OffTopic

Schwangerschaft, Baby und Co!!!!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat


  • Die Eltern waren nicht da, vermutlich arbeiten.


    Wie macht ihr das mit der Übergabe der Kinder? Ich persönlich fand es nicht so schön, dass die Kinder einfach an der Tür der Erzieherin in den Arm gedrückt wurden.


    Zitat von Hermine


    Aellin: Wie läuft denn dort generell die Eingewöhnung ab?
    Wir hatten praktisch die gleiche Situation, die Gruppe wurde auch neu aufgemacht als Reza rein kam. Allerdings kamen die Kinder gezielt im Abstand von 2 Wochen, damit immer nur ein Kind in der aktiven Eingewöhnungsphase ist und es auch für die bereits eingewöhnten Kinder nicht zu viel wird.
    Verfahren sie bei euch nach dem Berliner Modell bzw orientieren sich daran?


    Das mit der Nutella ist ja komisch, ich kenne es eigentlich von allen Kitas so, dass sowas ungern gesehen wird und von der Einrichtung selber gar nicht angeboten wird. Oder war es vielleicht nur eine Ausnahme jetzt zu Beginn?


    Sie orientieren sich nach dem Berliner Modell. Unser Jugendamt gesteht aber nur eine Eingwöhnungszeit von 14Tagen zu.
    Wenn alle 14 Tage nur ein Kind käme, dann würde man nie fertig. Es kommen ja 12 Kinder in die Gruppe, da geht das nicht.
    Wir haben wegen des Nutellas noch nicht gefragt. Wir brauchten ja auch erst einmal Zeit alles zu verarbeiten. Ich habe aber gleich auf den einen Zettel rauf geschrieben, dass Gerrik nichts Stopfendes essen darf und da auch Weißbrot mit aufgezählt. Ich habe kein Problem damit, wenn er mal etwas Nutella oder so isst, aber es sollte noch eine Ausnahme bleiben und momentan geht es einfach nicht.

  • Hallo,


    Zitat von Aellin

    Die Eltern waren nicht da, vermutlich arbeiten.


    Solche Situationen sind es die die Krippenarbeit generell als schlecht für Kleinstkinder darstellen. Das macht ich immer traurig, denn gut gemachte Krippenarbeit schadet den Kindern nicht.
    So etwas sollte es nicht geben. :(


    Zitat von Aellin

    Wie macht ihr das mit der Übergabe der Kinder? Ich persönlich fand es nicht so schön, dass die Kinder einfach an der Tür der Erzieherin in den Arm gedrückt wurden.


    Bei uns kommen die Eltern in die Gruppe. Es gibt ein kurzes Gespräch (wie war die Nacht?, hat das Kind schon etwas gegessen?, Wer holt es ab und so etwas). Das finde ich sehr wichtig.
    Bei uns hat sich ein Ritual entwickelt. Wir hatten vor Jahren ein Kind, dem die Trennungssituation extrem schwer fiel. Wenn der Vater draußen war, war es dann wieder in Ordnung. Mit ihm zusammen habe ich den Vater "rausgeschmissen". Der Vater stellte sich an die Tür, der Junge "schubste" ihn zur Tür hinaus, es gab noch ein Winken (wir haben Türen mit Sicherheitsglaseinsatz) und dann war es gut. Das war für das Kind lustig und schön. Mittlerweile machen das ganz viele Kinder, einfach weil sie es sich sozusagen von Generation zu Generation abgeguckt haben.


    Zitat von Aellin

    Unser Jugendamt gesteht aber nur eine Eingwöhnungszeit von 14Tagen zu.
    Wenn alle 14 Tage nur ein Kind käme, dann würde man nie fertig. Es kommen ja 12 Kinder in die Gruppe, da geht das nicht.


    Das ist wirklich unglaublich und als Eltern würde ich mich da zusammenschließen und einen Termin beim Jugendamt vereinbaren. Sowas darf man sich nicht gefallen lassen!
    Und wenn Gerrik in zwei Wochen nicht so weit ist, würde ich auch mit ihnen reden. Ich würde ihn dann noch nicht da lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Guten Morgen!


    Danke für die Komplimente, ich werd´s dem Kleinen ausrichten.


    Stern: Alles Gute zur Schwangerschaft. Das freut mich sehr für euch, dass es geklappt hat.


    Katrina: Hier sind die Daumen auch gedrückt.


    @O-Ball: Ich wusste bis vor kurzem auch nicht, das das Ding so heißt. Hab nur zufällig im Laden gesehen, dass es sich O-Ball schimpft.
    Und das ist jetzt total der Trend, Möppi? Das ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Aber wenn man seinem Kind etwas vorenthält, wenn man so ein Teil nicht hat, dann wandert das natürlich umgehend auf meine Einkaufsliste. :wink:


    @Tragehilfe: Ich werde hauptsächlich weiter im Tuch tragen und mir noch ´nen Ring-Sling für zu hause zulegen. Tragehilfe werden wir die Frl. Hübsch nehmen, die war für meinen Freund am bequemsten und der Kleine fühlt sich auch wohl da drin. Für mich wäre die auch okay, aber ich find das Tuch bequemer. Ansonsten werde ich, wenn ich für mich noch ´ne Tragehilfe haben will, nochmal den Mysol testen. Den fand ich etwas bequemer als die Frl. Hübsch. Aber das wird, wenn dann erst nächstes Jahr entschieden.


    magret: Ja die Erfahrung hab ich auch gemacht. Wäschklammern in ´ner Tupperdose waren beim Neffnkind der Hit. Oder ein Pappkarton mit Papier drin. Was an Weihnachten auch immer ganz toll war: Die Geschenke von Geschenkpapier befreien und das dann in gaaaaaanz viele Teile zerreißen. Man hätte ihm auch einfach eine Rolle Geschenkpapier schenken können und er wäre das glücklichste Kind gewesen. :lol:


    Aellin: Ich find 14 Tage ja auch viel zu kurz. Was ist denn, wenn die Kinder nach 14 Tagen noch nicht soweit sind. Müssen die dann trotzdem da bleiben? :( Ich schließ mich da Nadine an und bin auch der Meinung, dass ihr da mal gegen angehen solltet.
    Wir werden ja vorrausichtlich, wenn der Kleine 1 Jahr ist, bei einer Tagesmutter eingewöhnen. Mein Freund hat den 13. und 14. Monat Elternzeit. Wir haben also 2 Monate Zeit ihn einzugewöhnen. Das find ich perönlich schon mal sehr beruhigend.


    Hermine: Trockner haben wir nicht, kein Platz und find ich für uns überflüssig. :wink: Außerdem dürfen auch nicht alle Stoffies in den Trockner. Gut wir haben jetzt hauptsächlich Baumwolle, die dürfte, aber die trocknet ja so auch recht schnell. Wir trocknen auf der Leine. Das geht bisher ganz gut. Wenn es draußen sehr feucht ist, werden die hier in der Wohnung getrocknet. Die Nachtwindeln brauchen länger zum trocknen, weil die aus Bambus sind, aber die haben auch 4 Tage Zeit um trocken zu werden. Mit der Menge kommen wir auch gut hin. Wir hatten jetzt einmal den Fall, wo´s knapp wurde, weil der kleine meinte ca. jede Stunde, die Windeln vollzukäckern. Aber für solche Notfälle hab ich dann noch normale saugstarke Mullwindeln.


    LG

  • Hallo Mädels,


    Stern
    Glückwunsch zur Schwangerschaft!


    Andromeda
    Ganz süß euer kleiner Mann und so mini ww
    Wahnsinn kann mir gar nicht vorstellen dass Hannes auch so klein war.


    Ich hätte noch eine Frage zum trinken
    Hat jemand Erfahrungen mit erinerm trinklernbecher und kann mir einen empfehlen?
    Hannes trinkt aus keiner Flasche was anderes außer Milch.
    Aus dem Glas aber schon.
    Da ist aber dann alles pitsch nass...



    LG pia

  • Gerrik trinkt jetzt Minimengen mit dem Strohhalm aus einem normalen Plastikbecher. Wenn er aber keinen Durst hat, dann lässt er alles wieder raus laufen. Andere Becher nimmt er nicht. Die Kitachefin hat uns gestern aber gesagt, dass das für Stillkindr recht normal ist und sie dafür schneller richtig trinken lernen.


    Tag 2 war wohl wieder nicht so toll. Ich war ja in der Uni und mein Freund macht hauptsächlich die Eingewöhnung. Er hat das Gefühl, dass die dort unqualifiziert sind. Aber das sind ja alle außer seiner Mutter. :roll: Gerrik ist auch noch zurück haltend, gegenüber der Erzieherin und geht nicht auf sie zu. Als sie ihn dann angesprochen hat und die Hände ausgestreckt hat, drehte er sich weg. :lol: Ich habe aber zu meinem Freund gesagt, dass er dann morgen noch nicht raus gehen soll. Der Kleine muss ja erst mal Vertrauen fassen. Aber insgesamt ist er sehr entspannt und drehte wohl immer größere Kreise im Gruppenraum.

  • Hi ihr Lieben,
    Ich habe eigentlich gerade überhaupt keine Zeit, wollte nur ganz schnell bevor ich es vergesse unserer ESTHER zur Schwangerschaft gratulieren!!!! :) Ich freue mich wahnsinnig für dich. Siehst du, jetzt sind wir wieder gemeinsam schwanger und das Beste daran: diesmal geht alles gut! Davon bin ich überzeugt. Ach, schön! :)
    Alles andere dann morgen. Ich wünsch euch was!
    Liebe Grüße


  • Habt ihr schon mal ein Schnapsglas ausprobiert? Das ist nicht so groß. Bei Nr. 2 versuche ich es derzeit mit dem http://www.amazon.de/NUK-10215…nklernflasche-Soft-Trinktülle-Silikon/dp/B00JNCQ7R6/ref=sr_1_5?s=baby&ie=UTF8&qid=1415119824&sr=1-5&keywords=nuk+trinklernflasche


    Richtig toll klappt es noch nicht. Ich gebe ihm Wasser extra nicht in der Flasche damit er direkt den Unterschied erkennt.


    Für Nr. 1 hatte ich so einen Emsa 2363200600 Kindergeschirr Stehauftasse Verschlussdeckel Ich meine aber da war er schon etwas älter... Er hat da ziemlich drauf rumgekaut und die verkaufen ihre Aufsätze nicht einzeln, sonst war der für ihn gut.

  • Zitat von Aellin

    Wir hatten erst ein Gespräch mit der Chefin, die einen sehr guten Eindruck machte.
    Als wir in die Gruppe kamen, zu der Zeit 5 Kinder (glaube ich) und 2 Erzieherinnen, haben alle bis auf ein Mädchen geweint. Jedes Kind, was im Laufe der nächsten Stunde dazu kam, hat dann auch geweint. Wir hatten etwa 5 Min. ohne jegliches Geweine. Es war schrecklich. Die Knirpse taten mir so leid. Als wir rein kamen, gab es gerade Frühstück. Zum Frühstück gab es Weißbrot mit Nutella. :shock: Für Gerriks Verdauung wäre das der Tod. Da müssen wir mal mit (hoffentlich) etwas mehr Ruhe reden. Auf dem Tisch lag dazu noch ein Messer, in Reichweite der Kinder. Gerrik hätte sich das garantiert geangelt. :? Während die Kinder heulten, lief noch das Radio recht leise im Hintergrund mit Kindermusik. Für mich persönlich etwas viel. Aber das sind alles Kleinigkeiten, die man schnell beseitigen kann.
    Die eine Erzieherin war wirklich sehr sehr nett und alle haben sich bemüht die Kinder auf den Schoß zu nehmen und zu trösten. Die zweite Erzieherin, die in die Gruppe gehört, fand ich optisch jetzt etwas gewöhnungsbedürftig, da sie mit Sacko zur Arbeit kam und das aus meiner Sicht nichts ist, was im Kindergarten praktisch ist. Aber letztendlich ist das ja ihr Problem.


    Oh oh... das mit dem Nutellabrot ist natürlich Mist, aber leider haben wir hier auch Schwierigkeiten mit dem Essen und ich hatte kürzlich ein unbefriedigendes Gespräch mit der Leiterin. Hier gibt es morgens auch sehr gerne Süßes auf's Brot und ich kann's nicht ändern. Unsere Kita wird von einer Großküche beliefert und die Leiterin erzählte mir von anderen Versorgern, die sie bereits ausprobiert hatte. Hier in Sachsen-Anhalt gibt es ja, wir ihr bereits wisst, sowieso nicht das, was ich gerne hätte... mir sind da wohl auch die Hände gebunden. Letztens habe ich Vicky vor dem Mittagessen nach Hause genommen, weil das gar nicht ging (Schokopuddingsuppe mit Cornflakes). Das war zu viel des Guten. Ich beobachte die Speisepläne mit Argusaugen.


    Was ich aber bei deiner Kita noch schlimmer finde sind die kleinen Nachlässigkeiten, die schnell zu einem großen Problem werden können. Messer auf dem Tisch? Das fände Vicky äußerst interessant!


    Und Sacko ind er Kita? Nun ja... da würde ich auch was zur Chefin sagen. Ich überlege schon, ob ich mal einer von unseren Erziehern sage, dass mir die neue FSJlerin zu unfreundlich guckt, wenn ich mein Kind abhole :wink: :lol: Aber wenn ich deine Sache lese, verkneife ich mir das wohl.


    Sind bei den anderen Kindern die Eltern auch zur Eingewöhnung dabei (bzw. ein Elternteil)? Ich verstehe nicht, warum sich die Erzieher nicht vorher schon ausgiebig kennenlernen durften, um sich einzuspielen. Wieso fängt man gleich mit der Betreuung mehrerer Kinder an? Die merken ja auch, wie chaotisch noch alles ist. Da würde Vicky auch weinen, garantiert.


    Edit: Ah, lese gerade, dass die Eltern nicht da waren. Geht natürlich gar nicht. Eingewöhnung sollte Pflicht sein!


    Hier werden die Kinder allerdings wirklich an der Tür abgegeben. Morgens sind noch ein paar Gruppen zusammen, weil viele erst nach dem Frühstück kommen. Wir gehen mit Vicky zur Tür (mein Mann bringt sie meistens hin) und dann rennt sie meistens auch schon davon :lol:


    Wenn was vorgefallen ist, sagen wir's und wenn nicht, wird höchstens beim Abholen gesprochen, wenn irgendwas war.


    Apropos:
    Jemand fragte vor Wochen, wie es Vicky nach der langen Abwesenheit wg. unserer Afrikareise in der Kita ging. Sie hat sich schon nach 1 oder 1,5 Wochen an die Kita gewöhnt und alles war wieder super :wink: Sorry, ich hatte die Frage ganz vergessen, wer auch immer es war (Ich2011 vielleicht?).


    Zitat von Velvet

    Katrina:
    Was macht der Zyklus? :) Bald wieder Testzeit? Ich finde das immer so aufregend.
    Hast du den Tee mal probiert?


    Ich schäme mich. Den Tee habe ich vor lauter Schwangerschaftsgrübelei in den letzten Wochen komplett vergessen. Ich hatte im letzten Zyklus noch nicht mal diese normalen Schmierblutungen. Mein Körper hat miche cht verar***t. Ich gucke erstmal, was in diesem Zyklus rauskommt und dann entscheide ich, ob ich den Tee kaufe oder nicht :wink:


    Zitat von Hermine

    Katrina: Mein Zyklus ist ja derzeit auch so crazy, hab mir jetzt "Klapperstorchtee" bestellt. Keine Ahnung ob's was bringt, aber klang gut. Ist dein Zyklus wieder besser ?


    Meine Zyklen sind eigentlich immer regelmäßig. Sicher keine Bilderbuchzyklen, aber normalerweise sind sie 27-31 Tage lang. Ich glaube, da kann ich mich nicht beschweren :wink:



    @Mäusle, ich finde auch recht schwer Klamotten. Dieses Glitzergedöns ist mir natürlich zu viel und dieses h&*-Zeugs auch wg. der Qualität. Und Sachen, die ich gut finde, sind oftmals viel zu teuer. Aber bei C&A habe ich vor vielen Wochen tatsächlich zwei Pullis und zwei Langarmshirts abstauben können, wow :lol: Aber ich bräuchte auch mal wieder was, aber erstmal will ich für Vicky was für den Winter kaufen. Wir haben kaum dicke Pullis.


    @Geschenke, Vicky bekommt erstmal einen selbstgebastelten Adventskalender mit Pixibüchern und, muss ich noch kaufen, etwas Duplo. Leider ist was aus meiner Kindheit abhanden gekommen und taucht bestimmt wieder auf, wenn ich noch was gekauft habe.


    Zu Weihnachten bekommt sie Zubehör für die Holzküche, die ich ihr zum Geburtstag schenken werde. Von den Schwiegereltern wollen wir uns auch Zubehör wünschen, aber ich bin sicher, dass SchwieMu wieder irgendwas anderes kauft. Trotzdem schicken wir ihr ein paar Links und hoffen. Vielleicht wünsche ich mir von meinem Papa für sie noch ein Spiel, damit es auch noch was anderes gibt.


    Ich habe fast ein schlechtes Gewissen, dass sie nicht so viel bekommt wie andere. Aber die Küche sprengt unser Budget und eigentlich ist sie mir auch für ihren Geburtstag im Februar zu teuer, aber sie gefällt mir sehr und eine aus Plastik kommt auch nicht in Frage. Also gibt es sie nicht zu Weihnachten, sondern etwas später, damit ich noch sparen kann. Und mit dem Zubehör kann sie ja auch schon spielen.


    @Auto, es gibt was Neues an der Autofront:
    Wir waren nun eigentlich so weit, die Hälfte eines Gebrauchten zu finanzieren, da die Tante meines Mannes weniger Geld für uns gehabt hätte als wir gehofft hatten. Nun hat aber SchwieMu ihrem Vater bzw. dem Opa meines Mannes unsere Lage erklärt.


    Er ist bereit, uns sein Auto für einen unteren 4stelligen Betrag zu verkaufen. Er würde sich einfach ein Neues holen :lol:


    So einer wär's, aber mit 4 Türen: http://2.bp.blogspot.com/_FoXy…1600/Chevrolet-Aveo-2.jpg


    Wie ihr seht, ist es ein echt kleines Ding, aber der Preis ist super. Für 40.000 km (5 Jahre alt) müssten wir sonst locker 1500 € mehr zahlen. Es passt zwar wieder nicht mehr als ein Buggy hinten rein, nehme ich an, aber damit kann ich leben. Das Auto wäre ja nur für die nächsten 3-4 Jahre und da wir eh keine größeren Reisen vorhaben, sollte der echt langen. Und einem fast geschenkten Gaul schaut man auch nicht ins Maul :wink:


    Im Dezember fahren wir erstmal zu seinem Opa und quatschen drüber. Aber eigentlich steht unsere Entscheidung fest. Aber mit dem Geld von seiner Tante und dem, was wir selbst beisteuern können, haben wir keine weiteren Probleme. Womöglich können wir's auch bei ihm selbst abzahlen und das wahrscheinlich innerhalb weniger Monate. Das ist perfekt.


    Mein Mann wollte ihn ja gar nicht nach Geld fragen, weil es ihm unangenehm gewesen wäre. Dass SchwieMu wieder viel erzählt hat, ist also dieses Mal gar nicht so schlimm :lol:


    Und wenn mein Mann dann Geld verdient, können wir uns vielleicht in 3-4 Jahren sogar einen nigelnagelneuen Skoda oder was auch immer kaufen.




    Ach... unser schöner Schimmel im Schlafzimmer ist wieder da, juchu. Ihr erinnert euch: die Firma durfte im Auftrag der Genossenschaft nicht neu tapezieren, sondern nur mit einer Spezialfarbe drüberstreichen. Heute habe ich entdeckt, dass er sich wieder durchgefressen hat bzw. durchfrisst. Kann mich nicht erinnern, den Schimmel gestern schon gesehen zu haben. Ich beobachte die Wand extrem genau.


    Ich könnte brechen. Wir haben ja seit dem auch ein Hygrometer, das die Feuchtigkeit anzeigt. Ich lüfte seit dem Besuch der Firma auch 3-4x täglich, wie es uns empfohlen wurde. Ganz selten sinkt die Feuchtigkeit auf unter 70% und selbst das ist schon wenig. Morgens liegt sie gerne bei ca. 80%. Was soll ich denn noch alles machen?


    Ich sehe es eigentlich nicht ein, mir einen elektrischen Entfeuchter zu kaufen, aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig. Es ist sicher kein neuer Schimmel. Es war ja abzusehen, dass er sich wieder durchfrisst, denn er wurde ja nie entfernt. Das sollte allen, auch der Genossenschaft, klar gewesen sein.


    Ich bin gespannt, was jetzt passiert. Ich reiße die Tapete höchstpersönlich ab, wenn wieder nur drübergestrichen werden soll, was ich mir aber nicht vorstellen kann.


    Ich achte mittlerweile sooo sehr darauf, dass die Feuchtigkeit im Schlafzimmer so gering wie möglich ist und gucke 100x am Tag auf's Hygrometer und am Ende kommt doch nichts bei rum.


    Ich habe sogar überlegt, mir für die wichtigsten Kleidungsstücke (Hosen z.B., die eh länger zum Trocknen brauchen) einen Minitrockner zu kaufen, wenn es sowas gibt, also einfach was Kleines. Wir haben im Flur einen Wandschrank mit Steckdosen. Da könnte sowas vielleicht rein, weil da eh nur Krempel drin ist. Aber eigentlich hatte ich für sowas nun echt kein Geld eingeplant. Dann könnten aber die nicht so wichtigen Kleidungsstücke wenigstens im Herbst auf dem Balkon trocknen.

  • Also die anderen Kinder sind schon eingewöhnt, aber eben auch erst seit zwei Wochen da. Aber es gibt eben noch keine Routine. Am Freitag gehe ich ja mit ihm zur Eingewöhnung und werde das alles mal ansprechen.

  • Hallo,


    Zitat von Aellin

    Also die anderen Kinder sind schon eingewöhnt, aber eben auch erst seit zwei Wochen da. Aber es gibt eben noch keine Routine. Am Freitag gehe ich ja mit ihm zur Eingewöhnung und werde das alles mal ansprechen.


    Ja, ich würde es auch ansprechen.
    Und: die Kinder sind seit zwei Wochen da, eingewöhnt sind sie leider nicht, denn dann würden sie nicht so viel weinen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Katrina: meine Lieblingserinnerung an meine Kita-Zeit: Schokoladenpuddingssuppe mit Zwieback. Nie wieder nach dem Kindergarten habe ich als Kind diese Schokoladenpuddingssuppe zu essen bekommen und ich erinnere mich heute noch positiv als etwas ganz Besonderes daran. :)


    Das mit Opas Auto für die nächsten Jahre klingt nicht schlecht, ABER, was ist, wenn Euer Kinderwunsch in Erfüllung geht? Reicht dann das Auto auch?
    LG Magret

  • Aellin: das klingt irgendwie furchtbar... wie wollen die nach 2 wochen schon alle Kinder eingewöhnt haben? :shock: also ich finde das absolut unmöglich! und zum Berliner Modell: entweder macht man es grundsätzlich ganz oder gar nicht, aber anlehnend an... nun ja... es gibt Kinder die sind nach 3 Tagen eingewöhnt, die kannste da lassen. bei meiner Freundin wars jetzt aktuell so, die hatten null probleme. die Kleine wäre schon nachm ersten Tag alleine da geblieben, hat gespielt, sich trösten lassen von den Erzieherinnen und Mama am 3. tag dann raus geschmissen :lol:
    aber leider sind das die wenigsten daher finde ich sollte einfach jedes Kind die Zeit kriegen, die es braucht. Und wenn ihr seht als Eltern, wie Chaotisch es ist, (fürn anfang ja noch verständlich zum teil) dann wird eure Eingewöhnung auch schwerer, weil ihr ja auch nicht "los lassen" könnt . ihr habt dann ja auch nicht das Gefühl, dass das kind gut aufgehoben ist und das wird Gerrik auch spüren!


    oh man ich drück die daumen dass sich das regeln lässt...



    Katrina: das mit dem Schokopudding und Cornflakes... äääääh :shock: geht gar nicht find ich. ich hab echt gegen beides nix, aber ich finde das kein angemessenes Essen sondern eine Nascherei / Nachtisch. in Miniportionen...


    Klamotten: ich kauf kaum noch C&A ich finde die Klamotten da echt sehr knapp bemessen. auch wenn Jonas inzwischen kein Moppelchen mehr ist - ich find da kaum was. ich kauf viel H&M, wenn ich neu kaufe. oder bei DM inzwischen auch ne Menge. find ich qualitativ sogar teilweise echt besser als C&A .. zumindest bei den Jungssachen. Mädelszeug hab ich kein vergleich ;)


    auto: schaut doch fürn anfang echt super aus! und Ja - mehr als ein Buggy wird net rein passen, und mit 2 Kindern haste dann ein Problem, das wird echt knifflig. mit urlaub fahren usw. ist da nicht viel drin. aber du hast ja gesagt ihr wollts wirklich nur für die stadt und kurzfahrten, dafür dürfts gehen. Wobei es mir persönlich zu knapp wäre, wenn ich eh grad ein 2. Kind plane... aber es gibt ja auch 2 oder 3 Buggys die man zum Kinderwagen umbauen kann mit tragetasche rein (siehe meiner) da musst dir dann halt sowas anschaffen, das geht dann schon rein!


    zum schimmel: schei*benkleister :( das hab ich leider befürchtet. ich glaube da musst jetzt echt druck machen, das können die so net lassen. Da muss was gemacht werden ! und da wird auch ein Trockner für Klamotten nix bringen :( ich finde das ist falsch gedämmt... anders kann das einfach nicht sein. oder es sickert irgendwo wie gesagt feuchtigkeit rein. die frage is auch wie oberflächlich ist der schimmel. wenn die nur irgendwas auf die tapete gepinselt haben aber net drunter weiter gekuckt haben, kann das natürlich schon in der ganzen wand stecken... grr :(


  • Hallo Katrina!


    Was die Weihnachtsgeschenke angeht. Mach dir da keine Sorgen. Es ist eher schwer für die Kinder, wenn sie mit Geschenken überhäuft werden. Zudem klingt das bei euch doch gar nicht nach wenig! Und in dem Alter macht doch vor allem auch noch das Auspacken Spaß.


    Bzgl. des Autos: Hat das "Pologröße"? Unsere derzeitige Familienkutsche ist ein normaler Polo mit 5 Türen. Der langt für uns vier. Allerdings ist es doch etwas nervig, dass wir den Kinderwagen in diverse Einzelteile zerlegen müssen und dann sonst nichts mehr mitnehmen können. Mein Mann kann sehr gut packen, aber der Kinderwagen geht eben nicht mit rein, wenn wir irgendwo länger zu Besuch sind. So muss Nr. 2 immer in die Manduca und unser Reisesitz passt auch nicht immer mit rein. Bei meiner Mutter gibt es einen alten Kinderwagen und auch Stühle. Das ist schon sehr hilfreich. Bei uns wird es aber nächstes Jahr ein größeres Auto geben, denn eine potentielle Nr. 3 bekäme nicht mal mehr mein Mann Ordnungsgemäß angeschnallt in den Polo ;-) In der Mitte hat der auch nur einen Beckengurt. Aber das ist wohl dem Alter des Autos geschuldet.


    Ich würde sehr gerne "ein Vicky in Afrika" Foto sehen...


    Liebe Grüße!

  • Ein "Vicky in Afrika"-Foto gibt es bald. Ich will in den nächsten Wochen ein großes Fotobuch drucken lassen. Und wenn ich die Bilder bearbeitet habe, kann ich auch endlich welche hochladen.


    @Mäusle/Schimmel, der Gutachter hat auch die Feuchtigkeit in der Wand gemessen. Der Schimmel ist nur oberflächlich, aber eben in der ganzen Tapete. Er war auch der Meinung, die Tapete müsse ab, aber die Genossenschaft wollte das nicht. Nun soll uns demnächst jemand anrufen. Hoffentlich geschieht das schneller als letztes Mal. 2 Wochen waren mir da schon zu lang mit dem Schimmel direkt neben dem Bett...


    Das Zimmer halte ich jetzt auch gänzlich geschlossen, wenn Vicky im Wohnzimmer ist. Manchmal spielen wir auch dort auf dem Bett, aber das will ich jetzt gerade nicht.


    Natürlich lasse ich's nicht zu, dass wieder nur überstrichen wird. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Genossenschaft nochmal so blöd ist. Das Ganze hat jetzt nicht mal 3 Monate gedauert und schon ist der Schimmel durch die Farbe.


    @Klamotten C&A, och, also da Vicky eh sehr schlank ist, rutschen ihr sogar manche Hosen vom Hintern. Die Sachen sind ihr also eher zu groß/weit als zu klein :lol:


    @Auto, natürich ist uns bewusst, dass das Auto mit zwei Kindern eng wird. Aber wir fahren die nächsten Jahre maximal in die Niederlande und müssen da auch kein Reisebett o.ä. mitnehmen. Es wird schwierig, auch mit kleinem Gepäck, aber sicher nicht unmöglich. Vielleicht ist der Kofferraum ja auch ein Stückchen größer als ich denke. Ein Stückchen kann viel ausmachen :wink:


    Aber wenn ich die Wahl habe zwischen einem wirklichen Schnäppchen, auch wenn das Auto zu klein ist, und einer monatelangen Finanzierung mit Zinsen, dann entscheide ich mich lieber für ersteres. In den nächsten Monaten fallen noch so viele größere Ausgaben an. Da bin ich ganz froh, nicht noch eine Finanzierung am Bein hängen zu haben.


    Und wenn Vicky größer ist, will ich den Buggy ja auch gar nicht mehr so oft mitnehmen. Vielleicht lasse ich ihn dann zu Hause. Meine Schwester hat in den Niederlanden ihren ja auch noch. Ich kann mit ihr absprechen, den erstmal noch zu behalten. Dann müsste auch nur ein Buggy mit.


    Ich denke, das ist alles irgendwie machbar :)


    @Trockner, ich glaube, wir sollten uns trotzdem einen zulegen. Wir haben hier ja nur das Schlafzimmer zum Trocknen und ich will nichts riskieren. Ich lüfte zwar gefühlt ständig, aber ich will nicht riskieren, dass auch nur eine einzige Schimmelspore wiederkommt. Und so hätte ich definitiv keine nasse Wäsche mehr in der Wohnung. In der Küche können wir noch etwas umbauen, so dass Platz für Trockner und später Geschirrspüler wäre.

Ähnliche Themen wie Schwangerschaft, Baby und Co!!!!