OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von PiNal

    Jule:
    ich finde es ganz gut das wir nicht so viele sind sie geht auch individuell auf jeden nochmal ein.
    Anfang Januar ist unser Partner Abend ich bin schon gespannt wie das wird :)


    Lg


    Pia: Ein kleinerer Kurs wäre mir auch viel lieber gewesen, weil ich ja auch Kontakte schließen wollte... Aber es gibt nun mal 2 "Stoßzeiten" im Jahr was Geburten angeht: September (wenn Weihnachten schön gekuschelt wurde) und Dezember/Januar (Wer Ostern mit den Eiern spielt - und so weiter). :lol: Der Kurs nach uns, wo dann die Mamis für Februar/März drin sind, ist auch ganz klein mit gerade mal 8 Frauen, das ist gleich eine ganz andere Atmosphäre. Da hätte ich mich viel wohler gefühlt, aber man kann es nicht ändern...


    Geschenke: :shock: Hermine, da kannst du ja bald nen Spielzeugladen eröffnen. :lol: Ich fürchte aber, dass es uns genauso treffen wird. Schwiegermutter freut sich jetzt schon, was sie alles schenken kann (und als Kindergärtnerin weiß sie natürlich viel besser als wir, was pädagogisch wertvoll ist und so...), meine Oma hat jetzt schon 2 Säcke voll mit Kleidung für den Zwerg, obwohl ich mir nichts gewünscht habe oder so :shock: , meine Mama fragt wenigstens aber wird sich wenigstens dann auch an Wünsche halten und bei meinem Papa und seiner Freundin bin ich ganz ganz sicher, dass die wirklich nur das machen, was wir wollen, die haben bis jetzt als Einzige noch nichts weiter fürs Baby geschenkt, außer den einen Schlafsack von Ikea, den ich mir gewünscht habe und warten ganz geduldig, bis ich mal einen Wunsch äußer. Und man bedenke, dass unser Kind noch nicht einmal geboren wurde. :lol:

  • Zitat von Leckerlietante


    Meine Süße ist im Moment Weltmeisterin darin sich (und mich gleich auch) vollzugöbeln oder so in die Windel zu machen, das oben alles rausläuft.


    Das passiert hier leider jeden 2. Tag. Wir müssen sie dann komplett umziehen, klar.


    Wir sind mittlerweile von 4er auf 4+ umgestiegen und probieren bald mal die 5er-Windeln aus. Aber ich glaube, es ist einfach Pech. Die 5er sind doch garantiert viel zu groß für sie!


    Zitat


    @ Katrina: Es kann 1-2 Wochen dauern, bis sich der neue Rhythmus mit der 1er Milch einpendelt :) War bei uns auch so!
    Toll das sie nun mehr isst. Milena mochte gaanz am Anfang der Beikost ein nicht gerne Obst. Nun liebt sie es total.


    Danke für den Hinweis. Wir haben noch eine zweite 1er-Packung hier, die SchwieMu uns mitgebracht hat. Vielleicht fange ich die dann auch noch an.


    Ansonsten hat sie heute 780 ml getrunken, im Vergleich zu vor ein paar Tagen immerhin 370 ml weniger. Und an dem Tag, als sie 1,1 Liter getrunken hat, gab es mittags auch Brei. Vielleicht macht die 1er ja doch was aus. Gestern war es auch so viel, weil sie morgens immer wieder kleine Portionen brauchte, bis sie endlich wieder eingeschlafen ist.


    Mäusle, gute Besserung. Es ist wirklich nicht schön, dass du immer so krank bist und offenbar nicht richtig gesund wirst :(


    Zitat von Mäusle


    Eigentlich bräuchten wir keine Kindersicherungen in der Wohnung. Jonas flippt halb aus, wenn ich aus versehen mal was offen lasse und jault und schimpft, bis ich die Kindersicherung wieder zu mache.
    Heute morgen hat er schimpfend den Toilettendeckel zu geknallt. Hatte ich vergessen :roll: andere Kinder würden sich darüber wahnsinnig freuen :lol:


    Ich hau mich weg!!!


    Zum Geschenke-Thema:


    Wow, Hermine, das ist echt heftig und... schrecklich! Ich finde es wirklich schlimm, dass eure Bitten den anderen offenbar egal sind.


    Was Weihnachtsgeschenke angeht, finde ich's doof, dass SchwieMu nicht gefragt hat. Mein Mann hat ihr kürzlich gesagt, dass wir uns gerne den und den Hochstuhl wünschen. Sie sagte, sie hätte nun schon was gekauft und wenn ich ehrlich bin, will ich überhaupt nicht wissen, was es ist. Wir haben sooo viel Spielzeug und ich hätte mir wirklich gerne etwas gewünscht, das wir definitiv gebrauchen können. So wird es sicher noch mehr Spielzeug und ich denke nicht, dass sie nur eine Sache gekauft hat.


    Von uns bekommt Vicky ein Holz-Musikinstrumente-Set. Wollte ich eigentlich einzeln kaufen, aber Tchibo hatte letztens eins im Angebot, das ich gleich mitgenommen habe. Ich denke, ihr gefällt's. Und ich fühle mich auch gut damit, dass es nur eine Sache (bzw. 4 in einem) ist. Sie freut sich sicher viel mehr über die bunten Lämpchen und Kugeln am Weihnachtsbaum :wink:


    Mir geht's da aber auch wie Mäusle. Ich suche gerne lieber selber Sachen aus oder mag es, gefragt zu werden, was wir gebrauchen können. Wenn jemand zwischendurch mal was kauft, z.B. Klamotten in größeren Größen, freue ich mich auch sehr, aber bei Spielzeug oder rumliegendem Kram bin ich mittlerweile auch empfindlich.



    Übrigens befinden wir uns aktuell im Kitaplatz-Such-Kampf :wink: Mit viel Glück bekommen wir im April/Mai einen Platz für August in meiner Wunsch-Kita. Die Dame am Telefon möchte dann gucken, ob sie was für uns drehen kann. Eigentlich gibt es aber für die Stadt ein nicht immer richtig funktionierendes Internet-Portal mit allen freien Plätzen, die man aber frühestens 4 Monate vorher reservieren kann :roll: Ich muss also gleichzeitig ab April täglich gucken, ob eben diese Kita einen Platz zur Verfügung hat.


    Ich wollte Vicky zwar ursprünglich die ersten 2-3 Jahre zu Hause betreuen, aber es lässt sich mit meiner Arbeit einfach nicht mehr richtig vereinbaren. Dann, wenn ich unbedingt arbeiten muss, lässt sie mich oftmals nicht oder hat schlechte Laune. Ich bin wenigstens auf die Vormittage angewiesen. Deshalb brauche ich einen Halbtagsplatz, aber wahrscheinlich muss ich einen Ganztagsplatz nehmen. Abholen werde ich sie dann trotzdem eher. Ich habe nur gehört, dass es den meisten Kitas lieber ist, man lässt sein Kind ganztags betreuen. Klar, gibt ja auch mehr Geld. Aber damit könnte ich mich gerade so arrangieren.

  • Huhu,


    Katrina: Das wäre ja toll, wenn ihr einen Platz in der Wunschkita bekämet! Ab 1 hast du ja definitiv den Anspruch, nur auf die Wunschkita natürlich nicht. Aber vielleicht klappt es ja wirklich dort, das wäre toll. Drücke euch die Daumen!
    Kann dich gut verstehen, ab einem gewissen Alter war ich auch einfach auf den Platz angewiesen um genug Zeit zum Lernen zu haben. Anfangs als er in der privaten Kita war, waren das zwar auch nur 4Std am Tag, aber das war natürlich schon viel besser als nichts. Hab dann abends immer noch 2-3 Std drangehangen. Das ist jetzt natürlich entspannter.
    Bei uns ist es so, es ist offiziell ein Ganztagesplatz, aber die Kinder können gebracht und geholt werden wie man will. Freitags geht Reza immer nur von 9h-11.30h, danach holt Oma ihn ab. Oder wenn mein Mann mal anders Dienst hat, bringt er ihn erst gegen Mittag. Denke dass das in den meisten Kitas so ist ?!



    Schaut mal das ist der Tortenaufleger. Dieses Mal bin ich zufrieden, hab mal für einen anderen Anlass bei einem anderen Anbieter bestellt und das gefiel mir von der Qualität gar nicht. Aber dieser ist echt scharf geworden und hat kräftige Farben.



    http://abload.de/img/imagewakvb.jpg


    LG, Hermine

  • Hallo an alle Mamis und Bald-Mamis.


    Ich bin interesshalber stiller Mitleser. Hab keine eigenen Kinder (also noch nicht) aber habe 2 kleine Patenkinder (18 Monate alte Zwillingsmädchen).
    Jetzt gehts momentan drunter und drüber zwischen den Eltern und uns und ich würde gerne mal hören, wie ihr das seht.Denn da ich mittendrin stecke reagiere ich wohl oft emotional...


    Also meine Freundin hat auch noch einen `großen`Sohn, der ist jetzt 4,5Jahre alt. Er hat eine recht enge Bindung zu uns, wir sind so etwas wie der Großelternersatz. Denn die Großeltern leben in Deutschland, wir ja alle in Österreich. Er verbringt etwa 4x im Jahr ein Wochenende bei uns und schläft auch dazwischen ab und an bei uns.
    Seit der Geburt seiner Schwestern ist er natürlich gerne zu Hause, Konkurrenz muss man im Blick haben ;-)


    Puuuuh, gar nich so einfach das hier alles richtig darzustellen.
    Zur Taufe gabs ein langes Gespräch mit den Eltern und wir beschlossen, das wir die Zwillinge fix einen Tag im Monat nehmen, an dem Tag wollen die Eltern was mit dem Sohn machen. Eine tolle Idee finde ich.
    Naja, Termin 1 wurde kurzfristig abgesagt (irgendwas dazwischen gekommen), das zweite mal sind die Kinder krank gewesen (ja, dafür kann man nicht, gab aber auch nie n Ersatztermin) und bei dritten Mal schickte sie mir zum Treffpunktzeitpunkt ne SMS das ihr Sohn gar nicht ins Kindermuseum will (mmh seltsam, mit uns hatte er da bisher viel Spaß) und er will lieber zu McDonalds.


    Naja, ich hab einfach des Gefühl, solange wir zu ihr heimfahren passts noch, sobald sie irgendwo hinmuss oder sogar ihre Kinder für einen Tagesausflug ausstatten muss (hab den Sohn im Winter schon ohne Mütze und Handschuhe bekommen, ohne Wechselsachen, bei Regen nur im Jogginganzug, ohne Trinken,...) wird es zu unbequem...


    Jetzt kommt die Weihnachtszeit und seit 2 Jahren bekommt der Sohn von uns einen Adventskalender. Auch dieses Jahr hat er uns gefragt und ganz stolz die Säckchen übergeben.
    Jetzt bin ich mit Befüllen fertig und da schreibt sie mir "Er bekommt jetzt von uns einen von Playmobil, bitte macht in Euren nur ganz ganz wenig rein".
    Ich bin fertig, also packe ich nicht wieder aus. Es sind wenig Süßigkeiten, viele Erdnüsse (die liiiiiebt er, gibts aber daheim nie) und so kleine Spielsachen wie Knete, witzige Handschuhe und zum Nikolaus ein Memoryspiel.


    Ich finds komisch...fühl mich als würden wir konkurrieren bei den Kids...was ja Blödsinn ist denn sie ist die Mama. Klar, wenn die Kids bei uns sind haben wir mehr Zeit da wir keinen Alltag haben-....aber das ist doch bei Großeltern genauso?!? Da haben Kinder eine angenehme Auszeit, ich hab das bei meiner Oma geliebt...weniger Regeln, mehr ausprobieren, verwöhnt werden.


    Soooooo tut mir leid für soviel Text aber ich würde mich wiiiiirklich freuen wenn ihr mir was dazu sagen könnt. Ich möchte ja auch weiter Patentante sein.


    Wie gehts Euch denn da mit engstehenden Menschen im Umgang mit euren Kindern?


    Lg, Ricarda und die WuschelnasenGraz =)

  • Ich finde es auf jeden Fall komisch, wie plötzlich mit euch, aber auch mit dem 4-Jährigen umgegangen wird. Wie kann man denn Wechselklamotten oder, noch wichtiger, Handschuhe und dergleichen vergessen? :shock: Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass die Zwillinge den Eltern wichtiger sind als ihr großer Sohn.


    @Hermine, ich kann ja letztendlich nur hoffen, dass alles so klappt, wie ich mir das vorstelle. Mein Mann kann mich zum Glück verstehen und er weiß ja auch, wie sehr ich meinen Job liebe. Und ich bin wirklich ehrgeizig und sooo auf die Vormittagsstunden angewiesen. Ich arbeite sicher keine 8 Stunden am Tag (und ziehe vor allen den Hut, die das machen), aber 3 oder 4 Stunden durchhängig vormittags wären schon der Hit. Aktuell arbeite ich, wenn sie vormittags gute Laune hat. Heute klappte das mehr oder weniger. Wenn es eher weniger klappt, arbeite ich, sobald sie abends schläft. Stoff schneide ich sogar mittlerweile nur noch abends zu. Das kann auch mal 21 Uhr sein und das finde ich dann wirklich lästig. Aber zu so später Stunde möchte ich einfach nicht mehr an der Maschine hocken. Die ist ja auch nicht super leise und ich habe abends einfach ein empfindliches Gehör :lol:


    Ich stelle es mir aber noch nerviger vor, nicht lernen zu können. Klar, 4 Stunden sind besser als nichts. Ein Halbtagsplatz sind hier 5 Stunden. Das wäre perfekt für mich. Ich denke schon, dass es in den meisten Kitas so ist, dass man die Kinder holen kann, wann man will. Wenn nicht, fände ich das echt doof. Zahlen tu ich den Platz ja so oder so.


    Für uns kommen aber auch nur 4 Kitas in Frage und nur bei einer (integrativ, also sehr beliebt) können wir uns auf die Warteliste setzen lassen und bekommen dann unseren Platz wahrscheinlich ab 2015, eher 2016 :roll: Ich bin also echt auf freie Plätze im Portal bei "unseren" Kitas angewiesen. Mir ist es sehr wichtig, dass ich hinlaufen kann und nicht fahren muss. Wir haben kein eigenes Auto und selbst mit den Öffentlichen würde mir einfach zu viel meiner Zeit verloren gehen. Dann habe ich möglicherweise auch nicht viel gekonnt. Ach, wird schon... irgendeine der 3 Kitas hier wird ja wohl einen Platz für uns haben :wink:

  • @ Wuschelnasen Graz
    Mir ist wichtig, dass auch von Großeltern bestimmte Regeln eingehalten werden, aber natürlich dürfen sie auch mehr verwöhnen ;-) Ich finde es für meinen Sohn wichtig neben uns auch noch weitere Bezugspersonen zu haben und freue mich für ihn, wenn er Zeit mit Personen, die mir und vor allem ihm nahe stehen, verbringen kann. Aufgrund der Entfernung ist hier aber keine Regelmäßigkeit möglich.


    Vielleicht geht es beim Adventskalender nur darum, dass er nicht so viele Sachen bekommen soll. Aber auspacken würde ich ihn an deiner Stelle auch nicht. Das ist schließlich eine schöne Tradition zwischen euch Dreien.


    Du solltest unbedingt das Gespräch mit ihr suchen, um heraus zufinden was sie stört und deine Ansichten aufzuzeigen. Ist es vielleicht möglich, dass ihr die Kinder abholt? Damit es nicht daran scheitert.


    Ich verstehe deine Freundin nicht, schließlich hat sie dich ja zur Patin ihrer Kinder gemacht. Und der Sinn von Paten ist für mich, dass sie das Kind durchs Leben begleiten und wichtige Bezugspersonen sind.

  • Hallo.
    Ja klar halten wir uns an Regeln sind ja schließlich ihre Kinder ;) Aber ZB wollte sie nie zu McDonalds und hat dann eben mal uns gefragt ob wir das nicht machen können damits eben was besonderes ist.Ok.und mittlerweile verspricht sie ihm-ohne uns zu fragen-das er mit uns zu McDoof darf...das find ich echt blöd und hab ich ihr auch gesagt.
    naja wir holen die Kinder zwangsweise immer ab.Ist ja auch kein Problem.Nur kenne ich sie eben und weiß,wenn wir die Zwillis abholen bleibt sie mit dem Großen daheim.Kein Ausflug oder so.Weils ihr zu anstrengend ist.deshalb neulich der Vorschlag mit in der Stadt treffen und sie gehen ins Kindermuseum.Und sie fand den Vorschlag toll.
    Ich hab schon um ein Gespräch gebeten aber jetzt scheiterts grad immer dran dass einer nicht kann.


    und beim Adventskalender verstehe ich ja den Wunsch das er eben nicht soviel bekommt.Aber sie kennt unseren Kalender und fand den Mix zwischen Leckereien und Spielzeug die letzten 2 Jahre toll.Und plötzlich sollen wir in 24 säckchen ne kleine haribotüte reinmachen?!


    Ich hab das Gefühl,sie hat Angst das ihre Kinder sie weniger lieben wenn sie ab und an woanders sind...aber das ist doch Blödsinn!!!!Nur wie kann ich das erklären...und wie versteht sie es dann?!?

  • Hallo!


    Wenn sie das nicht ausspricht, kannst du ihr das schlecht sagen. Das müssen ihr die Kinder selbst zeigen. Freuen sie sich denn, wenn sie wieder nach Hause kommen? Ist sie so eine Glucke? Mir und meinem Sohn tut es gut auch mal Stundenweise voneinander getrennt zu sein. Kann sie das denn gar nicht genießen? Dann sollte sie dir noch mal erklären, was sie sich von dir als Patentante wünscht.


    Das mit dem Adventskalender finde ich allgemein doof von ihr. Schließlich wusste sie ja, dass er einen von euch bekommt und hätte keinen mehr kaufen müssen.


    Klar ist es schöner, wenn sie mit dem Großen was unternimmt, aber Qualitätszeit zu Hause mit Mama und Papa ohne Geschwister wird er sicher auch genießen.


    Das mit Mäckes ist auch nicht so ideal, wenn sie ihre Meinung da geändert hat und es nicht mehr so schlimm findet hinzugehen, sollte sie euch das eben einfach mal sagen.

  • Hi Ladys,
    Wollte nur einen kurzen Gruß da lassen. Ja, wir leben noch. ;-)


    Der Umzug war total ätzend aber es hat sich gelohnt. Die Wohnung ist wirklich schön geworden.
    Gestern haben wir den Christbaum geholt und geschmückt. Meine Freundin aus RLP war ganz entsetzt, denn dort wird der Baum erst an Heiligabend aufgestellt und am Dreikönigstag wieder abgeschmückt und entsorgt. :shock:
    Da hat man ja gar nichts von dem guten Stück.
    Bei uns in der Familie wirds seit jeher so gehandhabt dass kurz vor dem 1. Advent geschmückt und am 3. Januar abgeschmückt wird.
    Wie macht ihr das? :)
    Sam hatte große Freude daran mir zu "helfen." (Er hat jede Kugel einmal angeleckt) War richtig schön. Eine Wohltat fürs Mutterherz.


    Wie versprochen noch Bilder vom neuen Zimmer. Er hat übrigens einen super Blick genau auf den Flughafen. Da die Start-und Landebahnen aber auf der anderen Seite sind bekommen wir so gut wie nie was davon mit.
    Nur der Funkturm (1000m Luftlinie) stört mich enorm. Ich könnte schwören dass ich viel schlechter und unruhiger schlafe seit wir hier wohnen.
    Andererseits haben wir vorher noch näher dran gewohnt, ich habe ihn nur nicht gesehen. Da sieht man mal wie viel man sich einbilden kann.
    Wüsste ich nicht wie empfindlich viele Menschen darauf reagieren würde er mich wahrscheinlich gar nicht interessieren.


    Voilà, die Bilder:



  • Ich denke auch, das mit dem Funkturm ist größtenteils psychisch bedingt/Einbildung...


    Irgendwo hab ich mal was gelesen von einem neuen Funkturm, und die Leute haben reihenweise über Beschwerden geklagt, obwohl das Ding noch gar nicht in Betrieb war... :lol:

  • Zitat von Destiny

    Ich denke auch, das mit dem Funkturm ist größtenteils psychisch bedingt/Einbildung...


    Irgendwo hab ich mal was gelesen von einem neuen Funkturm, und die Leute haben reihenweise über Beschwerden geklagt, obwohl das Ding noch gar nicht in Betrieb war... :lol:


    jein... es gibt Menschen die reagieren, ohne es zu wissen, dass da etwas ist. Und je nachdem wie stark die Belastung grad da ist, wo du bist, ist das eben nicht nur einbildung. Ich persönlich würde zb. zwei Stadtteile hier definitiv meiden, die zu nah am Fernsehturm sind. aber ich denke grad in der Stadt kommt man solchen Funkbelastungen gar nicht aus! Daher nicht verrückt machen.... sollte man aber dauerhaft Probleme haben, wäre das dann nicht gut...


    kann aber ja auch zig andere ursachen haben das schlechter schlafen!


    Velvet: soooooo schön geworden! gefällt mir super gut. Freu mich echt für euch dass das jetzt so gut passt :)

  • Hi Mädels!!


    Velvet: Ein seeehr schönes Zimmer hat Sam bekommen!:) Sieht sehr harmonisch aus, nicht zu überladen und nicht zu leer.
    Ich finde es in dem Alter gar nicht schlecht, wenn das Zimmer nicht zu groß ist, dann ist es für die Kleinen übersichtlicher:) Habt ihr schön gemacht !


    Zum Baum: Ist hier auch so wie bei deiner Freundin, kurz vor Heiligabend aufstellen und am 6.1. kommt er weg :)


    Das mit dem Flughafen ist sicher psychisch bedingt, zumal wir sowieso überall von Strahlen umgeben sind solange wir uns in stark besiedelten Gebieten befinden, allein durch die Handymasten, W-Lan,etc.
    Die Schwiegers wohnen auch nur ein paar Min vom Flughafen entfernt und ich finde man hört das kaum, obwohl der Düsseldorfer sehr groß ist.


    WuschelnasenGraz: Mh, also für mich klingt das eher so (von dem was ich gelesen hab, ich kenne sie ja nicht), dass sie die Dinge einfach danach entscheidet, wie es ihr gerade besser passt. Also z.B. wenn sie keine Lust hat die Kinder zu bringen, dann sagt sie ab oder schiebt euch Dinge zu (wie das mit Mc Donald). Also sie richtet sich wohl generell eher nicht nach euch, sondern stellt sich vor, dass ihr das macht was für sie am Besten passt. So klingt es für mich.
    Würde ich ansprechen und sie fragen, ob es möglich wäre, dass sie sich an Absprachen (Termine oder das mit dem Kalender) hält, da ihr euch drauf einstellt und ansonsten immer umplanen müsst.
    Ich hab auch ein Patenkind und dort ist das mit der Patenschaft auch so eine Sache, was aber vor allem daran liegt, dass die Mutter in ziemlich vielen Dingen ganz andere Ansichten hat als ich, wenn es um Kinder geht. Aber ich versuche einfach so weit es mir möglich ist, der Kleinen das Beste mitzugeben und ihr eine Bezugsperson zu sein und alles andere nehme ich einfach so hin. Hab mir abgewöhnt, mich darüber aufzuregen, wenn andere ihre Kinder in einer Weise behandeln, die ich so gar nicht nachvollziehen kann. So lange das Kind nicht gefährdet ist, ist es halt jedem selbst überlassen..


    Katrina: Das Schöne an solchen Plätzen ist ja, dass man so flexibel ist. In der ersten Kita war das schlimm, da musste man Punkt 13h auf der Matte stehen, was zum Teil sehr stressig war, wenn im Kurs mal überzogen wurde.
    Jetzt ist das wirklich super, wenn ich mal früher fertig bin, hole ich ihn früher und an Tagen, an denen ich in Arbeit schwimme, komme ich mal ein bisschen später. Das würde dir ja dann auch gelegen kommen, an Tagen wo du mehr Bestellungen hast kannst du dann etwas länger arbeiten und umgekehrt.


    LG, Hermine

  • @ichilein:
    Na gut, aber nur weil du es bist. ;)
    Dieses Jahr gibts nur einen kleinen.


    @chamylou:
    Ja das Zimmer ist immer so ordentlich. *lüg*
    Nur wenn Sam spiel oder gerade die eine superwichtige Duplo-Figur gesucht hat sieht es GERINGFÜGIG anders aus. :lol:


    @all:
    Danke für die Blumen, ich finde auch dass es sehr schön geworden ist. :) Ja Hermine, das ist mir auch aufgefallen. Im Endeffekt spielt er in diesem Zimmer "effektiver" als in seinemalten, das ddoppelt so groß war. Nicht zuletzt weil ich sämtliches selten genutztes Spielzeug erstmal eingezogen habe. Er war regelrecht überfordert. :roll:
    Und hurra! Weihnachten steht vor der Tür. Mir graut es vorm schwiegerelterlichen Geschenk. Meine Familie ist ja bereit sich mit uns abzusprechen aber Schwiegis finden das ja sooo furchtbar. Dann lieber was völlig sinnloses und/oder nicht altersgerechtes und/oder bereits vorhandenes schenken. Hauptsache groß und teuer. :roll:

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!