• Das kann ich so noch nicht beurteilen. Sehe ich Peppi muß alles so schnell wie möglich beendet werden. Schaue ich mir Anke, Maja, Bella, Little Lou ... an dann kann es weitergehen. Unter 6 Schweinchen ist einfach nicht so viel los. Von 2-11 Schweinchen kenne ich jede Konstellation gut. Nächsten Dienstag werde ich auch klar die Frage stellen ob man ihr noch helfen kann oder nicht. So ist das kein Leben für sie. Wenn es eine gewisse Übergangszeit so ist gut, gibt es aber keine vernünftige Prognose muß gehandelt werden.


    Andreas

  • Das kann ich so noch nicht beurteilen. Sehe ich Peppi muß alles so schnell wie möglich beendet werden. Schaue ich mir Anke, Maja, Bella, Little Lou ... an dann kann es weitergehen. Unter 6 Schweinchen ist einfach nicht so viel los. Von 2-11 Schweinchen kenne ich jede Konstellation gut. Nächsten Dienstag werde ich auch klar die Frage stellen ob man ihr noch helfen kann oder nicht. So ist das kein Leben für sie. Wenn es eine gewisse Übergangszeit so ist gut, gibt es aber keine vernünftige Prognose muß gehandelt werden.


    Andreas

    Das tut mir sehr leid für dich/euch und auch das allen lesen zu „müssen“.

    Für mich persönlich ein deja-vu meiner Gefühle vor zwei Jahren. Ich versteh dich nur zu gut 😔.

    Mit Peppi scheint was gar nicht gut zu sein ☹️ Ich wünsche dir viel Kraft, eine Entscheidung zu treffen. 😘


    (Musste vor paar Tagen im Sinne meiner alten Hündin auch entscheiden😔Sie ist jetzt ein Engelchen 😇. War schwer, aber „vernünftig“, wenn man das so sagen kann)


    Dir alles Gute🌺

  • Wenn man wüßte was es ist wäre alles einfacher. Bei Uschi ist es mir bestimmt nicht leichtgefallen, es war aber deutlich klar das es die beste Entscheidung im Sinne unserer einmaligen Gruppenchefin war und da gab es keine 2 Meinungen. Nicole meinte letzte Woche Bella wäre wahrscheinlich bei jedem anderen Halter schon über die Regenbogenbrücke gewandert. An ihrem Beispiel zeigte es sich aber den Lohn für den riesigen Aufwand zu bekommen. Sally mußte ich am 8.Januar 2018, eine Woche vor ihrem 3.Geburtstag, erlösen lassen. Unser größtes Mädel bisher hatte eine unheilbare Krankheit und es ging nicht mehr. Traurig aber dann leider das Beste für alle Beteiligten.


    Andreas

  • Ja ich denke das ist das Schlimmste bei Peppi

    Du hast nichts richtiges was Du greifen kannst und weißt gar nicht genau wie Du ihr helfen kannst

    Und das zermürbt .

    Das stimmt. Aber ein Schweinchen, das nicht mehr selber frisst, sich schlecht päppeln lässt und in Schieflage läuft,,,,,


    Was Andreas Löwenzahn von Bella schreibt, da hat er, bzw. Nicole recht. Nur Bella wollte Päppelbrei.

    Ach, ich weiss ja, wie man hin und hergerissen ist. Aber eines sollte trotz Tierliebe nicht ganz ausser acht gelassen werden: Die Gesundheit und das Wohlergehen des pflegenden Halters. Ein kranker Andreas nützt keinem was und er hat noch andere Tiere, die versorgt werden müssen. (Und auch eine Partnerin)

  • Es tut mir alles so leid, Andreas, ich weiss grad nicht, was ich schreiben soll ...

    Ich hatte in den 22 Jahren Schweinchenhaltung auch solche Momente, wo ich dachte, ich höre auf, dabei hatte ich nie mehr als acht Tiere. Aber wenn der Wurm drin ist, dann ist er drin und es ist physisch und psychisch sehr, sehr anstrengend, mehrere Krankschweinchen zu versorgen. Irgendwann ist es dann so weit, dass man einfach nicht mehr kann.


    Wenns dir zu viel wird, Andreas, dann bau ab und mach, wie du geschrieben hast: Anke war das letzte neue Schweinchen, die jetzige Gruppe soll in Frieden alt werden dürfen (und hoffentlich nicht zu viele Krankheitsfälle produzieren) - und dann kannst du, wenn es nur noch 4-6 Tiere sind, immer noch entscheiden, ob du weitermachen möchtest oder nicht.


    Nun wünsche ich dir und Peppi erstmal, dass sich das Schweini wieder erholt.

    Alles Gute für dich und deine Fellchen!

  • Auch von mir mein Mitgefühl 😢ich habe dich als sehr verantwortungsvollen aufopfernden Schweinchenhalter“kennengelernt „und es ist ja so unglaublich frustrierend,wenn man alles macht und tut und es nicht den gewünschten Erfolg hat.aber mehr als du tust,kann man einfach nicht machen,das ist meine feste Überzeugung.ich wünsche dir viel Kraft,du bist hier nicht alleine und diese Pechsträhne muß doch jetzt bald ein Ende haben.

    Glg Andrea

  • Die neue Palette Einstreu ist heute angekommen. Da ist der Vorrat nun wieder gut aufgefüllt damit. Das Schwein im Wiesenhaufen ist die Peppermint. Nein, nein sie wollte nicht fressen gehen wie ich es erst erhoffte. Sie „flitzte“ oder wackelte auf direktem Wege in die Texas Scheune. Bis nächsten Dienstag werde ich wieder alles für sie probieren und da möchte ich eine ehrliche Meinung der Ärztin hören. Violetta ließ sich von ihr nicht verdrängen und so mußte der Weg durchs Grüne gewählt werden.


    Andreas


  • Bella habe ich heute mitgeteilt das sie sich zusammenreißen soll. Wieder 9g weniger, nicht viel aber das brauche ich gerade überhaupt nicht. Wenn sie keine Brünstigkeit vorzuweisen hat dann hat sie ab heute wieder ordentlich ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Wiesenhalme verschwinden in ordentlicher Geschwindigkeit in ihr, bei Löwenzahn nimmt sie häufig ihre Füßchen zur Hilfe. Sie sucht sich bevorzugt die Wiesenhalme raus und das ist so in Ordnung für mich. Bei Peppermint freue ich mich schon wenn sie abends anderswo liegt als bei unserer letzten Begegnung. Von der Texas Scheune ist sie mindestens einmal quer durchs Areal in das Haus mit den Zinnen auf dem Dach gewandert. Alles weitere von Peppi ist eher ernüchternd. Aktuell gebe ich ihr nach der Medizin zunächst 15ml Wasser um den Flüssigkeitshaushalt in Ordnung zu halten. Danach gibt es 15 (heute) bis 20ml Päppelbrei. Mehr tue ich ihr und mir nicht an da es eine sehr zähe und langwierige Angelegenheit ist. Köttel kommen noch, heute wurde auch dabei eine Pfütze von ihr gemacht. Die Flüssigkeit ist klar und ohne auffällige Inhalte. Aufgefallen ist mir das sie das rechte Augenlid im Gegensatz zum linke Lid nicht schließt wenn man in die Nähe kommt. Entweder weil sie durch die Infektion rechts nichts sieht oder es nicht geht da das Auge größer geworden ist durch diese Verletzung. Mir wäre es lieber wenn heute Montag Nacht wäre und es Dienstag zur Ärztin gehen könnte, aber nein das dauert leider noch 6 Tage. Der Rest der Truppe ist mit Abstrichen bei Rosi und Bella ordentlich drauf. Alicia hat sogar wieder Freudensprünge gemacht. Da staunen immer die 3 kleine Wutzen Maja, Little Lou und Anke wenn so eine große Plüschkugel in Ekstase gerät und das mit fast 2,5 Jahren. Nach ihrer schweren Hauskollision hätte ich ihr das nie wieder zugetraut, war sie doch anfangs dem Tod näher als dem Leben. Sie ist aber zu 99% wieder richtig hergestellt. Manchmal bemerkt man eine leicht abweichende Kopfhaltung von der Norm aber das ist egal wenn sie sich so wohl fühlt. Ihr Gewicht von knapp 1,4kg spricht ja auch eine deutliche Sprache. So hat man wenigstens einzelne kleine positive Erlebnisse täglich und doch freue ich mich in der Situation mit Peppi nicht richtig darüber. Ankes Lernkurve ist auch beachtlich, da leisten besonders Ferrari FF, Elsa und Alicia ganze Arbeit. Rexi zwar auch hin und wieder, nur ist ihre Arbeit nicht so konsequent wie die der anderen Wutzen. Meine Vermutung ist das Anke mal die Nr.5 werden könnte, sie läßt sich die Butter nicht vom Brot nehmen, erkennt aber die Rangordnung aktuell an. Hier die Tageswerte: Ferrari FF 1.501g (-23) Alicia 1.390g (+37) Elsa 1.304g (-5) Violetta 1.101g (-8) Rosi 1.058g (+11) Peppermint 1.015g (-9) Bella 988g (-9) Maja 854g (-4) Little Lou 841g (+1).


    Andreas


  • Das hört sich ja gar nicht gut an?(Auch hier sind die Daumen gedrückt das Peppi nochmal die Kurve holt und du es bis dahin durchstehst!

    Wassn hat ja auch noch ein paar Sachen genannt wonach Dienstag geschaut werden könnte..

    Du sagtest ihr Auge ist stark geschädigt,wie hat denn der Augenarzt ausgeschlossen das es nicht mit der Schiefhaltung zusammenhängt? Hat er es irgendwie begründet? Nicht das sich da noch eine Infektion ausbreitet..

    Vllt kannst du noch einen anderen Päppelbrei anbieten,oder kennt sie diesen und mag ihn eigentlich?

  • Vielleicht bringt ja holys Vorschlag was...bei mir wurde critical care nur mit hängen und würgen genommen,während herbicare von allen weg gemampft wird....

    Weiterhin gute Gedanken für dich und die sorgenschweinchen 💪🏻

  • Vllt bringt es was etwas anderes in den Brei zu mischen. Bei Wilma wurde ich kreativ, habe sogar einen Handvoll Heu in den Mixer getan.

    Probier ruhig mal etwas rum:

    - Karottenbabygläschen (Pastinake/Kürbis/Apfel)

    - versch. Tees

    - Gurke pürieren (od. anders was sie gern hat, Kräuter gehen auch)


    Bei Wilma war's damals Apfelbabygläschen mit warmen Kamillentee. Ist nicht gesund und hat keine Rohfasern, aber Hauptsache das Tier hat irgendwas genommen über die kritische Zeit...

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!