Vllt bringt es was etwas anderes in den Brei zu mischen.
Hier klinke ich mich mal ein.
Als ich vor Jahren Phoebe Monatelang päppeln mußte stand ich vor dem selben Problem und habe einiges ausprobiert.
Rodicare und Critical Care mochte sie überhaupt nicht,HerbiCare nur mäßig.Das Päppelfutter von Jr Farm ging besser,ist aber gröber und die Spritzen müssen angepaßt werden.
Ein Kaltentsafter machte sich hervorragend zum Entsaften des Lieblingsgemüses ,den Päppelbrei kann man gut mit dem Saft anrühren und meist ist der Trester fein genug um mit einer Spritze ohne Spitze gefüttert zu werden.
Ein paar Instant-Haferflocken machte den Brei noch schmackhafter.
Phoebe mochte den so hergestellten Päppelbrei sehr viel lieber als jedes Gläschen
Andreas,ich kann Dich sehr gut verstehen! Irgendwann gehen die vielen Pflegefälle an die eigene Substanz und man fragt sich ob es nicht Zeit ist das ganze einzuschränken oder mit der Zeit sogar ganz aufzuhören mit der Schweinchenhaltung. Ich habe Dich immer bewundert für Deinen Einsatz für Deine Schweinchen und wundere mich jetzt nicht über Deine Resignation.irgendwann wird es zuviel.
11 Schweinchen mit sovielen Pflegefällen,das ist schon eine Hausnummer!
Ich habe nur 5 Schweinchen und kann mich nicht erinnern eine längere Zeit ohne wenigstens einen Pflegefall zu sein.
(auch jetzt gibt es eine Problematik,die noch nicht ganz geklärt ist). Wir tun alle alles für unsere Schweinchen,aber irgendwann ist einfach die Luft raus und ich stehe am selben Punkt wie Du.