OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • @Klamotten: ich hab auch viel gebraucht bekommen, was ja echt super ist. aber irgendwie hat mir gefehlt, was "eigenes" zu haben anfangs. In Gr. 50-74 hatte ich wirklich MASSIG und dann auch noch 1-2 Fehlkäufe getätigt. Ich hab vieles nie angezogen, manches nur aus Pflichtgefühl weil wir es halt hatten und es ja geschenkt / gebraucht war. Und irgendwann hab ich doch angefangen auszusortieren weil ich 80% unpraktisch fand!
    Hier geht nix mit Kapuzen, nix mit Reißverschlüssen vorne oder was überhaupt zu eng ist oben am Kopf. Bei ner Bekannten hat dann ihrem Sohn vieles gepasst, was uns hier viiiiiel zu eng war.


    Ich rate inzwischen jedem, nur ein Grundsortiment in den ersten 2 Größen zu haben, notfalls lieber einiges nachkaufen wenn man zu wenig hat, anstatt vorher schon zuviel unpraktisches zu kaufen... und erst dann wieder einkaufen zu gehen, weil man dann
    -> weiß was man praktisch findet
    -> weiß was dem kind dann zu dieser Jahreszeit passt oder nicht ;)
    nehmen wir mal Hermines Reza, der hat jetzt mit knapp 1 Jahr Gr. 74/80 wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Tja hätt ich in dieser Größe sommerklamotten für etwa 1 Jährige gekauft, hätte ich Pech, denn das tragen wir jetzt schon und haben im Frühjahr garantiert 80/86 ;) keiner weiß wie schnell/langsam das Kind wächst.


    Zudem nutze ich hier dann alles halbe Jahr die Basare, d.h. ich werde mich ab Februar mit Sommerklamotten eindecken und weiß dann wenigstens welche Größe ich brauche. Genauso hab ichs jetzt im Herbst gemacht, da wusste ich dann etwa dass wir übern Winter schon 74 tragen werden ;)


    und einiges hab ich die Woche auch neu geshoppt!! *freu*

  • Bei uns ist es so, dass wir genügend in Größe 56 haben, so einiges in 50 (ich rechne mit einem kleinen Baby), vieles in Größe 62 und ein paar Sachen (vom Flohmarkt) in Größe 68. Ich denke, damit fahren wir gut. Ich glaube, ein Stück in 74 ist auch dabei, weil's mir gefiel und es sehr günstig war (gebraucht), aber ansonsten haben wir noch keine weiteren Größen gekauft. Hauptsache, das Kind hat die ersten Monate was zum Anziehen :wink:


    Ich weiß auch, dass ich von dem und dem schon zu viel habe, weil ich kurz trotz Liste den Überblick verloren habe. Man nimmt ja die Liste nicht immer mit zum Einkaufen :lol: Aber Gott, dann verscherbel ich eben 3 Kurzarmbodys wieder, die ich vorher selbst gebraucht gekauft habe. Das finde ich nicht weiter schlimm :)


    Die Sachen sind ja oftmals auch gut bis sehr gut erhalten und man wird sie leicht wieder los.


    @Ich2011, das ist eine ganz tolle Idee mit dem Mittagessen. Vielleicht kann ich ihn ja unter der Woche mal einladen (er wohnt ja direkt in der Nebenstraße), damit wir zusammen was Gesundes essen. Das nehme ich mal in Angriff, wenn ich keine Aufträge mehr annehme und mehr Zeit für mich selbst habe.

  • Halloo!!


    Na ihr Lieben, alles klar??


    Boah, wir sind momentan nur auf Achse, ein Geburtstag jagt den anderen, der Dezember ist bei uns einfach nur anstrengend mit 7 Geburtstagen und Weihnachten. Reza macht zum Glück alles super mit, ich hab das Gefühl, er ist gerne bei anderen Leuten Zuhause, weil es da so viel zu entdecken gibt .


    Momentan ist es altersbedingt sooo anstrengend mit ihm. Er ist zwar wirklich unglaublich lieb und pflegeleicht und vor allem immer gut drauf, aber er macht einfach soooo viel Unfug, das ist wirklich hart. Ohne zu übertreiben, man kann sich nicht mal für 10 Sekunden rumdrehen. Er ist einfach sooo schnell geworden, dass er ruckzuck etwas macht, womit man nicht rechnet.
    Gestern wollte ich kurz meine Jacke ausziehen, drehe mich um, da hängt er mit dem Mund in der Steckdose und leckt sie ab. Ist zwar ne Kindersicherung drin, aber trotzdem. Dann hab ich ihn in den Flur gesetzt, hänge meine Jacke auf, komme zurück, da hat er das eingekaufte Brot ausgepackt und alle Scheiben im Flur verteilt, teilweise zerrissen. Und das war höchstens eine halbe Minute :shock:


    @Katrina:Schönes Zimmer! Machst du noch einen Betthimnel dran?


    Klamotten: Gebe Mäusle da Recht, es ist sinnvoll, sich erstmal auf die ersten Wochen zu beschränken. Wir haben genau den Fehler gemacht und auch schon größere Größen geholt. Tja, im Endeffekt konnten wir dann alles nochmal kaufen, weil es von den Jahreszeiten nicht hin kam. Reza trug mit 3 Monaten immer noch 56, im Sommer dann 62, da hatte ich aber im Vorfeld mit 68/74 gerechnet. Wir haben da schon einige hundert Euro fehlinvestiert, weil die Sachen neu gekauft warenwobei ich sie natürlich aufgehoben habe, aber wer weiß ob sie jemals genau passen werden.
    Würde ich das nächste Mal nicht mehr machen.
    Gut, ein paar Bodies/Strampler sind kein Problem, Katrina, das sind ja keine großen Investitionen und gerade Bodies kann man ja zu jeder Jahreszeit verwenden.


    Velvet: Süüüüüüüsss!!!:)
    Wir haben auch massig Bücher und die sind hier sehr begehrt:) Rezas Lieblingsbuch ist ein "Soundbuch", "schlafen gehen mit Leon und Anne" heißt das. Das ist über 2 Kinder, die ins Bett sollen, aber nicht möchten:) Wenn man auf den Knopf drückt, kommt ein Schnarchgeräusch :lol: Das gab es mal bei Lidl und ich hab es einfach mal eingepackt und gar nicht damit gerechnet, dass er es sooo toll finden würde :lol:
    Schon wenn man die ersten Sätze liest, quietscht er total. Mittlerweile kann ich das Buch auswendig und erzähle es immer ohne reinzusehen:lol:



    Soo, hab leider nicht alles gelesen, werde mich morgen mal durch den Rest lesen :)


    LG, Hermine

  • Hallo ihr Lieben, ich melde mich mal wieder.. Meinen Nichten geht es gut, wir haben einen tollen ersten Geburtstag gefeiert und die Mäuse laufen schon durch die Gegend. Wie die Zeit vergeht!!


    Mein Freund wird nun bald Onkel. Termin ist am 28.1. So langsam fangen die Senkwehen an. Allerdings sitzt die kleine Maus noch und macht keine Anstalten sich zu drehen - wird das noch? In den letzten 2 Wochen ist sie 5cm gewachsen und ist jetzt bei 45cm.. Die Mama hat echt ne waaahnsinnige Kugel, fast so wie meine Stiefschwester kurz vor der Zwillingsgeburt :shock: Wir glauben ja alle nicht, dass sie es bis Ende Januar aushält.. Ist nur die Frage, bis wann kann sich die Kleine noch drehen?!

  • Hallo ihr Lieben,


    @Katarina: Das Zimmer ist wirklich total schön geworden! Fast alles schon bereit für das kleine Wunder :-)
    Wir haben es leider nicht mehr geschafft in eine größere Wohnung zu ziehen aber es ist jetzt kein Weltuntergang. Für mich kam das immer nie in Frage ohne Kinderzimmer aber jetzt bin ich trotzdem ganz froh über das was wir haben, könnte ja auch ganz anders sein. Ansich ist die Wohnung recht großzügig.


    Wir werden und überraschen lassen. Mein Freund wollte es schon wissen aber mittlerweile möchte er sich auch überraschen lassen. Ich wundere mich über mich selbst, bin eigentlich sehr ungeduldig und neugierig aber hier gehts ganz gut :-) Wobei ab und zu wäre ich ja schon echt neugierig was es wird aber ich lass es mir trotzdem nicht sagen.


    Einkaufen: Nachdem wir nicht wissen was es genau wird halten wir uns da eher neutral. Generell hält sich das shoppen noch in Grenzen. Meine Mam kommt immer mit was neuem an :-) Echt süß. Mal sehen, wenn ich dann endlich in Karenz bin, wird die Zeit so richtig genossen! *freu*


    Ich staune immer über Hermine´s kleinen Reza, da sieht man doch wirklich wie schnell sie groß werden. Säuglinge sind sie ja wirklich nicht lange.


    LG und einen schönen Tag!

  • beeRi: theoretisch kann sich das Baby auch noch während der Geburt drehen. Ne Bekannte hat sich geweigert wegen Beckenendlage nen Kaiserschnitt machen zu lassen, und ist mit normalen Wehen ins KH gefahren. Tags vorher war sie noch zur Vorsorge beim Arzt, saß immer noch Popo nach unten. Während dem Aufnahmeultraschall im Krankenhaus kam plötzlich raus, dass die Kleine sich wohl über nacht gedreht hatte ;) so kanns also auch gehen.


    Ich würd sagen keine Panik schieben, nicht voreilig Kaiserschnitt vereinbaren sondern das ran kommen lassen. Klar ist ein planbarer Kaiserschnitt für den Terminkalender des Krankenhauses schon besser.. aber ich ganz persönlich würds zumindest nicht 2 Wochen vor Termin machen sondern etwas knapper ...

  • Hallo,


    Lea schläft eeeendlich :) Nachdem wir heute Nacht wieder 5-6 Stunden lang (da war die Nacht wohl schon vorbei^^) geschrien haben bzw einfach keine Lust hatten zu schlafen...
    Ich habe jetzt einen Termin beim Osteopathen bekommen für den 28.12. bin zwar ein bisschen enttäuscht das erst so spät aber wenigstens noch dieses Jahr...
    Zum Thema Klamotten muss ich sagen haben wir das meiste geschenkt bekommen und vielleicht 2 oder 3 Sachen selber neu gekauft...
    Und da wir in 50 gar nicht mehr reinpassen :shock: (wie schnell die Zeit vergeht) werde ich wohl die Sachen schon verkaufen , wenn vielleicht jemand Interesse hat?

  • @ aellin:

    Zitat

    edit: Velvet irgendwie sieht Sam aus, als wenn er irgendeine Dummheit ausdenken würde ^^


    Welch fürchterliche Unterstellung! Wie kannst du nur so über mein Kind denken? Ich bin wirklich entsetzt darüber wie....NEIN SAM!Lass das stehen. Ääääh, was ich sagen wollte: MEIN Sohn würde doch niemals...SAM, Nein! Nicht die Topfpflanze. Nein, Nein! Auf jeden Fall... Lässt du wohl den Weihnachtsbaum in Ruhe!!!....äääh, wo war ich stehen geblieben? :wink::lol:


    Katrina:
    Ein schönes Zimmer!
    Ich finde es richtig toll wenn nicht immer alles in blau-Junge, rosa-Mädchen unterteilt ist. Unseres ist auch undefinierbar, einfach bunt.
    Ich mag Babyzimmerfotos irgendwie immer total gern,
    Immer her mit den Bildern Mädels, ich bin soooo neugierig. :lol:


    Hermine:
    Oh du Arme. :lol:
    Das kommt mir so bekannt vor und wenn ich deinen Beitrag lese steigt in mir die Befürchtung hoch, dass Sam diesbezüglich bestimmt auch noch Reserven hat.
    Ich muss auch die ganze Zeit hinterher sein, besonders jetzt wo er sich überall hochziehen will. zB. am EB, am Weihnachtsbaum, am Couchtisch/Tischdecke,usw.
    Ehrlich, mag er die Soundbücher? Ich hatte sowas auch schon in der Hand,dachte dann aber das wäre Mist. Dann werde ich der geneigten
    Verwandschaft einen heißen Tip geben. :wink:


    @zweisprachig erziehen:
    Finde ich sinnvoll wenn ein Elternteil, oder meinetwegen wie bei Mäusle ein Großelternteil Muttersprachler ist. Ansonsten nicht so mein Fall. :wink:
    Ich finde die Kleinen lernen heutzutage früh genug englisch. Bei uns wurde der Englischunterricht beispielsweise schon in der 3. Klasse eingeführt. Könnte mir denken dass jetzt sogar noch früher begonnen wird.
    In der Einrichtung meiner Mutter (sie ist Erzieherin) wurde das spielerische Englisch auch ne Zeitlang angeboten, wurde aber kaum angenommen.


    @all:
    Sam hat den Dreh raus, er krabbelt seit gestern richtig. Er konnte ja schon robben, auch mit "Überkreuzbewegung" und unglaublich schnell :) aber seit gestern hat er raus, dass Popo und Bauch hoch müssen. Er war selbst ganz verwundert. :wink:


    Die Nacht war wieder der Horror. Alle zwei Stunden hat er mich hoch gejagt. :-(
    Ich weiß ja, dass er eigentlich keinen Hunger haben kann, aber es reicht ihm nie nur den Schnuller oder Tee zu bekommen. Er will immer an die Brust und trinkt dann auch richtig viel, nuckelt also nicht nur. Ich habe den Eindruck dass er , obwohl er jetzt tagsüber so toll und viel ist, von der MuMi nachts nicht ansatzweise satt wird.
    Wenn ich ihm die verwehre weint er und schläft nicht weiter. :x
    Hatte diesbezüglich schon der La leche liga geschrieben,eine ellenlange E-Mail. Zurück bekam ich nur paar zeilen einer beraterin mit einigen PDF's die ich mir auch hätte selbst auf der seite runter laden können. Weiß nicht warum die die E-Mail-Beratung dann überhaupt anbieten.


    Ich überlege gerade ernsthaft ob ich abstillen soll. Ich kann nicht mehr, ich gehe derartig auf dem Zahnfleisch. Würde er nur alle 3, 4 Stunden wach würde ich das vielleicht noch die 4 Monate bis zum 1. Lebensjahr durchhalten, aber ich bin gerade wirklich am Ende.
    Ich habe 8 Monate mit Liebe und Hingabe gestillt habe und ich habe es immer gern getan- zu jeder Tages- und Nachtzeit.
    Trotzdem kann ich mich jetzt nicht zu einer Entscheidung durchringen.
    Ich weiß dass die Flaschennahrung heutzutage eine gute Alternative zur MuMi ist, aber ich habe dennoch das Gefühl ich würde meinem Sohn etwas wichtiges vorenthalten wenn ich mich dazu entscheide. :-(
    ich habe das Gefühl, dass ich selbst auch gar nciht zu diesem Schritt bereit bin...es fühlt sich an als würde ich ihn damit noch ein Stück mehr abnabeln. (Flaschenmamis: Bitte versteht das nicht falsch, es geht mir nur darum dass ich ja stillen KANN aber aufgrund der Horrornächte nicht mehr MÖCHTE- deswegen habe ich dieses schlechte Gewissen.)
    Ich bin an einem Punkt, an dem sich etwas ändern muss. Alle Alternativen wie Familienbett, Beistellbett usw. die das nächtliche Stillen erleichtern würden kommen bei uns nicht in Frage. Wir stören ihn in seinem Schlaf, er kommt gar nciht mehr zur Ruhe wenn er bei uns schläft. :cry:
    Sch..., bitte gebt mir einen Ratschlag oder redet mir ins Gewissen. Ich weiß echt nicht was ich tun soll...
    Ich erwarte ja auch nicht dass er "durch schläft", aber nach 8 Monaten Horrorschlaf wäre ich über 3-4 Stunden am Stück total glücklich.
    Das kommt jetzt bestimmt total egoistisch rüber- so wie "ich will mein Kind voll stopfen damit ich nachts meine Ruhe hab".
    Ist es eurer Meinung nach vertretbar ihm seine brust weg zu nehmen? :cry:
    Oder sollte ich mich einfach mal zusammen reißen und nicht so rumjammern.

  • Velvet das kommt mir überhaupt nicht egoistisch rüber!


    Machst dir doch wahnsinnig viele Gedanken darüber , ich wäre da wohl auch im Zwiespalt... Ist echt schwer die richtigen Worte zu finden :?
    Ich will mich nicht falsch ausdrücken bzw das es falsch rüber kommt...


    Ich denke das eine gestresste Mami die keinen bzw sogut wie keinen Schlaf bekommt auch nicht gut ist.


    Und wenn Du merkst das er nicht satt wird wäre es vielleicht besser die Flasche zu geben...
    Kenn mich zwar sooo gut damit jetzt auch nicht aus aber ich würde das wohl so handhaben... Ich denke nicht das ich dir grossartig helfen konnte :(



    Wie habt ihr gemerkt dass ihr ihn im Schlaf stört?

  • Velvet ich habe eins gelernt: Stillen muss BEIDEN gut tun! Bei uns wars auch nicht der Fall, ich weiß nicht wie oft ihr mir hier die Rübe gewaschen habt, oder auch Desti im ICQ manchmal "geschimpft" hat, dass ich es mir viel zu schwer mache.


    Ich kann dich verstehen, grad wenn man mit Liebe und HIngabe stillt, ist es umso schwerer, das aufzuhören. Du weißt ja, mich hat es zu der Zeit der Entscheidungsfindung wie es weiter gehen soll, teilweise fast zerrissen vor Kummer, dass das stillen nicht klappt.


    Aber es nützt keinem, wenn du "auf dem Zahnfleisch" gehst. dass er nachts nicht satt wird, glaube ich nicht, aber kuck mal was er grade lernt. Er braucht nachts deine Nähe und tankt durch die Milch auf... Er holt sich Kraft für seine anstrengenden Tage. Ich finde das viel für so ein Baby.
    Du kannst es doch mit PRE mal probieren :) spricht doch nichts dagegen. Allerdings hast du dann ja das aufstehen trotzdem noch, zusätzlich Flasche machen. Aus eigener Erfahrung weißte ja, dass er durch das Flasche geben nicht weniger kommt... ;) hier gabs abends die letzten Tage zur Flasche noch Getreidebrei - meiner kommt dadurch nachts zu den selben Zeiten wie sonst auch. Also sattes Kind - schlafendes Kind halte ich inzwischen für ein Gerücht. Entweder sie schlafen oder eben nicht ;)


    mir gibt auch zu denken, dass du dich nicht "bereit" dazu fühlst. Dann ist es (sorry wenn ich es so sage) der falsche Zeitpunkt um abzustillen. Dann wirds auch ehrlich gesagt nicht klappen, weil Sam spürt dass du eigentlich weiter stillen willst. Alternativen werden meist ja nur akzeptiert, wenn man auch dahinter steht... überlegs dir einfach in beide Richtungen gut. Was sagt denn dein Mann überhaupt dazu?


    Ach ja Beratung: Such dir doch mal bei der AFS eine Stillberaterin heraus, die evtl. auch sich persönlich mit dir treffen kann. Oder auch LLL. nur email is so ne Sache, das hat mir auch nicht weitergeholfen.

  • huhu


    danke für die lieben zusprüche ;)
    Ich wohne ja jetzt seit 1,5 Wochen bei einer Freundin, er ist zZ wegen Arbeit unter der Woche nicht daheim. Trotzdem belastet es ihn. Ich denke mein "Auszug" hat ihm nen gewaltigen Arschtritt verpasst ;)
    Gestern habe ich ihn besucht und mich beömmelt vor lachen. Ich meinte letzte Woche das mir die Einrichtung der Wohnung nicht gefällt und ich damit sehr unglücklich bin. Gestern erzählte er mir dann, er hat gedacht ich mag es, so wie die Möbel gestellt sind usw. und deswegen lebt er damit - er findet es aber auch doof ;) Ach ja, Reden ist halt doch wichtig *gg*
    Wir erstellen einen Putzplan, räumen einige Sachen um, der Meerschweinchen käfig wird wohl auch nochmal verändert und wir sortieren aus. Und dann sehen wir mal ;)
    Über Silvester sind wir mit meinen Eltern bei meinen Großeltern an der Ostsee (Grömitz) - freue mich sehr darauf. Werde aber den Januar wohl noch hier bleiben, einfach weil ich es sehr genieße bei meiner Freundin zu sein und Roland ist im Januar wieder 3 Wochen auf Lehrgang und eh nicht daheim. Die Meerschweinchen werden liebevoll von meiner Mama umsorgt ;)
    Ich denke auch das wir das schaffen uns solche Phasen einfach dazu gehören, gerade am Anfang.
    Habe heute sein Weihnachtsgeschenk bestellt (ach ja bin ich früüüh dran ^^) ein ZippoFeuerzeug mit einem Foto von uns drauf und unseren Jahrestag ;) Ich hoffe er freut sich.



    @Englisch bzw. Zweisprachig lernen:
    WIr hatten in der Kita in München eine Kollegin die mit den Kinder NUR Englisch gesprochen hat, damit ein Gefühl für die Sprache da ist. Die Kinder haben sie auch super verstanden. Das lief einfach so nebenbei ;)
    Wenn man die Möglichkeit hat eine zweite Sprache dem Kind nahezubringen sollte man sie meiner Meinung nach früh ergreifen. Es geht ja nicht ums perfekte lernen sondern einfach den Klang usw. der Sprache zu hören. Dann tun sich Kinder später leichter diese Sprache zB in der Schule zu lernen.GuteNacht geschichte vorlesen ist super.
    Kinder die zweisprachig (2 Muttersprachen) aufwachsen, brauchen oft etwas länger bis sie mit sprechen anfangen.


    GEstern war wieder mein Leih-Kind Ansgar (Dessen namen ich auch komisch finde, mich dazu aber nicht äußer und es ist einfach nur Gewohnheit) bei mir. Seinen Mama hat einen Heiratsantrag auf der Zugspitze bei schönem Sonnenwetter bekommen. Und Ja gesagt *mitfreu*. Es hat wieder viel Spaß gemacht, ich habe festgestellt das mein Auto nicht MaxiCosi-freundlich ist (Gurte sehr kurz, Airbag nicht abschaltbar) aber wir haben es geschafft. Meinen Mama hat mit ihm telefoniert und mir nicht mehr zugehört weil er im Hintergrund gebrabbelt hat . Ich schätze sie ist bereit Oma zu werden *gg*


    Liebe Grüße aus dem verschneiten Oberbayern,
    HippiSchweinchen

  • Hallo,


    Danke für die Klamotten-Tipps 8) Dann werde ich zur Sicherheit noch ein paar Teile in Größe 50 kaufen :)
    Hauptsächlich werde ich aber Teile in 56 besorgen. Habe auch schon einiges gebraucht von Bekannten abgekauft.
    Mit dem Geburtstermin Anfang März finde ich es auch etwas schwierig mit Klamotten, weil man nie weiß ob es noch friert und schneit oder schon "Frühlingswetter" vor der Tür steht.
    Ich hab jetzt zur Sicherheit ein ganz warmen gefütterten Fleece-Anzug für den Kinderwagen gekauft und noch einen zweiten zum wechseln der auch für den Maxi Cosi geeignet ist.
    Aber ich werde noch ein paar "Überzugsjäckchen" kaufen, falls es nicht mehr ganz so extrem kalt ist.
    Schlafsäcke habe ich 4 Stück. Ein ganz kleinen von Alvi für die ersten Wochen nach der Geburt und drei Stück mit der Länge in 70cm. Dazu auch die passenden Innensäckchen.
    Auch ich freue mich schon so :D


    Was ich noch fragen wollte - mein Freund und ich machen einen Geburtsvorbereitungskurs für Paare.
    Der Kurs geht 7 Abende und beginnt für mich in der 32. SSW und geht bis zur 38 SSW. Findet ihr den Zeitraum passend?
    Irgendwie habe ich plötzlich Angst, dass der Kurs für mich zu spät ist....weil man im 9./10. Monat ja echt nicht mehr so fit ist und das Kind ja auch früher kommen kann....
    Wann habt ihr den Geburtsvorbereitungskurs gemacht oder werdet ihn machen?
    Macht ihr den Kurs auch mit Partner? Und wenn ja - was sind eure Erfahrungen? Bin schon total gespannt. :)


    Liebe Grüße!

  • hm also mir wäre es zu spät gewesen um ehrlich zu sein. Meiner ging bis 36. Woche und das war echt das maximum für mich! wir hatten ja auch nen paarkurs...


    wegen Schlafsäcken: den Sprung von den ganz kleinen auf 70cm hätte ich zu heftig gefunden, hier gabs in gr. 62 auch 2 stück.


    auch von den ganz kleinen würd ich 2 holen, wird doch mal schnell voll gespuckt... ;)


    ansonsten reichen uns 2 schlafsäcke von jeder Größe, zum wechseln halt immer.


    ach ja wegen warmen Klamotten: März kann noch kalt sein, auch April, Mai. Meiner ist im Juli geboren und wir hatten für die ersten 2 Wochen (regnerisch und kühl) fast keine Klamotten die warm genug waren. Also ich würd da immer auch wärmeres kaufen. Für draußen tuts ansonsten auch mal noch ne zusätzliche Babydecke über die Beine ;) ich hab bis heute für die Babyschale im Auto keinen Fußsack oder ähnliches warmes, hier kommt immer nur ne Fleecejacke und Mütze an, dann über die Beine 1-2 schön dicke Babydecken.

  • Danke für eure Antworten. Ich bin immer froh dass man hier auch mal so etwas in den Raum stellen kann ohne angegiftet zu werden. (In den meisten Foren kann man gar nichts kontroverses mehr diskutieren. Stillen ist anscheinend Krieg.)


    @chamilou:
    Er hat die ersten 4,5 Monate bei uns geschlafen. Zuerst in unserer Mitte, später im Beistellbett. Das war sehr,sehr praktisch und wir haben das Familienbett alle gern gehabt. Man hätte auch eine Bombe neben ihm zünden können-wenn er einmal schlief hätte ihn nix so schnell wecken können (abgesehen vom ständigen Hunger :wink: ).
    Als er dann größer war klappte es plötzlich gar nicht mehr. Auch wenn wir nur im selben Raum waren konnte er nicht schlafen und wurde beim kleinsten Knacken, Atmen usw. wach und fand nicht mehr in den Schlaf.
    Seitdem schläft er in seinem eigenen Zimmer. Anfangs hat das sogar so gut geklappt, dass er bisschen länger durchhielt. Einmal hat er sogar ausversehen 8 Stunden durchgeschlafen. :shock: Aber das war leider wirklich eine einmalige Sache.
    Auf jeden Fall schläft er allein ruhiger, auch wenn er zwischendurch genauso oft wach wird.


    Mäusle:
    Stimmt eigentlich, ich brauche ja jetzt gar keine endgültigen Entscheidungen zu treffen. Ich versuchs heut nacht einfach mal mit der Flasche, pump nebenbei ab damit ich kein Dolly-Buster-Syndrom bekomme und schaue ob das überhaupt einen Unterschied macht.
    Wenn es wirklich nicht am Hunger liegt versuche ich es ein letztes mal mit Familienbett.


    So, ich muss weg. Aus dem Kinderzimmer plärrt es schon wieder. Na toll, nur 45 Minuten Mittagsschlaf. Ich könnte... :evil:

  • Velvet
    Du Arme, kann mir lebhaft vorstellen, dass du fix und alle bist!
    Und was wäre, wenn du abpumpst und der Papa nachts MuMi in der Flasche serviert? Soll heissen, der Deine könnte dich vielleicht auch etwas entlasten in der Nacht (damit du den Tag wieder stemmen kannst) und Sam bekommt trotzdem MuMi...


    Ganz lieb grüßt dich
    die Gans!

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!