-
-
-
@ Pia: Ohjee du Arme, ich hoffe auch die Globulis helfen Dir.
Ich würde Dir auch raten lass Dich krank schreibenUnd erhol Dich!
-
Danke ihr seit echt total lieb!
Ich habe heute eh schon mit meiner FA telefoniert die meinte auch wenn's nicht besser wird soll ich morgen vorbei kommen...Probiert habe ich bis jetzt nur die Tipps meiner FA die meinte ich soll immer wieder was kleines essen also mal nen kecks oder n Stück Semmel oder Brezel zwischen drin damit der Magen immer was zu tun hat..
Aber das hilft nix...
Das schlimme ist ja auch das ich mir einbilde alles stinkt und dann muss ich sofort würgen...Im nächsten Moment habe ich dann aber Lust auf pizza oder MC'I USW
Ich glaube ja noch daran das es nach den 12 Wochen alles besser wird... -
nein essen half mir auch nur ganz wenig. Meist ist sogar das erste teil des essens wieder erstmal ins Klo gewandert und dann der rest ist drin geblieben. Wiener mit Senf, MCdoof, Döner und Co waren lieblingsessen. Obst ging gar nicht, Kochen konnte ich auch nicht, das hat mein Mann gemacht (wenn überhaupt) unter meiner Anweisung vom Sofa aus (die Gerüche vom Essen kochen konnte ich auch nicht ertragen) .
Irgendwann nach 14 Wochen dachte ich es hört NIE auf. überstanden hab ich meine Tage mit Vomex und viel schlafen, Pc zocken und fernsehen vom Sofa aus. Und mich selbst bemitleiden :oops:
dann hab ich irgendwo gelesen dass übelkeit nach der 12. Woche auch verstecktes Sodbrennen sein könnte. und mit ein paar Tagen Rennietabletten wurde es dann auch besser und noch ein paar Tage später wars weg.
Aber wenns wirklich so schlimm ist, hab kein schlechtes Gewissen, Vomex zu nehmen. Es schadet nicht wirklich, und dem Baby tuts besser, wenn es dir auch besser geht und du zur Ruhe kommst.
und wegen Essen: iss was rein geht . nach der Übelkeitsphase kann man immer noch auf gesundes achten. Was nicht geht, geht eben nicht vorher
wenn du dich noch seelisch auskotzen willst, jederzeit gerne! mein Postfach hat genug Platz für dich *knuddel* -
Zitat von Mäusle
und wegen Essen: iss was rein geht . nach der Übelkeitsphase kann man immer noch auf gesundes achten. Was nicht geht, geht eben nicht vorherDem kann ich mich nur anschließen... Ich hab am Anfang Nur ungesund gegessen, alleine wenn ich Obst gesehen hab kam es mir hoch... :wink:
Kochen konnte ich auch nicht , hat alles der Herr machen müssenSo ab der 14-15 Woche wurde es bei mir besser.
-
Mir war ja immer nur so "halb schlecht". Musste mich zum Glück nie übergeben. Aber es gab ca. 2 Wochen, in denen ich nur Buttertoast (ungetoastet) und Nutella essen konnte. :oops: Aber lieber so als nichts...
Ansonsten soll Ingwertee wohl auch helfen. Aber nur der Gedanke hat mich schon gehoben.
-
@all: Hat einer etwas von Velvet und Sam gehört?
LG Magret -
Nee, ich mach mir auch schon Sorgen :oops: :oops:
-
Hi Mädels,
ne, ich hab auch nichts von Velvet gehört, ich hoffe, sie hat einfach nur noch keine Zeit gefunden ins Forum zu schauen.
Velvet, wenn du das liest, melde dich doch bitte kurz und sag und, dass Sam wieder fit ist, ok?
PiNal: Oh nein, du Arme!! Kann dich total verstehen, mir ging es auch so. An manchen Tagen hab ich mich 7 oder 8 Mal übergeben. Ich konnte meine FA nur schwer überreden, mich nicht ins KKH einzuweisen, sie meinte ich dehydriere sonst.
Sie hat mir dann als ultima ratio MCP-Tropfen verschrieben. Da ist zwar ein klein bisschen Alkohol drin, aber das ist so wenig, da bekommt das Kind nichts von ab. Die Dinger sind suuuuuuper, Übelkeit wie weggeblasen. Ich hatte die Flasche auf meinem Nachttisch stehen und gleich nach dem Aufwachen hab ich immer ein paar Tropfen genommen und dann etwa 10-15 Min gewartet, dann bin ich aufgestanden. Seitdem musste ich mich nicht einmal mehr übergeben.
Hab sie letztens einer Freundin (nicht schwanger) gegeben, als sie stark Magen-Darm hatte und sie war total begeistert.Wenn das Homöopathische bei dir nicht hilft, sprich deinen FA mal darauf an oder sicher wird er sie dir von selbst verschreiben.
Bei mir hat echt nichts anderes geholfen, keine Hausmittel, nichts Homöopathisches, keine Akkupunktur, einfach nix. Nur MCP.
Meine FA meinte dann, wenn es so extrem ist, ist es wie ein Teufelskreis. Der Körper ist in einem so schlechten Zustand, dass es einem zusätzlich zur Schwangerschaftsübelkeit obendrein noch mies geht. Durch die Tropfen konnte ich wenigstens wieder etwas zu mir nehmen, vor allem Flüssigkeit und somit wieder etwas zu Kräften kommen.
Hast du mal Akkupunktur probiert?
Gute Besserung!!Nochmal zum Namen: Ne, haben wir uns auch nicht reinreden lassen, vor allem ich nicht. Mein Mann war mit Gabriel nicht ganz zufrieden anfangs, aber da er seinen Wunschnamen vorne haben durfte (der mir natürlich auch gefallen hat), durfte ich den Zweitnamen wählen. Und da war's mir ganz egal, was da jemand zu sagt. Hat aber auch nie jemand etwas gesagt, jedenfalls nicht in meinem Beisein
Heute hatten wir wieder so einen Namens-GAU, immer das gleiche! Wir waren im neuen Kindergarten und ich stelle Reza vor mit: Das ist der Reza. "Ach,hallo Theresa!!" :twisted: Äähm, eindeutige Jungen-Klamotten, wir sagen in jedem Satz mind. einmal "er" oder "unser Sohn", neeein, NICHT THEreza
Ich werde in Zukunft den Artikel vor dem Namen weglassen, ist ja sowieso nicht korrekt, hier im Rheinland umgangssprachlich aber üblich.Beim nächsten Kind würde ich den Namen auch wieder erst recht spät verkünden, auch wenn er bereits feststeht. Habe einfach keine Lust auf irgendwelche Diskussionen im Familien- oder Freundeskreis. Auch wenn es die sicher gar nicht geben würde, aber sicher ist sicher
Zu uns: Waren eben in der neuen Kita, den Vertrag unterschreiben. Reza war erst sehr schüchtern, hat sich aber gleich mit Butterkeksen bestechen lassen.
In seiner Gruppe sind 10 Kinder, alle U3 und 4 Betreuerinnen. Finde ich ganz gut die Quote.
Die Einrichtung ist ganz toll, so gut wie nur Holzspielzeug, echt tolle Sachen dabei, eine ganz neue tolle, kleinkindgerechte Rutsche im Gruppenraum und alles sehr liebevoll gestaltet. Der Aussenbereich ist einfach super, total viele Geräte und Häuschen, Sandkästen, Indianerzelte, und und und. Sowas könnte ich ihm selbst gar nicht bieten, selbst wenn wir alle Spielplätze der Umgebung abklappern. Einmal die Woche gehen sie in den Wald und alle zwei Wochen wird ein Ausflug gemacht, jeden Freitag gibt es ein Frühstücks-Buffet mit allem drum und dran.
Es gibt dort ausschließlich 45 Std.-Plätze, aber es gibt keine festen Bring-und Abholzeiten, er könnte theoretisch auch erst um 11 kommen und gleich nach dem Mittagessen wieder gehen. Oder auch mal früher kommen, wie es passt.
Finde ich klasse diese Flexibilität.Eingewöhnt wird in Anlehnung ans Berliner Modell, in Anlehnung deshalb, weil wohl im Einzelfall dann auch mal abgewichen wird, wenn das Kind entweder kürzer oder länger braucht. Also so wie in der jetzigen Kita auch.
Was ich süß finde ist, dass jede Familie ein Familienbuch macht mit Bildern von den Familienmitgliedern, Freunden, Tieren. Das hilft den Kindern wohl sehr, die Brücke zu bauen zwischen Zuhause und der Kita. Die Betreuer schauen sich die Bücher zusammen mit den Kindern an. Umgekehrt gibt es auch ein Kita-Buch für Zuhause mit den besten Freunden, Lieblingsspielzeugen und Betreuern aus der Kita, sodass die Eltern dann auch am Kita-Leben teilhaben können.
Was ich süß finde ist, dass an den Kleiderhaken keine Symbole sind wie Sonne oder Frosch, wie man es so kennt, sondern über jedem Haken ist ein Bilderrahmen mit einem Foto von dem Kind und seiner Familie.Bin schon gespannt auf die Eingewöhnung, hab schon wieder richtige Bedenken, dass er gleich wieder haut oder kratzt.
Ich weiß nicht, ob ich das gleich im Vorfeld ansprechen soll. Was meint ihr?!LG, Hermine
-
Hermine: Ich würde es wohl sagen. Dann können sich die Erzieher gleich darauf einstellen und angemessen reagieren. Ist aber schon schwierig. Denn so bekommt er ja gleich einen "Stempel" aufgedrückt und die Erzieherinnen haben eine gewisse Erwartungshaltung.
Mädels ich glaub mich tritt mein Kind. :oops: Ich kann es nicht ganz einordnen. Ich konnte es durch die Bauchdecke durch spüren und sehen. :shock: Allerdings wäre das doch bei einer Vorderwandplazenta gar nicht möglich? Wenn ich meine Hand bewegt habe, dann änderte sich auch die Richtung der Tritte (?). Blähungen würden doch nicht mitwandern, oder?
Hat jemand Velvet schon eine PN geschrieben?
-
Hi Aellin,
doch, das kann auch bei einer VWP sein, war bei mir auch so.
Dass die Tritte gegen die Stelle gehen, wo die Hand liegt, ist oft der Fall. Die Babies merken es im Bauch, wenn man an einer Stelle den Bauch berührtJa, ich glaube auch, ich sage es. Dann wissen sie gleich, dass sie verstärkt darauf achten müssen.
Ja, habe Velvet eben geschrieben, ich hoffe sie antwortet schnell.
LG, Hermine
-
Huiui, berichte bitte Hermine von der Eingewöhnung. Ich verdränge ja noch, dass fast September ist und Leo dann auch anfängt :oops: :oops: aber in der KiTa gibts auch ein Familienbuch mit Bildern. Muss wohl bald mal das erste Bild gestalten :oops:
-
-
Mein Sohn und ich wünschen uns längere Reza Videos. Die werden hier immer mit großer Begeisterung angeguckt
und sind dann zu schnell zu Ende :wink:
-