OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Guten Morgen :D


    Das liebe Stillen ... ich stille nicht. Ich habe es versucht, aber ich habe mich erstens unwohl gefühlt und habe ständig Angst gehabt um meine Kämpferin. Trinkt sie genug und nimmt sie gut zu. Wir hatten einen schwierigen Start gehabt und da unsere Maus "krank" ist, ist es für uns das beste, sie mit der Flasche zu füttern. So haben wir einen besseren Überblick was sie innerhalb von 24 Stunden trinkt.


    Klar es ist echt sehr viel Aufwand, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.


    Ich könnte es mir aber auch nicht mehr vorstellen zu stillen. Wie kann man da einen "Überblick" bekommen wie viel die Kleinen pro Mahlzeit trinken?

  • gar nicht. bei einem gesunden Kind kann man drauf vertrauen dass es sich holt was es braucht. Und bei kranken Kindern genauso sofern genug nasse Windeln und Gewichtszunahme da ist ;)
    ich stille ja auch nicht , und wir hatten heftige Startschwierigkeiten. Aber würde ich voll stillen, hätte ich das vertrauen auch. Kontrolle braucht man nicht (im Normalfall!)


    ich persönlich seh bei Flasche eher die gegenteilige Gefahr. Holt sich das Kind mal deutlich mehr (was bei PRE nach Bedarf ja kein Problem ist) oder hat es Phasen wo es kaum was trinkt, neigt man da eher zur Panik als wenn man nicht wüsste wieviel nun effektiv aus der Brust kommt ;) und so ist es ja auch von der Natur eingerichtet.

  • Mausel ich sehe deinen Ticker garnicht richtig, die unterste Zeile fehlt leider, daher sehe ich jetzt nicht wie alt deine Tochter ist , wenn du dein "kleinen" Ticker nimmst, sieht man das besser :)


    Wir hatten auch arge Startprobleme mit wenig Zunahme etc. Aber ich sehs wie Mäusle, man macht sich eher verrückt wenn man weiß was das Kind trinkt und nötigt da evtl. unnötig auf etc. Die Kinder sind kompetenter als man denkt und wissen schon was sie brauchen :wink:

  • Eure Ticker sind alle schon eine Weile offline oder? Seit Tagen sehe ich bei Mäusle, aber auch bei Lilane usw. nur das Symbol, dass der Ticker nicht geht...


    Den von mausel dagegen sehe ich komplett, auch wie alt das kleine Wunder ist?!


    Sonnige Grüße
    RIeke

  • die ticker von hebamme4u sind zurzeit offline, die gehen momentan nicht. sobalds wieder geht bau ich den wieder ein ;)


    übrigens sollte man sich wünschen dass das Kind Mama sagen kann? NEIN! :lol:


    ich höre heute den ganzen Tag entsetztes MAMMMMMAAAAAAAAAAA begleitet von kreischen und motzen wenn was nicht klappt :roll:

  • Mäusle
    Das stimmt, durch die "Fertig Mahlzeit" bekommt man schneller Panik, wenn die Kleinen nicht das trinken, was auf der Packung steht oder sonst irgendwas. Aber ich mache mir da kein Kopf. Sie holt sich was sie brauch. Sie ist Nieren (polyzystische Niere einseitig - Gott sei Dank!!) und Herzkrank (Aortenklappfehlbildung, Loch im Herzen, einige Sehnen die die Muskeln halten, liegen etwas falsch). Daher ist es für uns besser, wenn wir ihr die Flasche geben und haben halt einen besseren Überblick über ihr Trinkverhalten (wegen ihrer "Krankheit).
    Hatten auch schon einige Schübe gehabt, wo sie weniger trinkt als sonst. Sind deswegen auch schon öfters beim Arzt gewesen, eben weil wir Angst hatten, es läge an ihrer Niere. Aber dem war nicht so. Sie trinkt in Schüben schlechter und weniger. Hauptsache sie nimmt zu und macht ordentlich in die Windel!!


    Lilane
    Ich sehe meinen Ticker komplett :shock: Werde ich mal ausprobieren mit dem "kleinen" Ticker :D Unsere Maus ist 4 Monate, 1 Woche und 4 Tage jung. Kam am 27.11.12 leider per Notkaiserschnitt (mit Vollnarkose) auf die Welt ... :(


    Waren vorhin 3 1/2 Stunden spazieren und unsere Maus hat ALLES verschlafen. Okay nicht alles, da sie wegen Hunger wach wurde und schlief dann weiter. Hoffentlich schläft sie die Nacht. Ist ja immer so ein Problem, wenn wir unterwegs sind, dass sie locker 3-5 Stunden durch schläft im Kinderwagen und am Abend dann meist nicht in den Schlaf findet, weil sie zu viel im Kinderwagen geschlafen hat :?
    Betreibt hier jemand "Familienbett"?

  • ich kann verstehen dass ihr da "kontrolle" gern habt bei ihren Problemen. aber im endeffekt holt sie sich wie du merkst was sie braucht... daher wäre bei sowas stillen auch kein Problem (außer sie dürfte sich zb . wegen Herzproblemen nicht anstrengen etc). Solange ihr bei PRE bleibt kann sie trinken was sie will!


    in schüben haben wir hier auch zeitweise deutlich mehr PRE verbraucht, oder auch zeitweise mal total wenig. Ist auch ok.


    das mit dem tags viel schlafen abends fit kenn ich nicht. Jonas hat tags oft total wenig geschlafen die letzten 3-4 Monate. Nur so halbe Stunden weise und abends ist er dann um 17 Uhr platt. dann ziehen wir es notdürftig bis 17:30 Uhr / 18 Uhr und dann geht er schlafen.


    hier haben wir kein typisches Familienbett. Ich hatte die ersten Wochen ihn im Anstellbett also offen zu meiner Seite, und jetzt ist er von mir getrennt nebendran im eigenen bett, aber kann jederzeit zu mir wenn er das möchte, da hol ich ihn dann einfach zu uns in die Mitte.

  • mausel:
    Ja hier! Und zwar in Reinform. Mit kleinem Liebestöter in der Bettmitte. :lol:


    Habt ihr das Wetter genossen Mädels? Ich war sooo glücklich endlich mal wieder die Sonne zu sehen. :)
    Wir waren zweimal auf dem Spielplatz. Sam sass in seinem Bollerwagen und war Happy. Der Kleine bekommt auch langsam einen Lagerkoller... SOMMER! Zu mir,aber dalli! ;-)


    http://www.abload.de/image.php?img=34ujn.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=sjuzo.jpg


    LG Velvet,weiterhin rechts gekippt?! Aaaaah...

  • Hallo ihr Lieben,


    danke für die ganzen Antworten!


    Katrina und Andromeda: vielen Dank für die Hilfsangebote. Ich habe mir jetzt auch mal das Buch "Natürlich und sicher" bestellt und wenn ich mich da durchgearbeitet habe werde ich mich bestimmt mit einigen Fragen vor allem zur Umsetzungspraxis bei euch melden! Mir gefällt an der Methode, dass man sich so viel mehr mit seinem Körper beschäftigt, was ja auch ein Vorteil ist wenn man dann schwanger werden will. Was ich mit Zyklus normalisieren meinte: wenn er nach Absetzen der Pille erstmal spinnt ist es bestimmt nicht so einfach ihn mit der Methode zu bestimmen, oder? Vor der Pille (also vor 10 Jahren, puh) war es bei mir immer sehr unregelmäßig, mal lagen 2 Monate zwischen der Periode, mal nur 14 Tage. Solange ist die Methode ja bestimmt nicht sicher. Also ich seh schon, um "mechanische" Verhütung werden wir wohl erstmal nicht rumkommen.
    Was sagen denn eigentlich eure FÄ zu der NFP Methode? Haben die euch dabei unterstützt oder eher abgeraten?


    Velvet: wow, 5 kg! Ist echt heftig was die Pille mit einem macht, so richtig wird einem das bestimmt erst bewusst wenn man sie absetzt und der Körper sich wieder normalisiert. Wegen dem Zeitpunkt und Berufseinstieg: genau um das was du schreibst kreisen meine Gedanken zur Zeit. Aber man wird ja auch nicht jünger, ne? Ich tendiere auch dazu erstmal mindestens ein Jahr zu arbeiten, es gibt ja z.B. auch Trainee-Stellen die auf ein Jahr befristet sind. In der Forschung sind sowieso alle Stellen zeitlich befristet. Da muss man dann kein so schlechtes Gewissen haben wenn man nach 1 Jahr erstmal weg ist. Plan B wäre, dass ich mich irgendwann selbstständig mache. Da sehe ich gerade bei einer Freundin, dass es mit Baby ganz gut handelbar ist. Sie hat schon kurz nach der Geburt wieder angefangen sich um ihre Kunden zu kümmern. Da das meiste telefonisch läuft müssen die ja noch nichtmal wissen, dass sie ein Baby hat. Aber auch dafür ist es natürlich wichtig Berufserfahrung zu haben und vor allem Connections. In der Forschung kann man es sich eigentlich auch kaum leisten längere Zeit nichts zu machen, bei Fachliteratur und Computerprogrammen muss man immer up to date bleiben. Als Frau ist das echt alles Mist. Ich mach den ganzen Kram doch jetzt nicht um dann nie wieder in meinem Beruf zu arbeiten.
    Mein Freund hat allerdings auch schon großzügig angeboten, dass er beim 1. Kind auch in Elternzeit gehen würde :wink:
    Puh, das ist ja ein halber Roman geworden :oops:


    Also, ich habe zwar jetzt noch einen Pillenvorrat für 5 Zyklen, aber ich denke, dass ich nach diesem oder dem nächsten Zyklus aufhören werde. Vorher werde ich aber nochmal mit meiner FÄ sprechen denke ich.


    Ich wünsch euch allen noch ein schönes Restwochenende!

  • Ich habe mal 5 Jahre lang mit NFP verhütet und fand's klasse. Ein sehr schöner Nebeneffekt ist, dass man sich sehr intensiv mit seinem Körper auseinandersetzt und sich so gut kennenlernt. Ich vertrage weder Pille noch Spirale und fand es sehr wohltuend, die Hormone absetzen zu können.

  • Hi Mädels!!!


    Hoffe es geht euch allen gut!!


    Velvet: wie süüüüüss, Sam der kleine Wüterich, genauso guckt Reza auch immer, wenn er etwas nicht will :)
    Und die Fotos von gestern sind auch sehr schön!!


    Mausel: Kann ich auch verstehen, dass man da gerne die Kontrolle hat, wenn das Kind schon vorbelastet ist. Reza hat anfangs auch nicht viel getrunken (aber trotzdem genug), ich hab das aber damals recht entspannt gesehen. Wäre er aber krank gewesen, wäre das sicher auch anders gewesen.


    Mäusle: Jaaaaa, suuper, Glückwunsch zum ersten "Mama":) das ist soooo toll :)


    NFP: Für mich wäre das nichts, wäre mir zu riskant, vor allem die ersten Monate. Eine aus meinem GVK hat auch damit verhütet und ist 6 Wochen nach der Geburt gleich wieder schwanger geworden. :shock:
    Sie hat jetzt ein Kind so alt wie Reza und ein 4 Monate altes.
    Für mich käme das eher zur Empfängnis in Frage.
    Aber an sich ist die Vorstellung ganz ohne Hormone natürlich toll.
    Bei mir war das auch die definitiv letzte Spirale, ich fühle mich damit innerlich einfach nicht ganz wohl eben wegen der Hormone.


    Andromeda: Also wenn man danach geht, dass man aus dem Beruf raus ist, dann dürfte man ehrlich gesagt gar keine Kinder bekommen.
    Viele Freunde von mir, die Juristen sind, haben nur ein Jahr ausgesetzt und sprechen schon davon, dass sie völlig raus sind. Ein Jahr ist eine lange Zeit. Genauso wie meine Schwägerin, sie ist Biologin, hatte nach ihrer Promotion und einem Jahr arbeiten das erste Kind bekommen, danach noch eins und ist jetzt seit 5 Jahren Zuhause. Ganz ehrlich, ich denke nicht, dass es da realistisch ist, eine Stelle zu bekommen, es sei denn über Connections.


    Aber was ist die Alternative? Die Dozentin, bei der ich diesen Vorbereitungskurs hatte, hat es z.B. berufstechnisch optimal gemacht, sprich Studium, Promotion, eigene Kanzlei und zudem Ausbilderin und Prüferin bei der Juristenausbildung. Mega viel Kohle, krasses Haus, super Auto. Aaaber: Keinen Mann, keine Kinder, nichts.


    Man muss sich einfach fragen was man will. Mir ist meine "Karriere"
    auch wichtig, aber nie im Leben könnte mich das so glücklich machen wie meine Familie.
    Und ich denke egal wann man ein Kind bekommt, man kann mir Fleiß und Ehrgeiz immer wieder einsteigen und weitermachen. Ich merke bei mir selbst, dass es sogar besser klappt, als ich selbst immer dachte.
    Deshalb würde ich dir raten, dass ihr ein Kind bekommen solltet, wenn ihr euch dafür bereit fühlt und es möchtet. Gründe dagegen gibt es immer, aber man findet auch mit Kind seinen Weg, wenn man will.



    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine

    NFP: Für mich wäre das nichts, wäre mir zu riskant, vor allem die ersten Monate. Eine aus meinem GVK hat auch damit verhütet und ist 6 Wochen nach der Geburt gleich wieder schwanger geworden. :shock:


    Dann hat sie deifnitiv was falsch gemacht, denn eigentlich ist NFP wirklich idiotensicher. Muss man einfach so sagen.


    Ich habe seit 2007 damit verhütet und es zuletzt zur Familienplanung genutzt.


    Meine FÄ konnte leider damals schon nichts damit anfangen, weil sie es nicht kannte und es daher als "unsicher" abgetan. Aber wie ich kürzlich schrieb, ist sie eh sehr Pro-Pille und meinte, dass ich nur mit Kondom verhüten sollte (NFP habe ich bei der Nachkontrolle nicht nochmal erwähnt), wenn eine Schwangerschaft kein Problem wäre :roll: Also ehrlich... wenn man Kondome richtig benutzt und sie nicht zu groß/zu klein sind, sind die definitiv sicherer als jedes Hormonzeugs (meine Meinung!).


    @Anika, doch, einen Zyklus hast du ja auch ohne Tage. Du kannst nur eben solange die Kurve nicht auswerten bzw. gilst solange als fruchtbar, bis du eine 1. (und zwei weitere) höhere Messung hast. Mit der Zeit kristallisiert sich dann auch raus, wie viele Tage du dir am Zyklusanfang "freigeben" kannst.

  • Hermine: du meinst bestimmt jemanden anders, oder? :wink: Ich hab doch gar nichts zum Thema Beruf und Kinder geschrieben. Oder bin ich jetzt doof und weiß nicht mehr, was ich geschrieben hab? :lol: Mir ist meine Karriere auch wichtig, aber ich würde meine Karriere auch nicht über Kinder/ eigene Fanilie stellen. Da simm ich mit dir völlig überein.
    Also ich red hier nur von der symptothermalen Methode, was diejenige aus deinem GVK gemacht hat, weiß ich nicht, genauso wenig weiß ich nicht, wie sie ausgewertet hat. Also kann ich dazu nichts sagen.
    Aber die symptothermale methode richtig angewendet ist genauso sicher wie die Pille. Und da ist es egal wie lang oder kurz oder regelmäßig die Zyklen sind.


    Anikey: Hab ja oben schon gechrieben, dass es egal ist, ob du regelmäßige Zyklen hast (wohlgemerkt bei der symptothermalen methode mit den entsprechenden Regeln, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht :wink: ) Du beobachtest ja während des Zyklus´ und wertest dann auch während des Zyklus´ aus. Und jeder Zyklus wird wieder neu betrachtet. Die beobachteten Zeichen (Temperatur und Zervixschleim/Muttermund) ändern sich ja im Laufe des Zyklus, weil sich deine Hormonproduktion ändert. Wenn du mal nicht auswerten kannst, musst du halt fruchtbar annehmen und zusätzlich verhüten oder enthaltsam sein. Steht aber auch in Natürlich und Sicher erklärt.


    Mäusle: Da hast du völlig Recht, wenn du sagst, dass viele FÄ das ganze für Humbug halten.


    Hatte letztens auch zwei Mädels bei mir in der Beratung: Rezept über die Pille und die Frage: "Können Sie uns noch was zu den Nebenwirkungen sagen, die FÄ hatte nicht so viel Zeit und meinte nur die Pille hat keine Nebenwirkungen" Ich stand nur so :shock: da. Erstmal, weil sie keine Zeit hatte und auch wenn einige die Pille gut vertragen, find ich´s sehr fragwürdig zu behaupten die Pille hätte keine Nebenwirkung.


    Edit: Katrina, so krass wollt ich´s dann doch nicht formulieren, aber Recht hast du :wink:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!