Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Och nicht doch :(
    TA kann schon etwas, was du nicht kannst: Mittel gegen Blähungen spritzen (weiß leider nicht mehr welches, zu lange her :(). Je nachdem wie schlimm die Aufgasung ist, kommen die Mittel evtl. nicht so weit, wenn man die oral eingibt. Wenn man die spritzt aber schon.


    Drücke die Daumen, dass der Süßen schnell geholfen werden kann!

  • uhhh, das Lottchen :( .... bei Blähungen mit Futterverweigerung gehen wir zum TA. Gib ihr das Antiblähmittel, Colosan, Probiotika. Sollte es bis Nachmittag nicht besser sein, müsstest Du los .
    Ach Lottchen, der bauch ist doch soswieso schon so dick :oops: :( .


    LG
    Dani


    Edit: Blähungen gehen zur Zeit echt rum....

  • Ich würde ja sonst auch gehen, aber meine tä ist mittwoch nachmittag nicht da. Die andere taugt leider nix und hat selbst beim spritzen schon mist gemacht. Ich vertraue ihr nicht.


    Überlege mitags zu fahren, kann ihr ja auch jetzt nix geben; ich arbeite ja!


    Hmpf,
    Rieke

  • Ein paar heuhalme hat sie genommen. Aber morgens um 5 ist halt auch nicht die teit, sie ne std zu beobachten :? Einmal lefax gab es halt.
    Meine ma kann ich vor elf nicht anrufen, bis dahin muss ich schon entschieden haben,ob ta vor dem mittag....

  • Colosan hab ich nicht, noch nie gegeben...


    Alleine fahrten sind 30min, also meine ganze pause. War ja grad erst krank und kann hier nicht sooo lang verschwinden,da ich heute auch nicht länger machen kann...arg...


    Ich muss mal überlegen, wie ich das mache. Und wenn ich heim komme mumpfelt sie bestimmt ;)

  • Ach Lottchen, hättest nicht nicht letzte Woche mit Deinem Frauchen zusammen krank machen können??? :wink:


    Kann Deine MAma nicht ab elf Uhr die Versorgung übernehmen? Oder schauen ob sie frisst und ihr nochmal Lefax einschleusen?


    TÄ würde ja zur Not morgen noch reichen. Ich probier mittlerweile bei den tpischen Blähungsanzeichen auch erst meine ganzen Mittel aus und bis auf zweimal haben wir es binnen ein/zwei Tagen alleine geschafft ohne TÄ.

  • Oh das arme Lotti. :(


    MCP wäre wichtig, damit die Drambewegung angeregt wird. Damit sollte auch das lefax dahin kommen, wo es helfen soll. Bäuchlein massieren hat hier auch ganz gut geholfen. :?


    Hoffe, dass es dem Lotti heute Mittag schon besser geht.


    Liebe Grüße
    Ann-Christin

  • Grim
    Ich gehe zu fr. seidel in der leuschner str., http://www.tierarztpraxis-seidel.de müsste das sein



    Nach gefühlten stuuuuunden waren wir endlich dran.
    O-ton tä: lotte,du fliegst ja!
    O-ton simone: lotte, ich hoffe du landest bald wieder!
    Wenigstens etwas zu lachen ;)


    Gesagt hat sie im grunde nicht viel, lotte ist mächtig aufgegast und prall. Hat ihr gleich mcp gespritzt und nun ist sie zusammen mit samira da geblieben und wird stündlich versorgt (dimeticon etc). Hatte zum glück eh karotte und fenchel in die box gepackt. Und einen schönen kuschelsack ;)


    Am nachmittag hole ich sie wieder ab, dann weiter sehen. Meine ma hat zum glück morgen zeit, mal sehen wie es ihr dann geht und wie sie versorgt werden kann...


    Müde grüße,
    Rieke

  • Hallo Rieke,
    das wird schon wieder, nun müssen halt die Medikamente ihre Arbeit tun. Schön, dass Lotte in der Praxis versorgt werden kann. Wir kennen das ja zur Genüge, dass das Versorgen während der Arbeitszeit immer etwas problematisch ist.
    Sie muss nun schön kötteln und Brei bekommen, dass ist es morgen sicher schon einiges besser.
    Hatte sich die TÄ Samira auch angeguckt, ist sie "nur" als Begleitschwein mit?


    Viele Grüße,
    Mark

Ähnliche Themen wie Riekes Krankenstube * TA akt. S. 215*