt wurde hier im übrigen schon zum Absetzen des Penicillins geraten. Das ist eben das Internetproblem, das man hier einen Beitrag schon so verstehen kann... Im direkten Gespräch wäre das was anderes.


    @ Bobby Du wirst den für Nele und dich richtigen Weg finden, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es viel Stress nimmt wenn man sich für einen Weg entscheidet und nicht versucht beides zu machen. Auch wenn ich mit schlechtem Gewissen aufgehört habe zuzustillen, war ich sehr erleichtert nicht noch zusätzlichen Stress zu haben. Ob du stillen willst oder nicht ist deine Entscheidung! Ist natürlich das Beste fürs Kind, aber manchmal muss man eben einen anderen Weg gehen.

  • ah okay. neee ich denk mal dass Nati klar ist, wenn sie das absetzen würde, eher mit dem Arzt rücksprache zu halten. Davon geh ich doch mal aus ;) und wenn zum absetzen geraten wurde - ja natürlich nur mit Rücksprache beim arzt und gleichzeitigem Anruf vom Arzt bei Embryotox was man beim stillen nimmt.
    aber Penicillin IST ja stillverträglich, von demher versteh ich das Problem hier halt irgendwie nicht ganz. Außer dass eine Ärztiin gemeint hatte, es wäre besser abzustillen....... was ich unverantwortlich finde, einer Mutter sowas zu sagen, wenn der Arzt nicht mal bescheid weiß, ob das richtig ist, was er da von sich gibt.


    Ich würde da ganz klar weiter stillen, wenn ein Medikament für schwangere und stillende freigegeben ist, denn Muttermilch ist in dem Fall wirklich wichtiger, als ein paar mögliche kleine Nebenwirkungen die das Baby durchs Antibiotikum kriegt. Wie gesagt, das Risiko ist in dem Fall ja absehbar. Und müsste das Baby selbst AB nehmen, würde man ja auch was geben können ;)


    das problem wäre jetzt nur, Nele wieder an die Brust zu kriegen, denn je mehr Tage verstreichen, ohne dass man weiter anlegt, desto geringer ist die Chance...
    aber zum abpumpen seh ich es genauso - doppelter Aufwand den man sich echt überlegen muss!

  • Ich wollte auch nicht unterstellen, dass hier zum eigenmächtigen absetzen geraten wurde. Ich wollte nur klarstellen, dass, wenn man absetzt, man es nicht ohne Rücksprache machen sollte. Im Internet wird ja doch mal das ein oder andere missverstanden. :wink:


    Manche Ärzte schmeißen ja auch bei jedem kleinen Pups mit Antibiotika um sich. Find ich ja auch ganz blöd. Und das die Ärztin zum Abstillen geraten hat, find ich ja total bescheuert. Viele junge Mütter sind ja sowieso schon verunsichert, wenn es um Medikamentengabe geht, da muss man nicht auch noch sowas von sich geben, zumal ja anscheinend uninformiert... aber ist ja gar nicht mehr Thema...


    Das mit abpumpen ist wirklich viel Streß, sollte man schon wirklich überlegen.
    Ich seh´s da auch so wie Mäusle, dass man sich für eine Sache entscheiden sollte, das Hin und Her streßt nur unnötig, sowohl Mutter als auch Kind.

  • Wir suchen aktuell nach einer großen Wohnung. Mein Freund hat aus meiner Sicht übertriebene Absichten. Irgendwo muss man ja auch aufs Geld achten.


    Ich habe jetzt eine Anzeige gefunden,: 71m²: 2 2/2 Zimmer: 16, 12, 2x8m² Er meckert gleich, dass das zu klein wäre. Aber was will er? 2 Zimmer mind. über 16m². Leider wird das bei unserem Budget und den Plattenbauten hier mehr als schwierig.
    Auch die anderen Wohnungen sind etwa so geschnitten, was die Raumgröße angeht.


    Wie groß sind eure Kinderzimmer und empfindet ihr das als ausfreichend groß?


    Ach ich bin gerade so wütend...

  • wenn keine dachschrägen drin sind, würd ich 8qm durchaus als gut sehen für ein kinderzimmer. zumindest die ersten jahre ist sowas mehr als okay. ein bett, ein schrank, wickelplatz - und gespielt wird eh meist da wo Mama ist ;) wir haben hier auch "nur" 71qm derzeit. Ich hätte zwar gern größer, aber wenn wir nicht gleich was finden, dann passt das noch lange Jahre. selbst wenn er in die Schule käme gings noch!
    klar, wenn sie größer werden, haben sie oft mehr Ansprüche. aber man muss ja auch auf den geldbeutel schauen. Ich find die Größe nicht sooo entscheidend.

  • Ich hatte auch ein ziemlich kleines Zimmer. Da ging gerade ein 90er Bett, ein Schreibtisch, ein Schrank und ein Regal rein. In der Mitter war dann noch ein Minigang frei. Geschadet hat es mir nicht. Ich fand es nur unfair dass das Zimmer meiner Schwester mindestens doppelt so groß war.

  • Naja das "Problem" ist ja, dass ich noch studiere und dementsprechend kaum Geld verdiene. Wenn ich dann fertig bin und arbeite, haben wir auch mehr Geld und können uns eine gößere Wohnung auch leisten. Mir geht es jetzt nur darum, dass ich der Meinung bin, dass ein Baby kein riesen Zimmer braucht. Und auch mein Arbeitszimmer muss nicht so riesig sein *find*

  • Zitat von Aellin

    Naja das "Problem" ist ja, dass ich noch studiere und dementsprechend kaum Geld verdiene. Wenn ich dann fertig bin und arbeite, haben wir auch mehr Geld und können uns eine gößere Wohnung auch leisten. Mir geht es jetzt nur darum, dass ich der Meinung bin, dass ein Baby kein riesen Zimmer braucht. Und auch mein Arbeitszimmer muss nicht so riesig sein *find*


    und das siehst du auch absolut vernünftig ;) mein baby hat derzeit gar kein eigenes Zimmer. Bett neben meinem, Wickelkommode haben wir auch hier im Schlafzimmer, und ein Laufgitter + Spielzeugkiste im Wohnzimmer. Punkt!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!