Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Was für eine Salbe?


    Nein - das liegt wohl daran, weil sie etwas seitlich sitzt. Ich meine, dass es rechts oben drauf so etwas eingefallen aussieht?! Muss sie mal im Auge behalten - sie hat es ja mit den Zähnen jetzt und ist mit über 4 Jahren im kritischen Alter :?


    Viele Grüße
    Rieke

  • Hallo ihrs,


    ein paar Dinge, die mir grade durch den Kopf gehen:


    I.)
    Würdet ihr bei Samira ein Röntgenbild machen lassen? Wenn ja, nur in Narkose?


    II.)
    Amelie zeigt derzeit ja Rückzugstendenzen, igelt manchmal, liegt wenig entspannt, "schläft" so tief, dass ich sie wecken muss, reagiert verzögert.


    Daher hat sie (zur SDÜ-Therapie) letzte Woche Hormone gespritzt bekommen.


    Ab wann sollte ich da Besserung sehen? Gibt es hier auch ne Art Erstverschlimmerung? Finde sie zieht sich fast noch mehr zurück. Andere Ideen, vielleicht von anderen SDÜ-/Hormonproblem-Erfahrenen?


    III.)
    Wie dosiert ihr Engystol?
    Ladmina hat es jetzt einmal bekommen - es scheint schon besser.


    Außerdem hat sie manchmal etwas "Weißes" um die Augen - wie so Schlafgrint, nur in weiß und weicher. Was ist das? Kommt das auch von der Erkältung? Würde Augensalbe mit AB (Posifenicol) Sinn machen?


    Danke für Ratschläge,
    Rieke

  • Hallo liebe Rieke,


    Tipps und Erfarungen kann ich leider keine weitergeben.
    Ich wünsche Dir und deinen Schweinchen alles Gute und dass Ihr bald die SDÜ in den Gruff bekommt.


    Deiner Ladmina natürlich auch alles Gute für ihre Erkältung.


    LG

  • Liebe Rieke,


    ich geb dir mal da Tipps, wo ich kann:


    ja, bei Samira würde ich ein RöBi in Narkose machen lassen. Wenn es aber so aussieht wie bei Leni, dann bist du so schlau wie vorher auch: auf dem RöBi ist nämlich alles in bester Ordnung und es gibt keinen Hinweis darauf, warum Leni immer die Augen zukneift beim Fressen. Super...


    Zur SDÜ kann ich nichts sagen, da müssen die Profis ran! ;-)


    Engystol gebe ich in akuten Fällen 1/2 - 1 Tablette 2x tgl.


    Das Weiße in/um die Augen rum könnten Rückstände der Putzflüssigkeit sein - hat Resi auch und ich erschrecke regelmäßig... ;-) AB nutzt da nichts, und auch sonst nichts, ist ja nichts krankhaftes. Wenn du aber denkst, es geht hier doch nicht mit rechten Dingen zu, dann versuche erst mal die Euphrasia D3-Augentropfen von Weleda.


    Ich wünsche euch gute Besserung!!! :-)

  • Hallo Rieke,


    ich kann Dir auch nur sagen, dass ich das Engystol genauso wie Simone dosiert habe; also 1/2 - 1 Tablette morgens und abends.


    Bei allem anderen kann ich Dir leider nicht helfen; wünsche Deiner Bande aber gute Besserung ...


    LG

  • Hallo ihr Lieben,


    erstmal vielen dank euch dreien für eure Beiträge! Sehr lieb von euch!


    Ich war heute beim TA. Habe nämlich erfahren, dass meine TÄ am Mittwochnachmittag meist nicht da ist und zu der anderen mag ich nicht, musste aber vor dem Urlaub eh nochmal mit Lotte hin.


    So, zum Ergebnis:


    Keks
    hat wieder ihre Spritze bekommen und ich hoffe, dass ihre Aggressivität dann endlich etwas nachlässt und sie sich wieder mehr entspannen kann.


    Lotte
    hätte an sich noch etwas Zeit gehabt mit den Zähnen. Das weiß ich ja, aber nach dem Urlaub wäre es zu lang gewesen. Daher heute kleine Korrektur und jetzt warten wir mal drei Wochen (wenn sie vorher keine Anzeichen hat, dass es nicht länger geht).


    Samira
    ist schwierig. Kurz gefasst ;-)
    Auch kurz gefasst: Sie wurde komplett untersucht von der TÄ, kein Befund. Bauch weiß, Blase etc füheln sich gut an, Herz und Lunge frei, keine Aufgasung spürbar.


    Den Kiefer hat sie so richtig ordentlich, fest, doll abgetastet - keine Reaktion. Sie hat eh quasi keine Reaktion gezeigt. Aber hätte sie Schmerzen im Kiefer, dann hätte sie zumindest mal zucken müssen.


    Sie ging dann mit zur Zahnkontrolle. Da war wieder eine Spitze, nur auf einer Seite - die hat schon etwas an die Zunge herangereicht. Dabei war sie grade erst bei Lotte mit (hatte es hier ja geschrieben). Die wurde nun entfernt.


    Tja - wir sind sehr ratlos. Zumindest müsste sie irgendwie Magen-/Darmprobleme haben, wenn sie nicht richtig essen kann. Ihr Gewicht geht ja runter. Standard war immer so um die 960g, am 21.09. dann 912g und heute Nachmittag 868g. Also deeeeutlich nach unten. Komischerweise eben sonst nix.


    Nun wären weitere Schritte Kotprobe und/oder Blut. Samira ist leider "bockig" beim TA und zeigt einfach nix. Köttelt also auch nicht, es war auch nix im Darm zum "rausdrücken". Also hockt sie nun mit Elfi in einer Kiste und wird mit Essen vollgestopft, in der Hoffnung sie köttelt. Elfi dabei, weil sie zum einen so lieb ist (Mami :)) und zum anderen so mega große Köttel macht, dass ich sie gut von Samiras unterscheiden kann :)


    Weiß noch jemand Rat, ne Idee oder sonst was?


    Mache mir nun Gedanken, weil sie eben sonst nichts aufweist. An sich schön, aber auch so ein bisschen doof. Will ja nächste Woche in den Urlaub...


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Bei mir in der Signatur kann man immer die Geburtsdaten sehen.


    Samira ist erst 3 Jahre alt - es kann also eigentlich nicht sein. Sie kommt ja aus schlechten Verhältnissen. Aber tja, ob es da was ist...


    Mal sehen, was der Kot bringt. Sonst Blut?!


    vlg
    Rieke

  • Hallo ihr Lieben,


    für die, die noch hier lesen:


    Am Freitag habe ich je zwei Köttel von Samira, Lotte und Leila bei der TÄ abgegeben. Das war ein Kampf, die zu bekommen ;-) Gar nicht so einfach :lol: Und dann den Tag über auf das Ergebnis gehofft.


    Am Abend habe ich mit der TÄ telefoniert - leider alle drei Untersuchungen o.B. :? :? :? Und nun? Args...


    Habe mit der TÄ auch überlegt, was wir tun, was es sein könnte, wo was herkommt. Aber ich habe nichts neues (etwas Lackiertes oä.), füttere nicht anders usw. Die TÄ meinte auch, dass sie sonst sagen würde, es liegt am Futter - aber sie kann sich bei mir nicht vorstellen, dass es zu wenig, schlecht oder ungeeignet ist. (Ist auch mal schön zu hören ;-))


    Aber weiter hilft es leider nicht. Ich soll mehr füttern und dann wäre als nächstes nur eine Blutabnahme möglich. Habe nun das Futter erhöht und wiege die drei jeden Morgen (gut, dass ich Urlaub habe). Bei meinen 11 Tieren wären ja 1,1kg am Tag Minimum. 1,4kg haben sie schon immer bekommen plus Salat und Kräuter etc. Jetzt gebe ich etwa 2kg Gemüse am Tag plus Salat, Kräuter, Blätter usw.


    Bin gespannt, ob das was bringt. Sonst bleibt nur Blut - wobei ich mir da unschlüssig bin, ob gleich von allen drei oder erstmal von einer. Dann wieder die Frage von welcher :?


    Noch eine grobe Übersicht über das Gewicht der drei:


    Lotte
    17.05.: 1313g
    19.06.: 1213g
    28.07.: 1142g
    27.09.: 1054g
    01.10.: 1066g


    Samira
    17.05.: 968g
    28.07.: 952g
    21.09.: 912g
    24.09.: 868g
    27.09.: 859g
    01.10.: 867g


    Leila
    28.07.: 1025g
    19.09.: 965g
    21.09.: 1002g
    27.09.: 958g
    01.10.: 995g



    Tja, ich bin ratlos grade. Sie zeigen eben sonst keine Anzeichen von irgendwas. Aber grade Lotta ist echt abgemagert für ihre Verhälsnisse. Und wenn Samira jetzt noch iwas haben sollte, dann ist sie sofort im Grenzgewicht :?


    Daneben hat sich Ladmina zu ihrer Erkältung noch was ins Auge gepiekt, also wieder salben... Juuuhuuu....


    Trotzdem sonnige Grüße
    Rieke

  • o.B. heißt ohne Befund.


    Ich gebe nichts zur Unterstützung, da ja mit der Verdauung keine Probleme vorliegen - scheinbar. Kot ist ka ok, nicht hart, nicht weich, ganz normal, kein Durchfall.


    SDÜ oä sind nicht in Verdacht. Zumindest haben sie keine weiteren Anzeichen.


    Wir haben gar nichts Verdacht, sie sind ja völlig unauffällig. Das genau ist unser Problem. Außer Gewichtsverlust zeigen sie null komma null...


    lg
    Rieke

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*