OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Alles Liebe, kleiner Jonas :)


    @Beikost, ich vermute, Viicky ist noch nicht so weit. Sie hat versucht, das bisschen Brei (war fast nichts) auszuwürgen. Ich glaube, eindeutiger geht's nicht oder? :wink: Wann sollte ich's wieder probieren? In ein paar Wochen? Letztendlich ist es mir nicht so wichtig. Uns hetzt ja keiner, aber es interessiert mich natürlich trotzdem. Ich will aber beim nächsten Mal erstmal diesen Milchbrei testen, den wir umsonst bekommen haben. Sieht ganz nett aus.


    @Buggy, geguckt und den von Hauck leider nicht gefunden. Der komische Quinny-Buggy war da. Am betsen, wir kaufen den von Hauck und retournieren ihn, wenn er uns doch nicht gefällt oder die Liegefläche echt bescheiden ist.

  • ich finde Milchbrei zum Beginnen inzwischen fast besser als Gemüsebrei! muss ich ehrlich sagen. Denn da kann man die normale gewohnte PRE milch nehmen und einfach Getreideflocken (wir hatten zb. von Alnatura die mehrkornflocken) .
    ich würde 3-4 wochen warten bis zum nächsten versuch.


    ach ja, nachdem ich mit meiner Trageberaterin noch geschrieben hatte, und mir 2 Trageberaterinnen in nem anderen Forum auch noch dazu geraten haben, werde ich die Manduca jetzt behalten. Alle meinten einheitlich, dass die definitiv bis 2,5/3 Jahre gut nutzbar und sehr bequem ist. Und ehrlich gesagt ist das auch mein eigener Eindruck. Jonas sitzt gut drin und sieht so aus als würde er das auch noch länger tun. Waren gestern und heute viel damit unterwegs, find sie sogar fast besser als den Sling!


    (da fällt mir gerade ein, irgendjemand hatte mich gestern hier nach Sling gefragt? bitte mal PN schreiben, habs leider nicht mehr auf dem Schirm und von handy aus geht das suchen hier so schlecht)

  • Auch von mir noch Alles Gute zum Geburtstag, lieber Jonas! :)


    Kann heute nix konstruktives mehr von mir geben. So ein Kleinkind& Dackel-Tag ist anstrengend. :lol: Zum Glück war Emma heute schon entspannter und nicht mehr so hyperaktiv wie gestern. Hatten heute echt viel Spaß miteinander.


    Mein Großer Junge! :)
    http://abload.de/image.php?img=img-20130706-wa0003phs06.jpg

    Sam zeigt Emma ein Bilderbuch. :lol:
    http://abload.de/image.php?img=20130705_181534rtsln.jpg


    Bällchen spielen macht auch beiden "Kindern" Spaß.
    http://abload.de/image.php?img=20130705_182203u1s9k.jpg

  • Huhu!!


    Katrina: Ne, dann ist sie noch nicht so weit. Gut, dass sie es so eindeutig zeigt. Dann versuch es in einem Monat doch einfach noch einmal.
    Also ich persönlich würde schon mit Gemüse beginnen, weil es einfach leichter zu verdauen ist als Getreide. Da kann der Darm schnell überfordert sein. Aber ein paar Löffelchen zum Testen werden schon nichts machen.
    Guck aber mal, ob in dem fertigen Zucker drin ist oder auch Folgemilch. Ist nämlich in den meisten drin. Dann könntest du stattdessen auch Reisflocken mit PRE anämischen. Reisflocken gelten als leicht verträglich, ist also zum Einsteigen recht gut.


    Buggy: Ja, dann mach das doch so und wenn dir der Wagen wirklich nicht zusagt, geht er eben zurück.


    Mäusle: Ach ja, dann behalt wirklich einfach die Manduca. Bevor du da jetzt Experimente startest und zig Tragen probierst. Und du meintest ja, es ist nur für ab und an, nicht für lange Wanderungen. Da würde ich dann schon eine nehmen mit verstellbarem Steg. Hab es heute bei einer Freundin gesehen, die hatte ihren 1-jährigen drin, der ist groß und kräftig und der sass schon nicht mehr wirklich in der Anhock-Spreiz-Stellung. Da wären ein paar cm mehr Sitzfläche nötig gewesen. Aber so passt das sicher und je älter er wird, desto weniger werdet ihr ihn ja auch tragen.
    Denn egal ob Manduca oder welche auch immer, 15 oder 18kg gehen auch bei der besten Trage auf Dauer aufs Kreuz :wink:



    Wir waren heute auf dem 1.Geb. von einem Jungen aus der Spielgruppe. Wir waren mit 6 Mamas und Kids picknicken und es war richtig schön :) Die Kinder konnten rennen und toben und hatten eine Menge Spass:)
    Reza hat das Geburtstagskind diesmal auch in Frieden gelassen, einmal hat er kurz zum Hauen ausgeholt, aber das konnte ich zum Glück abfangen (das zählt ja dann wohl nicht, oder? :lol:)
    Würde gerne ein paar Bilder zeigen, aber da sind überall auch andere Kinder drauf, von daher geht's leider nicht. Nächstes Mal wieder :)


    LG, Hermine


    Velvet: Ach wie niedlich die beiden!! :)
    Die zwei scheinen ja echt Spass zu haben !:)
    Pass auf, ehe du dich versiehst, kann Emma lesen :lol:


    Wie kommt sie mit Sam klar? Ist sie geduldig ?


    LG, Hermine

  • Hallo!


    Alles gute zum 1. Geburtstag auch von mir an Jonas! :)


    Zum Brei:
    Ich lese mich auch gerade durch die Beikostpläne :)
    Freue mich schon total darauf, wenn meine Kleine so weit ist.
    Habe schon zwei süße Babyteller mit Froschmotiv und Lätzchen gekauft :wink:
    Ich glaube man sollte mit der Mittagsmahlzeit anfangen, weil sie am verträglichsten ist und viel Eisen enthält.
    Man kann an die Mittagsmahlzeit langsam und stufenweise heranführen (Gemüse, Gemüse-Kartoffel und zum Schluss Gemüse-Kartoffel-Fleisch). So kann man Unverträglichkeiten ausschließen und der Magen-Darm kann sich langsam an Feste Nahrung und die verschiedenen Lebensmittel gewöhnen.
    Auch soll Erfahrungsgemäß Gemüse von einem Baby als Beikoststart am besten Akzeptiert werden.
    Bei der Abendmahlzeit wechselt man ja zwischen Milchbrei und milchfreiem Getreidebrei ab.
    Ich hab auch gelesen, wenn man mit einem süßem Milchbrei beginnt, wird die Umstellung auf Gemüse im Nachhinein schwieriger.
    Ich könnte mir auch vorstellen, das Getreide schwerer zu verdauen ist, als ein Gemüsebrei.


    An alle Mamis: Wie habt ihr gefüttert? Auf dem Schoß? In der Baby-Wippe? Im Stillkissen? :)

  • ich glaube es ist egal mit was man startet. ne bekannte hat mit Obstbrei gestartet und bei allen 3 Kindern nie Probleme gehabt. Eine weitere hat auch Obstbrei genommen, der kleine mag es schlicht nicht. da gibts weiterhin morgens, mittags, abends Gemüsebrei :shock: is eher ein deftiger typ. Jonas übrigens auch. Süßes nur in Maßen...


    Wegen Getreide: seh ich nicht so eng. in anderen (v.a. auch südlichen) Ländern ist Getreidebrei die erste Mahlzeit. Reisflocken würden sich tatsächlich anbieten, aber wenn ich meinem Kind Brot zum lutschen /knabbern geb, geht auch der Getreidebrei. ich kenn übrigens einige Mamas die so gestartet haben. Auch wie bei gemüse eben mit kleinen Mengen.


    muss man ausprobieren und ich persönlich lege da keine Regeln mehr fest, denn Beikostpläne sind nirgends so "geregelt" wie in Deutschland. Und die Kinder werden meist auch alle gut groß wo anders ;)


    es gibt schlicht nur wenig Regeln die wirklich sinnvoll sind. Alles andere: Selber rausfinden und probieren. Da ist jede Familie, jedes Kind individuell.


    Wir haben auch ganz unklassisch nicht pro Woche 1 Gemüse eingeführt. hab erstmal Kürbis genommen (mochte er nicht) dann Pastinake. das gabs 3 Tage und dann das nächste (ich glaube es war dann Zucchini) und dann nach weiteren paar Tagen kartoffel dazu. dann hatten wir erstmal Breistreik und es ging lange zeit nur 4-5 Löffelweise und eben 3-4 Sachen immer im Wechsel mit Kartoffeln. Und als es wieder mehr wurde hab ich dann auch zügig weiter Gemüse eingeführt. Fleisch hab ich erst Ende 6. Monat dazu gegeben. Und ab da dann auch schon leicht stückiges, keinen feinen Brei mehr gemacht.


    gefüttert haben wir die ersten Male auf dem Schoß in halbliegen . oder Wippe. Nach einigen Wochen als er dann sitzen konnte im Hochstuhl. Der Kinderarzt meinte für die kurze Zeit kann man sie dann auch langsam mal in den Hochstuhl setzen (so ab 6 Monaten) und ich fand das ok.


    Zitat

    Mäusle: Ach ja, dann behalt wirklich einfach die Manduca. Bevor du da jetzt Experimente startest und zig Tragen probierst. Und du meintest ja, es ist nur für ab und an, nicht für lange Wanderungen. Da würde ich dann schon eine nehmen mit verstellbarem Steg. Hab es heute bei einer Freundin gesehen, die hatte ihren 1-jährigen drin, der ist groß und kräftig und der sass schon nicht mehr wirklich in der Anhock-Spreiz-Stellung. Da wären ein paar cm mehr Sitzfläche nötig gewesen. Aber so passt das sicher und je älter er wird, desto weniger werdet ihr ihn ja auch tragen.
    Denn egal ob Manduca oder welche auch immer, 15 oder 18kg gehen auch bei der besten Trage auf Dauer aufs Kreuz


    richtig. das denk ich auch. hatte ihn heut ne halbe std am stück vorne drin, war grenzwertig. am rücken ging dann nochmal ne halbe stunde in der er dann auch geschlafen hat.


    aber ich glaub Jonas passt wirklich noch länger ein, ich stell nämlich im Vergleich mit anderen Kindern fest, dass er echt kurze Beine hat. (wie ich selbst übrigens auch) :oops: vielleicht geht das deswegen noch lange so gut.
    Die richtige Anhock-Spreiz-Stellung ist laut Trageberaterin dann nicht mehr 100% gegeben , was aber bei größeren Kindern dann auch das Kraut nicht mehr fett macht bei längerem Tragen. Diese Huckepack-Tragen zum Wandern haben das nämlich auch nicht mehr.
    Wichtig ist das ja vor allem die ersten 1-1,5 Jahre!
    Und unbequem wird laut allen Trageberaterin die Manduca für die Kids trotzdem nicht wirklich. Nehm ich so hin. wie gesagt ist ja eher als notlösung die nächste Zeit mal gedacht!


    aber zumindest haben wir mit der Manduca was brauchbares für die Zukunft. Tragetuch werd ich mir beim nächsten kind wieder eins zulegen aber dann je nach Jahreszeit evtl. ein anderes. mein jetziges war für Sommer schlicht zu warm.

  • Gefüttert haben wir im Maxi Cosi, da wir keine Wippe hatten oder auf dem Schoß. In den Stuhl gesetzt haben wir ihn erst als er sitzen konnte. Meine Hebamme meinte kurz im Stuhl sitzen wäre ab dem 6. Monat okay.

  • Ich muss sagen, ich bin einfach überfordert mit dem Brei-Thema. Man liest überall was anderes. z.B. habe ich nun gelesen, dass Getreide in der ersten Zeit gar nicht so gut ist, Möhrern aber auch nicht, weil sie schwerer zu verdauen sind.


    In dem Milchbrei sind Maltodextrin (steht ganz hinten) und Folgemilch drin, glaube ich. Aber ich gucke nochmal, habe nämlich zwei Proben bekommen und die unterscheiden sich etwas.


    Den Milchbrei würde ich aber genauso mittags geben. Ich habe auch gelesen, dass die Umstellung auf Gemüsebrei schwerer sein KANN, aber ich habe auch genau das Gegenteil gelesen. Kommt wohl auf's Kind an und vielleicht auch auf das Durchhaltevermögen der Mutter? :wink:


    Ich finde es auf jeden Fall jetzt schon wahnsinnig schwierig, überhaupt eine geeignete Entscheidung zu treffen darüber, womit man am besten anfängt.


    Vielleicht vertraue ich auch einfach auf mein Gefühl, das mir sagt, es ist völlig wurscht, womit ich anfange? Denn eigentlich sehe ich das auch nicht sooo eng. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Kind kaum Gemüse mögen wird. Ich esse es z.B. total gerne und werde es meinem Kind logischerweise oft genug anbieten, wenn es mit dem Breifuttern gut klappt.

  • Hi Katrina,


    ich würde mich an deiner Stelle nicht verrückt machen lassen von den ganzen Plänen, das ist alles mehr oder weniger nur Theorie und um vieles wird auch unnötig eine Welle gemacht finde ich. Wir Deutschen mögen's halt gerne genau und deshalb existieren so viele detaillierte Pläne. Heißt aber nicht, dass das das einzig Richtige ist.
    Meiner Meinung nach hat es nichts damit zu tun, ob das Kind später Gemüse mag oder nicht, wenn man mit Milchbrei startet. Man nimmt ja (bzw sollte nicht) keinen Stracciatellabrei oder welchen mit Zucker drin, der dann natürlich viel besser schmeckt als alles andere. Und man füttert ja auch nicht Monate lang nur das und kein Gemüse. Von daher denke ich, dass das keinen Einfluss hat.
    Diesen Folgemilchbrei würd ich allerdings ehrlich gesagt vernichten und lieber selbst einen mischen. Die Fertigbreie mit Folgemilch sind meiner Meinung nach Käse, vor allem für Säuglinge.
    Ja, Karotte ist in der Tat gar nicht mal so dolle, führt oft zu Verstopfung und zudem mögen es viele Kinder nicht. Ich finde da Pastinake besser und super für ganz am Anfang ist Zucchini.


    LG, Hermine

  • Okay, dann lasse ich die zumindest erstmal im Schrank stehen und rühre die nicht an.


    Vielleicht kaufe ich mal Hirse- oder Reisflocken und mische Pre-Milch dazu. Da ist ja dann auch kein Zucker drin und es ist nicht schade, wenn ich was wegschütten muss, weil sie noch nicht so weit ist.


    Und wenn sie davon was futtert, kann ich mich immer noch um einen neuen selbstgemachten Brei kümmern :wink: Zucchini hatte ich sogar im Kopf, habe auch ein Rezept in der Küche zu hängen mit Zucchini und Kartoffeln (für später). Sieht ganz schmackhaft aus.


    Stimmt, die Deutschen... ich finde das auch immer sehr nervig, aber leider wird man da ja fast mit reingezogen.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!