OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Zitat von Hermine

    Katrina: Drücke dir die Daumen für die Schilddrüsenwerte! Hattest du in der letzten SS auch mit der Schilddrüse zu tun?


    Nicht, dass ich wüsste. Ich wog schon immer unter 50 kg und bei der letzten Vorsorge riet meine FÄ mir, den Wert mal checken zu lassen, weil ich aktuell so viel wiege wie vor 5 Jahren (und 2-3 kg weniger als vor dem Beginn meiner Schwangerschaft). Dann müsste ich aber schon seit meiner Jugend was mit der Schilddrüse haben. Aber unmöglich iste s natürlich nicht. Ich kann in mich reinstopfen, was ich will :wink: Aber ich hoffe natürlich, dass alles in Ordnung ist.

  • @us:
    So Mädels, Velvi zeigt guten Willen und geht am 16.10. zur FA, um zu sehen ob Krümel dort ist wo er/sie/es hin gehört. Das dürfte dann etwa bei 6+6 SSW sein, für meine Begriffe viel zu früh. :roll:
    Ich freue mich schon wahnsinnig auf die darauf folgenden Panikattacken/Paranoia, wenn/weil man bei diesem Termin noch keine Herzaktivität sieht.
    Aber ich habe die Hoffnung, dass sich meine FÄ in Sachen abwechselnde Vorsorge mit meiner Hebamme, kooperativer zeigt, als wenn ich ihr direkt zu Beginn zeige, wie kacke ich diese Ultraschall-Dauerüberwachung und generell das Frauenarzt-Vorsorge-Programm finde. :lol:
    Falls die Schwangerschaft intakt ist werde ich dann direkt einen Termin bei meiner Hebamme vereinbaren.
    Bis dahin versuche ich weiterhin, mich emotional nicht zu sehr darauf einzulassen. Es fällt mir gerade nicht leicht zuversichtlich zu sein. Im Moment kann ich mir noch nicht vorstellen, zum Geburtstag (ja, meinem :) ) ein Baby zu bekommen. Irgendwie ist das gerade noch sehr surreal.


    Lilane, wann hast du denn den nächsten Termin? Kannst du dich schon richtig auf die Schwangerschaft einlassen?


    Hermine:
    Yeah, welcome back! :) Sam hatte letztes Jahr auch keine Lust auf die neue Wohnung. Hat schon im Treppenhaus immer "neeeiiiiin" gebrüllt. :lol:


    Sam:
    Hat auch wieder einen ordentlichen Fortschritt gemacht. Er läuft jetzt allein bis in den 5. Stock und runter. Was gerade jetzt natürlich super ist, er ist ja auch schwer wie noch was.
    Geht natürlich auch nur mit Erpressung auf unterstem Niveau. :lol: (*Waaas? Du kommst nicht mit hoch? Dann muss ich jetzt allein Gummibärchen essen/Bob der Baumeister schauen/irgendwas besonderes oder rationiertes machen!* )
    Und er redet endlich richtig toll. Wir können schön erzählen, da geht mir das Herz auf.
    Eigentlich ist gerade alles wirklich erstaunlich problemfrei und schön mit ihm. Ich genieße in vollsten Zügen.


    @all:
    Wie war euer Feiertag? Wir hatten wunderschönes Wetter, waren morgens spazieren und anschließend bei einem Freund Meerschweinchen füttern, der gerade in Urlaub ist. Ich hatte Sam vorab erklärt, dass wir gleich zu XY fahren, der in Urlaub ist und dass wir dort Schweinchen füttern. Bei Sam ist aber nur *Urlaub* hängen geblieben. Er stürmte die Wohnung ("Uhhhlauuub! Uhhhlauuub!"), setzte sich wie selbstverständlich auf die Couch, zog sich die Schuhe aus, deutete auf meine Handtasche und kommandierte "auspacken! ". :lol:
    Naja, unser letzter Urlaub ist ja noch nicht lang her, ist scheinbar hängen geblieben.
    Aber mit Schweinchen füttern war er letztendlich auch zufrieden.
    Nach dem ausgiebigen Mittagsschlaf waren wir mit dem Laufrad zwei Stunden spazieren, haben ein Eis gegessen und Kastanien gesammelt. Das war schön, ich liebe den bunten Herbst. :)

  • Oh Velvet das klingt toll. Und ich finde es super, dass du so "artig" bist und zum Arzt gehst.


    Hier war auch schönes Wetter, aber nicht für mich. Während Mann und Kind für 2,5h an der Sonne waren, saß ich am Computer und habe meine Hausarbeit geschrieben. Zum Abendbrot gab es dann immerhin bestellte Pizza und nun sitze ich schon wieder seit 3,5h an der doofen Arbeit. Naja noch gut 1000 Wörter schreiben, ein bisschen schwafeln, Korrektur lesen, formatieren und dann kann ich sie am Sonntagabend abschicken und habe dann noch eine Woche, bevor die Uni wieder los geht und ich 3x die Woche früh raus muss. :cry:


    Sorry, dass ich nicht auf alles eingehe, aber irgendwan will ich auch ins Bettchen und bis dahin, muss ich noch ein wenig was schaffen. Wer weiß, wie gut oder schlecht der Kleine morgen Abend schläft.

  • Hallo ihr Lieben!

    Erstmal an Velvet: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich wünsch dir alles Gute, ich freu mich wahnsinnig für dich.


    Geburtsbericht: Achtung lang!


    Sonntagfrüh hat sich ein Teil des Schleimpfropfes gelöst, da dachte ich noch: Ah, okay es wird dann irgendwann in den nächsten Tagen mal losgehen. Tagsüber war dann auch nichts Besonderes. Dann gegen 17:30 Uhr, wir saßen gemütlich auf der Couch, merke ich wie es auf einmal etwas feuchter wird, war wirklich nur minimal. Hab mir nichts weiter bei gedacht. 10 min später etwas mehr, da merkte ich aber, dass es läuft, aber eher so wie guter Zervixschleim. Dann bin ich schnell auf´s Klo um zu gucken, dachte erst, dass der Schleimpropf sich weiter löst. Joah da war dann schon ´ne gute Pfütze im Schlüppi.
    Mein Freund dann die Hebi angerufen, ich soll noch was essen und um 20:00Uhr treffen wir uns im Geburtshaus.
    Im Geburtshaus wurde dann CTG geschrieben (das 1. Und einzige, was ich hatte in der Schwangerschaft) auch da waren noch keine Wehen zu sehen. Nur eben das minimale Ziehen, was ich ab und zu mal verspürte. Sie hat dann noch Akupunktur gemacht, um die Wehen anzuregen Meine Hebamme meinte dann, dass wir wieder nach Hause können oder sie quartiert uns im GH ein. Wir sind dann nach Hause mit Wehentee, Öl und Pülverchen um die Wehen anzuregen. Ich sollte dann noch Temperatur messen zu Hause, wegen Infektionsgefahr. Wir sollten uns dann spätestens um 5 Uhr wieder melden, wenn was ist auch früher. Gegen 21:30 Uhr waren wir dann zu hause. Hab dann fleißig den Tee getrunken, Bauch massiert usw. Gegen 23:00 wandelte sich das Ziehen in etwas stärkere Wehen, etwa alle 15 min., das ging dann ´ne ganze Weile so. Musste auch nicht wirklich was veratmen. Um 4 Uhr hab ich dann veratmen müssen. Hab meinen Freund 4:30 Uhr geweckt. Wehenabstand immer noch 10-15 min., musste aber dann schon vertönen. Mein Freund dann um 5 Uhr die Hebamme angerufen, da hatte ich nur noch alle 5 min. Wehen und der Pressdrang ging dann auch los. Sie meinte dann, wir treffen uns um 6 Uhr im Geburtsteil des GHs. Ich bin dann irgendwie mit Hilfe meines Freundes ins Auto gekommen, ich dachte ja ich schaff das nicht mehr. Im Auto war ich wieder bei ca. 10 min. Abstand. Da dachte ich immer noch nicht, dass der kleine Mann sich so schnell auf den Weg macht. Ich hätte gedacht, ich wehe im GH noch so ein paar Stunden vor mich hin. Im GH angekommen, hab ich der Hebamme gleich gesagt, dass ich Pressdrang hab (da war für sie wahrscheinlich schon alles klar) sie hat nach dem Muttermund getastet, der war komplett auf und meinte, es dauert nicht mehr lange die 2. Hebamme ist informiert, die Wanne braucht etwa 10 min. Ich bin dann irgendwie mit Hilfe der Hebamme in die Wanne, das war total angenehm. Dann lag ich da und sie meinte, ich soll ruhig mitpressen, wenn ich das Gefühl hab, mitpressen zu müssen. Das ging dann eine Weile so, ich merkte, wie sich das Köpfchen immer weiter vorschob. Hatte aber keine Ahnung wie weit ich noch musste. Meine Hebamme meinte nur immer wieder, dass nicht mehr viel sei. So ging es dann unter Anfeuerung meine Hebamme weiter. Ich hab noch realisiert, wie es draußen heller wurde. Dann war der kleine Mann irgendwann da. Ich konnte das alles gar nicht richtig realisieren. Als ich dann hörte wie sie sagte 7:35 Uhr, dachte ich: Oh das ging dann aber doch fix. Ich dachte wir haben länger gebraucht.
    Nach dem ersten Kuscheln mit Baby, bin ich dann mit Hilfe der Hebamme aus der Wanne und ins Bett. Dort wurde mir das Mäuschen gebracht und der erste Anlegeversuch gestartet. Dann nochmal ein Positionswechsel, um die Nachgeburt zu entbinden. Die Geburtsverletzungen wurden dann noch versorgt.
    Wir waren dann insgesamt bis 14 Uhr im GH. Haben da Frühstück und Mittag bekommen. Ich war noch duschen. Ansonsten hab ich nur im Bett gelegen, Baby gestillt, etwas geschlafen. Es war eine tolle Atmosphäre. Wir hatten alle Zeit der Welt zu entscheiden, wann wir nach Hause wollen. Also wer im GH entbinden will, ich kann das nur empfehlen.


    Mir geht es körperlich gut. Die Verletzungen heilen gut und die Gebärmutter hat sich schon sehr gut zurückgebildet. Die Verletzungen ziehen und spannen noch, aber das ist alles okay.


    Seelisch geht es mir nicht so gut .Ich kann das alles noch gar nicht realisieren. Habe Angst das Mäuschen nicht genug zu lieben, da ist nicht diese überschäumende Mutterliebe, und ihm nicht gerecht werden zu werden. Ich zweifle sehr stark an mir selbst. Es ging mit der Geburt einfach zu schnell. Ich hatte ja bis zum Schluss noch mit der Uni zu tun und 2 Wochen nach der letzten Prüfung ging die Geburt ja schon los. Ich hatte einfach nicht die Zeit, mich auf die Schwangerschaft und das Baby einzulassen. Da hab ich jetzt noch sehr mit zu kämpfen. Ich hab da auch schon mit meiner Hebamme drüber gesprochen. Sie meint es ist wichtig darüber zu reden und es geht ganz vielen so, dass sie erstmal ankommen müssen. Sie hat dann auch gemeint, dass mir die 6 Wochen vorher fehlen und ich wahrscheinlich auch gerne über Termin gegangen wäre. Da hat sie auch Recht. Ich hätte gerne noch die letzte Schwangerschaftswoche mitgenommen. Der Kleine wusste schon, warum er da raus wollte, aber das heißt ja nicht, dass auch die Mama dazu bereit ist. Sie hat mir dann noch was dagelassen, wenn ich auf einmal so ein ungutes Gefühl habe und ein Präparat gegen nervöse Unruhe usw.
    Ich weiß ja dass es vielen so geht, aber das nochmal von jemandem zu hören der täglich mit Schwangeren und jungen Eltern zu tun hat, ist doch nochmal was anderes.
    So sorry für´s ausjammern, aber das musste ich einfach mal loswerden.


    LG

  • Liebe Andromeda,


    zu erst einmal klingt deine Geburt traumhaft. So entspannt hätte ich das auch gerne gehabt.


    Deine Gefühle kann ich verstehen. Mir ging es ganz ähnlich. Ich war gerade nachts extrem überfordert und allein und da hatten die Gedanken dann so ihren Lauf. Es gibt aus der Anfangszeit so gut wie keine Fotos von mir und dem Kleinen. Es war mir nicht wichtig bzw. egal. Heute bin ich schon traurig darüber und frage mich, wie es mir so egal sein konnte. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass dieser kleine Mensch nicht so richtig zu mir gehört. Aber glaube mir, wenn der Kleine anfängt zu lächeln, dann geht alles viel besser und nach und nach kommen dann kleine Reaktionen von ihm, die dir zeigen, dass er sich sehr wohl bei dir fühlt und mir zumindest, hat das unglaubliche Sicherheit gegeben. Meiner Erfahrung nach, wächst die Liebe zum Kind mit jedem Tag ein Stückchen. Ich habe heute immer noch Tage, an denen ich mich frage, ob ich alles "richtig" mache. Rede ich genug mit ihm? Muss ich ihn mehr fördern, oder soll ich zufrieden sein, wenn er sich viel alleine beschäftigt?... Und leider hat man heute so viele Medien, die einem zeigen, wie toll so ein Kind ist und wie glücklich und verliebt man gefälligst sein soll, dass man tatsächlich ein schlechtes Gewissen bekommt.


    Falls du Zeit und Nerven hast, lies mal "Fuck the Möhrchen". Es ist literarisch nicht gerade wertvoll. Aber mir hat dieses Gefühl, was in dem Buch von dem Kind vermittelt wird irgendwie gut getan.

  • Andromeda:
    Wow, das liest sich toll. So sollte eine Geburt sein, was?
    Super, wie du das geschafft hast. Es liest sich echt entspannt. Bin ein klein wenig neidisch.
    Ich denke wie aellin. So kleine Startschwierigkeiten halte ich für völlig normal. Nur werden wir alle von den Medien und ihrer Rosamalerei derartig verblödet, dass wir uns derartige Gefühle nicht zugestehen.
    Mutter sein ist nicht so, wie es in der Hipp-Werbung in unser Hirn gepflanzt wird. (Wunderschönes Baby schmiegt sich hochzufrieden mit breitem hinreißenden Lächeln an seine Mutter die verklärt grinsend und ebenso wunderschön unter einem Apfelbaum sitzt usw. WÜRG!)
    Man liest so oft, dass Frauen direkt nach der Geburt Bindungsschwierigkeiten haben, du bist alles andere als ein Einzelfall.
    Ich denke wie aellin, spätestens wenn das erste mal irgendeine Rückmeldung von deinem Sohn, zB in Form eines Lächelns kommt, dann geht dir das Herz über.
    Gib dir Zeit, ich lege die Hand dafür ins Feuer dass du bald furchtbar verliebt sein wirst.


    @us:
    Sam war gestern süß. :)
    Ich habe das ganz normale Bettgehprogramm abgespult und ihn hingelegt. Etwa 15 Sekunden nachdem ich die Tür geschlossen habe, erklang ein lautes Geheul:"MAAAAAMIIIII!"
    Ich bin wieder zu ihm rein gegangen, da sagt er "Kann nis slafen!" und giggelt wie verrückt, weil er Mama so schön veräppelt hat.:lol:
    Niedlich. :)


    Wenn ich so von Andromedas Geburt lese, merke ich, dass ich mich noch gar nicht mit sowas beschäftige weil ich permanent den Gedanken habe, dass ich wahrscheinlich eh nicht bis dahin komme. Ob das normal ist, dass man nach einer FG überhaupt kein Vertrauen in seinen Körper und das Schicksal im allgemeinen hat?
    Ich fühl mich ganz furchtbar. Einerseits will ich den Gedanken an ein gesundes, lebendes Baby gar nicht zulassen, weil ich dann umso trauriger bin, wenn ich wieder enttäuscht werde. Andererseits täte es mir für ein eventuelles Kind leid, wenn es aus lauter Vorsicht die ganze Schwangerschaft über nicht geliebt wird.
    Klingt vielleicht sehr dramatisch, aber im Moment belastet mich das alles sehr.
    Ich bin mir selbst gegenüber sehr zynisch und lasse keinerlei positive Gedanken zu dieser Schwangerschaft zu.
    Irgendwie nich ganz normal. :?


    Andromeda: Wir können den Club der ambivalenten Gefühlswelt gründen. Da kommt nur rein, wer entsprechend der gesellschaftlichen und eigenen Erwartungen uneingeschränkt strahlend und glücklich sein sollte, es aber aus welchem Grund auch immer (noch) nicht sein kann.
    Na, ist das nix? ;-)

  • Velvet, sprichst du mit jmd über die SS und das Kind?
    Marina hat am Anfang auch gar nicht groß dran denken wollen - genau aus den von dir genannten Gründen. Aber inzwischen reden wir ganz normal drüber, positiv. Immer bisschen geheim, weil es ja fast keiner weiß, aber immer so als sei alles gut. Und inzwischen denkt sie viel positiver. Fällt mir total auf.


    Ich glaube, es ist egal ob du jetzt positiv oder negativ denkst - eine FG wäre immer schlimm und die SS wird trotzdem schön. Grade vorher hast du noch geschrieben, dass ambivalente Gefühle normal sind ;) Hauptsache - finde ich - du lässt überhaupt Gefühle zu.


    Außerdem weiß dein Körper wie es geht und alles wird gut laufen. Ich bin davon überzeugt *bestimm*


    Versuch positiv zu stimmende Grüße,
    Rieke

  • Ich habe gerade nicht viel Zeit, kann aber alle eure Gefühle aus eigener Erfahrung nachvollziehen. Sowohl die in der Schwangerschaft nach einer Fehlgeburt als auch die nach der Geburt. Aber jetzt habe ich zwei (weitestehend) gesunde Kinder, die ich wahnsinnig liebe und absolut nicht mehr missen möchte. Und wie du selbst sagst Velvet, Mutterliebe wächst mit der Zeit und auch das Vertrauen auf einen guten Ausgang einer Schwangerschaft und die Liebe zum Untermieter im Bauch! Hast du schon eine Hebamme zum Reden?

  • Ich schließe mich Rieke und Ich an. Die positiven Gefühle kommen schon noch!


    Ich lebe diese SS nach dem Motto: Selbst wenn es schief geht bin ich ja aktuell deswegen nicht weniger schwanger. Also freue ich mich solange ich kann, am besten mein ganzes Leben lang :-)
    Daher habe ich es jetzt auch schon viel früher viel mehr Menschen erzählt.
    Am Dienstag habe ich den nächsten FA Termin um 10. Da ist bei 6+6 hoffentlich auch der Herzschlag sichtbar.
    Werde ich dann natürlich berichten :-)


    Ansonsten muss ich heute 9h arbeiten. Viel stehen... Das Schlaucht ganz schön :-(

  • Hallo, ihr Lieben!


    Ach ihr seid so lieb. Danke für den Zuspruch. Es geht auch von Tag zu Tag besser. Ich rede viel mit meiner Schwester, meiner Hebamme und meinem Freund. Ich merke auch, dass ich diesen Zuspruch von außen brauche.


    Velvet: Jaaa lass uns einen Club gründen. Wir gegen den Rest der Gesellschaft!
    Mir ging es in der Schwangerschaft ja auch schon so, dass ich nicht honigkuchenpferdgrinsend durch die Gegend gelaufen bin. Das war alles so irreal für mich. Alle haben sich gefreut, nur ich konnte das gar nicht richtig zulassen.
    Aber, liebe Velvet, es wird alles gut gehen bei dir. Und wie Lilane schon schreibt, du wirst nicht weniger schwanger. Versuch wirklich jemanden zu finden, mit dem du reden kannst. Mir hilft das zur Zeit enorm viel. Deine Hebamme schien dir doch sehr zugesagt zu haben. Ansonsten können wir vielleicht hier auch immer quatschen. Muss ja nicht öffentlich sein. :wink:


    LG

  • Velvet: ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass alles gut geht. Vielleicht solltest du mit der Frauenärztin eine Krankschreibung oder ein Arbeitsverbot besprechen, denn du machst keine leichte Arbeit und bist den ganzen Tag auf den Füßen. Ein wenig Ruhe wäre für dich und Sam vielleicht ganz gut. Immerhin bist du ja auch eher zart und zierlich, da ist die Schwangerschaft vielleicht auch anstrengender. Wenn du magst, können wir auch telefonieren, ich habe ja Im Moment doch recht viel Freizeit. Man kann Freude, Trauer und Liebe nicht auf Rezept verordnen, aber man kann es zulassen oder verdrängen. Liebe Velvet, es wächst ein kleines Leben in Dir und nimm diese Tatsache einfach an, was passiert, passiert. Deine Aufgabe ist, ein wenig auf dich selbst aufzupassen, daher meine Idee, mit der Arbeit. Ich finde die Idee mit der Hebamme zu sprechen, auch gut, denn diese hat die Erfahrung mit anderen Müttern auch schon gemacht. Meine Schwägerin hatte auch eine FG beim zweiten Kind und danach bekam sie ein gesundes kleines Mädchen.


    Andromeda: ich komme auch in den Klub, wenn alte Erfahrungen auch zählen. Es gab bei meiner Tochter im Alter von ca. zwei Monaten eine Phase, da schrie sie jeden Tag von 20-23 Uhr vollkommen grundlos wie am Spieß. Es war als ob das Kind einen Schalter hatte, eine Programmierung. Das Schreien ging um 20 Uhr los und hielt so drei Stunden an. Meine Nerven lagen blank, denn wir lebten in einem Studentenwohnheim. Neben uns wollten Menschen lernen oder schlafen oder einfach Ruhe haben. Ich verstehe heute die Straftaten, wo Eltern ihr Baby totgeschüttelt haben, dieses hochnehmen und schütteln: bist du endlich ruhig.
    Es war gut, dass mein Mann oft da war und ich dann aus der Situation rausgehen konnte, aber in diesen Schreistunden habe ich auch irgendwann keine liebevollen Gefühle gehabt. Und ich fand mein Kind nach der Geburt auch nicht bildhübsch und voll süß, nee, das kam erst nach paar Tagen. Ich empfand und empfinde das Wachsen und Werden so eines kleinen Wesens aber als ein Wunder.
    Und Velvet, damit möchte ich dir auch sagen, dass es ein Sternchen am Himmel gibt, dass auf dich und das neue Baby achtet. Es wird alles gut gehen, da bin ich ganz sicher.
    Liebe Grüße Magret

  • Hallo Mädels,
    Es gibt ne Planänderung :D


    Eigentlich wollt ich mir ja noch eine Packung für die nächsten 3 Monate holen,doch mein Mann und ich haben das Rezept gerade zerissen :lol:


    Oktober und November wollen wir noch ein bißchen aufpassen,aber ab dann darf es gerne losgehen :D


    Irgendwie bin ich voll tiefenentspannt,weil wir uns da absolut keinen Stress machen wollen,aber irgendwie ist es auch etwas aufregend,irgendwie wie ein neuer Lebensabschnitt :oops: :)

  • Aellin, Rieke, ichilein&magret:
    Ach, ihr seid alle so lieb und ich komme mir trotzdem so dämlich vor. :(
    Ich bin ehrlich gesagt nicht der Typ, dem durch Gespräche viel geholfen ist. Ich mache das eher im stillen Kämmerlein mit mir selbst aus. Das höchste der Gefühle ist es, wenn ich hier mal so halb anonym mein Herz ausschütte.
    Meine Hebamme habe ich zwar schon "reserviert", aber ich denke wie gesagt nicht, dass mir reden etwas bringt.
    Ein Beschäftigungsverbot ist wohl sehr schwer zu bekommen, habe schon zig mal gelesen, dass die FÄ das nicht mitmachen. Und das bei wesentlich härter arbeitenden Frauen. Krankmelden ist auch keine Option- jeder Tag kostet meinen Chef Geld und im Kleinbetrieb läppert sich das enorm.
    Außerdem geht es mir daheim denke ich schlechter. Zuviel Gelegenheit zum Grübeln und googlen. ;-)
    Klar überschlage ich mich auf Arbeit nicht mehr solange ich schwanger bin, aber unter normalen Umständen sind die 30 Wochenstunden gut zu schaffen.
    Zudem muss ich auch in Betracht ziehen, dass es wieder schief geht. Wie wird mein Chef sich dann wohl entscheiden, wenn bald in der Nebensaison Personalentscheidungen anstehen? Krankschreiben kommt nicht in frage, solange es mir gut geht.
    Zwar habe ich an sich einen sicheren Arbeitsplatz und guten Stand, aber ausnutzen möchte ich das nicht.
    Ich denke es tut auch keine Not 24/7 auf dem Sofa zu liegen. Man muss ja bedenken, dass ich in dem Sinne keinen "Abgang" hatte (dass der Körper versagt hat), sondern eine verhaltene Fehlgeburt. Diese ist meist auf schwerstbehinderte Kinder zurück zu führen, die absolut nicht lebensfähig gewesen wären. Quasi Fehler im Bauplan.
    Da hätte Schonung auch nicht geholfen.
    Ich denke ich werde einfach durchziehen wie es geht oder auch nicht. Erstmal abwarten ob es überhaupt nötig sein wird, sich Gedanken darüber zu machen. :oops:
    Ich danke euch von Herzen für eure Worte, auch wenn ich momentan nicht in der Lage bin sie umzusetzen.
    Immerhin hatte ich heute keinen Gehirnfasching, kein Gedankenkarussell dass sich solange dreht bis ich fast wahnsinnig werde. Das ist schonmal positiv.
    Gestern habe ich gedacht, wenn das jetzt noch wochenlang SO weiter geht ,dann kann ich mir ne Jacke geben lassen, die hinten zugeknöpft wird. :roll:


    Edit:
    Lilane: Das mit dem "nicht weniger schwanger werden" ist genau mein Problem. Denn es kamm durchaus sein dass ich wie beim letzten Mal auch ewig lange ein totes Kind in mir trage, ohne es zu merken. Und mich dabei auch noch regelrecht einfältig freue, dass ja alles super ist, da ich keine Blutungen habe, während ich tatsächlich immer WENIGER schwanger werde.
    Verstehst du was ich meine? Genau DAS ist mein wunder Punkt und mein Hauptproblem. :(
    Aber solange es keine Reißverschüsse an unseren Bäuchen gibt müssen wir wohl alle in der Schwangerschaft damit leben (lernen.)


    Liebe Grüße

  • @Rina, oh, toll, viel Erfolg! Dann sind wir ja schon 3 "Hibblerinnen" :wink:


    @Andromeda, schön, dass die Geburt so gut verlief :) Deine Gefühle kann ich absolut nachempfinden. Ich hatte starke Probleme, meine Tochter anzunehmen. Als sie auf die Welt kam, konnte ich mich wg. der schweren Geburt nicht sehr freuen. Ich war eher froh, dass diese Tortur vorbei war. Ich habe mich oft gefragt, ob ich sie jemals richtig lieben werde. Nach der Geburt hatte ich dann noch 2 Wochen Stillprobleme und war wirklich oft frustriert mit allem. Ich konnte mich nicht auf mein Kind konzentrieren. Aber nach diesen 2 elendig langen Wochen konnte ich anfangen, meine Zeit vollständig ihr zu widmen und unserer Beziehung. Ab da an lief alles viel besser.


    @Velvet, ich kann verstehen, dass du das eher mit dir ausmachen willst. Ich bin auch so ein Typ :wink:


    Solange es dir gut geht, spricht garantiert nichts dagegen, wenn du arbeitest. Ich denke, das lenkt dich auch ein wenig ab. Dieses Mal geht sicher alles gut!

  • hallo Mädels,


    wir waren übers WE bei meiner Familie. meine schwägerin wird morgen eingeleitet, da die Kleine große Eierstockzysten hat (etwas völlig "normales" ) die entstehen durch Hormone der Mama, nur die sollten halt nicht SO groß sein... ist alles etwas risikoreich und sie ist jetzt ende 37. Woche... also die kleine "darf" nun... die schwangerschaft war eh nicht dolle und sie ist nur froh dass bald alles vorbei ist, gab genug Probleme. Sie wollte eigentlich ambulant - wird aber nun nix, sie müssen nach nürnberg ins Klinikum mit der Kinderklinik neben dran. Gar nicht toll, dort gehts zu wie im Taubenschlag, wir hatten uns damals bewusst dagegen entschieden, weil die Atmosphäre total ungemütlich ist. aber hilft ja nix - sie braucht KInderärzte.
    bin total hibbelig jetzt...


    ansonsten hatten wir viel spaß dort, viel familienprobleme (wie immer das übliche) auch dazwischen, aber Jonas vor allem hat es sehr genossen. er war teilweise so fix und fertig, dass er gestern mittag nach dem Essen alleine (!!!) :shock: ja man höre und staune: ALLEINE die Treppe hoch ist, sich ins Bett gelegt, Nukkis rein, decke drüber, eingeschlafen. :shock: :shock: total der Hammer.


    gestern abend war er so fix und fertig dass er nicht mal essen wollte, er hat nur noch Bett, Bett, geheult, und ich hab ihm dann ne Milchflasche gemacht und er ist ratzfatz eingeschlafen, hat heute nacht auch wie ein Stein neben mir gelegen. und auch jetzt ist er total im Eimer und wird gleich gern ins Bett gehen :lol: der braucht jetzt ein paar Tage erholung hihi!


    so nun zu euch:


    Velvet: ja ich kenne das Gefühl gut, habs aber nie zugelassen, sondern positiv gedacht! bin sonst gern mal ein pessimistischer Mensch, aber als ich mit Jonas schwanger war, hab ich irgendwie keine Zweifel mehr an mich ran gelassen. Ging aber eh nicht :roll: mir war sooooo schleeeeeeeecht den ganzen tag. hab mich ja permanent übergeben, war nur mit der Übelkeit beschäftigt, da war kein Platz für rum zweifeln :lol:
    ich hoffe dass du die Schwangerschaft trotzdem annehmen kannst. dass es einmal schief ging, heißt nicht, dass das immer so ist! Ich knuddel dich mal !!!


    Andromeda: ich glaube die glückstrahlende Mama existiert nicht immer... ich kenne viele Mamas die gesagt haben es gab keinen glücklicheren Moment, als den, wo sie das Kind im Arm hielten. Ich kenne aber genauso viele die gesagt haben, sie hatten dieses totale Glücksgefühl nie. Ich übrigens auch nicht... "überschäumende Mutterliebe" ist bei mir erst mit der Zeit gewachsen :) das kommt noch, versprochen !!!


    als Jonas nach der 2-std-Geburt in meinem Arm lag war ich zwar neugierig, hab ihn angesehen. aber ehrlich gesagt - so nach 20 min war ich froh dass sie ihn mir erstmal weg genommen haben :oops: er lag dann ne ganze stunde schlafend unter der Wärmelampe im Kreißsaal und ich war sowas von happy dass die geburt rum ist, aber mein Baby konnte ich nicht glückstrahlend annehmen. Das einzige "gute" gefühl das ich hatte war - dass ich dieses kleine Wesen trotz allem gegen alles und jeden verteidigt hätte... der Beschützerdrang war trotz allem enorm!


    dann als wir einige Tage später zuhause waren, war ich zwar glücklich verliebt in mein Baby, aber ich war sowas von unsicher. hab bei jedem bisschen auch die Hebamme befragt. dann kamen die Probleme dass Jonas mit der Gelbsucht kämpfte, nicht saugen konnte, meine Brustwarzen total entzündet , dann noch das Abpumpen usw... ehrlich gesagt es war SCHRECKLICH! und ich hab diese ersten 4-8 Wochen in relativ unguter Erinnerung :( und ich habe lange gebraucht bis ich wirklich mal im Mamasein ankam.


    bei dir kommt sicher dazu, dass dir die 6 Wochen Ruhe und "Mutterschutz" echt fehlen... und ich glaube du hättest dir das dringend nehmen sollen. du warst nur auf Achse und nur unterwegs ... ich hab mir manches mal gedacht - wann beschäftigst du dich mal mit dir und deinem Baby? das musst du vielleicht jetzt etwas aufholen, aber ich hoffe du kannst wenigstens jetzt einfach nur mal in deiner Familie ankommen... ich finde es hilft viel, wenn ihr kuschelt, stillt, einfach Zeit zusammen in Ruhe habt... dass das wirklich DEIN Kind ist , - kann noch dauern bis das ankommt ;) aber wie gesagt das ist wirklich nicht ungewöhnlich.


    Unsere Hebamme hat uns damals geraten, uns als Familie etwas "einzuigeln"... nicht dauernd besuch, nicht ständig weg und andere Leute sehen usw. sondern wirklich Babyflitterwochen machen. Ich finde im Nachhinein es hat trotz allen Problemen sehr viel geholfen!!


    Alles in allem klang eure geburt wirklich fast traumhaft. trotz allem hattest du da ein wertvolles Erlebnis und schreibst sehr positiv darüber. Ich freu mich da etwas für dich. Und bin auch etwas wehmütig und traurig, weil ich grad aktuell (durch meine Schwägerin) sehr an manche Situationen erinnert werde, die ich nie wieder so haben möchte. Und mich heute noch ärgere, mich den Ärzten im KH ausgeliefert zu haben. mich macht unsere Geburt soooo wütend. aber es ist nicht mehr zu ändern. leider !

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!