Ui Hermine herzlichen Glückwunsch
-
-
-
Hallo Ich,
Wooow, so ein großer Junge! :shock:
Reza ist 6 cm kleiner (aber schwerer
)!
Aber die Aussage er muss zunehmen finde ich nicht toll um ehrlich zu sein. Es gibt auch einfach sehr schlanke Menschen, die egal wieviel sie essen niemals kräftig sein werden. Von daher würde ich mir da keine Gedanken machen, so lange du das Gefühl hast, dass er ausreichend isst.Danke euch, mal sehen wie es weiter geht:)
LG, Hermine
-
Hallo Hermine!
Danke, ja du hast Recht, schließlich ist sein Papa nicht nur groß, sondern auch dünn, obwohl er viel isst, in dem Fall würde mästen ja auch nichts helfen. Das Argument kam mir aber vorhin nicht... Ich finde meinen Sohn auch nicht extrem dünn. Klar denke ich manchmal er könnte mehr essen, bin dagegen ein anderes Mal dann aber auch extrem beeindruckt von der Menge, die er verdrückt.
Meiner Freundin wird immer gesagt, dass ihr Sohn zu groß ist
Er ist knapp 10 Monate und 82 cm groß und wiegt 9 kg. Er isst auch nicht schlecht. Und wie sie verhindern soll, dass er weiter wächst, weiß ja auch keiner
LG
-
leider kann dein Sohn keine Gewichtskurven lesen
solange er gesund ist, würd ich mir da auch keinen Kopf machen. Jonas hat jetzt zb. schon mehr Gewicht, als eine 3,5 Jährige von bekannten. Die ist sooooo federleicht und dürr. Aber die Familie ist einfach an sich recht dünn, auch die Eltern, obwohl es da wirklich gutes und oft auch sehr reichhaltiges Essen gibt. ich denke das ist einfach Veranlagung!
aber ich hör das oft, dass die Ärzte da gleich das kommentieren wenn ein Kind nicht "normgerecht" entwickelt ist... es gibt einfach solche, die immer untere oder obere Grenze sind. Machen kann man in dem Alter echt wenig.Dafür haben wir am Wochenende Bekannte besucht (hatte schon mal erzählt, das Baby ist jetzt mit 7 Monaten schwerer als Jonas mit 1,5 Jahren!) maaan so ein Bröckchen. wird aber sehr gesund ernährt, das kann man einfach nicht verhindern!!
Hermine: das find ich ja toll!! Jonas beobachtet auch immer wieder was wir da machen aufm Klo und neulich hat er auch kapiert in der Badewanne, dass er grad pinkelt und wir haben es ihm gleich erklärt. Ich finde das super, weil die Kinder wirklich irgendwann ohne Druck auch von alleine damit ankommen!!
wir waren gestern abend noch bei Freunden, und Schwiegers auch da (sind gemeinsame Bekannte) und halt auch ein paar Kinder. Jonas war soooo schön mit den Kindern am spielen, schwiegermama stand ständig daneben. "Jonas. Joooooonas, Bubili kuck mal zu Oma, Joooooonas". irgendwann hat sie ihn halt raus gerissen und hochgenommen. Total aufmerksamkeitsheischend :shock: ich hab nix gesagt sondern beobachtet. Jonas hat sich weggedrückt, ihr auf die nase gehauen weil sie ihn busseln wollte, und hat solange gezappelt bis er wieder aufm Boden war und weiter spielen durfte
sagt sie doch ganz zickig (und der Ton war WIRKLICH zickig!) "naja die Oma ist halt nicht wichtig". ich hab nur so gekuckt :shock: und ein freund hat dann leise gesagt "die Oma NIMMT sich halt zu wichtig"gleiches - letzte woche kam er pappsatt zu Oma und Opa, weil ich nen Termin hatte, und weiter musste. Sie will ihm gleich schoki geben. Ich hab nur warnend gekuckt und sie hats nicht verstanden. Jonas schüttelt aber kopf, macht mhmmmmm (also verneinend) und deutet auf einen Apfel hihihi
davon hat er dann als "nachtisch" noch bissl was gegessen, aber wohl nichts anderes. *lach*
-
Zu Schade eigentlich
wobei er ja doch noch drauf ist, wenn auch im unteren Bereich. Abgesehen von einer Erkältung ist er gesund. Dann hat er wohl einfach den Stoffwechsel und die Größe vom Papa. Ich bin gespannt, ob es bei ihm stimmt, meine Hebamme sagte, wenn man die Größe, die das Kind mit 2 hat, verdoppelt weiß man wie groß das Kind später mal wird. Wobei es bei mir nicht passt. Also kann es stimmen oder auch nicht
-
Ich hoffe für Reza, dass er mal größer als 1,70m wird
Mäusle: Das ist aber auch gemein, dass sie ihn so aus dem Spiel raus reißt. Da darf er sich auch ruhig kräftig wehren
Finde es immer schade, wenn es so gar nicht beachtet wird, wenn ein Kind gerade vertieft ist in etwas. Wir würden es ja auch nicht mögen, wenn wir gerade ein spannendes Buch lesen und plötzlich kommt jemand und zerrt uns hoch oder so.
LG, Hermine
-
also bei mir stimmt die faustregel auch nicht
demnach hätt ich auch größer werden müssen. Hm ...
Hermine: ja aber so ist das immer. Ihr gehts nicht um die Kinder, sondern um SIE .. das beobachte ich schon seit jahren und bremse da auch immer aus. Ich denk mir auch, wie schön für ihn dass er jemand zum spielen hat, und dann das
aber gut. das wird er ihr hoffentlich beibringen
-
Ich denke von Jonas lernt die Oma schnell und effektiv
Das er den Apfel der Schokolade vorzieht finde ich gut
-
naja er kennt schoki auch eigentlich nicht (außer von ihr )
hier zuhause haben wir nie welche, außer wir kriegen MAL was geschenkt. aber er hat noch nie was bekommen, weil wir eigentlich kaum bis keine schoki essen. Und wenn , dann wenn er nicht da ist. Solange er das nicht einfordert, behalte ich das auch so bei.aber sie will es ihm halt um jeden Preis "beibringen".
-
Hmmpf, das tut doch nicht Not
Man sollte Süßigkeiten nicht ganz verbieten, damit es nicht irgendwann und irgendwo ausartet, aber aufzwingen finde ich total daneben. Mein Sohn wurde auch schon extrem bedauert, weil alle Kuchen gegessen haben und er ein umbeschmiertes Brötchen. Aber Kuchen wollte er nicht probieren und Brötchen mag er eben gerne
-
Hallo, meld mich auch zu Wort. Immer noch schwanger
Haben um 3 Arzttermin bin gespannt was der spricht...
Ansonsten heißt es weiterhin abwarten -
ich drück die daumen !! ach ihr machts aber spannend!!
ich: ja genau so seh ich das auch. wenn Jonas mal lieber Schoki isst, als wir, ist das auch okay und er kriegt das auch. aber dieses aufdrängen hasse ich. da krieg ich echt nen Hals! mein Umgang mit Süßigkeiten war auch lange Zeit sehr gestört, weil ich als Kind (u.a. auch aus Gesundheitsgründen) nicht viel haben durfte, aber auch sehr reglementiert wurde. find ich nicht unbedingt gut. aber komplett streng regeln werde ich das auch nicht. zu locker (so wie bei der Schwiegerfamilie) aber eben auch nicht.
ich find das furchtbar, dass sich da immer alles ums essen dreht. von frühs bis spät abends. zwischenrein schoki, lebkuchen, kekse, was auch immer. es gibt STÄNDIG was.
hier zuhause haben wir Hauptmahlzeiten, und evtl zwischendrin mal ein Naschi. aber eben nicht dauernd und auch nicht täglich...
-
Hallo Mädls,
Mäusle:
deine schwiegi ist ja wirklich der Hammer....
Ich bewundere deine Nervenstärke@ Steffi
deine kleine macht es aber spannend..
Drück die daumen das es nicht mehr soo lange dauert...zu uns:
Wir hatten heute Zuckertest.
Es ist alles ok zum Glück.
Dann haben wir auch CTG gemacht...Der kleine fand es nicht so toll hat immer dagegen gehauen..LG
-
Zitat von Mäusle
naja er kennt schoki auch eigentlich nicht (außer von ihr )
hier zuhause haben wir nie welche, außer wir kriegen MAL was geschenkt. aber er hat noch nie was bekommen, weil wir eigentlich kaum bis keine schoki essen. Und wenn , dann wenn er nicht da ist. Solange er das nicht einfordert, behalte ich das auch so bei.aber sie will es ihm halt um jeden Preis "beibringen".
Unmöglich...
Wir werden es auch so handhaben. Süßkram wird sie noch früh genug kennenlernen. Man muss es doch nicht provozieren. Es ist und bleibt Zucker.
@Gewicht, ich glaube, Vicky ist auch eher dünn. Ich habe ihr kürzlich Hosen gekauft, die sie zu Hause zum Krabbeln (also leichte, aber warme) anziehen kann. Der Bund ist ihr viel zu weit
Na und? Die KÄ hat bisher nie etwas gesagt und selbst wenn, ist es mir egal. Ihr Papa hat ein völlig normales Gewicht und ich bin selbst schon wieder untergewichtig
Also ehrlich... ich wog nach der Geburt monatelang 3 kg mehr, als ich sie vor der SS hatte. Ich wog immer zu wenig (eigentlich, obwohl ich mich ja trotzdem wohl fühle und gesund bin) und bin seit einiger Zeit wieder bei meinem Ausgangsgewicht. Naja, kann ich ja nichts für. Ich glaube kaum, dass meine Tochter mal zu dick sein wird
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie später auch sehr, sehr schlank sein wird.
-
@ Mäusle
Mein Babysitterkinder holte sich immer heimlich die Süßigkeiten aus dem Büro, das über der Wohnung war. Die Enkelinnen eines Bekannten haben mit 6 und 8 freien Zugang zu Süßigkeiten, um zu lernen es sich selbst einzuteilen, was sie in dem Alter natürlich nicht können. Das sieht man ihnen auch an
Freien Zugang zu Süßigkeiten wird es hier noch ganz lange nicht geben!
@ Pia
Super, da hast du dir ja ganz umsonst Gedanken gemacht!
Bin gespannt ob ich auch "Glück" habe.
@ Katrina
Hosen ohne verstellbaren Bund, brauche ich auch gar nicht zu kaufen