OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Ne Freundin von mir bekommt bald ihr Baby. Sie konnte garnet verstehen, dass ich Nele nachts im KH abgegeben habe.
    Sie will das Baby wohl auch im KH nachts bei sich haben.


    Naja wenn sie meint ;-)


    Wie habt ihr das im KH nachts gemacht?

  • Huhu Bobby!!


    Süüüüss deine Kleine, echt zum Knutschen!!!


    Also ich kann deine Freundin verstehen, Reza war auch rund um die Uhr bei mir im KKH,er war nicht ein Mal im Babyzimmer.
    Ich hätte das gar nicht gekonnt, ihn da hinzubringen und selber auf dem Zimmer zu sein.
    Außerdem versteh ich auch den Sinn nicht ganz, denn wenn das Baby im Zimmer schläft, kann man ja auch schlafen und wenn es wach ist, bringen sie es einem doch sowieso, oder?
    Ich würde es immer wieder so machen, hab es total genossen, ihn die ganze Zeit anzustarren :)


    LG, Hermine

  • Jonas musste ja leider 2 nächte ins Babyzimmer weil er unter die Fotolampe musste. Für mich war es ehrlich gesagt die Hölle! Ich konnte nicht verstehen wie man sein Baby auch nur freiwillig 1 sekunde abgibt. Er war nur einmal 1/2 Stunde alleine im Babyzimmer, weil ich an dem Morgen nicht zum frühstücken kam, es mir auch nicht sooo gut ging und da hab ich ihn zum wickeln und waschen vor gebracht. Ansonsten war er immer bei mir!


    Vor allem fand ich persönlich nicht gut, dass sie einem das Baby nur alle 4 Stunden gebracht haben :roll: grad die ersten Tage wäre anlegen alle 2 Stunden besser und ich war immer froh, wenn er von selbst nach 2-3 stunden wieder Mama wollte 8) und man wird nachts so aus dem Schlaf gerissen, wenn sie einem das Baby plötzlich bringen :shock: da war das sanfte aufwachen viel besser, wenn er mit im Zimmer war!


    Also da kann ich deine Freundin echt verstehen!!! Freiwillig würd ich mein Baby niemals abgeben!

  • Guten Morgen,


    na wie gehts euch heute allen so?
    Ich hab mir ne Blasenentzündung eingefangen und sitze jetzt mit viel Tee und Wasser in der Arbeit und hoffe das es bald besser wird.
    Hab schon pflanzliche Tabletten genommen mal sehen ob es was bringt.
    Zudem plagen mich noch Unterleibsschmerzen... :(


    So genug gejammert.
    Wünsche euch einen schönen Tag.


    Lg
    Pia

  • Ich fands auch schrecklich, dass ich Leo 5 Nächte abgeben musste. 3x wegen Sauerstoffsättigungsüberprüfung und 2x Phototherapie. Ganz gruselig. Ich hab einen Wunsch, wenn ich nochmal ein Baby bekomme: Dass ich es NIE abgeben muss, keine Sekunde nach der Geburt. Ich hab die anderen Mamis SO beneidet, die da im Bett mit ihren Kleinen schmusen durften und ich musste immer allein hinliegen - da konnte ich die Stunde, die ich manchmal Zeit hatte auch nicht geniesen :roll: :oops: :(
    ich bin zwar gefühlt eh dauernd bei ihm gewesen weil das Stillen/zufüttern/pumpen so lange ging. Aber es ist ganz was anderes als einfach Baby+Mama+Brust=Happy :?

  • Also ich hatte Nele die letzte Nacht bei mir und ansonsten war sie bei den Schwestern nachts. Tagsüber war sie klar immer bei mir.
    Ich habe mich dabei auch schlecht gefühlt aber im Endeffekt war ich froh, dass ich es so gemacht habe.

  • Hattest du da keine Angst, dass sie sie dir sie nicht rechtzeitig bringen und sie erstmal schreien lassen weil sie keine Zeit o.ä. haben sich darum zu kümmern?
    Bei uns waren sie da recht fix, aber ich hab da aus anderen KH auch schon echte Gruselstories gehört :?

  • Also bei uns gabs auch nach KS Romming In. Hatte eine KS-Mama da, nur in der ersten Nacht haben sie gesagt sie würden den Kleinen nehmen damit sie schlafen kann, weil sie eben noch den Katheter hatte und starke Schmerzmittel. Aber in den folgenden Nächten war der Kleine immer bei ihr, sie hat halt dann geklingelt, wenn sie was brauchte oder ihn nicht aus dem Bett nehmen konnte oder so.

  • @ Pia
    Gute Besserung!


    @ Alle
    Ich hatte leider nicht wirklich die Wahl, da mein Sohn auf der Neugeborenenintensivstation war. Ich hätte ihn dann die eine Nacht, bevor ich mich selbst aus dem Krankenhaus entlassen habe, bei mir auf dem Zimmer haben können. Er war da schon nach Hause entlassen. Ich war aber körperlich einfach nicht in der Lage ihn alleine zu versorgen (für zu Hause hatte ich dann natürlich Hilfe!) und bis nach dem Klingeln mal jemand da war, hat es in der Regel eine ganze Weile gedauert, da habe ich ihn dann doch für die Nacht abgegeben. Stillen klappte da ja auch noch nicht... Sonst ist das aber auch eher ein Krankenhaus in dem, wenn es die Gesundheit des Kindes zulässt, das Kind möglichst immer bei der Mutter ist und es einem nicht mal eben abgenommen wird ohne trifftigen Grund.

  • pia ganz überlesen :oops: gute Besserung! Ich hatte das in der Schwangerschaft auch 2 oder 3x, nicht schön :( ich nehm immer Arctuvan kapseln, die helfen (unschwanger) recht schnell und gut!


    unsere Geburtsklinik legt ja auch viel Wert auf Rooming in. Und bei der Nachtschwester, die meist da war, konnte man sicher sein, dass die Babys auch beim kleinsten Mucks gebracht wurden. Das war sooo ne liebe (im Gegensatz zu den Tagschwestern :roll: ) die fragt heut noch manchmal meine Hebamme nach uns ;) find ich süß!


    Ich muss mich mal noch auskotzen. Bisher hatte ich ja nie groß Probleme mit meiner Schwiegermama (bis auf kleinere Diskussionen aber da gibts ja wirklich schlimmere als sie), aber neuerdings regt se mich nur noch auf.
    Am Wochenende musste sie unbedingt Jonas abherzeln und busseln, konnte nicht ertragen ihn nicht auf den arm zu nehmen, und ihn mal meiner Schwägerin (die da war) zu lassen, die sieht ihn eh so selten. Nee sie riss ihn meinem Mann förmlich aus dem arm (obwohl er 2x nein gesagt hat, wir wollten grad spazieren gehn!) und musste busslen und abknutschen und drücken.


    Nun ja, heute ruft sie an, dass sie total krank ist, und sich schon seit Freitag nicht gut fühlte, und so angst hat, dass ich mich angesteckt hätte mit ihrer leichten Grippe (nein ich hab keine Erkältung aber Magendarm) und Erkältung wär ja bei Babys nicht so dolle ich würd ja dann Jonas auch anstecken können ... WARUM HERZT SIE IHN DANN AB? wenn sie sich schon so mies fühlt..... ich könnt platzen vor wut! und dann wundert man sich, warum ich den Kleinen so ungern her gebe.


    Mein Mann ist grad auch stinkesauer und ich musste ihn echt beruhigen damit er nicht bei ihr anruft und sie zur Sau macht (bringt ja jetzt auch nix mehr) .... :roll:

  • Es kommt immer auf die Umstände an. Die des Kindes und die eigenen.
    Mir wurde vor 19 Jahren von den Schwestern mit dem Verweis, wie wackelig ich doch sei, geraten unsere Kleine Nachts im Neugeborenenzimmer zu lassen. Ich solle schlafen und Kräfte sammeln.
    Später hatte ich eine resolute Hausärztin, die nach 2 Wochen versuch ohne AB eine schwere Angina auszuheilen, darauf bestanden hat, dass ich abstille (gut da war wohl noch nicht so bekannt, dass man trotz AB oder danach weiterstillen kann). Ihr Grund dazu war, der Hinweis auf mein Gewicht, das immer weiter in den Keller geht und dass es meinem Kind nichts nutzt, dass ich zwar stillen möchte, aber mein Körper einfach nicht genug Milch mehr produziert, um mein Kind satt werden zu lassen.
    Ich habe beides ,Neugeborenenzimmer und Abstillen im dritten Monat, gemacht und es hat meinem Kind nicht geschadet. Heute habe ich eine erwachsene Tochter, die nicht kränker oder gesünder, nicht bindungsärmer oder bindungsreicher ist, als andere Kinder.
    Deshalb sollte jeder seine eigenen Umstände beachten. Was für einen selber und das Kind das beste ist.

  • das ist wahr. man muss da wirklich sehen, rennratte (was auch meine Mama oft sagt) dass vor 20-25 Jahren echt viel an Wissen und Untersützung der Mütter gefehlt hat. Es wurde einfach so gemacht - das kind kam ins Kinderzimmer im kH und meist "klappte" das Stillen nicht weil "zu wenig Milch" da war und keiner wusste, wie man sowas ordentlich auf die Reihe bekommt.


    Nur selbst heute - manchmal fehlts auch an der richtigen Kompetenz der Fachkräfte. Auch heute wird mit AB noch geraten abzustillen. Und sogar Frauenärzte sind oft nicht grad kompetent was stillen angeht :roll:


    Ich persönlich hab (wie du vl. weißt) jetzt kein Problem wenn was einfach nicht geht. Hier war das stillen auch nicht mehr möglich, ohne noch mehr Stress bei mir und dem Kleinen zu produzieren und ich arrangiere mich damit. Und mein sohn wird sicher auch keine Bindungsprobleme haben, weil er auch anderweitig genug Nähe und Zuwendung bekommt!


    Mich ärgert nur dass oft Entscheidungen getroffen/erzwungen werden, die nicht nötig wären.
    Warum muss man in manchen KH heute noch erzwingen, dass man das Kind bei sich haben möchte? Warum wird rooming-in bei Müttern nicht zum Standard gemacht und die Kinder nur ins Kinderzimmer genommen, wenn nötig / unbedingt gewünscht? Und nein es läuft eben mit der Mutter-Kind-Bindung nicht immer bei allen so glatt, wie es hier wohl der Fall zu sein scheint. Ich kenn leider 2 Fälle in denen die Mutter lange Probleme hatte, das Kind richtig anzunehmen, weil eben rooming-in verwehrt wurde, ohne dass es dafür ausreichende Gründe gab (ist in dem Kh nicht "üblich") das ist einfach TRAURIG und GRAUSAM für eine Mutter finde ich!


    warum bestärkt man Frauen nicht darin, zu stillen, erkundigt sich als Arzt über Behandlungsmöglichkeiten ohne abstillen empfehlen zu müssen?


    es läuft nie alles glatt und Umstände gibt es genug warum das eine oder andere nicht klappt, und natürlich schadet es den Kindern nicht unbedingt, aber für Mutter und Kind wäre einfach (meiner Erfahrung nach) manchmal der andere Weg trotzdem schöner, wenn man die richtige Unterstüztung hätte.
    Dass die Bestärkung oft fehlt - das ist es was mich mehr aufregt.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!