OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Nenn mich eine Egoistin. Ich will dann nicht nachts wegen der Flasche aufstehen :oops: Und wenn Papa nicht da ist muss ich sie ihm ja auch geben... Ich lasse ihm das noch ne Weile durch gehen und hoffe dass es nur eine Phase ist und Papa bald wieder darf. Vielleicht änder ich meine Meinung aber auch bald :wink:

  • ich hab ja geschrieben ICH würde es nicht machen. War ja nur ein Gedankenanstoß ;) ich finds aber auch nicht weiter schlimm nachts wegen ner Flasche aufzustehen. Vielleicht weil ichs gewohnt bin ;) meiner hat bisher so oft durchgeschlafen wie ich an 2 Händen abzählen kann. Da ist "nur" 1 Flasche echt Luxus :lol:
    und auch deswegen weil ich persönlich denke dass das keine Situation ist wo ich das dem Kind durchgehen lassen muss. Denn bin ich mal nicht da, muss es bei Papa auch funktionieren und Jonas muss lernen dass hier bei uns Arbeitsteilung ist. :lol: und es Dinge gibt die Papa macht. Wenn er bei Papa nicht will - Pech gehabt!

  • Huhu Mädels,


    ich hoffe es geht euch allen gut!


    Puuuh ist das heiß, was?
    Wir waren heute seit morgens draußen, haben uns mit meiner Cousine zum Frühstücken getroffen und waren danach zusammen auf dem Spielplatz. So ab 11 wurde es schon richtig heiß.
    Mittags hatten wir Impftermin, muss ja nicht erwähnen, dass es enormes Geschreie gab :wink: Naja danach gabs ein Eis und es war wieder gut :)


    Ich muss sagen ich finde das bei unserem Kinderarzt nicht gut, wie dort die Organisation ist. Man wird, sobald ein Behandlungsraum frei ist, dort rein geschickt zum Warten. Die meisten Kinder kriegen aber schon in dem Raum Angst und fangen an zu brüllen. Ich musste da sicher 20 Min auf die Ärztin warten mit panischem Kind. Nebenan im Raum das gleiche. Das finde ich muss nicht sein. Die haben einen riesen Wartebereich, man steht also nicht im Weg. Da finde ich es echt unnötig, die Kinder so zu stressen. Wäre völlig ausreichend die Leute kurz vor der Behandlung reinzurufen.



    AhrGans: Ja, ich kann gut verstehen, dass sich das überzogen anhört mit dem Kinderpsychologen. Ich hätte das auch nie in Erwägung gezogen, wenn dieses Verhalten nicht so extrem wäre. Das geht nun schon seit fast 8 Monaten so und eine Besserung ist nicht in Sicht, in Gegenteil. Und dadurch dass ich mit meinem Latein am Ende bin, weiß ich einfach nicht, ob ich richtig reagiere.
    Wir haben das mit dem Gehen schon lange versucht, ich bin über Wochen mit ihm sofort gegangen, wenn er dieses Verhalten gezeigt hat. Das hat ihn aber überhaupt nicht beeindruckt, er hat das Gehen nämlich nicht als negativ empfunden, es war ok für ihn.


    Auf dem Drachenfels waren wir noch nicht, wollen es nun machen, wenn es etwas kühler ist :)


    ich: Zur Flasche: Also ich könnte mir vorstellen, dass er gerade vor dem Schlafen etwas Mama tanken will. Ist bei Reza auch so, er verlangt mich dann, von Papa lässt er sich gar nicht ins Bett bringen. Oft ist es nämlich auch so, dass sie durchaus akzeptieren, wenn der Papa sie ins Bett bringt, wenn Mama nicht da ist, nur eben nicht wenn sie genau wissen, dass Mama nebenan ist :wink:
    Ich finde das ok, wenn sie emotional das Bedürfnis nach einer bestimmten Person haben, sollte man diese finde ich nicht vorenthalten. Warum auch, gibt ja eigentlich keinen Grund :)
    Ich denke es werden auch Phasen kommen, in denen er mehr auf Papa fixiert ist :)


    Zum Weinen: Ich würde nicht unbedingt einen Zusammenhang zu der Gruppe sehen, wo du mit ihm hingehst. Eigentlich ist es ja so, wenn die Kinder sich an eine Gruppe einmal gewöhnt haben, haben sie auch keine Probleme mehr, egal ob es noch andere Aktivitäten gibt, bei denen es anders abläuft.
    Deshalb denke ich, dass er gerade generell etwas fremdelt. Das wird aber sicher auch bald wieder vorbei sein, sind ja meist kurze Phasen.


    Mäusle: Also ich hab hier auch meine Schlafensregeln für Reza. Nach 15.30h soll er nicht mehr schlafen wenn möglich, da er sonst die Nacht zum Tag macht und ich abends nicht zum Lernen komme.
    Da versuche ich auch ihn wach zu halten und Situationen zu vermeiden, in denen er leicht einschläft, z.B. lange Kinderwagenfahrten. Dann lasse ich ihn öfter laufen, damit er nicht einschläft.
    Ich denke das ist auch legitim, solange das Kind nicht "leidet" oder ihm zu viel zugemutet wird. Einen gewissen Rhythmus nach Möglichkeit einzuhalten finde ich völlig ok.


    LG, Hermine

  • Zitat von Mäusle

    das "auslaufen" kann allerdings beides sein. Nachwirkung vom Schleimpfropf oder eben was auch immer. Fruchtwasser würdest aber riechen, das is recht intensiv. leicht süßlich, spermaartig! boooh den geruch vergess ich nie, das ganze Bad hat danach "gestunken" :oops:


    Echt? Habe ich wohjl was verpasst. Hier hat nichts gerochen :lol:


    Und an einen Schleimpfropf kann ich mich gar nicht erinnern. Ich bin mir sicher, dass der auf jeden Fall nicht mit einem Mal abgegangen ist, aber ansonsten habe ich auch nichts bemerkt. Ich hatte bestimmt keinen... :lol:


    Hach, ich werd ganz sentimental. Wahnsinn, wie lang die Schwangerschaft nun schon her ist und wie groß meine Maus schon ist.


    @Hermine, eure Entscheidugng mit dem Psychologen finde ich gut. Ich ziehe ja eh den Hut vor euch. Ich wüsste nicht, was ich tun sollte.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich: Ich (als noch nicht Mama und noch rational denkende Person) würde es wie Mäusle machen und ihm eben die Konsequenzen aufzeigen. Aus meiner momentanen Sicht ist das bloß Verwöhnerei. Aber da sprechen wir uns dann wieder, wenn unser Zwerg da ist. :wink: :lol:


    Hermine: Ich würde auch zu einem Psychologen oder Erziehungsberater oder sonst was gehen, damit jemand euer Verhalten und Rezas neutral und professionell beurteilen kann und euch dann hoffentlich Tipps geben kann, wie ihr das in den Griff bekommt. Du tust mir immer so leid, wenn du das so schreibst.


    @uns: Wir waren heute zur Sozialberatung vom Studentenwerk. Und ich habe da jetzt mal eine Frage an die studierenden Mamis. Ich bekomme kein Bafög und mein Antrag, den ich stelle, wird zu 90% abgelehnt. Mir bleibt also nur das Geld meiner Eltern. Jetzt meinte die Beraterin heute, wenn ich ein Urlaubssemster nehme, würde ich wohl wegen des Babys Hartz IV bekommen. Nun wollte ich ja schon gerne zumindest ein Semester zu Hause bleiben, habe den Gedanken allerdings verschoben, weil ich so ja mind. ein Semester länger brauchen würde fürs Studium. Die Idee war jetzt, dass mein Partner bei seiner Firma angibt, dass er z.B. Montags Spätschicht haben will und dann erst 14Uhr anfängt zu arbeiten. D.h. ich könnte von 8-12Uhr 2 Veranstaltungen besuchen und dann auch 2 Scheine machen ohne eine "Rabenmutter" zu sein, weil das Baby ja bei seinem Papa ist. Wie habt ihr das gemacht? Denn wenn ich in diesem Freisemester von meinen Eltern finanziell unabhängig wäre, dann wäre es ja erst mal egal, ob ich länger brauche. Aber wie macht man es denn richtig? Kann man ein Baby, dass vermutlich Anfang Januar geboren wurde und im besten Fall gestillt wird, im/ab April ruhigen Gewissens 4h "alleine" lassen? Oder findet ihr das zu früh? Ich will so gerne alles richtig machen, aber ist es nicht auch richtig, das Studium schnell fertig zu bekommen und dann selber Geld zu verdienen? Ich hoffe ihr versteht meine wirren Gedankengänge. :oops:

  • ich:
    Hast du meinen Beitrag kürzlich gesehen? Hier gibt's nachts auch noch 2-3 Flaschen. Bin auch etwas beunruhigt wegen seinen Zähnen. Zwar nuckelt er nicht, aber es kann ja nicht gut fürs Gebiss sein...nachts ists mit dem Zähne putzen ja leider etwas ungünstig. ;-)
    Ich lass ihm die Pulle jetzt erstmal aber langfristig würde ich es ihm schon gern abgewöhnen.


    Hermine:
    Oh weia...ich denke der Kinderpsychologe ist der richtige Schritt. Nicht weil Reza in irgendeiner Weise unnormal ist, sondern weil DICH die Situation so stresst. (Verständlich, ich hätte keine Ahnung wie ich noch reagieren sollte wenn einfach keine Besserung in Sicht ist.)
    Vielleicht liegt die Lösung ja auch ganz nah und ihr seht quasi gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht. Da hat der Fachmann bestimmt einen guten Ratschlag parat.


    @all:
    Uääähhh...meinen armen Jungen hats böse erwischt. Er hat die Mund Hand Fuß Krankheit aus der Kita mitgebracht. Mist, mist mistiger Mist!!! :x :cry:
    Er hat überall diese fiesen Bläschen und fiebert immer mal wieder.
    Wir haben auch gar nix vom KiA bekommen um die Dinger zu behandeln. Früher wurden die ja eingepinselt, jetzt wird wohl nix mehr drauf gemacht.
    Wer hatte den Spaß schon mal? Wie lang wirds wohl noch gehen?
    Übrigens, liebe hermine: die Vertretungskinderärztin zu der wir gehen mussten hat uns wehen der hohen Ansteckungsgefahr bei MHF Krankheit eine geschlagene Stunde im Treppenhaus (!!!) warten lassen. Und das trotz Termin. Nach uns kamen noch etwa 6 Leute, die aber alle vor uns behandelt wurden.
    Da stand ich nun mit fieberndem, quengligen Kleinkindbauf auf dem treppenpodest. Ohne Stuhl und ohne Ablenkung. Sam hat natürlich komplett frei gedreht. Prima. Ich glaube die denken manchmal gar nicht nach, oder? :?

  • Damit ihr mal wisst wie man (n) richtig Spaghetti isst! ;-) (die Bilder sind von Samstag. Seitdem hat er durch die Krankheit so gut wie nix mehr essen wollen. :-( )
    Der Gesichtsausdruck kommt zustande, weil der Mund so weit wie möglich aufgerissen werden muss, damit möglichst viel auf einmal rein passt. :lol:


    http://www.abload.de/image.php?img=auooh.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=vhp6p.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=u8oty.jpg

  • also mal ganz blöde Frage Mädels, aber warum sagt ihr das denn beim KiA nicht? und werdet auch mal etwas direkter?
    Wenn mich einer in nen behandlungsraum schickt und das Kind hohl dreht weil es das so schlimm findet, dann geh ich raus und sage was. Dann wird halt draußen gewartet. Oder wenn ich aufm Treppenabsatz mit quengeligem Kind warten muss. das geht einfach nicht :? ich bin auch mal raus gegangen weil wir nen Termin zur U hatten und es dann hieß plötzlich, wir müssten bitte 2 std warten es wäre an dem Tag soviel los. Hab bissl Druck gemacht, schließlich hatten wir nen Termin und ich warte nicht stundenlang mit gesundem Kind da in ner Praxis! und huuuuuch plötzlich ging alles schnell! 8) auch mit anderen dingen setz ich mich da schon lautstark durch wenns sein muss ;)


    Ich sags nochmal wegen Flasche und Zähnen: solange schlicht getrunken und nicht genuckelt wird, macht euch bitte da mal nicht so viel gedanken! Schlimmer ist wenn manche Kinder die halbe nacht flasche nuckeln und gar nicht anders schlafen! hier wird auch leer getrunken und dann weiter geschlafen! das meiste läuft hinter ohne die Zähne zu umspülen! wirklich!


    Hermine ich denke Kinderpsychologe ist vielleicht zumindest mal ein Ansatz grade weil es ja eben so ein Dauerthema bei euch ist. Ich sehs auch so dass da vielleicht ein Ansatz kommt, an den ihr noch nicht gedacht habt. Normalerweise würd ich sowas dann von der KiTa erwarten aber die sind euch ja keine große Hilfe :?


    Aellin: öh mal ganz dumm gefragt :oops: macht man sich nicht vorher über sowas gedanken? wie hattet ihr euch das denn vorgestellt? ich meine ihr seid ja bewusst an die sache ran gegangen und nicht plötzlich schwanger geworden!


    Velvet: gute Besserung an sam! Klingt echt mies.
    aber die Bilder sind der Hammer :lol:
    hier gibts die Spaghetti nach wie vor im ganzen. is zwar riesen sauerei aber geht gut! oder wir rollen sie ihm auf seine gabel auf. das is auch der Hit ;)


    Katrina: echt? nix gerochen?? :shock: dooooch das is eigentlich ganz intensiv. :roll: ürgks :lol:


    Leckerlietante: 6-7 Monate bei den meisten normalen KiWä in der Babywanne. Hier wars mit 6 Monaten dann zu klein, Jonas ist ja auch groß. wir haben dann eh auf nen guten Buggy umgestellt (der Hartan IX1, das is ja so n mix zwischen KiWa und Buggy) und ihn da noch einige Zeit einfach flach rein gelegt. War ja Winter und mit Fußsack ging das super.

  • cuddles ist Mama geworden :D


    Ich hoffe, ich darf's verbreiten, aber sie hat es vor gut einer halben Stunde auf FB gepostet :)


    Hach, ich muss mir gerade die Tränen verkneifen. Seit der Schwangerschaft könnte ich bei Babys oder schönen Situationen ständig heulen :wink:


    @Mäusle, nö, gar nichts :lol: Aber vielleicht war mein Geruchssinn ausgeschaltet? :wink:


    @Aellin, was ist mit Elterngeld? Ich fände es zu früh. 4 Stunden sind schon sehr lang.

  • nein war ganz normal. aber ich kenn das eigentlich von vielen so, dass der geruch echt typisch ist. hat auch meine Hebamme gesagt. hmmm okay :lol: vielleicht nimmt das nicht jeder wahr.


    ach ja @ uns: Jonas wird ein riesengroßer Schelm! Unglaublich der macht den Halben tag nur Quatsch und Blödsinn, ihm fällt immer neues ein, wie er mich zum lachen bringt!
    heute morgen hab ich durchgewischt, das erste mal überhaupt dass er wach war, sonst hab ich das gemacht wenn er nicht da war oder geschlafen hat. Er hat meinen kleinen swiffer-Schrubber bekommen und ich hatte den großen. Neiiiiin der kleinere ist doooooof Kind wollte den großen. Und hat dann gemeckert weil ich ihm zu schnell geputzt habe! war viel zu schnell sauber alles :lol: Danach lief er dann stolz mit Schrubber durch die Wohnung :lol: und hat nach gewischt!


    oooooooh HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH cuddles! ich habs so gehofft! aah bin neugierig, ich will alles wissen :lol:

  • woooowwww glückwunsch!!
    endlich geschafft, jetzt wirds bestimmt besser mit dem wasser und wunderbar anstrengend mit dem kind.


    alles liebe...





    zum fruchtwasser: meins hat auch nicht gerochen, vielleicht ist das individuell, wie schweiß oder so.

  • Mäusle: Ursprünglich wollte ich ein Semester pausieren. Aber da war es auch kein Anfang Januar Baby. :? Mein Problem ist, dass ich im Wintersemester noch mal voll durchziehen wollte. Jetzt fängt das Semester aber erst Mitte Oktober an und ab 27.11. bin ich dann im Mutterschutz und weiß nicht, in wie weit ich noch fit bin an Seminaren teilzunehmen. Mir fehlen also knapp 2/3 des Semesters und ich kann froh sein, wenn mich Dozenten überhaupt zulassen und ich dann noch 2-3 Scheine machen kann. Ansonsten wäre es ein komplett "verschwendetes" Jahr und das will ich eben auch nicht. Januar ist einfach der ungünstigste Zeitpunkt, unitechnisch gesehen. Aber nach 9 Zyklen und einer Fehlgeburt glaubt doch kein Mensch daran, dass es dann plötzlich klappt.


    Katrina: Na man könnte es ja auch auf einen Kurs an 2 Tagen minimieren, wären immer noch 2 Scheine, die ich dann mache. Aber meinst du, dass das generell ginge? Eine Kommilitonin hat ein Wochenend-Blockseminar gemacht und war von 9-16Uhr in der Uni, wenn auch nur 2 x 2 Tage. Die Maus war auch erst 4 Monate alt.


    Cuddles: Herzlichen Glückwunsch! Ich habe es mir schon fast gedacht und freue mich ganz doll für euch.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!