OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo Pia,


    nein, hier sind 8 Grad ;-)


    Wir waren nur zu Viert im GVK. Ich war dann später auch noch zur Babymassage. Da waren dann noch mal fünf andere Mamas. Es wurden alle Kinder gestillt bzw. es wurde wenigstens erst mal versucht. Aber wir hatten ja auch alle die selbe Vor- und Nachsorgehebamme.


    LG

  • Hi Mädels,


    @Aellin:Hast du geschaut? War es gut ?


    PiNal: Freut mich, dass es schön war :)
    Ne, esoterisch ist es eigentlich nicht, eher einfach entspannend :)
    Stillen wollten bei uns so gut wie alle, nur eine war sich nicht ganz sicher, weil sie beim ersten Kind Probleme hatte. Dass da keine waren, die auf keinen Fall nicht stillen wollten, liegt aber auch an dem KKH. Wenn man dort hin geht weiß man, dass es nicht so einfach akzeptiert wird, wenn man ohne medizinischen Grund nicht stillt.Dort ist alles aufs Stillen ausgerichtet.
    Und die meisten, die nicht stillen wollen, haben wahrscheinlich auch keine Lust auf Diskussionen.


    ich: macht ihr dieses Jahr eigentlich schon nen Kindergeburtstag? Wir noch nicht weil wenn dann müsste ich alle Eltern mit einladen und der Geb ist ja unter der Woche, da arbeiten alle. Ich glaub ich Fang erst in 1-2 Jahren damit an, bis dahin nur Verwandtschaft.
    Weißt du schon was du für Kuchen machst ? Und was bekommt deiner? :)



    LG, Hermine

  • Pia: Schön, dass es dir so gut gefallen hat.
    Wir waren viel zu viele Frauen und eine Vorstellung gab es auch nicht. :? Da die Hebi auch meine Nachsorgehebi sein wird und ich auch Rückbildung, Stillgruppe und Babymassage wohl bei ihr machen werde, werde ich ihr dann mal in Ruhe sagen, dass so eine Vorstellungsrunde ganz nett wäre.
    Ich glaube bei uns wollten alle stillen. Aber da die Hebi auch absolute Stillverfechterin ist, war das vorher irgendwie klar.


    Reportage: War nicht so dolle. Gerade für kleine Kinder war kaum etwas dabei, nur dass Holzspielzeuge leider sehr viel schlechter sind als ihr Ruf, wegen krebserregender Stoffe in den Lacken, aber eine Alternative, die bei Stiftung Warentest gut abgeschnitten hat, gab es nicht/ wurde nicht genannt. :roll:
    Ansonsten wurden halt so ferngesteuerte Autos, elektrische Kuscheltiere (z.B. Furby) und solche Dinge getestet...

  • Pinal das klingt super. Bei uns war es auch so. Wobei wir noch die Vorstellung verpasst haben, weil wir die falsche Uhrzeit im Kopf hatten. :lol:


    Und dann war halt jede Stunde ein anderes Thema. Einmal Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung, dann Geburt wurde über 2 oder 3 Stunden behandelt, und dann noch "nach der Geburt" usw. und halt jedes Mal viel Zeit Fragen zu stellen und viele viele Informationen, die Mann und mir gut geholfen haben, uns zu unterhalten was ich will, was nicht. Und hat uns echt gut genützt , wenn man mal bedenkt, dass er unter der Geburt immer perfekt für mich da war und auch entschieden hat, mit dem Arzt diskutiert, dass er keinen dammschnitt macht usw.


    Stillen: Ich kenne es kaum aus dem persönlichen Umfeld, dass jemand das stillen NICHT probieren möchte und muss auch sagen mir fehlt dafür jegliches Verständnis, wenn es keine Triftigen (gesundheitlichen) Gründe dafür gibt. Wenigstens VERSUCHEN würde ich jeder Frau raten. Aufgeben kann man immer noch.
    Allerdings fehlt mir persönlich auch die Aufklärung bezüglich stillen sehr. Die Frauen heute gehen wirklich oft sehr uninformiert ran. Leider! Dass es dann oft auch nicht klappt, ist klar!



    @Uns: war gerade beim Arzt, Medis sind nun Schwangerschaftsverträglich umgestellt. nun noch Zahnarzt in 2 Wochen, dann noch Hausarzt mal schilddrüse checken lassen, und dann sollte alles soweit passen! Hoffe ich. Januar legen wir dann los *freuuuuu*


    Sauer bin ich gerade, weil ich ja nur ne mündliche Zusage für meine Arbeit ab Anfang dezember habe und bisher nichts schriftliches und auch nix mehr höre davon. Bin mal gespannt, sie haben gesagt sie melden sich, ich bräuchte nicht nachfragen..... nur von heute auf morgen geht das dann ja auch nicht. Muss ja erstmal die Zeiten klären damit Jonas auch betreut ist!


    Ansonsten stelle ich wieder mal fest, dass mein Kind absolut nicht normal ist :lol: "normal" im Vergleich zu dem was ihr hier immer schreibt.


    Eigentlich bräuchten wir keine Kindersicherungen in der Wohnung. Jonas flippt halb aus, wenn ich aus versehen mal was offen lasse und jault und schimpft, bis ich die Kindersicherung wieder zu mache.
    Heute morgen hat er schimpfend den Toilettendeckel zu geknallt. Hatte ich vergessen :roll: andere Kinder würden sich darüber wahnsinnig freuen :lol:

  • Jule:
    ich finde es ganz gut das wir nicht so viele sind sie geht auch individuell auf jeden nochmal ein.
    Anfang Januar ist unser Partner Abend ich bin schon gespannt wie das wird :)


    Die Hebamme ist auch auf jeden Fall fürs stillen aber sie überlässt die Entscheidung jedem selber.
    Ich war wie gesagt einfach überrascht das so viele von Haus aus ablehnen und es gar nicht erst versuchen wollen.
    Ich meine wenn es nicht klappt ok aber von Haus aus zu sagen nein ich möchte das nicht finde ich persönlich komisch wobei ich es natürlich respektiere muss ja jeder selber wissen.


    Lg

  • @ Hermine
    Wir feiern auch nur mit der Familie. Er kann dann am Freitag in der Spielgruppe was ausgeben.


    Damit er ihn auch isst, wird es sehr wahrscheinlich einfach ein Traubensaftkuchen. Bisher war das der einzige Kuchen, den er überhaupt probiert und gegessen hat. Was machst du denn für einen Kuchen? Wird er noch aufwändiger und beeindruckender als letztes Jahr?


    Dieses Jahr schenken wir nicht so viel, weil er auch noch sein eigenes Zimmer bekommen wird. Er bekommt das Obstgartenspiel ab 2 Jahren und ein Buch passend zum Thema Geschwisterkind. Aber er bekommt ja auch noch Geschenke von diversen anderen Leuten. Damit es nicht viel zu viel wird, habe ich mir von einem Teil der Verwandtschaft einen Ikeagutschein für sein Zimmer gewünscht.
    Was bekommt Reza?


    @ Mäusle
    Und viele Eltern würden sich über solches Verhalten freuen ;-)


    Wobei wir hier auch nur Steckdosensicherungen und hochgestellte Türklinken brauchen. In der Küche darf er nur nicht an die Elektrogeräte, ein paar Schubladen und einen Schrank. Daran hält er sich auch. Aber ganz alleine ist er auch nie in der Küche.

  • Huhu,


    Mäusle: Wir können uns die Sicherungen auch sparen. Aber aus einem anderen Grund. Reza kann die Dinger jetzt nämlich selbst öffnen :roll:
    Vielleicht kann Jonas ihm das mit den Ge- und Verboten ja mal erklären :lol:


    PiNal: Bin da auch der Ansicht, probieren sollte man es. Schließlich haben wir unsere Brust, um damit ein Kind zu ernähren und da ist es doch schade, wenn sie gar nicht ihrem Zweck gemäß verwendet wird :wink:


    Stimmt schon einerseits, dass viele nicht gut informiert sind wobei ich auch andererseits sagen muss, dass ich der Meinung bin, dass jeder in den heutigen Zeiten genug Zugang zu Informationsquellen hat und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Jedenfalls meine Meinung :)


    ich: Ui, das hört sich toll an. Ins Zimmer zu investieren finde ich super. Bekommt er dann schon ein Bett ohne Gitterstäbe?
    Oh, was ist denn ein Traubensaftkuchen? Noch nie gehört :)


    Genau, Reza feiert auch sowieso im Kindergarten, ich mache "Unter Wasser-Muffins" mit Seesternen und so drauf, weil es die Seesterngruppe ist und wir bringen für alle Frühstück mit. Nachmittags kommt dann die Verwandtschaft.
    Als Kuchen mache ich diesmal eine rechteckige Foto-Torte, das Bild ist gestern schon angekommen und einen Feuerwehrauto-Kuchen.
    Abends gibt's dann wohl eine Suppe und Lasagne (vermutlich auch eine vegetarische, da plötzlich meine halbe Familie vegetarisiert ist :wink: ) und halt Salat und sowas. Suppe und Lasagne kann ich gut vorbereiten, was ich wichtig finde:)
    Geschenke: Fragt bitte gar nicht, wieder eine einzige Katastrophe. Ich hatte ja eigentlich Geschenke-Entzug angeordnet, damit es nicht wieder so viel wird, aber es ist wieder so viel. Mein Vater schenkt ihm eine Holztafel mit Buchstaben und Zahlen, Bücher und Klamotten, meine Mutter und Tante hab ich noch gar nicht gefragt was sie haben, aber sicher etliches, von den Schwiegers (die dann verreist sind) gibts Duplo,Autos, Malzeug,Bücher und auch Klamotten und wir haben ihm ja die Holzeisenbahn mit Tisch geholt, kleine Kaufladenprodukte zum Einkaufen, ein Malbuch, ein Puzzle und einen Arztkoffer. Nicht eingeplant sind jetzt noch Sachen von meinem Bruder, Schwester und Cousine. Ich hab im Keller schon was frei geräumt, da kommt das alles hin. Behalten darf er die Eisenbahn, den Arztkoffer und die Bücher, der Rest kommt weg und wird aufs Jahr verteilt, zumal Weihnachten ja auch dann vor der Tür steht.
    Ich bete wirklich innerlich, dass demnächst mal Nachwuchs (außer von uns) in die Familie kommt, dass sich nicht mehr alles so übertrieben auf Reza fixiert!


    LG, Hermine

  • Wow, bei euch gehts ja rund was Geschenke betrifft, Hermine. Leo ist ja auch noch der einzige Enkel, aber wir bekommen von allen eigentlich hauptsächlich Geld und nur ne Kleinigkeit so dazu. Das finde ich echt gut!


    Zu Weihnachten bekommt Leo jetzt den Duplo Stadtzoo, das Haba Drachenland und wohl noch einen Kugelbahnsatz von Hubelino. Den kann man nämlich mit Duplo zusammenstecken und so ganz tolle Bahnen bauen. mE viel flexibler und vielseitiger als eine fix installierte Bahn. Und Duplosteine haben wir echt viele noch von uns früher :)

  • Bitte entschuldigt, dass ich nciht auf euch eingehe, aber ich bin nur kurz online und wollte nur von gestern berichten :oops:


    Vicky hat über 250 g Brei mit Apfel und Vollkorn verdrückt :shock:


    Letztens fand sie Apfel noch abscheulich und vorgestern musste ich jeden Löffel vorher in den Mund nehmen, bevor sie den Brei gegessen hat :lol:


    Und getrunken hat sie gestern 900 ml 1er-Milch, also nicht sooo viel weniger als sonst. Ich notiere aber heute nochmal die Menge. Was mache ich denn, wenn sie nicht viel weniger trinkt als bei der Pre-Milch? Wieder umsteigen?

  • @ Hermine
    Rotweinkuchen bei dem ich den Rotwein durch Traubensaft ersetze. Ich bin gespannt auf deine Kuchen. Also Fotos nicht vergessen ;-)


    Hier handelt es sich auch ums erste Enkelkind (mit 3 Omas und 2 Opas) und von anderer Seite ist (erstmal) nichts zu erwarten diesbezüglich. Er bekommt ja auch schon das ganze Jahr über ständig was geschenkt... Daher bin ich sehr erfreut, dass eine der Omas, seit sie das letzte Mal hier war und gesehen hat, dass er schon Spielzeug für 10 Kinder besitzt, nur noch Geld schenkt. Dann kann ich ihm sinnvolle Dinge besorgen. Letztes Mal hat sie z.B. seine Schuhe gesponsert.


    Wir haben das auch schon überlegt uns jetzt aber entschieden ihn noch im Gitterbett zu lassen, aber dann die eine Gitterseite zu demontieren und das das Brett zu befestigen.


    @ Lilane
    Aber heute gibt es viel buntere Doplosteine. Willst du die Leo etwa vorenthalten ;-) Unsere alten wurden verliehen und kamen nie zurück :?


    @ Katrina
    Schön, dass Vicky Neues für sich entdeckt. Wenn sich die Menge nicht großartig unterscheidet, würde ich an deiner Stelle wieder auf Pre umsteigen. Hier gibt es die auch immer noch.

  • Katrina: ja dann auf alle fälle wieder umsteigen wenns nicht deutlich weniger als 200-300ml ist. ich tippe ja immer noch auf Wachstumsschub :lol: bzw irgendwann brauchen sie auch einfach mal mehr. Ich hab neulich nen Jungen kennen gelernt, der mit 8 Monaten dann 5-6x täglich 250ml weg geputzt hat. Alles möglich :lol:


    und hey glückwunsch zum Apfelbreistart Lach!! ist doch super. Irgendwann kommen alle auf den Geschmack hihi.


    Hermine: das finde ich einfach irre an Geschenken. Oh du liebes bisschen :shock: Und ich dachte immer mein Kind hätte viel Spielzeug :roll: ich glaube ich würde hohl drehen. Dann doch lieber Geld fürs Sparbuch oder auch für Klamotten.


    Ich glaube den Wahnsinn würd ich nicht mitmachen... hier hält es sich zum glück echt in Grenzen. Von den Großeltern gibts ab und an mal Klamotten, oder halt Kleinigkeiten gezahlt. Ansonsten nix. da halten sich alle echt gut zurück. Oder es wird eben nachgefragt bei mir. Aber das meiste kaufen wir lieber selber, ich suche gern aus, was mein Kind kriegt. das was wir von Schwägerin etc so bekommen (teilweise nicht mehr benutztes Spielzeug von dort) passt mir oft nicht und ich sortiere echt genau aus!


    Ach ja wegen Sicherungen: darauf warte ich ja noch dass er das selber aufkriegt :roll: :lol:


    Lilane: den Stadtzoo hab ich ja auch schon im Auge, aber erst in 1-2 Jahren. Soooo teuer das Ding. Aber ich finds genial!

  • Hallo!


    Ich melde mich mal kurz aus den Wäschebergen :roll:
    Habe jetzt in 2 Tagen 5 Waschmaschinen angestellt *heul*
    Meine Süße ist im Moment Weltmeisterin darin sich (und mich gleich auch) vollzugöbeln oder so in die Windel zu machen, das oben alles rausläuft.
    Auch ihr Autositz wurde nicht verschont und ich musste den ganzen Bezug und alles waschen....
    Nun liegt sie frisch gebadet im Bettchen und schläft. :wink:
    Mal sehen wie lange es hält. :lol:


    Zum Stillen: Ich kann es auch nicht verstehen, dass man es nicht versuchen möchte. Unser Krankenhaus war sehr stillfreundlich und man hatte viel Unterstützung. Auch im Geburtsvorbereitungskurs wollten alle stillen.


    @ Katrina: Es kann 1-2 Wochen dauern, bis sich der neue Rhythmus mit der 1er Milch einpendelt :) War bei uns auch so!
    Toll das sie nun mehr isst. Milena mochte gaanz am Anfang der Beikost ein nicht gerne Obst. Nun liebt sie es total.

  • Ja, sind gerade erst von Größe 3 auf 4 umgestiegen. :)
    Aber ich musste heute auch feststellen, dass die Al*i-Windeln (die wir sonst gern nehmen) größer sind als die von Ross*a* (die wir jetzt gerade haben)
    Obwohl beides die gleiche Größe sein soll.
    Bei Al*i ist der Windelrücken hinten so schön hoch - super auslaufsicher :wink:

  • Hallo,


    Katrina: Also ich würde wieder umsteigen! Scheinbar hat es ja nichts mit mangelnder Sättigung zu tun, dass sie mehr trinkt.
    Ist doch super mit dem Apfel, ich glaub das ist wie mit vielem anderen auch, es muss einfach einmal Klick machen, damit sie es akzeptieren und den Geschmack mögen :)


    Leckerlietante: Oje du Arme, das klingt fies :( Hast du einen Trockner oder eine große Wäscheleine, wo du viel auf einmal trocknen kannst ?


    Geschenke: Ja, echt viel zu viel. Das Problem ist, sie sehen alle nur ihr Geschenk, nicht das große Ganze, auch wenn ich darauf hinweise, dass etwa 20 Leute Geschenke bringen. Aber mal zu reduzieren, nö, das können ja die anderen machen. Ich mein ich verstehe ja, dass man dem Kind eine Freude machen will, aber so viel Spielzeug braucht doch kein Mensch! Ich hab sogar schon vorgeschlagen dass jeder nur ein Teil kauft und der Rest, der geplant war, wird gespendet, z.B. jetzt zu den Phillipinen oder nach Syrien.Spenden finden sie auch alle gut, wird dann auch gemacht, aber am Umfang von Rezas Geschenken ändert sich irgendwie nichts.
    Oder ich sag dann halt ok dann holt ihm Klamotten. Meine Mum hat dann für ihn die Steiff-Winterjacke geholt, was völlig ausgereicht hätte als Geschenk. Aber trotzdem wird Zeug gekauft, als hätte es die Jacke nicht gegeben.
    Sie holen ja auch gute und schöne Sachen, das ist ja gar nicht das Ding. Gerade meine Mutter weiß was wir mögen und was nicht und gibt das dann an alle weiter. Aber es ist einfach too much und selbst wenn ich es auf die Monate verteile, Reza braucht nicht jeden Monat ein riesen Duplo-Set oder ein anderes riesen Geschenk, das ist auch zu viel!


    LG, Hermine

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!