OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Boah, Mäusle, wie übel. Deine SchwieMu will ich echt nicht haben.


    Muss erstmal kurz jammern: Wir fahren am Sonntag zusammen mit meinem Papa in den Urlaub nach Dänemark und wollten uns dafür das Auto meiner Schwiegermutter ausleihen, weil das Auto meines Papas viel zu klein ist, um damit als Familie zu verreisen. Wir müssten Reisebett und Buggy zu Hause lassen.


    Nun ist der Kombi aber vorgestern kaputt gegangen, zum Glück nicht bei uns und auch nicht erst auf dem Weg in den Urlaub. Erst hieß es, das Getriebe sei kaputt und es würde vllt. 1000 € kosten (schlimm genug). Nun hat SchwieMu zu hören bekommen, der Spaß würde über 4000 € kosten und meinte schon mal (was wir natürlich längst im Hinterkopf hatten), wir sollen uns nach einem Leihwagen umsehen, weil meine Schwiegereltern natürlich gerade auch nicht wissen, was sie tun werden. Ich habe gestern schon mal die Preise angeguckt und mir ist einfach schlecht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, den Buggy (Reisebett ginge sicherlich noch) daheim zu lassen. Wir können sie doch nicht die ganze Zeit auf dem Arm rumtragen.


    So ein Scheiß, ehrlich. Sie sollte eigtl. nach einem Ersatzwagen fragen, weil der vielleicht günstiger wird als über 300 € für einen Mietwagen. Aber ich weiß noch nicht, ob sie darüber mit der Werkstatt schon gesprochen hat.


    Warum muss so ein Mist jetzt passieren? Das ist verdammt viel Geld und ich finde mich schon damit ab, dass ich unsere Afrika-Flüge erst nächstes Jahr buchen kann, was eigentlich richtig blöd ist. Und trotzdem macht das einfach keinen Spaß mehr. Ich habe mich so gefreut und in dem Auto wäre so viel Platz gewesen. Und je größer der Leihwagen, desto teurer.

  • Oh, dass ist natürlich doof, Katrina. Aber mal ehrlich: Wäre es in dem Falle nicht günstiger einen billigen Buggy in Dänemark zu kaufen? Dann könntet ihr mit dem Auto deines Vaters fahren und habt nicht soviel Stress. Als Übergang halt ein Tragetuch mitnehmen.

  • Tragetuch fällt flach. Ich möchte das bei Vicky nicht mehr probieren und es ihr auch einfach nicht zumuten. Sie findet es schon nicht super, die ganze Zeit im Buggy angeschnallt zu sein (aber das muss natürlich sein und da muss sie sich dran gewöhnen). Wenn, dann würde ich sie auf den Arm nehmen.


    Allerdings können wir dort, wo wir sind, ganz sicher keinen Buggy kaufen, sondern müssten extra auf's Festland oder auf der Hinfahrt (und wir brauchen schon über 7 Stunden inkl. Fähre) einen kaufen.


    Aber ehrlich gesagt habe ich mir das auch schon überlegt. Aber der müsste dann in den Kofferraum passen. Ich will den ja dann nicht in Dänemark lassen. Das Blöde ist nämlich wirklich, dass sowohl der neue als auch der alte Buggy (bzw. das alte Gestell) nicht in den Kofferraum passen. Aber ich werde meinem Mann nachher mal sagen, dass wir das nochmal ausprobieren und puzzeln sollten. Vielleicht kann man die Ablage abmachen und den Buggy dann doch irgendwie reinquetschen.


    Einen Mietwagen hole ich nicht, definitiv. Ich habe zwar einen relativ günstigen für 240 € gefunden, aber die Kaution habe ich nicht. Das ist ja Geld, das wir dann nicht ausgeben können. Und das ist dann die ganze Zeit auf der Kreditkarte blockiert.


    Ich glaube, da ist die andere Variante echt stressfreier. Echt zum Kotzen. Wir können echt nur auf einen Ersatzwagen hoffen. Aber ich rechne erstmal nicht damit :(


    Wir müssen ja auch die 7 Tiere noch zur Urlaubsbetreuung bringen und wollten eine 3er-Gruppe in einem großen Käfig transportieren. Das geht dann auch nicht, aber das wäre nicht so wild.

  • Hi Katrina,


    also wenn du da die Möglichkeit hast, einen ganz günstigen Buggy zu kaufen, würde ich das machen und den einfach da lassen. Da kommst ihr günstiger weg als ein größeres Auto zu mieten.


    LG, Hermine

  • Was meinst du mit "ohne Gurt"? Also selbst diese ganz einfachen Buggies haben eigentlich immer eine Liegepisition, oft zwar nicht ganz eben, aber zumindest zum Liegen.
    Fahrt ihr in ein Ferienhaus? Wenn ja, ruf mal bei der Vermittlungsfirma an, oft können die so etwas gegen eine Leihgebühr organisieren.
    Wir haben unsere Häuser dort immer von so großen Veranstaltern (Danskcenter z.B.) gehabt, da ist so etwas möglich.
    Ansonsten, wenn die das nicht anbieten können, google doch mal, ob es dort Verleihmöglichkeiten gibt. Da kann man ja alles leihen, Räder, Bollerwagen, Fahrradanhänger und bestimmt auch Buggies:-))


    LG, Hermine

  • Zitat von Hermine

    Wir haben uns jetzt entschieden, dass er einen Hamster bekommt, halt einfach ein bisschen zum Schauen und Helfen bei der Pflege.
    Es wird wohl ein Campbell-Zwerghamster werden von einer Pflegestelle/Notstation hier in der Nähe :)


    Sorry, dass ich mich dazu noch einmische aber ich finde ihr seit mit einem Hamster nicht gut beraten. Ich war selbst einige Zeit Pflegestelle für Hamster und möchte keinem einen Hamster ausreden. Denkt bitte daran, dass Hamster nachtaktiv sind, ganz selten gibt es mal Ausnahmen. Es kann also passieren, dass ihr den Hamster erst ab 22h seht oder sogar später.
    Wenn man Hamster vorzeitig weckt, kann es das Hamsterleben verkürzen oder der Kleine wird agressiv und beißt. So ein Biß tut ganz schon weh :-( Und so ein Hamsterchen wird nur knappe 2 Jahre alt


    Bitte nicht falsch verstehen, sondern als Tipp ansehen

  • Katrina: ah das is ja blöd gelaufen! Hm Reisebett könnte man notfalls verzichten und Vicky bei euch schlafen lassen. Tragetuch oder so würd ich einfach mal probieren. Inzwischen ist viel Zeit vergangen, vielleicht mag Vicky es ja. Oder hast du Angst dass sie dann ständig getragen werden will?
    Recht viele Möglichkeiten haste ja fast nicht. Außer dann eben so nen ganz günstigen 30-40€ buggy zu besorgen.

  • Hallo,


    @Katrina:Ein Reisebett haben wir im Urlaub nie benutzt, Reza hat immer bei uns geschlafen, viele Kinder mögen Reisebetten gar nicht, die sind ja etwas instabiler als richtige Betten, da wachen viele öfter auf. Und gerade in ungewohnter Atmosphäre schlafen die meisten lieber bei den Eltern :)


    clerenz: Ich hatte auch schon einige Hamster, kenne mich ganz gut mit ihnen aus, weiß also, wie sie leben, dass sie nachtaktiv und keine Kuscheltiere sind.
    Bei meinen war es bisher immer so, dass ich zu festen Zeiten, am frühen Abend, Futter reingelegt hab und dann sind sie auch kurz rausgekommen für etwa 20-30 Min. Zwei meiner Hamster haben um diese Zeit sogar immer schon auf mich gewartet, richtig süß.
    Diese Zeit, in der sie kurz fressen, etwas erkunden, etc. reicht für Reza schon. Er kann sich sowieso noch nicht über Stunden mit einer Sache befassen, es reicht ihm, wenn er etwas helfen kann und ein paar Minuten schauen kann.
    Und selbst wenn er den Hamster an einen Tag vielleicht mal nicht zu Gesicht bekommt, wird das auch kein Drama sein :wink:
    Gebissen wurde ich noch nie, ich hab aber auch noch keinen geweckt oder auf die Hand genommen :)


    LG, Hermine

  • hallo!


    oh katrina. das ist echt irgendwie blöd. alle lösungen sind so provisorisch. aber ihr werdet was finden.
    mit dem ausleihen bei der reisegesellschaft hab ich auch schonmal gelesen.



    ich selber bin ja jetzt in woche 25 und unser zwerg ist schon geschätzte 29cm mit 610g. naja gerechnet.
    er hat wohl meine nase bis jetzt.
    das bedeutet eigentlich hat er fast keine.


    nächste woche beginnt mein kerlchen das obergeschoß zu renovieren und wände zu ziehen, damit wir ein vernünfziges schlafzimmer haben, wo noch nen kinderbett mit reingeht.
    ich hoffe etwas kann ich helfen.


    ich hab grad in meiner lust auf pudding mir die brust verbrannt. wie dämlich. :? niemals aus gier den löffel nehmen um die warmen puddingrest aus dem topf zu holen. nieeeemaaaallls dabei den topf auf der brust abstellen.. :roll: :evil:
    aua. jetzt liegt nen waschlappen drauf.
    :shock:

  • Mit dem Reisebett hat sie kein Problem. Das hatten wir am Wochenende erstmals mit und instabil ist es nicht. Ich denke, da habe ich ein ganz gutes gekauft :wink:


    Aber ich habe überlegt, ob man nicht (ja, es ist ein Ferienhaus) einfach ein Babybett mieten kann. Da informiere ich mich gerade. Notfalls fragen wir vor Ort nach.


    Klar, notfalls schläft sie zwischen uns, aber dann werde ich sehr schlecht schlafen können.


    @Tragen, nein, aber ICH möchte sie ehrlich gesagt gar nicht mehr tragen. Deshalb will ich's auch gar nicht ausprobieren. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie es nicht mag. Eigentlich bin ich mir da sogar 100%ig sicher, weil sie sich viel zu gerne bewegt.


    Dafür haben wir vorhin geguckt, ob unser Buggy nicht doch ins Mini-Auto passt und... juchuuuu, er passt in den Kofferraum :lol: Wir müssen nur die Taschen dann ganz schön quetschen und müssen wohl einiges daheim lassen - zum Glück haben wir eine Waschmaschine dort - aber das ist allemal besser als ein Mietwagen oder Ersatzwagen von der Werkstatt. Den gibt's ja auch nicht geschenkt.

  • Hi Mädels,



    Katrina: Super, Problem gelöst :)
    Babybetten gibt's da eigentlich immer in den Häusern, jedenfalls bei uns bisher immer, genauso wie auch Hochstühle :)


    @Bobby: Oje und was hat sie? Gute Besserung!!!!


    kleinesmausen: Autsch, das klingt nicht gut, heißer Pudding tut aber auch echt immer besonders weh!


    Zu uns: So, bei uns ist ja heute die Kleine Zwerghamster-Prinzessin eingezogen. Darf ich vorstellen: Cinderella, 7 Wochen alt und ein Dsungarischer ZH







    Die Kleine ist echt toll und sooooo zahm, unglaublich! Der Mann, von dem wir sie haben, hat sich wohl auch sehr mit ihr befasst. Sie fiel mir gleich auf, weil sie als wir ankamen, sofort ganz neugierig an die Scheibe kam und nach einem Körnchen gebettelt hat. Sie frisst sogar schon aus der Hand.
    Als wir sie in ihren neuen Käfig gesetzt haben das gleiche, gar keine Scheu, einfach nur neugierig und kontaktfreudig.
    Reza ist ganz hin und weg vom "Ampa", will immer schauen und ihr Laufrad bezeichnet er als Auto :lol:


    Heute hat er übrigens das erste Mal in der Kita geschlafen und ohne Probleme. 1,5 Std hat er Mittagsschlaf gemacht. Bin so stolz auf ihn!


    LG, Hermine

  • Der Hamster ist total süß. Aber der Käig ist wirklich nicht schön. *sorry* :oops: Aber vielleicht war das ja auch nur zum Transport.
    Ich bin gespannt, wie es sich bei euch entwickelt und wie Reza sich verhält, wenn sie sich eingewöhnt hat und der Alltag anfängt. Bitte berichte weiter. :D

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!