Boah, Mäusle, wie übel. Deine SchwieMu will ich echt nicht haben.
Muss erstmal kurz jammern: Wir fahren am Sonntag zusammen mit meinem Papa in den Urlaub nach Dänemark und wollten uns dafür das Auto meiner Schwiegermutter ausleihen, weil das Auto meines Papas viel zu klein ist, um damit als Familie zu verreisen. Wir müssten Reisebett und Buggy zu Hause lassen.
Nun ist der Kombi aber vorgestern kaputt gegangen, zum Glück nicht bei uns und auch nicht erst auf dem Weg in den Urlaub. Erst hieß es, das Getriebe sei kaputt und es würde vllt. 1000 € kosten (schlimm genug). Nun hat SchwieMu zu hören bekommen, der Spaß würde über 4000 € kosten und meinte schon mal (was wir natürlich längst im Hinterkopf hatten), wir sollen uns nach einem Leihwagen umsehen, weil meine Schwiegereltern natürlich gerade auch nicht wissen, was sie tun werden. Ich habe gestern schon mal die Preise angeguckt und mir ist einfach schlecht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, den Buggy (Reisebett ginge sicherlich noch) daheim zu lassen. Wir können sie doch nicht die ganze Zeit auf dem Arm rumtragen.
So ein Scheiß, ehrlich. Sie sollte eigtl. nach einem Ersatzwagen fragen, weil der vielleicht günstiger wird als über 300 € für einen Mietwagen. Aber ich weiß noch nicht, ob sie darüber mit der Werkstatt schon gesprochen hat.
Warum muss so ein Mist jetzt passieren? Das ist verdammt viel Geld und ich finde mich schon damit ab, dass ich unsere Afrika-Flüge erst nächstes Jahr buchen kann, was eigentlich richtig blöd ist. Und trotzdem macht das einfach keinen Spaß mehr. Ich habe mich so gefreut und in dem Auto wäre so viel Platz gewesen. Und je größer der Leihwagen, desto teurer.