• Vllt bringt es was etwas anderes in den Brei zu mischen.

    Hier klinke ich mich mal ein.

    Als ich vor Jahren Phoebe Monatelang päppeln mußte stand ich vor dem selben Problem und habe einiges ausprobiert.

    Rodicare und Critical Care mochte sie überhaupt nicht,HerbiCare nur mäßig.Das Päppelfutter von Jr Farm ging besser,ist aber gröber und die Spritzen müssen angepaßt werden.

    Ein Kaltentsafter machte sich hervorragend zum Entsaften des Lieblingsgemüses ,den Päppelbrei kann man gut mit dem Saft anrühren und meist ist der Trester fein genug um mit einer Spritze ohne Spitze gefüttert zu werden.

    Ein paar Instant-Haferflocken machte den Brei noch schmackhafter.

    Phoebe mochte den so hergestellten Päppelbrei sehr viel lieber als jedes Gläschen:)


    Andreas,ich kann Dich sehr gut verstehen! Irgendwann gehen die vielen Pflegefälle an die eigene Substanz und man fragt sich ob es nicht Zeit ist das ganze einzuschränken oder mit der Zeit sogar ganz aufzuhören mit der Schweinchenhaltung. Ich habe Dich immer bewundert für Deinen Einsatz für Deine Schweinchen und wundere mich jetzt nicht über Deine Resignation.irgendwann wird es zuviel.

    11 Schweinchen mit sovielen Pflegefällen,das ist schon eine Hausnummer!

    Ich habe nur 5 Schweinchen und kann mich nicht erinnern eine längere Zeit ohne wenigstens einen Pflegefall zu sein.

    (auch jetzt gibt es eine Problematik,die noch nicht ganz geklärt ist). Wir tun alle alles für unsere Schweinchen,aber irgendwann ist einfach die Luft raus und ich stehe am selben Punkt wie Du.

  • Ich glaube das geht allen Meerschweinchenliebhaber im Laufe ihrer Zeit mal so ... es ist so zermürbend nur zusehen zu können und nichts handfestes zu haben um richtig handeln zu können , zu hoffen ,zu bangen , zu verzweifeln und mit dem Tier zu leiden... auch mir ging es schon öfters so und mit Luna ist es noch gar nicht solange her ,wie du weißt....auch ich bin verzweifelt weil ich kaum was in Sie bekam ,erinnerst dich noch ich sprach von 2-3ml mit viel Geduld.... ich kann dich so gut verstehen.... bitte verzweifel nicht ,du bist mir ein so großes Vorbild mit eurer Gruppe und dem Engagement versuche dich an den kleinen Dingen der Anderen zu freuen und denke an schöne Erlebnisse mit ihnen... wünsche dir und den Vierbeinern viel Kraft und das ihr es bis Dienstag schafft 🍀🍀🍀


    Kerstin

  • Ab Freitag Mittag ist dann eine andere Sorte Päppelfutter da. Das probiere ich dann aus. Heute früh hatte ich es so gemacht das es wieder die Medizin zuerst gab, dann die Flüssigkeit und danach jeweils immer 3x1ml Spritze Päppelbrei. In der Pause zwischen den einzelnen 3er Gruppen habe ich das Gruppenfutter bereitet, vorher die Näpfe gereinigt und Kleinigkeiten im Gehege beseitigt. So ging es zwar nicht schneller, sie hatte aber immer eine kleine Pause dazwischen.
    Die Ohren können für die Schiefhaltung ausgeschlossen werden, da wir daraufhin ein Röntgenbild machen ließen. Selbst wenn ich sie bis Dienstag einigermaßen am Leben halten kann sagt mir mein Gefühl das es nichts mehr wird bei Peppi. Das möchte ich mir aber von Frau Dr.Ewringmann bestätigen lassen um nicht vorschnell zu handeln. Es geht mir hier auch nicht allgemein um die Arbeit die die Wutzen machen, sondern solche unbefriedigenden Fälle in denen ich nicht konkret eine Aufgabe habe die ich zur Rettung/Hilfe ausführen kann. Bei Bella war es viel anstrengender und trotzdem immer die positive Einstellung von ihr und mir dazu. Ihr Kampf war beeindruckend und es gab ja auch immer winzige Fortschritte bis es dann genau 5 Wochen nach der OP Klick gemacht hat und es selbst mit dem Fressen ging. Selbst wenn das Auge bei Peppi entfernt werden müßte sehe ich nicht das das Problem damit behoben wäre. Sie zeigt während der Päppelpausen auch ihren Dank, sie wehrt sich ja auch nicht dagegen nur es läuft halt nicht so gut rein wie das Wasser zuvor auch wenn ich es dünner anmische.

    Das ich Anke noch aufgenommen habe bereue ich nicht. Erstens ist sie wirklich toll und zweitens hätten wir ohne sie Ferrari FF ganz sicher schon verloren. Er war schon vorher grenzwertig mit seinem Gewicht und durch die Trauerzeit ging es rapide nach unten. So gesehen hat Anke ihn indirekt gerettet.


    Andreas

  • Ich drücke euch mal die Daumen das die Probleme bei Peppi mal eine genauere Diagnose bekommen, diese schwammigen Feststellungen hasse ich auch wie die Pest. Bei dem Satz "es könnte .." kriege ich immer noch Anfälle X/


    Und wir haben auch schon viel mitgemacht mit den Schweinchen, manchmal hätte ich aus lauter Frust auch gerne alles hingeschmissen ...

  • Bin gerade mal zu Peppi gefahren um die Augentropfen zu geben und eine Päppeleinheit einzuflößen. Sie war bereit für ein paar Fotos und die zeige ich hier. Vor der Zufütterung liegt sie im Gewicht immer sehr ähnlich, gerade waren es 1.013g. Das Gesicht putzen macht sie noch vorbildlich selbst wenn sie sich gut ins Gleichgewicht gebracht hat geht es auch mit beiden Pfötchen gleichzeitig. Früh ging sie in eine der beiden Villa Wutz und nun lag sie zusammen mit der Rosi in der Texas Scheune. Ihre Nähe sucht sie sehr gern.


    Andreas


  • Löwenzahn , Andreas...es ist einfach unglaublich wie toll Peppi auf den Bildern aussieht. Als wenn nichts wäre. Ich hab erst

    alles nachlesen müssen und bin echt geschockt und auch traurig. Man ist einfach immer so hilflos und versucht mit allen Mitteln

    den Schweinchen zu helfen. Ich versteh dich sehr gut und hoffe wirklich, dass sich in eurem Falle noch was ändert wegen

    der süßen Peppinase ;)

  • Löwenzahn Andreas, ich denke seit Tagen immer wieder an Dich. Du kannst Dir Deine Arbeit anscheinend recht flexibel einteilen, wie ich auch, aber einteilen oder verschieben heißt ja nicht, dass es deswegen erledigt wäre. So sehr ich diese Freiheit genieße und auch nicht mit einer Anstellung tauschen möchte: der Berg kann halt auch immer größer und damit immer drückender werden.


    Ich wünsche Dir, dass Du nicht in der Arbeit und den Sorgen und dem, was sich anstaut untergehst, sondern alles Nötige schaffst und das andere mit gutem Gewissen ruhen lässt!

  • Heute Abend mußte ich unseren Maikäfer Peppermint nach einem Umfaller wieder auf die Füßchen stellen. Meist klappt das aber selbst, zeigt mir aber auch wie grenzwertig die ganze Sache ist. Wir müssen von Tag zu Tag sehen was geht und was nicht zumutbar wäre. Gerne würde ich bis Dienstag kommen um dann eine fundierte Meinung zu hören, geht es garnicht muß ich am Sonnabend hier vor Ort hin, nicht aber zu der Ärztin die die Zähne unter Narkose gemacht hat. Vor dem Päppeln hat Peppi gerade noch so 1kg erreicht. Von ihren 1,3kg (Maximum 1.325g) ist sie meilenweit entfernt. Bella hat meine Ansprache wie es scheint noch nicht verstanden und weitere -4g präsentiert. Insgesamt macht sie aber einen fitten Eindruck, die Zähne sind halt ihre Baustelle. Egal, was sie schon geleistet hat mit der Blasensteinentfernung, ihrer Zahn-OP und alles immer im Rexi-Kampfmodus. Vergessen darf man dabei auch nicht das sie 4,5 Jahre alt ist.
    Der Rest der Kontrollettis ist mit guten Ergebnissen dabei. Hervorheben muß ich dabei besonders die Rosi, Ferrari FF und Maja. Hier die Tagesergebnisse: Ferrari FF 1.527g (+26) Alina 1.388g (-2) Elsa 1.311g (+7) Violetta 1.109g (+8) Rosi 1.093g (+35) Peppermint 1.004g (-11) Bella 984g (-4) Maja 864g (+10) Little Lou 838g (-3).


    Andreas


    Foto 1+2: morgendliche Wiesenfütterung

    Foto 3-5: Frühstück

    Foto 6: Wiese zur Nacht

  • Es geht nicht mehr. Wenn ich vom Zahnarzt zurück bin fahre ich mit Peppi zu unserem anderen Tierarzt um sie zu erlösen. Das ist alles was ich für sie noch tun kann. Es wäre nicht mal würdig es noch bis Sonnabend zu verlängern, schon garnicht bis Dienstag zu Rosis OP. Das Laufen geht so schlecht. Nach dem Reinsetzen früh lag sie wieder strampelnd auf dem Rücken. Danach setzte ich sie in ein Häuschen und sie schleppte sich wieder zu Rosi in die Texas Scheune. Wenn sie auf dem Rücken liegt (beim Laufen umfällt) fällt es ihr eben manchmal schwer sich wieder umzudrehen und wenn niemand da ist geht das eben auch nicht ihr dabei zu helfen außer es hilft ein Kumpel.


    Andreas

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!