Meerschweinchen Haltung

Wo kauft ihr Streu?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi,


    ich stehe seit ich meinen neuen EB habe vor der Erkenntniss, das einmal die Woche komplett Reinigung ziemlich ins Geld geht, was Einstreu betrifft.
    Meinen ersten Eb habe ich mit Teppichen ausgelegt, dadurch entfielen die Streukosten. Das wollte ich allerdings nicht mehr machen, da die Teppiche triotz wöchentlicher Reinigung ziemlich versifft aussahen ( waren zwar nur Ikeateppiche für 3 Euro, aber egal) und die Waschmaschiene danach ziemlich ... appetitanregend aussag ( Haare Streu, Halme) obwohl ich die Teppiche bereits in der Badewanne vorgereinigt hatte.


    Jetzt hat meine Bande nun einen 1,5 qm großen Eb und hat letzte Woche noch eine neue Etage dazugebaut bekommen was uns auf etwas mehr als 2 qm bringt. Das will jetzt alles eingestreut werden und die Preise von örtlichen Supermarkt, der ein ganz passables Streu anbietet sind *hust*. Der Tierladen bietet auch Streu an, das sieht mir allerdings ein bisschen sehr staubig aus.


    Wenn ihr einen großen Sack Einstreu braucht, wo kriegt ihr den dann her? Würde mich über Links und Anregungen freuen.


    Schatten

  • Hallöchen.


    Bin was das angeht auch son bissl am würgen.Mein Stall verschlingt fast 90L Streu und bei wöchentlicher Reinigung knallt das natürlich gut im Portmonnaie.


    Habs sonst leider ausn Penny holen müssen.Der is nur ne gute Minute Fußweg entfernt und hat das Streu von Vitakraft.Allerdings 2€ pro 60L.


    Habe hier in Osnabrück ne Empfehlung bekommen wo es recht gute Angebote gibt.Leider noch keine Zeit gehabt hinzufahren,würd dir aber auch nich viel nützen ne.


    Vielleicht kannst du ja ma über Internet OnlineLäden suchen die dann auch liefern.Ich weiß das viele hier auch in PferdeShops kaufen weil das Einstreu für Pferde ziemlich gut sein soll...

  • Hallo,


    unsere Einstreu holen wir bei Fressnapf oder Kölle Zoo. Gelegentlich auch bei der Welt der Tiere.


    Vergleiche doch auch mal die Angebotsblätter, da sind meistens bei Aktionen super Schnäppchen drin.


    Liebe Grüße
    Snickers

  • Hallo!!


    Ihr habt in Witten doch einen Raiffeisen-Markt (http://maps.google.de/maps?sou…tlng=10242642696051382774).


    Dort bekommst Du die Eigenmarke für 8,99 € / 600 l. Es werden noch andere Einstreu-Arten in großen Ballen angeboten. Schau Dich dort einfach mal um.


    Im Pferdefuttershop bestelle ich dann noch Tierwohl super und mische beides (saugt toll, verdichtet den Untergrund und meine vier haben beim Sprinten etwas mehr "Grip").


    LG
    Susi

  • Hallo!


    Ich habe auch einen größeren Umsatz von Streu und kaufe daher schon länger im örtlichen Raiffaisen Markt "BAG" Großballen zu 400 Liter oder 600 Liter. Ist viel billiger als die kleinen Bällchen, die's im Supermarkt gibt.
    Manchmal hole ich's auch im Pferdesportmarkt, die Preise sind vergleichbar. Dort gibt es das "Allspan", das find ich ganz gut, schön weich und weitgehendst staubfrei.
    Ich lagere den Großballen im Keller und habe mir so einen grünen, selbststehenden Laubsack gekauft, den ich im Keller immer wieder auffülle und mit hoch in meine Wohnung nehme. So kann ich bequem Streu in das Gehege füllen.


    Viel Spaß beim shoppen!


    P.S. So ein Großballen passt auch in meinen kleine Ford Ka :wink:

  • ich kauf mein streu bei penny oder bei fressnapf. bei mir in der nähe gibt es leider nicht die riesen auswahl. übers internet bestell ich eigentlich nie - mir ist es lieber ich schau mir das vorher an was ich kauf.
    und der fressnapf ist gleich neben meiner arbeit.
    ansonsten frag ich auch mal die bauern in der umgebung nach sägespähne (wenn gerade holzmachzeit ist :wink: ) oder nach stroh! heu hol ich eigentlich immer vom bauern! :D

  • Ich nehme mein Streu im Reitstall mit, da bekomm ich hier den günstigsten Preis, weil dort ja Pallettenweise gekauft wird. Der 20 Kg Ballen kostet mich dort nur 6,50 €, wenn ich den gleichen Ballen einzeln im Raiffeisen-Markt kaufe kostet er 8,95 €, was ich aber auch nicht zu teuer finde.

  • Huhu,
    habe das original Euro Lin bis jetzt nur mal kurze Zeit im Reitstall verwendet. Wir waren sehr zufrieden damit, verwenden jetzt allerdings die Leinstreu vom Raiffeisenmarkt, auch für die Schweinchen. Meiner Meinung nach genauso gut und wesentlich günstiger.

  • Zitat von darie

    Hallo..hat jemand schon das Euro Lin gehabt? Wenn ja, ist das zu empfehlen?


    LG
    darie


    Ich mag das nicht, mir ist es zu fein, außerdem brauch man davon meiner Meinung nach sehr viel... :wink: außerdem saugt es kaum auf, es wird zwar alles gut nach unten geleitet, aber der EB Boden war hier immer richtig nass. Mit dem Allspan habe ich das Problem nicht. 8)

Ähnliche Themen wie Wo kauft ihr Streu?