Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Mark
    Hab es grade gesehen. Vielen Dank :)
    (Auch wenn ich jetzt noch immer verwirrt bin... :( )


    ich (Darf ich das so alleine oder lieber mit Zahl?)
    Diese Namen der Züchter finde ich aber unschön und sind ja alle gleich. Also die heißen ja immer "von xy", das ist ja dann der Zuchtname und dann heißen alle Schweine mit Nachnamen so - das ist ja wieder uncool ;-)


    Das Fräulein hat einen Vornamen! Fräulein! ;-)
    Die Geschichte hab ich hier schon mal erzählt, warum sie so heißt *smile*


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Ohne Zahl ist vollkommen okay- gab es nur leider schon, hätte ich sonst so genommen ;-)


    Na ja, zur Zeit sind nur zwei Zuchtschweinchen da und die haben verschiedene Nachnamen. Die anderen beiden haben aber keinen, deshalb lasse ich die aus Gerechtigkeitsgründen bei allen weg ;-) Die "Fräuleingeschichte" finde ich dann in deinem Vorstellungsthread? Meine damalige Vermieterin (eine alte Frau die mit ihm Haus wohnte) nannte mich immer Fräulein (mit Nachnamen angehängt). Das fand ich eher unschön, aber für ein Meerschweinchen hat das was ;-)


    Liebe Grüße!

  • Na klar in (d)einer Gruppe gibts dann meist nur eins von der Zucht - aber es ist nicht individuell ;-)


    Sie steht da, aber finden ist schwer :lol:


    Das Fräulein stammt aus einem animalhording-Fall (beim ersten Mal über 300 Tiere, beim zweiten Mal 140...). Sie musste im TH ihre Quarantäne absitzen wegen Schwangerschaft, Krankheiten usw. Aber ich konnte es schwer abwarten, war ganz oft und sie wurde recht schnell für mich reserviert. Weil alle durchnummeriert wurden, fand es die MA es TH doof, ihr einen Zettel mit einer Nummer hin zu hängen. Das ist ja auch nicht nett...


    Also sagte sie "Wir schreiben erstmal Fräulein Seitz hin" - mir fiel so spontan und vor Aufregung kein Name ein :lol: Und irgendwie ist es dabei geblieben. Und inzwischen finde ich es süß, es ist so ihre Geschichte aus ihrer Herkunft und - so unschön sie ist - gehört zu ihr...


    Das wars - auch wenn es hier nicht hin gehört :lol:
    Rieke


    Edit: So für mich finde ich es auch eher unschön - Eltern sagen ja gerne "Frääääuleiiiin", wenn man als Kind was falsch gemacht hat ;-)

  • Na ja, auch mein Nachname ist nicht ganz individuell ;-)


    Ja, in der Regel hatte die "Gute" auch irgendwelche Beschwerden vorzubringen ;-)


    Danke für die Informationen. Da hatte das Fräulein ja nach so viel Elend riesiges Glück, dass du sie gefunden hast!

  • ich
    Danke - hoffe, dass sie das hat. Leider ja auch nicht ganz ohne Folgen, aber naajaa ;-)


    Kann mir vorstellen, was sie zu meckern hat - aber damit sollte man sich nicht zu viel beschäftigen ;-)


    dani
    Jetzt bin ich ganz verwirrt - ich glaube, ich muss das noch 3x lesen und dann begreife auch ich das :oops:

  • Rieke, nur ganz kurz zur Dosierung, weil ich das letztens wegen Leni selber noch gerechnet habe:


    Bei dem Novalgin mit 500 mg/ml entspricht ein Tropfen 25 mg/kg. Das sind ca. 0,05 ml. Und da Samira weniger als 1 kg wiegt, sollen es bei ihr nur 0,04 ml sein. Das ist aber mehr als schwierig zu realisieren, denn da bräuchtest du schon eine Spezialspritze mit extra kleinen Messeinheiten ;-) Und einen Tropfen kannst du ja auch nicht einfach so "zerteilen".


    Da aber die Höchstdosis bei einem 1-kg-Schwein 0,2 ml sein dürfen, darfst du Samira ruhig diesen einen Tropfen Novalgin geben. Ich gebe als "Normaldosis" mind. 2 Tropfen, das entspricht ca. 0,1 ml.


    Wie unterscheidet sich nun eigentlich das vet.-Novalgin vom Menschen-Novalgin?

  • Hey,


    hatte deinen Eintrag gar nicht gesehen, Simone. Wurde mir nicht gleich als neu angezeigt :? Sry!


    Gebe immer noch das alte Novalgin iwie.
    Der Unterschied ist schon mal die Zusammensetzung - das für Menschen hat ja zB Süßungsmittel drin, damit es angeblich besser schmecken soll. Auch wenn es nur noch gruseliger ist, riecht schon bäh!


    Muss mir das nochmal genau abmessen und ob das überhaupt (ab)messbar ist!


    Samira macht keinen guten Eindruck finde ich. Ich kann nur leider nicht so genau sagen, warum ich das denke. Sie wirkt müde und etwas traurig.


    Vorhin saß sie Ladmina zu nah, die hat sie gehackt und scheinbar einen schlimmen Punkt an der Hüfte erwischt. Samira hat furchtbar geschrien, die Augen zugekniffen - hat gar nicht gemerkt, als ich sie rausgenommen habe. Die arme kleine Maus :cry:



    Ansonsten machen mir einige Sorgen - irgendwie haben einige tränende Augen, manche auch weiße Flüssigkeit (sieht der Reinigungsflüssigkeit ähnlich), bei 2en finde ich auch das Auge eeetwas verändert (trüb).


    Ob da ne Bindehautentzündung im Anmarsch bzw. schon da ist? Annabell hat das schon seit 2-3 Wochen... Verstehe das nicht.


    Müde Grüße
    Rieke

  • Hallo Dira,


    danke dir, das ist sehr lieb.
    Man kann nicht zu allem einen Tip haben - zu deinem Problem habe ich ja auch nichts Dolles zu sagen ;-)


    Krankenfrei lieber nicht - dann wären hier drei Tiere weniger ;-) Aber ohne neue Katastrophen oder Verschlimmerung - dann wäre ich schon sehr zufrieden!


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Rieke, das mit der weißen Flüssigkeit hatte Stacy auch letztes Jahr! Es war nichts entzündet und mehrmals am Tag hab ich bei ihr am rechten Auge diese Flüssigkeit entdeckt. Dann ist mir aufgefallen, dass nach dem Putzen, die weiße Flüssigkeit im rechten Auge nicht abläuft. Die TÄ meinte, evtl. was mit dem Tränenkanal und da könnte man nichts machen... Das Fell wurde dann auch etwas dünner unter dem Auge und die Flüssigkeit ist immer getrocknet und es haben sich so kleine Krusten gebildet. Haben alle möglichen Tropfen und Salben probiert und nichts hat geholfen. Nach einem halben JAhr war es so schlagartig weg wie es gekommen ist... :shock:


    Keine Ahnung was das damals war...


    Ist das bei Deinen Schweinchen ähnlich???


    Arme Samiramaus! Gib ihr mal ein LEckerli von mir...

  • Ah, jetzt hab ich den Grund für Ladminas Hacken hier gelesen. Unschön! Aber wenigstens war es ein temporärer Grund und kein allgemeiner, wodurch sich das Hacken immer wiederholen würde.


    Muss wohl echt weh getan haben! Hat sich die Kleine wieder beruhigt?


    Das mit den Augen ist blöd. Drücke dir die Daumen, dass da keine ansteckende Bindehautentzündung im Anmarsch ist!!! Ich glaubs aber nicht. Vielleicht sind die getrübten Augen nur altersbedingt?


    Wünsche dir jetzt erst mal eine gute Nacht! Morgen dann wieder in alter Frische! :-)

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*