• Ich drücke für beide Tiere ganz fest die Daumen. Hoffentlich gelingt es dir, dass Bella wieder mehr selbstständig frisst. Nächste Woche ist ja dann die Zahngeschichte. Bis dahin vergehen wieder ein paar Tage. Aber Bella hat es da auch nicht leicht. Erst die Schmerzen mit dem Zahn und dann diese Lücke im Gebiss. Das kommt ihr bestimmt auch ganz seltsam vor. Es wäre euch so zu wünschen, dass es endlich "Klick" macht und sie sich traut, weider mehr selbst zu futtern. Gutes Training auch beiden! Gut dass sie bei dir sind und du all diese Zeit erübrigen kannst, um sie so konsequent zu versorgen. Viele Halter hätten da schon aufgegeben! Alles Gute euch!

  • Peppermint hat ihren Augenarzttermin sehr gut überstanden und nur unwesentlich weniger als gestern gewogen. Bei Bella ist ein kleines Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Bei der Abend-Zufütterung hat sie selbst ohne Hilfe ein Löwenzahnblatt gefressen. Ebenso noch andere Wiesenangebote probiert. Es war nicht viel aber ging völlig ohne Hilfe. Die Physiotherapie nimmt sie gut an. Nun werden wir alles tun um bis zum 2.Juni, dem Arzttermin, ihr Fressverhalten zu verbessern. Rexis Tageswert ist nicht aussagekräftig da sie bis einschließlich 22:30Uhr erst 3 statt 5 Fütterungen bekam. Da ich alles notiere werde ich auch die Verluste vergleichen können und entsprechend mehr oder weniger geben können. Hier noch die Tageszahlen: Ferrari FF 1.515g (+1) Alina 1.367g (-7) Elsa 1.278g (+13) Peppermint 1.277g (-9) Rosi 1.103g (-8) Maja 979g (+3) Uschi 947g (-3) Bella 795g (-35).


    Andreas


    Bella und ihre Fressaktivitäten

  • Darf ich mal fragen, wie sich eure "Physiotherapie" genau gestaltet? Vielleicht gibt's da für mein Zahnschweinchen noch ein paar Anregungen... :)


    Und was ist denn der Unterschied zwischen dem gestrigen Zahn-Termin von Bella und dem Termin am 2.6.? Wenn ich es richtig verstanden habe, wurden gestern nur die vorderen Schneidezähne gerichtet und im Juni gibt's dann die "Zahnsanierung" des kompletten Gebisses unter Narkose?


    Weiterhin gute Besserung deiner kleinen tapferen Kämpferin Bella! Und natürlich auch der kleinen Augenpatientin Peppermint! Ich leide (und freue mich - je nachdem) hier auch wirklich mit beim Lesen...

  • Es sind ja nicht alles Sorgenschweinchen aber ich zähle mal auf weshalb jeder/jede raus muß. Bella und Peppermint ist bekannt wegen Zähnen und Auge. Die Lippengrindvorsorge mit Multilindsalbe bekommen Rosi, Alina und Elsa. Das Artrin gegen Arthrose bekommen beide Chefs also Uschi und Ferrari FF. Maja bekommt nur eine tägliche Wiegekontrolle da sie in der letzten Woche beim TÜV 87g verlor. Seit diesem Tag hat sie nicht weiter verloren sondern 15g zugelegt. Das möchte ich aber noch beobachten wie es weitergeht. So kann man also zusammenfassen das nur 2 Schweinchen wirklich Patienten sind und der Rest betreut oder gepflegt wird.

    Durch Bellas OP machte sie in den 3,5 Wochen nun Ausweichbewegungen durch die ihre Muskulatur im Unterkiefer einseitig etwas verkürzt wurde. Bei den Malbewegungen gibt es eine Drehbewegung des Unterkiefers, man sieht es das beim Fressen es quasi hin und her gehen sollte wenn man von vorn schaut. Durch die Verkürzung ist Rexis Kreisbewegung zu klein und deshalb geht es schlecht. Nun sitzt sie vor mir und ich unterstütze ihre Kaubewegungen mit den Fingern nach links und rechts. Das ist wie eine Dehnübung beim Sport zur Erwärmung der Muskulatur. Dadurch soll dieser verkürzte Muskel wieder in Schwung kommen. Die Beißkraft hat sie nicht verloren und man sah beim Löwenzahn schon deutliche Fortschritte auch wenn es sie noch anstrengt und nicht so schnell und locker reinflutscht wie früher oder bei den anderen Wutzen. Löwenzahn hätte sie aber am Wochenende noch nicht mal versucht.

    Zu der Zahnkorrektur die wurde gestern komplett vorn und hinten von Frau Dr. Ewringmann durchgeführt. Sie macht das aber ohne Narkose und ich war da schon dabei, wenn auch nicht gestern. Beim Einschleifen wird nicht nur die Länge angepasst, was gestern passiert ist, sondern unter Narkose die Flächen genau auf die Gegenseite passend bearbeitet. Hoffentlich habe ich alles recht verständlich rübergebracht, sonst einfach nochmal nachfragen wenn etwas unklar ist.
    Rexi wartet auf ihre nächste Fütterung.


    Andreas

  • Es scheint wirklich langsam aufwärts zu gehen mit dem Giraffenschwein <3! Als du berichtet hast, dass Bella Physio braucht, ist mir wieder eingefallen, dass bei dem Seminar von Fr. Dr. Ruf auch so etwas gesagt wurde... nämlich, dass die Kaumuskulatur sehr schnell abbaut, wenn ein Schweichen nicht frisst. Und dass das eine genauso große Schwiergkeit ist, wie die OP selbst. Umso mehr freut es mich natürlich, dass die Bella immer weiterkämpft mit dir zusammen und ihr endlich kleine, mehr als wohlverdiente Erfolge seht! Aber was man als Physio machen kann, dass würde ich auch gern wissen! Wie schnell man mit einem intensiv pflegebedürftigen Zahnschwein dastehen kann, wissen ja inzwischen alle. Ich fände es da sehr gut zu wissen, wie man seinem Tier dann helfen könnte...

    Sag mal, seh ich richtig? Bei Bella wächst wieder bisl Fell im Nacken? :love:

  • Wutzenmami2

    Wenn du noch Fragen hast dann frage ich habe es kurz zuvor versucht zu erklären.

    Das ihr Nackenfell wächst hat Frau Dr.Ewringmann bei ihrer vorletzten Behandlung auch überraschend festgestellt. Mir fällt das nur direkt auf wenn man darauf angesprochen wird. Da ich das Schweinchen mehrmals täglich in der Hand habe und es ja nicht über Nacht passiert merkt man das selbst so nicht.


    Andreas

  • Danke Andreas, dass finde ich richtig gut, dass du die Erfahrungen teilst, wer weiß, welchem Schweinchen sie in der Zukunft helfen können. Mich würde es wirklich interessieren, wie diese Kauübung in der Praxis aussieht. Wenn das möglich ist, und nur wenn es nicht zuviel Umstände macht, würde ich das gerne mal auf Video sehen...Bitte..:)

  • Danke für die Erklärungen! Da hast Du aber wirklich ein extrem liebes Schweinchen - nicht nur dass sie das Päppeln ohne weiteres mitmacht, sondern auch dass solche Zahnuntersuchungen und -behandlungen wie gestern ohne Narkose möglich sind! Unsere wehrt sich immer mit ganzer Kraft gegen alles - zappeln, Kopf wegdrehen und in der größten Meerschweinchen-Not auch mal mit beißen. :rolleyes: Die Physiotherapie klingt sehr interessant, aber ich kann mir auch so gar nicht vorstellen, dass unser Zahnschweinchen das auch nur zwei Sekunden mit sich machen lassen würde...

  • Das ist schwer aussagekräftig zu filmen. Schau dir ein gesundes Schweinchen mal an. Es kaut nicht nur in dem es draufbeißt sondern es werden immer die Bewegungen nach links und rechts gemacht. Das Ganze ist dann aber eine Kreisbewegung da es auch vor und zurück geht. Rexis Unterkiefer nehme ich vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger. Dabei wird von mir die kreisende Bewegung unterstützt und an den Punkten wo sie links nicht weit genug geht etwas ausgedehnt. Alles aber ohne Krafteinsatz, ganz vorsichtig.

    Ob das alles Erfolg hat wird sich zeigen. Es sind nur winzige Fortschritte, sie ist weit weg von eigener Ernährung. Erstmal muß ich sie wieder in den Bereich von 830-850g vor der Zufütterung bekommen. Früh nach 7h ohne 784g. Es dauert Rexi die Pause nun zu lange, nimmt schon wieder Haferflocken aus der Schale neben ihr. Muß jetzt unbedingt mit Spritze Nr.11 weitermachen.


    Andreas

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!