• hallo
    meine freundin die hat auch 2 meeris und die gibt ihren meeris immer nur sehr sehr sehr wenig trockenfutter weil sie meint trockenfutter wäre für die meeris ein Leckerli ich kann das aber gar nicht verstehen und auf meiner packung vom trockenfutter steht dass es auch als grundnahrung gefüttert werden darf. Wie viel trockenfutter soll ich meinen kleinen jetzt geben????



    Lg alexandraline

  • ich versteh eh nicht warum man immer noch empfiehlt, meeris soviel TroFu zu füttern. Und vor allem Grundnahrung?? Heu und FriFu sind Grundnahrung, Trofu (und ich hab echt noch kaum wo TroFu ohne Getreide gesehen...) schadet doch nur. Meine bekommen nur immer mal wieder reine Gemüseflocken, die lieben sie auch, aber Getreidekörner kommen bei mir nicht ins Schwein (nur in den Blumenkasten, zum Gräserziehen ^^)

  • Trockenfutter brauchst eigentlich garnicht! Es ist ungesund und macht deine Süßen dick und träge :wink: Trockenfutter ist auch garnicht so billig, aber du kannst dir dieses Geld ganz sparen und lieber in Gemüse und Obst investieren, denn als Leckerlie kannst du auch zBsp. Banane, Erdbeeren oder Melone geben, da freuen sie sich auch :P LG Simone

  • Beim Trockenfutter ist es halt so, dass es sehr schnell satt macht und dann fressen die Meeries zu wenig Heu, was aber Hauptnahrungsmittel sein muss.


    Bei 40 g alle 3 Tage kannst Du es gleich ganz weglassen, sie werden nix vermissen ;-)


    LG
    darie

  • Wenn du schon jetzt unregelmäßig fütterst und nur eine geringe Menge, kannst du es auch gleich weglassen. Falls du dafür mehr Gemüse fütterst und auch neue Sorten ausprobierst, dann fütter bitte an (also erst mal geringe Mengen vom neuen Gemüse geben).
    Falls du weiterhin Trockenfutter geben willst, dann wirklich nur als Leckerli!
    LG

  • Simone69


    das ist eher unterschiedlich.je nachdem ist trockenfutter auch kraftfutter..man füttert die tiere damit so,als seien sie hochleistungssportler.leider haben die meisten zu wenig platz um die gewonnene energie dann abzubauen.deswegen werden die kohlenhydrate zu fetten umgewandelt und die meerschweinchen werden dann erst dick..

  • Hallo,


    ich weiss jetzt garnicht mehr was ich denken soll den meine Freundin hat ihr Böckchen kastrieren lass und mit dem TA über Futter mengen etc. Gesprochen da ihr Böckchen ständig durchfall hatte und er sagte Nassfutter wie Gurke etc. sind nur in geringen mengen zu füttern da das Meerschweinchen sonst durchfall bekommt.


    Ich weiss ja nicht was ihr unter TroFu versteht aber ich verstehe darunter Futter in der Tüte.


    TroFu ist auch nicht Teuer so wie es Simone69 schreibte.
    Teurer ist Obst und Gemüse aber ich denke die jenigen die Meerschweinchen halten sollten auch nicht über den Preis des Futter nachdenken.


    Gruss
    BuntesGruen

  • Trockenfutter ist völlig unnötig UND schädlich (sowohl für den Darm als auch die Zähne). Diese Diskussion haben wir mehrfahr hier geführt, wer dazu in der Lage ist, kann ja gern mal die Suche benutzen, da stehen dann die ganz ausführlichen Erklärungen.


    Gurke sollte, wie jedes andere Frischfutter auch, natürlich erst langsam eingewöhnt werden, dann machts auch keinen Durchfall. Zumal man ja, selbst wenn man nur Gurke füttern würde, max. 100g am Tag (bei einem 1000g-schweren Schweinchen, ansonsten noch weniger) geben würde. Aber wer füttert schon nur Gurke? Wär ja viel zu abwechslungsarm.


    Ganz wichtig ist immer viel Heu zu geben ... es kann gar nicht zu viel sein.

  • Zitat von Care


    Gurke sollte, wie jedes andere Frischfutter auch, natürlich erst langsam eingewöhnt werden, dann machts auch keinen Durchfall.


    Da muss ich Care zustimmen. Ich füttere ausschließlich Frischfutter (sie bekommen höchstens mal ein -getreidefreies- Pellet oder eine Erbsenflocke auf meinem Schoß, wenn ich sie zum TÜV rausgenommen habe, zwecks klassischer Konditionierung :lol:) und hatte -vermutlich Dank des langsamen Anfütterns- noch nie Durchfall in meiner Gruppe.


  • Also wenn ich für ein Markenprodukt, für eine 1-2Kg Trockenfutterpackung fast 4 Euro :shock: hinlegen soll, finde ich das schon teuerer! Für 4 Euro bekomm ich jede Menge Gurken, Eisbersalat usw. Und ich finde schon, das man über die Preise von Futter nachdenken soll und Preisvergleiche machen soll, zumal wenn es ungesund oder überflüssig ist, wir sind ja nicht Rockefäller, zumindest ich nicht! Das ich Preise vergleiche und günstig kaufen möchte, hat nicht mit einer schlechten Einstellung zu meinen Tieren zu tun, oder das sie kein gutes Futter bekommen, sondern es ist einfach gesunder Menschenverstand!


    Cindy90
    das Tockenfutter auch Kraftfutter bedeutet weis ich, ich habe Schäferin gelernt und bin durchaus damit vertraut. :roll: Aber das hier einer, seine als Hobby gehaltenen Meerschweinchen, zur Mast einsetzt :shock: ist mir neu :wink: Es gibt sicher Ausnahmen, die das Füttern von Kraft/ Tockenfutter sinnvoll machen, aber das ist bei einem gesunden Meerschweinchen nicht nötig. LG Simone

Ähnliche Themen wie ich brauche eure hilfe (dringend)!!!