OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von Velvet

    @mens:
    9 glückliche Monate hat sie mich verschont, dann habe ich ja tagsüber abgestillt und peng!Da war sie wieder. :roll:
    Was aber sehr positiv ist: ich habe nicht mehr solche unerträgliche Krämpfe und Schmerzen wie früher,vor der Schwangerschaft.
    Es war so schlimm,dass ich nur mit Buscopan & Co. Einigermassen über den Tag kam. Wenn ich die auch nur eine Stunde zu spät eingenommen habe wars aus. Übelste Schmerzen inklusive Erbrechen usw. :oops:
    Jetzt ist es nur noch am ersten Menstag ein u angenehmes ziehen,total erträglich. :?


    DAS lässt mich grade hoffen. Bei mir wars auch immer so extrem und bin dann auch regelmässig am 1. Tag aus den Latschen gekippt :roll:


    Solche Leute wie dein zukünftiger Chef liebe ich ja :?


    @Kaiserschnittmamis: Wann konntet ihr nach der Entbindung wieder normale Hosen anziehen? Ich hab zwar das Glück, dass ich direkt nach der Entbindung aussah wie vor der Schwangerschaft aber bisher trotzdem hauptsächlich meine Umstandsleggings trage, weil alles andere sich unangenehm anfühlt an der Narbe. Ging es noch jemandem so? Ist nun 8 Wochen her.

  • Hallo :)



    Vielen Dank fürs Willkommen heißen!


    Schweineallee
    Ich hatte auch leider einen Kaiserschnitt. In den ersten 12 Wochen habe ich teilweise nur Hosen angezogen, die übern Bauch gingen. Normale Hosen (die nicht über die Hüften gehen), gingen gar nicht. Aber es wird mit der Zeit besser. Und mittlerweile merke ich nichts mehr davon :D

  • Hallo ihr Lieben,


    ich würde mich hier auch gerne mal einklinken. Ich hoffe das ist okay... Hab hier bisher immer mal reingelesen. Ich finde es toll wie gut informiert ihr alle seid!


    Ich bin zwar (noch) nicht schwanger und habe auch keine Kinder, aber ich hätte mal ein paar Fragen zum Thema Verhütung an euch.


    Also, ich nehme schon ewig lange die Pille und überlege nun sie abzusetzen, da ich keine Lust mehr habe Hormone zu nehmen und wir in der näheren Zukunft auch gerne ein Baby bekommen würden. Soweit ich weiß kann es ja nach Absetzen der Pille eine ganze Weile dauern bis man schwanger werden kann. Wann unser Kinderwunsch aktuell wird hängt ein bisschen davon ab wie schnell ich dieses Jahr meine Promotion durchkriege und wie danach so die Jobaussichten für mich sind. Daher würde ich gerne erstmal weiter verhüten. Mein Freund hätte am liebsten sobald wie möglich Nachwuchs, ich bin mir aber noch nicht so schlüssig wie ich das mit meinem Berufseinstieg gedeichselt kriege :?


    Nun meine Fragen:


    Falls ihr vor der SS die Pille genommen habt: wie lange hat es bei euch gedauert bis der Zyklus sich normalisiert hat und wie lange hat es gedauert bis ihr schwanger geworden seid?


    Wie war das so nach Absetzen der Pille? Hormon- und Gefühlschaos? Ich hab so das Gefühl, dass ich eher durch die Pille ziemliche Stimmungsschwankungen habe. Wird das vielleicht besser wenn man sie absetzt?


    Was habt ihr für Erfahrungen mit nicht-hormonellen Verhütungsmethoden? Ich habe mich gerade mal ein bisschen zum Thema symptothermale Methode eingelesen und finde das eigentlich recht interessant. Hat da jemand Erfahrung mit? Dann gibt es ja noch diesen Persona Computer, das wirkt aber ziemlich teuer mit diesen Teststreifen die man immer kaufen muss und sicherer soll die symptothermale Methode sein. Generell muss man wahrscheinlich bei all diesen Methoden nach Absetzen der Pille erstmal warten bis der Zyklus wieder normalisiert ist, oder?


    Ich würde mich freuen wenn sich jemand meiner annimmt :wink:


    Liebe Grüße
    Anika

  • @all:
    Nur ganz kurz weil ich eigentlich gerade auf dem Sprung bin.
    So sieht die Welt grad aus wenn Mama mal keine Lust hat auf Sam rumschleppen. :roll: lol:
    Hab ich nicht ein liebreizendes Kind??


    Sorry fürs Kopf verrenken. Nur weil ich jetzt Fotos hochladen kann heisst das nicht,dass ich weiss wie man sie dreht. :oops:

  • Anikey:
    Wie schnell man nach absetzen der Pille schwanger wird hängt von ganz vielen verschiedenen Umständen ab. Bei manchen Frauen muss der Gatte nur die Buchs' ausschütteln und bei anderen klappts trotz bester Gesundheit ewig nicht.
    Es ist eben kein "mechanischer Vorgang" sondern ein Zusammenspiel hunderter Faktoren. Ein richtiges Wunder wenn man so will. ;-)
    Also es ist alles drin. Pille weg und schwubs...oder Monate- oder Jahrelanger unerfüllter Kinderwunsch.


    Ich hatte zum Zeitpunkt des 1. ÜZ schon zwei Jahre keine Pille mehr genommen und brauchte trotzdem 9 Monate bis es geklappt hat obwohl ich mich wirklich mit allen Schikanen der Technik verrückt gemacht habe.
    Nach Absetzen der Pille habe ich erstmal 5 kg ohne Zutun! abgenommen,war wesentlich weniger impulsiv und hatte wieder ne ordentliche Libido. :oops:
    Nie wieder Pille für mich. :?


    Nicht-hormonelle Verhütung...da kann dir Katrina bestimmt weiter helfen. Sie kennt sivh mit NFM sehr gut aus.
    Wir verhüteten und verhüten immer noch mit Kondom. Für unser Empfinden ideal. Schau dir doch mal den Pearl-Index an. Da kann man sich bestimmt gut informieren.


    Tja....die letzte Sache. Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. ;-)
    Ich sage zwar immer den gibt es nie...aber VOR Berufseinstieg würde ICH PERSÖNLICH es
    nicht unbedingt wagen.
    Wenn man IM Studium ein Kind bekommt ist das für den Berufsstart sicher vorteilhafter. Das Kind kann schon fremdbetreut werden und das Thema "Baby" ist erstmal nicht ganz so aktuell.(da profitiert auch der AG)
    Ich könnte mir vorstellen dass es als Berufsanfänger ohne Praxiserfahrung und dann noch mit Kind (ja-es wirkt sich nachteilig auf die Jobsuche aus) verdammt schwer ist unterzukommen.
    Ich habe zB eine abgeschlossene Berufsausbildung und acht Jahre Berufserfahrung.
    Was denkst du wie schwer es war (wir sind im Babyjahr umgezogen) einen Job zu finden....
    Und gerade die Berufseinsteigern mit hoher Qualifikation habens ja oft nicht leicht etwas passendes zu finden.
    Ich will dir nicht zu nahe treten und es ist wirklich nicht böse gemeint...aber fasse erstmal Fuss in der Arbeitswelt. Wenigstens ein Jahr.
    Ich kann nur von meinen Freunden,Bekannten und Verwandten und mir selbst ausgehen.
    Ein Kind zu haben erschwert einiges.
    Ich hoffe dass ich mich nicht blöd ausgedrückt habe.
    Egal wie ihr euch entscheidet: ich wünsch euch alles Gute! :)

  • ganz kurz reinschleich:
    zur Mens: bei mir war nach der Geburt auch weniger Schmerzen dafür heftigere Blutungen. Auch nicht schön


    wegen meinem Husten: es wird und wird nicht besser und ich sags euch ehrlich, ich bin heute an einem Punkt wo ich mehr als am Ende bin. Ich steh Montag früh bei meiner Hausärztin auf der Matte, es geht einfach nicht mehr. Ich hab absolut KEINE Kraft mehr.
    Zwiebelsaft hab ich durch, genauso wie alles andere, ich hab seit gestern abend jetzt Codein genommen weil ich einfach nimmer konnte. das einzige war dass ich damit ruhig schlafen konnte, sobald ich wach bin quälen mich minutenlange Hustenanfälle bis zum würgen und erbrechen. Und nicht mal das Codein hilft :shock: bin einfach nur noch ratlos und hoffe wirklich meine Ärztin nimmt das Montag ernst, sonst weiß ich nicht was ich tu :roll:


    Jonas gehts super, der kleine Mann läuft jetzt schon durchs ganze Zimmer, sogar manchmal vom Wohnzimmer, übern Flur, in die Küche. Er packt einfach unsere Hände, zieht uns hoch und fängt an zu laufen, man kann gar nicht anders, als mitgehen :wink: er ist so gut gelaunt dadurch, nur krabbeln kriegt er immer noch nicht gebacken, das versteh ich einfach nicht :twisted: das wär die absolut letzte Erleichterung für mich, wenn er krabbeln könnte, er wird mir langsam echt zu schwer, um ihn den ganzen Tag rumzutragen :oops:


    morgen antworte ich mal auf alles was mir noch auffällt. gute nacht ihr lieben.

  • Oh ja, Anika, wenn du Fragen zu NFP hast, kannst du mir gerne schreiben. Habe vor, demnääächst mal wieder mit Messen anzufangen :lol:


    Werde mir dafür auch in ein paar Monaten einen sogenannten iButton zulegen, eine kleine Knopfzelle, die nachts die Temperatur misst. Die Daten kann man dann auslesen, aber noch ist mir der Spaß zu teuer. Aber damit erspare ich mir das Thermometer-Messen (also eigentlich für ganz Faule wie mich, hihi) :oops:


    Muss morgen erstmal nachlesen hier. Waren heute schön shoppen und mit Tragehilfe unterwegs, war toll.

  • Hi Mädels,


    ich hoffe es geht euch allen gut!! Den Kranken Gute Besserung!!


    Mausel: Herzlich Willkommen in unserer Runde, schön dass du nun auch hier bist !! :)


    Und auch dir ein herzliches Willkommen, anikey:)


    Ich schreibe morgen abend mal ausführlich, hab das ganze Wochenende nen Intensiv-Vorbereitungskurs fürs Staatsexamen. 10h am Tag, bin total k.o.
    Reza war heute mit meinem Mann bei seinen Eltern, hat alles toll geklappt :)


    Bis morgen, Mädels!!


    Liebe Grüsse, Hermine

  • Hi Mädels,


    ich hoffe den kränkelnden unter uns geht´s wieder einigermaßen besser.


    Hermine: Ich drück dir die Daumen für´s Staatsexamen. Ich weiß, was das für Streß bedeutet. Meine Ergebnisse müssten demnächst eintrudeln. War aber erst das erste, muss dann noch 2 Staatsexamen machen.


    Anikey: Persona rate ich zur Verhütung ab. Ist erstens, wie du schon selber sagst, teuer. Und zweitens sehr unsicher. Kannste viel günstiger und sicherer mit der symptothermalen Methode haben. Da hat Katrina sich ja schon angeboten zu helfen, wenn du magst helf ich da auch gerne weiter :)


    Hab mich heute mit den Mädels aus meiner Ausbildung getroffen. Wir sind dann irgendwie auf das Thema Stillen gekommen und eine meinte dann:"Boah, manche stillen ja 1 Jahr lang, das ist doch voll anstrengend." Ich sie dann nur gefragt, was daran denn anstregend sein soll, also so rein vom Aufwand her, macht doch keinen großen Unterschied, ob ich stille oder Flasche gebe. Ist doch eher so, dass Flasche geben mehr Aufwand ist, vorrausgesetzt das Stillen klappt gut. Oder seh ich das falsch?
    Wir konnten das Thema nicht so gut besprechen, weil´s dann relativ laut war und wir uns teilweise anbrüllen mussten.

  • Lilane: Ja genauso meinte ich das. Ist ja nicht so, dass ich mein Kind nicht trotzdem versorgen müsste, wenn ich nicht stille. Das hab ich bei ihr nicht so ganz verstanden.


    Anikey: hab gestern dein Post nur überflogen, war so müde und bin nicht auf alles eingegangen. :oops:
    Man sagt, dass nach Absetzen der Pille etwa die Hälfte der Frauen sofort wieder normale Zyklen hat. Bei allen anderen dauert es länger, bis zu 9 Zyklen danach.
    Wenn die Stimmungsschwankungen durch die Pille verursacht wurden/werden, dann wird das nach Absetzen mit großer Wahrscheinlichkeit besser werden. Kann aber auch ´ne zeitlang dauern.
    Was meinst du mit warten bis sich der Zyklus normalisiert?. Bei der symptothermalen Methode kannst du gleich nach Absetzen der Pille anfangen. Als erster Zyklustag wird der erste Tag der Pillenblutung genommen. Entweder du bist dann, solange du noch nicht ausgewertet hast, enthaltsam oder verhütest dann zusätzlich (Kondom, Diaphragma usw. was euch am liebsten ist).
    Ansonsten bei Fragen einfach raus damit. Und ich kann dir das Buch Natürlich & sicher aus dem Trias Verlag nur ans Herz legen. Da drin ist alles erklärt, was man wissen sollte.

  • Zitat von Andromeda

    Lilane: Ja genauso meinte ich das. Ist ja nicht so, dass ich mein Kind nicht trotzdem versorgen müsste, wenn ich nicht stille. Das hab ich bei ihr nicht so ganz verstanden.


    empfinden tuts jede Mama anders. also ich kann hier nur für mich sprechen: ich habe durchaus sehr lange fürs stillen gekämpft weil ich einfach gemerkt habe dass es das beste wäre. Flasche machen finde ich einfach ein Mehr an Aufwand. Klar ist es machbar, hat auch seine vorteile (Mann kann mal füttern) aber stillen ist halt auch sooooo viel mehr. Das Kind beruhigen geht damit einfach herrlich. Es ist etwas inniges, das ich persönlich sehr sehr vermisse.
    Klar - es ist nervig wenn tage dabei sind wo einem das Kind permanent an der Brust hängt, weils grad schubt etc. Aber ganz ehrlich? ich hab mir in manchem Schub gewünscht ich hätte ihn an die Brust legen können um ihn zu beruhigen, dass er leichter einschläft etc. denn an mir kleben hatte ich ihn auch ohne Stillen, nur dass das beruhigen schwieriger war...


    Stillen ist ja nicht nur Nahrung geben. Diese Art Nähe kann man seinem Kind nicht anders bieten, daher finde ich persönlich schon wichtig, dass man sich erstmal 6-8 Wochen "durchbeißt" denn bei sehr vielen Mamas hab ich das jetzt erlebt, dass es nach dieser Zeit dann richtig richtig schön wurde.


    Man sollte halt nicht mit Erwartungen ran gehen, dass das gleich perfekt klappt, wenn nicht abstillen -> Flasche. Aber das liegt wohl auch daran dass die wenigsten sich da intensiv vorher damit beschäftigen und gedanken machen. Und dann ist man überrascht, dass das Kind nicht gleich so saugt wie es "soll", dass das Kind die ersten wochen permanent an der Brust hängt, dass das einfach Zeitaufwändig ist, dass man erstmal "angehängt" ist.... das ist aber wirklich wenn man sich das vorher nie bewusst macht, ganz oft riesen Überraschung, hab das im Rückbildungskurs in den Gesprächen mit anderen Mamis total rausgehört.


    Meine Hebamme war da zum Glück musterhaft darin, die Frauen aufs stillen vorzubereiten und wir hatten schon bei der Vorsorge in den Wochen vor der Geburt einige Gespräche drüber. Diese Unterstützung war genau das was ich auch brauchte um zu wissen: es wird nicht alles glatt laufen!


    und 1 Jahr stillen ist nicht viel. Meist ist es dann gegen ende eh nur noch ne "Nachtmahlzeit" und nachts stillen. Die wenigsten stillen da noch total viel. Wobei auch das vorkommen kann... aber ich denke das ist dann was persönliches zwischen Mama und Kind.


    So sehr für mich jetzt Flasche auch entspannt ist: mit dem Stillen musste ich nie soviel zeugs mitschleppen, dauernd dran denken ob ich genug Pulver dabei habe, ob die Flaschen reichen usw usw usw. ich finde Flasche einfach super viel Aufwand, auch wenns in manchen Punkten wiederum leichter als stillen scheint... abgesehen davon was es schlicht an GELD kostet. Flaschen + Zubehör lag hier gut und gern bei rund 100-150 € über die Monate, das Milchpulver im ersten halben Jahr ca 50-70€ pro Monat, Strom und Wasserverbrauch hatten wir durch dauerndes Wasser heiß machen, Flaschenwärmer, Mikrowellensterilisieren etc jetzt auch deutlich mehr... ist einfach so. muss man auch einkalkulieren.

  • Ich unterschreibe da mal komplett bei Mäusle. Klar, es gibt auch Phasen, wo es nervt. Aber mal ehrlich: Wozu sind uns denn diese Tüten gewachsen, wenn wir sie nicht nutzen (wollen). Da ist es mir auch egal ob die hinterher nimmer ganz so aussehen wie zuvor. Immerhin haben sie ihren Zweck erfüllt.

  • Mäusle ich seh das ganz genauso wie du. Hab das ja bei meinem Neffen miterlebt und krieg hier auch so´n bisschen was mit.
    Dass das jede Mama anders für sich empfindet ist auch völlig in Ordnung. Bei meiner Freundin hörte sich das eben so an, als ob stillen der übelste Aufwand sei und Flasche geben eben total einfach. Das fand ich so als alleinige Aussage irgendwie doof. Sie hat selber noch keine Kinder und hat sich mit dem Thema sicherlich auch nicht intensiv beschäftigt. Mich hat diese Aussage, wie sie sie geäußert hat, in dem Moment einfach genervt und geärgert.
    Ach ich sollte mich da vielleicht nicht so reinsteigern, aber mich ärgern solche Pauschalaussagen immer. Aber ich bin da vielleicht auch nicht immer besser. :wink:

  • das ist halt auch das was man so landläufig vermittelt bekommt. selbst im Fernsehen sieht man meist glückliche Flaschenmamis, ganz selten dass eine Serie mal eine stillende Mutter zeigt, schon gar nicht wenn das Kind über 4 Monate ist!


    ich persönlich bin inzwischen sehr dagegen dass Flaschenzeugs und Babynahrung so "einfach" erhältlich ist. Denn es macht es zu leicht, abzustillen. Klar es müssen Kind UND Mutter damit glücklich sein keine Frage! Und eine unglückliche stillende nützt keinem. Allerdings sollte man sich wenigstens die ersten 2 Monate Zeit geben (die "Wochenbettzeit") um das auszuprobieren und einspielen zu lassen. Will alles erst gelernt sein ;)



    ach ja: ich bin grad super glücklich, Jonas sagt seit heute Mama!!!!! und zwar ganz bewusst

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!