OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • also ganz ehrlich - wenn ich 6 wochen nach der Geburt wieder schwanger werde bin ich selber schuld. NFP ist wie Katrina schreibt wirklich idiotensicher, aber man sollte nach der Geburt einige Monate schon definitiv verhüten mit Kondom bis man wieder einen ordentlichen Zyklus hat. Wenn man NFP macht, dann weiß man auch, dass der Eisprung vor der Blutung kommt und die gute Frau hatte wohl gleich nach dem Wochenfluss einen Eisprung und somit wieder richtigen Zyklus. Bevor ich aber nicht weiß dass ich "sicher" bin, verhüte ich eben auch bei NFP vorerst mal einige Monate mit Kondom.


    Dann ist das auch kein Problem ;)


    zum schwanger werden ist NFP auch geeignet, aber es ist auch mit eine der sichersten Verhütungsmethoden bei korrekter Anwendung!


    das sind halt dann diejenigen Leute die wieder "bestätigen" dass NFP sooo unsicher wäre weil man da ungeplant schwanger werden würde :roll: ich hab wirklich einige im Bekanntenkreis die seit vielen Jahren erfolgreich mit NFP sowohl verhüten als auch Familienplanung betreiben, und hab auch selber schon viel Erfahrung. Es funktioniert definitiv! sofern man da eben auch korrekt arbeitet und den Körper gut kennen lernt. Und das muss man nach jeder Schwangerschaft neu, das darf man nicht vergessen.

  • Zitat von Mäusle


    das sind halt dann diejenigen Leute die wieder "bestätigen" dass NFP sooo unsicher wäre weil man da ungeplant schwanger werden würde :roll: ich hab wirklich einige im Bekanntenkreis die seit vielen Jahren erfolgreich mit NFP sowohl verhüten als auch Familienplanung betreiben, und hab auch selber schon viel Erfahrung. Es funktioniert definitiv! sofern man da eben auch korrekt arbeitet und den Körper gut kennen lernt. Und das muss man nach jeder Schwangerschaft neu, das darf man nicht vergessen.


    Ich find vor allem kurios, dass kaum einer an der Sicherheit der Pille zweifelt, wenn man trotz Pille schwanger wird. Aber NFP dann gleich als unsicher gilt. Ist jetzt auf niemanden hier bezogen, ist mir aber schon oft begegnet

  • wir Menschen wollen halt 100% ige Sicherheit die es nicht gibt. Schau es is bisher kaum vorgekommen dass man bei korrekt angewandtem Nuvaring schwanger wird. Geht fast gar nicht. Trotzdem ist es mir passiert neulich. Und jede Methode ist nur so sicher wie ihre Anwendung.

  • Jetzt bin ich wirklich sehr gespannt auf das Buch und vor allem auch darauf was meine Frauenärztin zu NFP sagt.


    Klar, ich denke auch, dass man in der Übergangszeit und auch nach einer Geburt nicht darum herum kommt zusätzlich mit Kondomen zu verhüten. Letztendlich wird man wohl wahrscheinlich selber einschätzen können wie sehr man sich im jeweiligen Fall auf NFP verlassen mag wenn man mit Verstand an die Sache rangeht.


    Hermine:


    Zitat

    Und ich denke egal wann man ein Kind bekommt, man kann mir Fleiß und Ehrgeiz immer wieder einsteigen und weitermachen. Ich merke bei mir selbst, dass es sogar besser klappt, als ich selbst immer dachte.
    Deshalb würde ich dir raten, dass ihr ein Kind bekommen solltet, wenn ihr euch dafür bereit fühlt und es möchtet. Gründe dagegen gibt es immer, aber man findet auch mit Kind seinen Weg, wenn man will.


    Danke, das hast du schön geschrieben. Ich denke auch, wenn man es wirklich will findet sich schon ein Weg. Wahrscheinlich mache ich mich einfach zu sehr verrückt.

  • Krass formuliert? Oh, das tut mir leid. Ich glaube, ich werde nur etwas aufbrausend, wenn ich lese, dass andere 6 Wochen nach der Geburt trotz NFP schwanger werden und es dann auf die Methode geschoben wird :oops:


    Die gute Dame hat mit Sicherheit einfach nicht verhütet und gedacht, sie könnte noch gar nicht schwanger werden. Und das hätte ja dann mit NFP sowieso gleich gar nichts zu tun.


    Sobald man einen auswertbaren Zyklus hat, kann man sich theoretisch in der Hochlage auch direkt freigeben. Anfangs ist es eine Sache der Anwenderin, ob sie der Methode und sich selbst vertraut. Die einen lassen nach einigen Zyklen das Kondom (oder was auch immer) in der Hochlage weg, die anderen erst nach einem Jahr.

  • Katrina: krass formuliert, war vielleicht von mir krass formuliert. :wink:
    Edit: Ich meinte das auch nicht im negativen Sinn.
    Ich versteh dich ja, bin da der gleichen Meinung. Es wird da immer zu schnell die Methode angezweifelt, ohne zu wissen, was die Anwenderin da wirklich gemacht hat. Und ich bin auch der Meinung, dass man ohne die Kurve gesehen zu haben nicht der Methode die Schuld geben kann. Anhand dieser kann man ja sehr gut sehen, woran es lag!

  • Hi Mädels,


    @Ansromeda: uuups, sorry, ich hab eure Namen vertauscht, wollte eigentlich Anikey schreiben :wink:


    Nochmal zu NFP: Neee, ich zweifel auch gar nicht an der Methode an sich, hab auch schon viele Kurven von Freundinnen gesehen, wo man es eindeutig sehen konnte, wann der ES war. Ich würde da eher an mir selbst zweifeln, dass mir ein Fehler unterläuft. Das ist ja genauso wie bei der Pille, wo man auch Einnahmefehler machen kann. Deshalb fand ich die Mirena ja anfangs auch super, weil man da einfach nichts machen muss und somit auch die Sicherheit steigt.


    Achja, bei der einen aus dem GVK bin ich mir auch nicht so sicher, ob das nicht eher ne Ausrede war. Das war auch eine von der Sorte, ohne jetzt Klischees bedienen zu wollen, wo es mich ehrlich gesagt auch nicht gewundert hat, dass das 2. gleich hinterher kommt und bestimmt auch das 3., usw.
    Ist ja genau wie bei der Pille. Wenn alle Tropi-Stories stimmen würden, wäre die Pille wohl nicht auf dem Markt :lol:



    LG, Hermine

  • Nabend :D


    Velvet
    Wegen Familienbett. Was sagen denn eure Familienmitglieder dazu? Bei uns kommen meist immer nur komische Blick und dann "Oh wie könnt ihr nur? Die müssen doch im eigenen Bett schlafen!" ...


    @NFP
    Hatte ich vor der Schwangerschaft gemacht. Aber ich habe mich einfach zu sehr darein gesteigert und war super Enttäuscht, wenn es wieder nicht geklappt hatte und als ich dann vollkommen damit aufgehört hatte, hat sich unsere Kämpferin eingeschlichen :D
    Aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie man damit unverhofft Schwanger wird, wenn man es richtig "auswertet" :shock: Kenne so einige die Jahre lang damit verhütet haben.


    Zitat von Mäusle

    wir Menschen wollen halt 100% ige Sicherheit die es nicht gibt. Schau es is bisher kaum vorgekommen dass man bei korrekt angewandtem Nuvaring schwanger wird. Geht fast gar nicht. Trotzdem ist es mir passiert neulich. Und jede Methode ist nur so sicher wie ihre Anwendung.


    Es sei denn man verzichtet auf das liebe Herzeln und das drum herum :lol:



    Am Freitag wird unsere Maus das erste mal Auto fahren und dann auch noch gleich Autobahn :shock: Also nicht selber fahren :lol:
    Ich bin mega gespannt wie sie es findet und vor allem wie sie es verkraftet! Wie sind denn eure Kleinen so beim Auto fahren?


    Und dann habe ich noch eine Frage an die Mamis mit Babys/Kindern die älter sind als unsere Maus ist. Ab wann hattet ihr einen so halbwegs geregelten Tages Ablauf? Ich finde es total schwer am Morgen den Tag mit ihr so halbwegs zur gleichen Zeit zu starten und das dieser "angenehm" für sie wird :(
    Mal müssen wir 5 Uhr aufstehen, mal 6/7 Uhr - wegen den Arzt Terminen ... Die Nächte sind ein Traum, aber der Morgen ... das reinste Chaos!!
    Wenn wir keine Termine haben, bleiben wir schon manchmal ab und zu mal bis 9/9:30 Uhr im Bett liegen und kuscheln ausgiebig. Es gibt aber auch Tage, da steh ich selber auch schon 8 Uhr auf und sie folgt später, da sie noch schläft und ich sie nicht "wecken" möchte, da ich das Gefühl habe, dass sie den Schlaf braucht :?
    Wie habt ihr es geregelt? Alles entspannter angegangen? Am Ende mache ich mir total den Stress ...

  • Hallo,


    ich bin keine Mutter, kenne aber durch meinen Beruf viele Familien mit jungen Kindern.


    Zitat von mausel


    Wegen Familienbett. Was sagen denn eure Familienmitglieder dazu? Bei uns kommen meist immer nur komische Blick und dann "Oh wie könnt ihr nur? Die müssen doch im eigenen Bett schlafen!" ...


    Kleiner Tipp: es müssen nicht alle immer alles wissen. Solange es Euch dreien gut geht mit dem was ihr macht und wie ihr es macht, ist alles in bester Ordnung.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Mausel,


    mein Sohn hat als er klein war immer ziemlich sofort im Auto geschlafen. Probleme gab es nur, wenn er Hunger bekam. Da wir öfter längere Strecken gefahren sind, haben wir dann auch alles dabei gehabt um ihm unterwegs eine Flasche warm zu machen. Seit er so 9 Monate alt ist erzählt er auch viel während der Fahrt ;-)


    Wir haben das Glück, dass unser Sohn schon ziemlich früh durchgeschlafen hat. Allerdings lange erst von 23 Uhr an und dann so bis 7. Ausschlafen lasse ich ihn bis heute noch, wenn keine Termine sind. Seit Januar sind wir bei 21 Uhr angekommen. Er ist jetzt fast 16 Monate alt. Hier klappt es, seit er etwa 7 Monate alt ist, super mit einem Abstand von etwa vier Stunden zwischen den Mahlzeiten. Er bekommt 4 am Tag. Ja, bei uns hat sich das alles mit der Zeit so ergeben, ohne dass wir groß darauf hingearbeitet haben ;-)


    LG

  • Nadine: du hast absolut recht, so handhabe ich das auch oft. nicht alles erzählen, geht ja eig. niemand was an...





    Autofahren ist hier immer totaaaaal entspannt. bei kurzen fahrten quasselt er das spielzeug am Griff von der Babyschale an, bei längeren Fahrten schläft er den größten Teil.


    Seid ihr echt noch nie Auto gefahren? :shock: kann mir das gar nicht vorstellen, hier ist das jede Woche mehrmals im Einsatz!


    Geregelter Tagesablauf: hatten wir so nach 6-8 Wochen, aber hat sich auch immer mal phasenweise geändert. Lange Zeit wurde der kleine zwischen 6 und 7 uhr wach und wir sind aufgestanden, Flasche, wickeln, anziehen usw.
    Inzwischen hat er nachts meist zwischen 2 und 5 Uhr Hunger, dann um 6-7 Uhr kommt er zu mir ins bett weil er allein nicht mehr weiter schlafen kann, und dann schlafen wir so bis 7 / 8 Uhr morgens (wenn keine Termine sind) und dann wird im Bett noch so lange wie möglich gekuschelt, rumgeblödelt, gespielt, dann gemütlich aufgestanden, angezogen, Zähneputzen dann in die Küche, Frühstücken...


    mit dem Wecken hab ich nie probleme weil ich grundsätzlich irgendwann morgens 2 patschehände im Gesicht habe :roll: :wink: oder er aufwacht sobald ich dann aufstehe...


    Stress kann ich morgens nicht haben, ich leg auch Termine möglichst nie vor 9 Uhr, weil wir das sonst einfach nicht gemütlich schaffen und der Kleine oft total durchn wind ist, wenn morgens mal Hektik ist. Manchmal gehts nicht anders, aber im Prinzip schau ich dass wir nen ruhigen Start in den Tag haben.

  • Ich2011
    Mit den Nächten haben wir kein Problem. Zwischen 19/20 Uhr geht sie ins Bett und schläft dann meist bis 3/4 Uhr. Und wenn nichts ansteht, dann noch mal locker bis 9/10 Uhr.
    Joar zu mittag (gegen 12/13 Uhr) rum, schläft sie dann noch mal 30-60 Minuten und am späten Nachmittag (17/17:30 Uhr) noch einmal eine halbe Stunde.



    Mäusle
    Wir haben kein Auto :lol: Sind auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen. Ist zum Glück "nur" Straßenbahn, da wir mitten im Zentrum von Dresden wohnen.
    Ich würde auch gerne einige Termine nach 9 Uhr verlegen, aber da sind wir dann noch länger beim Arzt, als wenn diese davor sind :? Eben weil da kaum was los ist und wir dann meist die ersten sind.


    Vielleicht regelt sich der Tages Beginn, wenn wir nicht mehr so viele Termine haben unter der Woche ...

  • mausel:
    Das sehe ich genauso wie Nadine und Mäusle. Ich erzähle es einfach niemandem, von dem ich weiss dass ich anschliessend totgelabert und belehrt werde. :roll:
    Wenn die Schwiegis zB. Fragen sage ich nur noch: "Alles tutti,er schläft durch."


    Ich wundere mich sowieso immer wieder darüber,wie übergriffig sich manche Leute teilweise verhalten sobald es ums Thema Erziehung geht. Damit meine ich die Standartsätze ala:
    Die müssen auch mal schreien.
    Der wird verwöhnt.
    Du bist selbst schuld dass er schlecht schläft,schliesslich hast du ihn nachts gestillt/verwöhnt/bei euch schlafen lassen/blablabla...
    Den kriegst du da (Elternschlafzimmer) nie mehr raus.
    Und mein Alltime-Favourit: DA MUSS DER MAL DURCH!


    Wirklich...dieses Phänomen ist für mich nicht nachvollziehbar. Kein Mensch käme bei anderen Themen auf die Idee sich auf derartig unverschämte Weise einzumischen. Warum bei den Kindern?
    Ist das irgendein Relikt aus der Steinzeit? ;-)
    Das Kind als Gemeinschaftsprojekt?


    @Erziehungsratgeber:
    Ich war gestern bei Thalia und habe mir "das glücklichste Kleinkind der Welt-die neue Elternschule" bestellt. Bin sehr gespannt da ich den Autor schon kenne und mag. Mir hat schon bei seinem Babybuch gefallen dass er die entsprechenden Situationen erstmal nicht als nervtötend und problematisch aufzeigt,sondern mehr darauf eingeht WARUM das Baby in diesem Moment so reagiert oder Schwierigkeiten mit einer Situation hat.
    Ich habe auch in der "Eltern Trickkiste" geblättert und fand das Buch wirklich gut. Nur bin ich gerade zu geizig 18 € für das Buch auszugeben. :oops: Wenn ich wieder arbeite werde ich es mir aber auf jeden Fall zulegen.


    Sam steht gerade in seiner Spielküche und kocht irgendwas,dabei brabbelt er die ganze Zeit vor sich hin. So wie ich wenn ich Essen mache und ihm dabei was erzähle. :)
    Heute wird die Klosicherung angebracht bevor irgendwas wichtiges drin landet. :lol:


    Wünsche allen Foris einen schönen Tag! :)

  • Hallo Velvet,


    wenn sie wirklich was taugt, dann bitte ich nach einer Probezeit bei euch um die genauen Produktinformationen der Toilettensicherung. Also berichte bitte demnächst mal.


    Euch auch einen schönen Tag :)

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!