Penicillin IST stillverträglich.
Mit dem Abpumpen hab ich dir ja schon geschrieben - überleg dir den Aufwand gut. Es zerrt an Nerven und ist auf Dauer ein riesen Aufwand (abpumpen, alles säubern, nele zusätzlich füttern etc.) Ich hätte es nie solange gemacht, hätte ich gewusst, dass das Stillen definitiv nix mehr wird. muss ich ehrlich gestehen!
klar ist jeder Tropfen Muttermilch wichtig, aber so mit bisschen Abpumpen, dem massigen Aufwand dadurch und dann noch Nele versorgen - das is nix halbes und nix ganzes. Und in einigen Wochen wird Nele dir nicht mehr unbedingt die Zeit zum abpumpen lassen. Mit 4-6 Wochen werden die Zwerge wacher und fitter, und ich hab zu dem Zeitpunkt kaum noch Möglichkeit gefunden, um regelmäßig zu pumpen (was ja wichtig wäre, alle 2-3 Stunden zu pumpen, damit die Milch-Produktion weiter läuft)
wenn du meinst, den Zeit und Kraftaufwand hinzubekommen, dann versuchs! hol dir ne Milchpumpe (verschreibt der KiA, Medela Symphony sind übrigens die besten Pumpen die´s so zu leihen gibt in der Apotheke) und versuchs einfach
wir hatten an PRE Milch übrigens die Beba PRE bisher. Möcht hier keine Werbung dafür machen, aber ich hab mich jetzt mal genauer erkundigt, das soll von der Zusammensetzung wohl wirklich eine der besten sein, weil man die ähnlich der Muttermilch angeblich speziell zur Immunstärkung entwickelt hat! kann ich also nur empfehlen, wenn man nicht stillen kann! alternativ (wenn ein Baby mehr mit dem Bauch zu kämpfen hat) wäre wohl Alete eine ganz gute Wahl. Haben zumindest mein Kinderarzt und auch die Hebammen im Geburtshaus und auch Nestle selber so gesagt.
Ich bin derzeit noch am überlegen, Holle Milch zu kaufen, die gibts hier im Biosupermarkt, und die ist auch nur ein paar cent teurer als die Beba. Hm mal sehn wär schon toll wenn er die dann verträgt.
nebenbei: PRE Milch ist nicht dickflüssiger als Muttermilch daher immer schön Teesauger nehmen für die ersten Wochen
ich hab hier mit Avent recht gute Erfahrungen. Wenn man schon Flasche geben muss, müssen sie da wenigstens ein bisschen arbeiten, ähnlich wie Brust. Nuk & Co laufen mir zu leicht heraus und das Baby muss eigentlich nur rein laufen lassen
Hermine: neee Fleisch aus Gläschen NIE! NIE NIE! maximal eben wie gesagt mal Obstgläschen. oder für unterwegs was mit Gemüse. Fleisch kauf ich für ihn auch extra nur bio! und für uns ja auch! da weiß ich wo das herkommt, is mir schon wichtig! Und wenn ich Gläschen kaufe ab und zu, dann mal von Alnatura oder Holle im Bioladen.
wegen Dampfgarer: ja ich hab ihn schon bestellt bzw. hol ihn am Freitag ab. Ich mag diese Einsätze für die Töpfe nicht so gern, und mich störts nicht, dass das Gerät vorläufig noch rumsteht. Zudem kann ich den gleich noch als Mixer benutzen, ich hab keinen Stabmixer mehr, also bin ich darüber nicht so unglücklich hab lange drüber nachgedacht ob ich das Ding wirklich "Brauche" aber ich denke er wird sich hier rentieren!
danke für den Tipp mit Zucchini nun hab ich zur Auswahl mit was ich anfange
Kürbis? Zucchini? hihi!
wegen stillhütchen: doch die Brustwarze stimuliert ja den Gaumen beim stillen, also wenn die Brustwarzen nicht richtig hervorkommen, können die Kinder auch nicht gut saugen, weil der Reiz fehlt. Stillhütchen sind wieder das andere Extrem, sie sind deutlich fester und größer als die Brustwarze und stimulieren stärker, da haben dann viele Kinder Probleme, zurück ohne Stillhütchen zu kommen. das saugen ist da dann wieder ganz anders. Zudem hat man mit Stillhütchen ständig das Gefummel, wenn man das auf Dauer macht, zumindest mir wäre das zu umständlich gewesen! ich fand das schon für die 2-3 Wochen unterwegs kaum praktikabel!